Kredenz Buffet Möbel Jugendstil antiker Schrank
Produktinformationen "Kredenz Buffet Möbel Jugendstil antiker Schrank"
Jugendstil Kredenz, antiker Schrank Wohnzimmerschrank
Hier handelt es sich um ein antikes und in wunderschöner Ausführung gefertigtes Buffet.
Diese Jugendstil Kredenz wirkt sehr ansprechend. Am Ober- und Unterteil befinden sich
Türen vor geräumigem Stauraum und zwei Schubläden die ebenso geräumigen Platz bieten.
Unmittelbar unter der geaderten Steinplatte befindet sich ein ausziehbares Fach.
Zustand:
Eine Leiste am Gesims oben fehlt.
Ovaler Spiegel sollte ausgetauscht werden.
Nicht restauriert. Reinigung nötig.
Altersgerechter guter Erhaltungszustand.
Der Aufsatz zeigt sich wunderschön - ausgeführt mit ovalem Spiegel und in Messing gefasste
Facetten-Kristallgläser. Der rechteckige Spiegel ist noch recht schön, der ovale Spiegel zeigt
deutliche Altersspuren - dieser sollte ausgetauscht werden. Am Gesims oben fehlt eine kleine
Leiste - diese kann man sich um wenige Euros vom Tischler machen lassen. Ansonsten hat
dieses Möbelstück eigentlich nichts bis auf übliche Alters- u. Gebrauchsspuren und kann sofort
nach einer Reinigung in Verwendung genommen werden. Wer also die Gläser und die
Platte wäscht, das Holz mit Pflegemittel behandelt und innen mit einem feuchten Lappen
drüber geht, der wird gewiss große Freude mit diesem antiken Möbel haben.
Im Gesamten ist diese Jugendstil Kredenz ein augenfälliges Möbel, das sofort zum Einsatz
gelangen könnte. Die Kredenz wurde im ersten Drittel des letzten Jahrhunderts gefertigt und
könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Dieses massive Buffet kann
als Geschirrschrank, alsKüchenschrank, als Schrank im Speisezimmer oder im Wohnzimmer
zum Einsatz gelangen.
Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach.
Stilkunde
Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ... |