Fratzen Stuhl antik Sessel 17. Jhdt. provinzielle Renaissance








































Produktinformationen "Fratzen Stuhl antik Sessel 17. Jhdt. provinzielle Renaissance"
Fratzen Stuhl antik, Renaissance 17. Jhdt., beschnitzter Sessel Ranken Antiquität
Hier handelt es sich um 1 Stück antiken Fratzen Stuhl, im auf den Bildern gezeigtem Zustand, Entstehung um 1480-1600, Holz in gutem Zustand.
Beachtenswert ist die Fertigung der üppig geschnitzten Lehne und der Brett-Stützen unter der Sitzfläche.
Um diesen antiken Stuhl wird man den Besitzer gewiss um diesen beneiden. Wir bieten diesen antiken Stuhl auf jeden Fall so an, wie er uns eingeliefert wurde.
Der Stuhl aus der Renaissance ist wohl eine italienische Schöpfung. Die anderen Länder Europas übernahmen zhunächst nur ihre Ornamentik und verarbeiteten sie ihrem Volkscharakter entsprechend. In Frankreich begann die Renaissance zuerst Fuß zu fassen, begünstigt durch König Franz I. (Reg. von 1515-47), der italienische Künstler zu Hofe hatte. Diese Frührenaissance bedeutete nicht die völlige Umwandlugn des Mobiliars sondern das Optimieren der spätgotischen Bauweise - hier übertrug man Schmuckmotive, Madaillons, Portraitköpfe und Rankenwerk auf die Füllungen der heimischen Möbel. Darauf folgte zu Regierungszeiten Heinrichs II. in der Mitte des 16. Jhdts eine wirkliche Aufnahme der Renaissance und dadurch zur Entstehung eines eigenen französischen Stils, der bis ins 18. Jhdt bestimmend blieb.
Stilkunde
Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ... |
Up-sells