Jugendstil Garderobe antiker Schminktisch Schrank Ganzkörper Spiegel
















































Produktinformationen "Jugendstil Garderobe antiker Schminktisch Schrank Ganzkörper Spiegel"
Jugendstil Garderobe antiker Schrank mit ganzkörper Spiegel, Umkleide Spiegelschrank Garderobe
Jugendstil Garderobe-Schrank, 20. Jahrhundert, Weichholzkorpus nußfurniert, mattiert, 3-teilig facettiert verspiegelt, seitlich klappbar, 2 Türen, 3 Laden, antik. Die genauere Fertigungszeit liegt wohl im Übergang von Historismus auf Jugendstil.
Zustand:
Dieses Jugendstil Möbel befindet sich in gebrauchtem, schönem Zustand.
Die Holzbereiche sollten gereinigt und poliert werden, wer möchte könnte den Schrank noch mit neuen Spiegelgläsern ausstatten.
Details:
Sockel gerundet gefertigt mit offener Galerie, schauseitig mit Vollsäulen gefertigt. Darüber ein geräumiger Korpus mit zwei Türen und drei Laden. In der Galerie wie auch hinter zwei Türen und in drei Schubladen bietet diese Psyche geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Seitlich und über dem Korpus befinden sich Spiegel - die seitlichen Ganzkörperspiegel lassen sich ausklappen. Im Gesamten sieht dieser Jugendstil Spiegelschrank absolut elegant und schön aus.
Unter dem gerundeten Sockel haben wir ein Holzbrett eingelegt damit der Schrank sich auf unserer abschüssigen Straße gerader fotografieren lässt - dieses Holzbrett blitzt unten hervor (siehe Bilder) und es gehört natürlich nicht zum Schrank :o).
Die Maße:
Breite ca. 86 cm
Höhe ca. 185 cm
Tiefe ca. 40 cm
Dieser antike Jugendstil Spiegelschrank könnte im Eingangsbereich, in der Ankleide, im Gästezimmer oder im Schlafzimmer zum Einsatz finden.
Stilkunde
Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ... |
Farbe: | Brauntöne |
---|
Up-sells