Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Antike Möbel und schönste Raritäten
Selbstabholung möglich
Täglich neue Artikel
Sicher Einkaufen dank SSL
Site-wide % DISCOUNTS available now!!!
+43 (0) 676 841578800 9:00 bis 18:00 Uhr
Zur Startseite gehen

Viktorianische & Chippendale Möbel: Charme aus dem 19. Jahrhundert

Zeitlose Eleganz trifft meisterliches Handwerk

Entdecken Sie bei Goethes Galerie ausgewählte Möbel aus der viktorianischen Ära und im Chippendale-Stil – geprägt von edlen Materialien und einem Hauch englischer Finesse. Jedes Stück erzählt eine Geschichte vom Glanz vergangener Zeiten.

Warum diese Möbel mehr sind als bloßer Zeitvertreib

Viktorianische Möbel (ca. 1837–1901) beeindrucken mit schweren Formen, dunklem Mahagoni und dekorativen Details – ideal für Räume, die Wärme und opulenten Ausdruck suchen.
Chippendale-Möbel (benannt nach dem berühmten Designer Thomas Chippendale) präsentieren elegante Kurven, präzise Schnitzarbeit und vielseitige Optik – ein Symbol für gehobene Geschmackskultur. Viele Stücke zeigen heute Elemente wie Wiener Geflecht oder werden neu interpretiert im Chippendale-Stil.

Diese Möbel richten sich an Liebhaber historischer Einrichtung, die Wert legen auf nachhaltige Qualität und den besonderen Charme von Handwerkskunst aus der viktorianischen Zeit und dem Chippendale-Stil.

Viktorianische Stücke – Pracht und Präsenz

Unsere Auswahl umfasst wuchtige Esszimmergarnituren, Beistelltische und Vitrinen mit geschnitzten Beinen, Messingbesätzen und Spiegelglaseinsätzen, die typisch sind für das viktorianische Design.

Chippendale Klassiker – Leichtigkeit mit Charakter

Chippendale-Sessel und Tische zeichnen sich durch ausgewogene Proportionen, elegante Löwenpfoten und feine Fächerlehnen aus. Diese Möbel verkörpern Komfort und Stil in einem klar definierten Design.

Ihr Weg zum besonderen Möbelstück

Stöbern Sie in unserem Möbellager vor Ort  – ob imposanter Viktorianischer Schrank oder feiner Chippendale-Sessel – und entdecken Sie Einrichtung mit Charakter und Geschichte.

Online & Vor Ort erlebbar

Online-Shop: Rund um die Uhr mit ausführlichen Fotos und Beschreibungen.
Möbellager: Persönliche Besichtigung und Anfassen auf über 800 m² Aufbewahrungs- u. Ausstellungsfläche.

Goethes Galerie – Ihr Spezialist für viktorianische Eleganz und Chippendale-Kultur. Seit 2003.