
Sichern sie sich Jugendstil Möbel von Goethes Galerie
- Zeitgeschichte erleben: Jeder Tisch und Schrank erzählt die Geschichte der frühen Moderne.
- Qualität & Authentizität: Möbel aus Wiener Werkstätten, mit originalen Intarsien & Details.
- Vielfalt im Shop: Schrankvitrinen, Tische, Sitzmöbel und Kleinmöbel – alles unter einer Kategorie.
- Service inklusive: Fachberatung, Zustellung in Österreich/Deutschland und weltweiter Versand.
Ob Jugendstil Sofa oder eleganter Ausziehtisch – bei uns finden Sie das Möbelstück, das Räume in eine stilvolle Zeitreise verwandelt. Kontaktieren Sie uns jetzt für Besichtigung oder Versandinformationen.
Rufen Sie uns an:
Seit 2003 entdecken wir für Sie einzigartige antike Möbel – jedes Stück mit eigener Geschichte, liebevoll erhalten und bereit, Ihrem Zuhause zeitlose Eleganz zu verleihen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Lieblingsstück finden.
Unsere Leidenschaft
Seit über zwei Jahrzehnten widmet sich Goethes Galerie der Kunst, antike Möbel zu bewahren und ihnen neues Leben einzuhauchen.
Inmitten der malerischen Landschaft Niederösterreichs, unweit der Tore Wiens, fanden wir unsere Heimat. Hier, im Herzen des Biedermeiertals, trafen sich Menschen aus verschiedenen Branchen – vereint durch die Liebe zu antiken Möbeln und dem Wunsch, Nachhaltigkeit zu leben. So entstand Goethes Galerie: ein Ort, an dem Geschichte, Handwerk und Umweltbewusstsein aufeinandertreffen.
Unsere Möbelstücke erzählen Geschichten vergangener Zeiten und wir verstehen uns als Hüter dieser Geschichte.
Mit Herzblut tragen wir dazu bei, das Erbe vergangener Generationen zu bewahren und für zukünftige Generationen zugänglich zu machen.
In einer Welt, die von Massenproduktion und Schnelllebigkeit geprägt ist, setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit und Authentizität. Unsere Möbel sind nicht nur Einrichtungsgegenstände, sondern Zeitzeugen, die einem filmischen Projekt oder einem Zuhause Charakter und Geschichte verleihen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Möbelstück sind, das mehr ist als nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Stück Geschichte, dann sind Sie bei uns genau richtig. Tauchen Sie ein in die Welt des Jugendstils und lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit unserer Möbelstücke verzaubern.
Jugendstil Möbel: Eleganz und Handwerkskunst um 1900
Entdecken Sie exklusive Jugendstil Möbel aus der Ära von ca. 1900–1920, handgefertigte Schönheit mit geschwungenen Linien, floralen Ornamenten & Wiener Werkstätten Stil. Unsere sorgfältig ausgewählten antiken Schränke, Tische, Vitrinen und Sitzmöbel vereinen zeitloses Design mit solidem Massivholz.
Antiquitäten aus der Jugendstil Ära sind ideal für Liebhaber historischer Innenarchitektur, die Wert auf Detailverliebtheit, ökologische Nachhaltigkeit und einzigartigen Charakter legen. Unsere Möbel stammen aus dem deutsch-österreichischen Raum, befinden sich entweder im authentischem Zustand, wurden fachmännisch restauriert oder dezent aufgearbeitet.
Jugendstil & Art Deco

Die Zeitreise durch Goethes Galerie: Wo antike Möbel zu Geschichtenerzählern werden
Wenn Möbel sprechen könnten – Eine Reise durch zwei Jahrhunderte Handwerkskunst
Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum, in dem die Zeit stillsteht. Hier, in Goethes Galerie, flüstern antike Möbel Geschichten vergangener Epochen. Seit 2003 sammeln, restaurieren und bewahren wir die Schätze europäischer Handwerkskunst – jedes Stück ein Unikat mit seiner eigenen faszinierenden Geschichte.
Die Magie antiker Möbel: Mehr als nur Einrichtung
Antike Möbel sind lebendige Geschichtsbücher. Während moderne Massenware nach wenigen Jahren ihren Wert verliert, gewinnen authentische Antiquitäten mit jedem Jahr an Bedeutung. Ein Biedermeier-Sekretär aus dem 19. Jahrhundert trägt nicht nur die Handschrift des Kunsttischlers in sich, sondern auch die Erinnerungen seiner Besitzer – Briefe, die an seinem Schreibpult verfasst wurden, Geheimnisse, die in seinen Schubladen ruhten.
Warum antike Möbel heute gefragter sind denn je:
- Nachhaltigkeit: Jedes restaurierte Möbelstück ist ein Beitrag zum Umweltschutz
- Einzigartigkeit: Keine zwei antiken Möbel sind identisch
- Wertbeständigkeit: Qualitätsvolle Antiquitäten steigen kontinuierlich im Wert
- Handwerkskunst: Techniken, die heute kaum noch beherrscht werden
Von Barock bis Bauhaus: Die Epochen in Goethes Galerie
Barock-Möbel (1600-1750): Die Kunst der Verschwendung
In unserer Sammlung finden Sie prachtvolle Barockschränke mit ihren charakteristischen Intarsien und vergoldeten Beschlägen. Diese Möbel entstanden in einer Zeit, als Handwerker noch Künstler waren und jedes Detail von Hand gefertigt wurde. Ein original Barockschrank aus Nussbaum erzählt von fürstlichen Residenzen und dem Streben nach Perfektion.
Biedermeier (1815-1848): Wenn Schlichtheit zur Eleganz wird
Die Biedermeier-Epoche revolutionierte das Möbeldesign. Unsere Biedermeier-Kommoden und Sekretäre verkörpern diese Philosophie: klare Linien, heimische Hölzer wie Kirsche und Nussbaum, und eine Funktionalität, die auch heute noch überzeugt. Vollendete Handwerkskunst und klare Linienführung sind eindeutige Merkmale von antiken Möbeln.
Jugendstil (1890-1910): Als Möbel zu Kunstwerken wurden
Unsere Jugendstil-Vitrinen und Schränke zeigen, wie Möbelbauer zu Künstlern wurden. Florale Ornamente, geschwungene Linien und die Verwendung neuer Materialien machten jedes Stück zu einem Gesamtkunstwerk.
Art Déco (1920-1940): Moderne trifft Eleganz
In den goldenen Zwanzigern entstanden Möbel, die Moderne und Luxus vereinten. Unsere Art Déco-Sammlung umfasst Cocktailschränke, die von Berliner Nachtclubs erzählen, und Vitrinen, die in Pariser Salons standen.
Die Goethes Galerie-Philosophie: Restaurierung als Liebeserklärung
Jedes Möbelstück, das in unsere Galerie kommt, durchläuft eine liebevolle Transformation. Unsere Restaurateure sind keine bloßen Handwerker – sie sind Geschichtenbewahrer. Mit traditionellen Techniken und modernem Wissen hauchen sie jedem Stück neues Leben ein, ohne seine Seele zu zerstören.
Wenn eine Restaurierung unumgänglich ist, der Restaurierungsprozess:
- Diagnose: Jedes Möbelstück wird wie ein Patient untersucht
- Konservierung: Originalsubstanz wird soweit möglich erhalten
- Restaurierung: Schäden werden mit historischen Techniken repariert
- Konservierung: Schutz vor zukünftigen Schäden
Warum Goethes Galerie Ihre erste Wahl sein sollte
Über 800 m² Fläche voller Schätze
Während Online-Konkurrenten wie z.B. Pamono ihre Möbel nur digital präsentieren, können Sie bei uns jedes Stück anfassen, inspizieren und seine Geschichte spüren. Unsere Ausstellungsräume sind wie ein Museum – nur dass Sie alles mitnehmen können.
24/7 Online-Shopping mit persönlicher Beratung
Unser Onlineshop kombiniert die Bequemlichkeit des digitalen Einkaufs mit der Expertise von über 20 Jahren Erfahrung. Jedes fotografierte Möbelstück wird mit allen wichtigen Details dokumentiert – von den Maßen bis zu Macken.
Echte Expertise statt Massenware
Während viele Konkurrenten auf Masse setzen, konzentrieren wir uns auf Klasse. Jedes Möbelstück wird persönlich von unserem Team ausgewählt und bewertet. Sie kaufen nicht nur ein Möbelstück – Sie investieren in ein Stück Kulturgeschichte.
Antike Möbel als Investment: Warum sich Qualität lohnt
Vintage Möbel sind weit mehr als nur ein vorübergehender Trend – sie repräsentieren einen Lebensstil, der Wert auf Qualität, Handwerkskunst und die Geschichten der Vergangenheit legt. In Zeiten der Inflation und unsicherer Märkte haben sich antike Möbel als stabile Wertanlage erwiesen.
Warum antike Möbel eine kluge Investition sind:
- Begrenzte Verfügbarkeit: Echte Antiquitäten werden nicht mehr produziert
- Steigender Sammlerwert: Besonders seltene Stücke verzeichnen kontinuierliche Wertsteigerungen
- Emotionaler Wert: Sie nutzen Ihr Investment täglich
- Vererbbarkeit: Qualitätsvolle Antiquitäten werden zu Familienschätzen
Die Goethes Galerie-Garantie: Authentizität und Qualität
Jedes Möbelstück erzählt seine wahre Geschichte
Ungeschminkt und authentisch. Und restauriert werden bei uns wirklich nur Möbel, bei denen es keine andere Möglichkeit mehr gibt, denn jede Restaurierung trägt - und das muss man als seriöser Händler offen kommunizieren - zur Wertminderung bei. Darum ist unverbastelte Authentizität bei vielen hochwertigen Möbeln das A und O.
Nachhaltigkeit aus Überzeugung
Während die Welt über Nachhaltigkeit spricht, leben wir sie seit 2003 als Betrieb und davor als unselbstständig Erwerbstätige. Jedes antike Möbelstück ist ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Erhalt unseres kulturellen Erbes.
Ihr Traumstück wartet auf Sie
Ob Sie einen majestätischen Gründerzeit-Schrank für Ihr Wohnzimmer suchen, einen eleganten Jugendstil-Sekretär für Ihr Arbeitszimmer oder ein Set antiker Stühle für Ihren Esstisch – bei Goethes Galerie finden Sie Möbel, die Ihr Zuhause in eine Zeitreise verwandeln.
Entdecken Sie jetzt unsere Sammlung:
- Schränke und Vitrinen: Von barocken Prunkstücken bis zu minimalistischen Bauhaus-Designs
- Tische und Schreibmöbel: Orte, an denen Geschichte geschrieben wurde
- Sitzmöbel: Sessel und Stühle mit königlichem Komfort
- Spiegel und Accessoires: Die perfekten Ergänzungen für Ihr antikes Ensemble
Besuchen Sie uns – Online oder vor Ort
Unser Onlineshop: Jederzeit geöffnet, voller Antiquitäten und Vintage Schätze.
Unsere Galerie in Gutenstein: Erleben Sie Möbelgeschichte live auf über 800 m².
Wir freuen uns, Ihnen ein Stück Zeitgeschichte für Ihr Zuhause zu schicken.