Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Antike Möbel und schönste Raritäten
Selbstabholung möglich
Täglich neue Artikel
Sicher Einkaufen dank SSL
Site-wide % DISCOUNTS available now!!!
+43 (0) 676 841578800 9:00 bis 18:00 Uhr

Bauernschrank Kleiderschrank Landhaus Schrank handbemalt

Produktinformationen "Bauernschrank Kleiderschrank Landhaus Schrank handbemalt"

Bauernschrank bemalt Kleiderschrank Landhaus Schrank antik

Zierlicher Landhausstil Bauernschrank antik, in sehr schönem Gesamtzustand mit geringen Alters-/Gebrauchsspuren und in sofort einsatzbereitem Zustand.

Der Schrank wurde ist eintürig und steht auf geschweiften Standbeinen. Der beige-cremefarbene Grundton in Verbindung mit der floralen Bemalung und den farblichen Akzentuierungen ergibt ein wunderbares Gesamtbild. Das Innere wurde mit Stoff ausgekleidet und die Fachfronten wurden mit Borten versehen. Auch das Schloss ist sehr hübsch anzusehen und funktioniert tadellos - Schlüssel vorhanden.

Hinter der Flügeltür bietet der Dielenschrank drei Fachbretter und bietet somit geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Aufgrund der zierlichen Maße passt der Schrank auch an kleinere Orte. 

Der Schrank wird gewiss nicht unbeachtet bleiben. Die Rosenmotive sind romantisch anzusehen und bringen Flair und optischen Genuss mit. 

Zauberhafter Bauernschrank mit floraler Handbemalung für Landhausflair.

Farbe: Cremetöne

Up-sells

%
Vintagestore
Vintage Schauvitrine Schrank Landhaus Möbel antikstil beschnitzt 3-seitig verglast
Vintage Schauvitrine, reich beschnitzt mit Schmiedeeisen-Verstrebung Diese elegante Landhaus-Vitrine besticht durch üppiges Schnitzwerk und solide Schmiedeeisen Verstrebung, die die geschwungenen und geschnitzten Beine stabil verbinden. Die 3-seitige Verglasung gewährt einen großzügigen Blick auf den Innenraum – ideal als Sammlervitrine oder zur stilvollen Präsentation von Glas, Porzellan und Antiquitäten. Der Gesamtzustand ist sehr gepflegt, Gebrauchsspuren sind dezent und zeugen von authentischem Alterungscharme. Der Vitrinenaufbau wurde mit klassischem Schnitzwerk versehen; die Front- und Seitenverglasung lässt Licht von drei Seiten einfallen und hebt ausgestellte Objekte besonders vorteilhaft hervor. Unterhalb des Vitrinenraums befindet sich eine großzügige Lade, die zusätzlichen Stauraum bietet, ohne die Wirkung der Oberpartie zu beeinträchtigen. Die geschwungenen Beine sind mit schmiedeeisernen Verstrebungen verbunden, was sowohl die Standfestigkeit als auch die optische Eleganz erhöht. Zwei Glasböden im Innenraum bieten flexible Präsentierfläche für Weingläser, Kristall, Sammlerstücke oder dekorative Bücher – daher eignet sich dieses Möbelstück hervorragend als Sammlervitrine im Wohnbereich, Esszimmer oder Showroom. Der Zustand ist insgesamt sehr gut; die Vitrine ist sofort einsatzbereit und benötigt keine aufwändigen Restaurierungsarbeiten. Mit gezielter Pflege behält dieses Stück seinen Charme und bleibt viele Jahre funktionsfähig. Maße, Aufbau & Ausstattung im Überblick Breite: ca. 115 cm Höhe: ca. 173 cm Tiefe: ca. 48 cm Aufbau: 3-seitig verglaster Vitrinenbereich, darunter große Lade Material: massivholz mit geschnitzten Elementen und Schmiedeeisenverstrebung Glasböden: zwei Ebenen, geeignet für Vitrinenpräsentation Zustand: sehr gepflegt, minimale Gebrauchsspuren Vielseitig einsetzbar – ideal für Sammler & Liebhaber Ob als elegante Präsentationsvitrine für eine Glas- oder Porzellansammlung, als stilvoller Blickfang im Wohnzimmer oder als dekoratives Möbel im Esszimmer – dieses Stück verbindet Funktion und große Ausstrahlung. Die Kombination aus aufwendig geschnitzter Oberfläche und robusten Schmiedeeisen-Details macht die Vitrine zu einem langlebigen und charaktervollen Möbel. Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung gern möglich.Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf. Landhaus-Charme mit handwerklicher Qualität Diese beschnitzte Landhaus-Vitrine vereint traditionelle Handwerkskunst mit praktikabler Ausstattung. Ihre klare, dreiseitige Verglasung macht sie zur perfekten Präsentationslösung für Sammler, Händler und Liebhaber antiker Einrichtung. Ein Möbelstück, das mit seiner Gestaltung Aufmerksamkeit zieht und zugleich praktischen Nutzen bietet.

680,00 €* 890,00 €* (23.6% gespart)
Bauernschrank
Bauernschrank antikes Bauernmöbel sakral bemalt "Verkündigung"
Bauernschrank Antiker Schrank mit Heiligenbemalung Erzengel Maria Heiligenschrank Dielenschrank Antiker Schrank um Ende des vorletzten Jahrunderts mit Bemalung aus letztem Jahrhundert, Teile ergänzt, mit Alters- u. Gebrauchsspuren, in funktionstüchtigem u. augenfälligem Zustand. Die Bemalung zeigt deutlich, dass der Schrank nicht von einem Hobbymaler sondern höchst selbst von Georg Schubert bemalt wurde. Der Öffentlichkeit steht zwecks Besichtigung der Werke Georg Schuberts zum Beispiel das Altarbild in der Strohmaier-Kapelle in Nußdorf zur Verfügung. Weitere Informationen zum Maler und Grafiker Georg Schubert findet man bei Wikipedia. Der Schrank im Detail: Gefertigt aus Vollholz. Hintere Standbeine zeigen sich erneuert. Innen semiprofessionell mit Regalteilen ausgestattet und mit Stoff ausgelegt. Schloß nicht Original. Beschlag rechte Tür fehlend. Künstler: Georg Schubert (Maler) Deutscher Maler des 20. Jahrhunderts. Bemalung: Erzengel Gabriel (Cebrâîl, Gibril) mit Lilie bei der Verkündigung der Geburt Jesu an Maria. Im Gesamten ist der Schrank absolut ansprechend, natürlich funktionstüchtig und könnte so wie er da steht sofort zum Einsatz gelangen. Wunderschön gefertigt steht der Schrank auf runden Füßen. Das gewölbte Gesims zeigt sich vorkragend. Schauseitig figürlich u. an den Seiten floral mit Rosen und Rocaillen-Ranken bemalt, zeigt die schauseitige Darstellung, wie bereits erwähnt, den Erzengel Gabriel, der die Geburt Jesus verkündete, und Maria. Das spirituelle Gebiet spricht dem Erzengel Gabriel zu, er könne aus Hoffnungslosigkeit und Depression raus helfen, bei den Bestimmungen neuer Ziele helfen, Trost zu finden, Unsicherheit in Sicherheit und Entscheidungskraft verwandeln. Gabriel ist einer der Engel, der nicht nicht mit einem Schwert sondern eher mit einer Lilie, einer Schriftrolle, einem Stab, einer Weltkugel oder einer Posaune dargestellt wird. Ihm werden Aufgaben als Racheengel, Todesengel, Als Botschafter und Verkünder, als Lehrer und Mentor wie auch als Friedensschaffer zugeschrieben. Er wird als 'der Übermittler der göttlichen Weisheit' bezeichnet und wurde auf diesem Schrank mit der Madonnenlilie dargestellt. Die Lilie ist Symbol für Reinheit. Besonders im Zeitalter der Renaissance wurde das Motiv von zahlreichen Malern dargestellt. Dem Erzengel Gabriel wurde auf diesem Möbelstück ein männlicher Körper gegeben - ob Gabriel männlich, weiblich oder keines von beiden sei ist nach wie vor unter Menschen, die gerne wiessen wollen "wie die wirkliche Wahrheit nun wirklich ist" strittig. Der theologische Aspekt um die Hülle des Erzengels sei dahingestellt, die Bemalung äußert sich auf jeden Fall wunderbar. Aus Sicht als Design-Lover würden wir sagen, dass dieser Schrank gewiss als schöner Blickfang triste Räume beleben und Besitzer wie auch Betrachter mit seinem schönen Anblick begeistern wird. Hinter einer Flügeltüren bietet der Dielenschrank geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Der Innenraum zeigt sich mit einer Hängestange, einer Ablagefläche, austapeziert und bemalt. Der Schrank befindet sich wie erwähnt, in gebrauchtem jedoch sehr schönem Zustand. Einige Alters-/Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch diese schmälern in keinster Weise die Schönheit des Kastens. Das Besondere an diesem Schrank ist jedoch die Bemalung, die seinesgleichen sucht.

0,00 €*
Bauernschrank
Bauernschrank grün bemalter Kleiderschrank Landhaus Schrank
Bauernschrank grün bemalter Kleiderschrank Landhaus Schrank antik Zauberhafter Landhausstil Bauernschrank in Barocker Manier mit großem Eisenschloss, antik, in sehr schönem Gesamtzustand mit geringen Alters-/Gebrauchsspuren und in sofort einsatzbereitem Zustand. Der Schrank wurde wunderschön mit geschwungener Rocaillenform auf geschwungenem Giebel gefertigt und steht auf gedrückten Kugelbeinen. Das Innere wurde mit  rotem Punktepapier ausgelegt und sieht absolut romantisch aus - dieses Papier ist stellenweise beschädigt und könnte durch den zukünftigen Besitzer entfernt werden. Auch das Schloss ist sehr hübsch anzusehen und funktioniert tadellos - Schlüssel vorhanden. Hinter zwei Flügeltüren bietet der Dielenschrank praktische Unterteilungen und eine Lade. Somit geräumiger Stauraum für alles Erdenkliche. Besonders ansprechend ist das geschwungen gefertigte Gesims und die provinzielle, florale Bemalung. Die Farbgebung mit floralen Akzenten auf wunderschönem Grün ist ein Hingucker und der Schrank wird gewiss nicht unbeachtet bleiben. Wunderbarer Bauernschrank mit floraler Handbemalung für mehr Landhausflair.

0,00 €*
%
Tipp
Bauernschrank
Bauerntabernakel antiker Bauernschrank bemalter Schreibschrank Antiquität
Antiker Tabernakel-Schreibschrank um 1800 – bemalter Bauerntabernakel aus dem Alpenraum Ein originaler Bauerntabernakel-Schreibschrank aus der Zeit um 1800–1820, gefertigt im alpenländischen Raum – ein eindrucksvolles Zeugnis traditioneller Handwerkskunst und ländlicher Wohnkultur. Der Nadelholzkorpus ist dreiteilig aufgebaut und wurde in Feldform floral und linear bemalt, mit einem furnierartigen Effektanstrich, wie er für damalige Möbel aus wohlhabenderen Bauernhäusern typisch war. Im Unterteil befinden sich drei durchgehende, abgesetzte Laden. Der Mittelteil ist mit einer schrägen Schreibklappe sowie seitlich je einer Lade ausgestattet. Im oberen, zurückgesetzten Teil liegt eine versperrbare Mitteltüre, flankiert von sieben weiteren kleinen Laden. Schlüssel sind vorhanden und funktionstüchtig. Kleinere Teile wurden fachgerecht ergänzt bzw. überarbeitet. Details: Stil: Alpenländischer Bauerntabernakel, provinziell Entstehung: um 1800–1820 Material: Nadelholz, bemalt Dekor: furnierartiger Effekt, floral & linear gefasst Schlüssel: Originale Schlüssel vorhanden, sperren funktionstüchtig Zustand: funktionsfähig, teils überarbeitet, wohnfertig Maße: Breite ca. 133 cm / Höhe ca. 193 cm / Tiefe ca. 70 cm Wohnfertige Antiquität mit Ausdruck Ein prachtvoller Schreibschrank im Stil des bäuerlichen Barock, der durch seine harmonische Gliederung und edle Farbgebung sofort ins Auge fällt. Ob als authentisches Einzelstück im Wohnbereich, im Arbeitszimmer mit Geschichte oder als Sammlerstück mit Alltagsfunktion – dieser antike Tabernakel vereint Form, Funktion und Volkskunst auf wunderbare Weise. Besichtigung auf Anfrage möglich – bitte beachten Sie die Fotos zur Zustandsbeurteilung. Transport organisieren wir auf Wunsch gerne. Ländliche Pracht für historische Wohnkonzepte Ein Original dieser Qualität findet man selten: Mit diesem Tabernakel-Schreibschrank bringen Sie ein Stück alpiner Wohnkultur aus der Zeit um 1800 in Ihre vier Wände. Besonders harmonisch wirkt er in Kombination mit Bauernmalerei, rustikalem Holz, gedeckten Farbtönen und historischen Bodenbelägen.

5.490,00 €* 6.800,00 €* (19.26% gespart)