Vintage Schauvitrine Schrank Landhaus Möbel antikstil beschnitzt 3-seitig verglast




































680,00 €
% 890,00 € (23.6% gespart)
Produktinformationen "Vintage Schauvitrine Schrank Landhaus Möbel antikstil beschnitzt 3-seitig verglast"
Vintage Schauvitrine, reich beschnitzt mit Schmiedeeisen-Verstrebung
Diese elegante Landhaus-Vitrine besticht durch üppiges Schnitzwerk und solide Schmiedeeisen Verstrebung, die die geschwungenen und geschnitzten Beine stabil verbinden.
Die 3-seitige Verglasung gewährt einen großzügigen Blick auf den Innenraum – ideal als Sammlervitrine oder zur stilvollen Präsentation von Glas, Porzellan und Antiquitäten. Der Gesamtzustand ist sehr gepflegt, Gebrauchsspuren sind dezent und zeugen von authentischem Alterungscharme.
Der Vitrinenaufbau wurde mit klassischem Schnitzwerk versehen; die Front- und Seitenverglasung lässt Licht von drei Seiten einfallen und hebt ausgestellte Objekte besonders vorteilhaft hervor. Unterhalb des Vitrinenraums befindet sich eine großzügige Lade, die zusätzlichen Stauraum bietet, ohne die Wirkung der Oberpartie zu beeinträchtigen.
Die geschwungenen Beine sind mit schmiedeeisernen Verstrebungen verbunden, was sowohl die Standfestigkeit als auch die optische Eleganz erhöht. Zwei Glasböden im Innenraum bieten flexible Präsentierfläche für Weingläser, Kristall, Sammlerstücke oder dekorative Bücher – daher eignet sich dieses Möbelstück hervorragend als Sammlervitrine im Wohnbereich, Esszimmer oder Showroom.
Der Zustand ist insgesamt sehr gut; die Vitrine ist sofort einsatzbereit und benötigt keine aufwändigen Restaurierungsarbeiten. Mit gezielter Pflege behält dieses Stück seinen Charme und bleibt viele Jahre funktionsfähig.
Maße, Aufbau & Ausstattung im Überblick
Breite: ca. 115 cm
Höhe: ca. 173 cm
Tiefe: ca. 48 cm
Aufbau: 3-seitig verglaster Vitrinenbereich, darunter große Lade
Material: massivholz mit geschnitzten Elementen und Schmiedeeisenverstrebung
Glasböden: zwei Ebenen, geeignet für Vitrinenpräsentation
Zustand: sehr gepflegt, minimale Gebrauchsspuren
Vielseitig einsetzbar – ideal für Sammler & Liebhaber
Ob als elegante Präsentationsvitrine für eine Glas- oder Porzellansammlung, als stilvoller Blickfang im Wohnzimmer oder als dekoratives Möbel im Esszimmer – dieses Stück verbindet Funktion und große Ausstrahlung. Die Kombination aus aufwendig geschnitzter Oberfläche und robusten Schmiedeeisen-Details macht die Vitrine zu einem langlebigen und charaktervollen Möbel.
Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung gern möglich.
Kontaktieren Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Landhaus-Charme mit handwerklicher Qualität
Diese beschnitzte Landhaus-Vitrine vereint traditionelle Handwerkskunst mit praktikabler Ausstattung. Ihre klare, dreiseitige Verglasung macht sie zur perfekten Präsentationslösung für Sammler, Händler und Liebhaber antiker Einrichtung. Ein Möbelstück, das mit seiner Gestaltung Aufmerksamkeit zieht und zugleich praktischen Nutzen bietet.
| Farbe: | Rottöne |
|---|
Up-sells

Wählen Sie eines dieser schönen Tüll Tischtücher mit bestickten Rosen und ranken in Ihrer Wunschgröße. Neues Tüll TISCHTUCH in wunderbarem, romantischen Design. Das Material ist sehr anschmiegsam und fällt einfach wunderbar. Über die ganze Fläche wurden Rosen an Ranken gestickt. An den Rändern wurden Tüllspitzen / Spitzen angenäht welche mit einer Borte und Satinröschen in ihrer Schönheit unterstrichen wurde. Somit ist diese zarte Tischdecke hervorragend geeignet um es an einen lieben Menschen, der noch kein so schönes und wertvolles Tischtuch hat, zu schenken - wobei man hier gleichzeitig Freude schenkt, da sich wirklich jeder über ein so bezauberndes Geschenk freuen würde. Optimal geeignet um auf der festlich gedeckten Tafel ausgelegt zu werden, ebenso für besondere Anlässe wie Taufe, Verlobung, Geburtstag oder auf dem Kaffeetisch wie auch dem Diner for two.

Spieltisch antik J. & J. Kohn Hoffmann Wiener Werkstätte Tisch Art Nouveau Originaler Jugendstil Spieltisch der Wiener Werkstätte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – stilistisch klar Josef Hoffmann zugeschrieben, gefertigt von J. & J. Kohn in Wien. Die vier Drehteller sind elegant in die Tischplatte eingelassen und lassen sich einzeln heraus- oder hineindrehen. Die eingelassenen Messingschalen dienen der stilvollen Ablage von Spielmarken oder Einsätzen. Unterhalb der Drehteller befindet sich eine schlanke, verschließbare Schublade. Der Spieltisch steht auf elegant gebogenen Beinen mit Messingschuhen und geschwungener Verstrebung – eine klare Handschrift des Wiener Jugendstils und seiner Zeit. Details im Überblick Entwurf: Josef Hoffmann (zugeschrieben) Ausführung: J. & J. Kohn, Wien um 1900 Vergleichsmodell: Modell Nr. 306 / 994 Material: Buchenholz, Mahagonifurnier, Messing Funktion: Originale Drehteller mit Messing-Schalen, Lade mit Schloss Zustand: Sehr gepflegt, nur leicht überarbeitet Maße: Platte ca. 80 × 80 cm, Höhe ca. 70 cm Vielseitig nutzbar & ein Designstück mit Geschichte Dieser antike Spieltisch lässt sich wunderbar auch als Salontisch oder Kaffeetisch verwenden. Sein dezentes, aber raffiniertes Design passt sich mühelos verschiedenen Einrichtungsstilen an – von klassisch bis eklektisch. Ein elegantes Möbelstück für Liebhaber:innen des echten Jugendstils – und für alle, die Authentizität und Handwerkskunst zu schätzen wissen. Designinfo: Der Speisetisch Modell Nr. 306 wurde erstmals 1904 auf der Weltausstellung in Saint Louis gezeigt. Im Katalog von 1903 findet sich ein verwandtes Modell (Nr. 994), später als Nr. 305 geführt. Beide Entwürfe stammen von Josef Hoffmann. Literatur: Verkaufskatalog der Firma J. & J. Kohn, 1904 und 1906 (italienische Ausgabe, S. 24f) Jacob & Josef Kohn, Reprint München 1980, S. 76 G. Renzi, Milano 2008: "Il mobile moderno", S. 108 Besichtigung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich.

Antiker Schrank geschnitzt Buffet Messing Intarsien Gründerzeit Wohnzimmerschrank Hier handelt es sich um ein antikes Buffet-Möbel in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, das sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Entstanden ist der Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1850-1899). Schloss und Schlüssel sind vorhanden und funktionieren. Der antike Schrank zeigt minimale Furnier- fehlstellen, Altersspuren und an der oberen türe sollte die Messingintarsia an einigen Stellen an die Türe befestigt werden, doch im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Der Schrank zeigt die Maße (ca. H x B x T) 202 x 114 x 56 cm. Das Möbelstück wirkt somit schlank und hoch und verwöhnt noch dazu mit Stauraum im Inneren und geräumigem Platz auf der Arbeitsfläche aus schwarzem Stein (ev. Granit od Marmor). Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit wunderbarer Messing Intarsienarbeit an den Türen und am oberen Gesims. An den oberen Seiten besitzt der Schrank je eine Spindel gefasste Galerie. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Antiker Schrank - großer Gründerzeit Dielenschrank / Pfeifenbarock Schrank Ätzglas Vitrine Bücherschrank, antikes Möbel in sehr gutem, AUTHENTISCHEM ZUSTAND aus der Zeit um 1870. Dieser monumentale Bücherschrank befindet sich in überaus schönem Zustand und könnte sofort treue Dienste verrichten. In zweiteiliger Fertigung befindet sich im unteren Bereich enorm viel Stauraum für alles Erdenkliche, ebenso im oberen Bereich hinter den Glastüren, dieser mit geätztem Glas ausgestattet wurde. Das Ätzglas zeigt sich floral verziert und ergänzt auf dezent elegante Art die vollkommene Fertigung dieses unglaublich großen Prachtstückes. Beachtenswert ist natürlich auch das gewölbte Haupt mit geschnitzten Rocaillen, die vom Fachlaien auch gerne Pfeifen und dieser monumentale Vitrinenschrank "Pfeifenbarock" genannt wird. Über den zwei Schubladen zwischen geschnitzt verzierten Türen im Unterbereich und Glas gefüllten Türen im Oberbereich befindet sich ein Buffetauszugsbrett, welches eine unauffällige Scharte zeigt - dies fällt im Anbetracht des ansehlichen Alters weder ins Gewicht noch schmälert es die Schönheit dieses riesiegen Bücherschrankes. Dieses Möbel wurde von uns nicht aufpoliert - wir empfinden es als ehrlich, dieses Möbel in seiner ursprünglichen Schönheit zu zeigen (eine Politur würde dem Stück nicht schaden). Alle Beschläge original! Leider fehlen bei den Schubladen die geschwungenen Griffe aber diese sollten leicht zu bekommen sein.Die Maße: Breite ca. 128 cmHöhe ca. 243 cmTiefe ca. 58 cm Dieses Möbel ist über 2.40 Meter hoch und dies sollte angemessen sein um beneidende Blicke zu ernten. Durch diese enorme Größe war das Fotografieren nicht einfach und die Fotos werden dem Möbel in keinster Weise gerecht - darum einfach vorbei kommen um den Schrank zu besichtigen. Im Gesamten zeigt sich der große Schrank absolut ansprechend und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

antiker Schrank großes Buffet Möbel Anrichte Bücherschrank | Buffetschrank antik dreiteilig Wunderbarer Schrank in Form einer Anrichte, der aus der Zeit um 1910 stammt und im Stile des deutschen Barock gefertigt wurde. Das Buffet wurde aufwändig gefertigt und besteht aus Mittelteil (Ober- und Unterteil) und zwei schlanken Seitenteilen. Die Anrichte ist ein absoluter Hingucker und wird gewiss Beachtung finden. Sehr detailreiche Schnitzarbeiten und die elegante Formgebung lassen diesen großen Schrank seine zauberhafte Wirkung entfalten. Die Laden sind mit Besteckeinlagen ausgestattet, die aber bei Nichtgefallen rausgenommen werden können. Die Gläser des oberen Mittelteiles sind facettiert und sehen einfach toll aus. Natürlich sind schon kleinere Gebrauchsspuren vorhanden aber alles in allem ist das ein wunderbares Möbel, das sofort verwendet werden kann. Schlüssel und Schlösser vorhanden und funktionstüchtig. Der Schrank kann als Geschirrschrank, als Bücherschrank oder einfach zum Verstauen schöner Dinge verwendet werden und bietet reichlich Stauraum. Der Schrank wird teilzerlegt geliefert (Seitenteile, Mittelteile, Rückwand) geliefert und kann auch ohne großes handwerkliches Geschickt leicht montiert werden. Sollten Sie Hilfe beim Aufbau benötigen, lassen Sie uns das wissen. Tolles antikes Buffet, traumhafter Schrank, der als Highlight bei der Inneneinrichtung dienen kann und sich auch gut mit modernen Stücken kombinieren lässt.

Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Löwentatzen | Herrenzimmer Möbel zerlegbar Antiker Bücherschrank Neorenaissance, Traumhafter Nussbaum Schrank mit Löwentatzen für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen. Bücherschrank Neorenaissance, gefertigt in erstem Drittel des letzten Jahrhunderts, verziert mit aufwändiger Schnitzerei, stabil stehend auf großen Löwentatzen als Füße. Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei reich beschnitzten Türen und einer verglasten Türe in der Mitte bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Der Schrank lässt sich zerlegen und leicht wieder aufbauen - dies äußert sich bei Umzügen sehr praktisch. Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Arabesken, Akanthusblätter, Satyr Fratzen, Maskaronen, Fabelwesen, Vögel und viele weitere Florale und plastische Details. Dieser antike Neorenaissance Schrank erfuhr anscheinend im Laufe der Zeit im Innenbereich Erneuerungen, die sich nicht nur optisch sondern auch zusammenbautechnisch äußerst positiv äußern. Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Neorenaissance Schrank mit diesen nicht all zu ausladenden Maßen und den vollflächigen Schnitzereien an den seitlichen Türen selten zu finden ist. Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank, Geschirrschrank oder Möbel für das Herrenzimmer - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.

Bücherschrank geätztes Glas antik Vitrine Schrank Schrankvitrine antik, die aus der Zeit um 1850-1884 stammen dürfte und durch seine elegante Fertigung besticht, die Elemente des Klassizismus und des Historismus zeigt. Der Vitrinenschrank besitzt wunderbare, unbeschädigte Gläser, die mit Ätztechnik hergestellt wurden und florale Motive sowie Amphoren zeigen. Das edle Nussholzfurnier trägt seinen Teil zum edlen Erscheinungsbild bei. Die Formgebung und die Applikationen sehen klasse aus und so ergibt sich ein wunderbares Gesamtbild und der Bücherschrank wird gewiss seine zauberhafte Wirkung entfalten. Auf der Rückseite befinden sich Reste eines Aufklebers der k.k. Kaiserin-Elisabeth-Bahn, die bis zum Jahre 1884 unter diesem Namen in Betrieb war. Im Inneren befinden sich fünf Einlegebretter, die mittels seitlichen Zahnleisten in der Höhe verstellt werden können. Kleinere Gebrauchs- und Atlersspuren sind natürlich vorhanden (Kratzer) aber alles in allem befindet sich der elegante Schrank in sehr gutem Zustand. Einfach die Bilder (diese zur Beschreibung gehören) betrachten und sich selbst ein Urteil bilden. Der Schrank bietet viel Stauraum und wird ein praktischer und hübscher Wegbegleiter sein. Edler antiker Bücherschrank / Vitrinenschrank, der als Highlight bei der Inneneinrichtung dienen kann und sich auch gut mit modernen Stücken kombinieren lässt. Ideal als Bücherschrank oder Geschirrschrank im Wohn- oder Herrenzimmer - dieses Edelteil macht immer gute Figur und ist ein Hingucker.

Messingbett Jugendstil Gitterrost golden antikes Bett Messing mit Metall-Gitterrost Messing Bett mit Metallrost, gefertigt in der Zeit des Jugendstil und zeigt naturgemäß deutliche Alters- und Gebrauchsspuren. Der Bettrahmen befindet sich in gutem Zustand. Das Metall hat über die Jahre natürlich schon etwas gelitten und ist stark berieben aber das Bett kann sofort gestellt werden. Alles stabil und auch die Matratzenauflage ist sofort verwendbar. Das Bett besitzt Platz für eine Matratze mit den Maßen von 180 x 100 cm. Aber aufgrund des Metallrostes lässt sich dieser leicht verlängern und jeder geschickte Schlosser sollte das ohne großen Aufwand hinbekommen. Bezauberndes Messingbett - schlicht und elegant. Eben typisch für die Zeit des Jugendstil. Ein elegantes, stabiles Metallbett, das den Flair längst vergangener Tage ins Schlafzimmer zaubert.

Tischtuch Tüllspitze Tüll Spitze Rosen Shabby Chic Tischdecke bestickt Hier handelt es sich um ein neues TISCHTUCH in wunderbarem, romantischen Design. Das Material ist sehr anschmiegsam und fällt einfach wunderbar. Über die ganze Fläche wurden Rosen an Ranken gestickt. An den Rändern wurden Tüllspitzen/ Spitzen angenäht welche mit einer Borte und Satinröschen in ihrer Schönheit unterstrichen wurde. Somit ist dieses Teil hervorragend geeignet um es an einen lieben Menschen, der noch kein so schönes und wertvolles Tischtuch hat, zu schenken - wobei man hier gleichzeitig Freude schenkt, da sich wirklich jeder über ein so bezauberndes Geschenk freuen würde. Optimal geeignet um auf der festlich gedeckten Tafel ausgelegt zu werden, ebenso für besondere Anlässe wie Taufe, Verlobung, Geburtstag oder auf dem Kaffeetisch wie auch dem Diner for two ;)

Ansprechender Tisch / Altdeutscher antiker Spieltisch Hier handelt es sich um einen altdeutschen Spieltisch mit vier Laden u. Tellern für Spielgeldauf grüner Tischbespannung. Die gedrehten Vollsäulenfüße sind verstrebt, der Tisch steht stabil. Alles in allem ist das ein hübscher, antiker Tisch mit geringen Gebrauchs- u. Altersspuren für sein inzwischen ansehliches Alter. Filz ist verunreinigt u. zeigt Beschädigungen u. sollte (falls störend) ausgetauscht werden. Wir haben uns im Internet mal umgesehen nach Filz und da kostet der lfm zwischen 1.90 und 6.90 EU. Somit könnten handwerklich geschickte Leute mit etwas Zeitaufwand gewiss den Filz selber auf den Tisch ranmachen wonach man sich an der ganzen Schönheit des Tisches erfreuen wird. Dieser Tisch kann natürlich auch als Salontisch, Nähtisch, Beistelltisch oder Whisky & Zigar Table zum Einsatz gelangen.

Antiker Schrank geschnitzt Buffet Peitschenschlag JUGENDSTIL Hier handelt es sich um ein antikes Jugendstil Buffet / Belle Epoque Schrank in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, der sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Lediglich die Füße des Oberbereiches gehören geleimt - dies machen wir gerne, damit das in Ordnung ist. Entstanden ist der Schrank um 1910-1920. Schloss und Schlüssel sind vorhanden und funktionieren. Der antike Schrank zeigt minimale Furnierfehlstellen, Altersspuren und auf der Marmorplatte Ringe, die wohl durch einen leckenden Blumen- topf entstanden - die Ringe sind nicht Plan sondern tiefer. Der antike Jugendstil Schrank wurde schlank und hoch gefertigt. Im oberen Bereich zeigt diese formschöne Antiquität die zeittypisch asymmetrische Fertigung im Peitschenschlag. An den Türen befinden sich geometrische und florale Ornamente (hierbei könnte es sich um Mohn handeln). Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Schrank Wittmann Vitrine noir Bücherschrank schwarz Jugendstil großen Stil Schrank, gefertigt im Stile des Jugendstils mit geringen Gebrauchsspuren, in sehr schönem Gesamtzustand. Der Entwurf dieser Vitrine stammt wohl aus der Zeit um 1905-1911 im Stil der Wiener Secession als Josef Hoffmann das Palais Stoclet ausführte. Unverkennlich die Designgleichheit des Palais zu diesem Möbelstück das sich im klassischen Secession Stil präsentiert. Die Wittmann Möbel-werkstätten sind von der Josef Hoffmann Stiftung allein autorisiert, die Möbel Josef Hoffmanns nach dessen Originalentwürfen zu fertigen. Material: solid oak Design Period: 1905-1910 Date of Manufacture: End of 20th Century Angaben: lt. Inhaber/Einlieferer Bookcase or Cabinet Wiener Werkstätte Secessionist designed by Josef Hoffmann and executed by Wittmann Vienna This is a high-quality Viennese cabinet executed by Wittmann. Hoffmann's influence on this piece is obvious. The strict architectonic structure is still typically for Hoffmann. Even though the Bookcase is unsigned, Wittmann's authorship for this bookcase is very likely — the fittings, locks and workmanship all clearly point in this direction. Im Gesamten ist die Vitrine in schönem Zustand und sieht absolut elegant und schön aus. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Schrank antik Klassizismus um 1770-1800 Bücherschrank Vitrine für Salon oder Herrenzimmer Dieser mit kleinteiligem Rautenmuster parkettierter Schrank mit Bergahorn stellt einen Höhepunkt der englischen Möbelkunst des 18. Jh. dar. Den Schrank würden wir verschiedenen Londoner Wärkstätten zuschreiben, unter anderem denen von John Cob and William Vile oder William Ince and John Mayhew. Beide Werkstätten konkurrierten mit Chippendale. Die Parketterie ist von feinster Qualität, spiegelt das Interesse an der Symmetrie und der geraden Linien und wurde vermutlich von einem Spezialisten gefertigt. Das Stück ist nicht nur dekorativ sondern auch funktional und stand wohl in einem herrenzimmerähnlichem Salon. Die Fertigung... zeigt sich mit parkettierten Flächen. Der Rokoko-Einfluss ist immer noch erkennbar an den geschweiften Bereichen unten am Korpus und an den Türausnehmungen. Das Gesims läuft verjüngend von der oberen Deckplatte in den Korpus. Der Schrank zeigt sich in taillierter Ausführung. An den Ecken befinden sich Metallapplikationen - vermutlich ehemals vergoldet gewesen. Die Applikationen zeigen sich in wunderschönen, Karyatyden ähnlichen, Büstenbeschlägen mit Medaillons. Der Schrank steht stabil auf ausgestellten Füßen mit Metallapplikationen. Höhe ca. 179 cm Breite ca. 167 cm Tiefe ca. 40 cm Der klassizistische Schrank wird so angeboten wie auf den Bildern gezeigt. Im Gesamten ist er, trotz der sichtbaren Altersspuren, wunderbar erhalten. Die Schlüssel fehlen leider und die Türen sind leicht verzogen. Kleinere Furnierfehler und Gebrauchsspuren sind vorhanden. Da der Schrank sich wunderbar in Substanz und Erhaltung zeigt würden wir zu einer Restaurierung des Schrankes raten. Für eine kleine Sanierung gehören lediglich fehlende Furnierteile ergänzt und die Holzflächen müssten aufgefrischt werden. Für eine größere Sanierung könnten (zusätzlich zur Erklärung zur kleineren Sanierung) die Bronzen vergoldet werden, die obere Platte furniert und der Schrank mit Schelllack poliert werden. Perfekt als Geschirrschrank, Bücherschrank oder Gläserschrank. Ebenso wird diese Antiquität, nachdem sie saniert wurde (wozu wir raten), gewiss hinreißend aussehen in entsprechenden Empfangsräumen - ob privat oder gewerblich ist in diesem Fall egal, denn der Schrank sollte genau dort hingestellt werden wo man sich selber täglich über diese Schönheit und auch seine Gäste mit dem Anblick erfreut. Auf einem unserer Bilder sieht man, wie der Schrank mit verglasten Türen aussehen würde. Wir würden zur Grobsanierung (Ausbesserung der schauseitigen Furnierstellen und Korpuspolitur) raten, damit diese Rarität in neuem Glanze erstrahlt wonach sich gewiss eine Wertsteigerung ergeben würde.

Schrank groß Renaissance antik Traumhafter Bücherschrank / Geschirrschrank / Vitrinenschrank, der wohl gegen Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts entstand. Angelehnt an die Fertigungsart italienischer Renaissance Möbel befindet sich dieser antike Schrank in wunderbarem Zustand mit normalen, kleineren Gebrauchsspuren, die das edle Erscheinungsbild nicht stören. Eine runde Applik fehlt an der Innenseite einer Fußwandung aber auch das fällt nur bei genauerer Betrachtung auf. Der Schrank lässt sich leicht zerlegen bzw. aufbauen und wird auch zerlegt versandt. Die Türen sind leichtgängig und die Schlösser sind funktionstüchtig. Die seitlichen Türen des antiken Schrankes sind mit großen Rosetten geschmückt. Auffallend ist bei diesem antiken Schrank, der volutenförmig geschwungene Fußbereich, der auf einem stabilem Podest steht. Angelehnt an die Bologneser Möbelschöpfung, in seiner großen Form mit toskanischen Möbeln und mit den Schmuckelementen mit der Spätrenaissance verwandt, stellt dieser antike Schrank eine Rarität in Form und Fertigung dar. Im Gesamten ist dies ein überaus elegantes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der antike Schrank überzeugt durch seine gute Erhaltung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Monumentaler Schrank / Vitrine für alle, die besondere Einrichtung lieben.

Vitrine antik Putten Satyr üppiger Bücherschrank Bücherschrank / Geschirrschrank / Vitrinenschrank, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand. Der antike Schrank, mit 3-seitiger Verglasung gefertigt als Vitrine mit Korpuslade im unteren Bereich, besticht durch aufwändige plastische Schnitzarbeiten mit zahlreichen Motiven wie Putten in jahreszeitlicher Darstellung und Maskaronen. Einfach die Bilder betrachten - wir haben versucht die Pracht der Vitrine mit den Schnitzarbeiten auch bildlich festzuhalten. Die antike Vitrine kann sofort zum Einsatz gelangen. Wir bieten das antike Möbel so an wie es uns eingeliefert wurde. Altersbedingte Gebrauchsspuren wie kleinere Trockenrisse sind natürlich vorhanden. Der Schrank ist zerlegbar (Haupt, Seitenteile, Rückwand und Boden). Die Lieferung erfolgt im zerlegten Zustand. Wer solche antiken Schränke kennt, kann diesen in wenigen Minuten aufbauen. Das Haupt und die Seitenteile sind leicht verzogen, das passiert bei Holzmöbel, die Funktion der antiken Vitrine ist dadurch nicht beeinträchtigt. Das Innere wurde floral tapeziert. Schlüssel sind vorhanden. Auch die Lade ist versperrbar und voll funktionstüchtig. Die Einlegefächer im Inneren sind höhenverstellbar (Zahnleisten) und somit ist das Innere individuell benutzbar. Im Gesamten ist dies ein ausgesprochen ansprechendes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der antike Schrank überzeugt durch seine gute Erhaltung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Ein Blickfang in Form einer antiken Vitrine, die gewiss Beachtung finden wird. Monumentaler Schrank / Vitrine für alle, die besondere Einrichtung lieben.

Kleiderschrank antik Schrank Nussholzfurnier Rosen Antiker Schrank, zweitüriger Kasten, mit geringen Alters- u. Gebrauchsspuren, gefertigt in zweiter Hälfte des 19. Jahrhunderts (1860-1890), Vollholz, Rosenlaubschnitzerei, sauberer und sofort nutzbarer Zustand. Gesamt / Höhe ca. 199 cm Gesamt / Breite ca. 126 cm Gesamt / Tiefe ca. 56 cm Korpushöhe ca. 177 cm Korpustiefe ca. 47 cm In Anbetracht des Alters sind die Gebrauchsspuren dieses antiken Vollholz-Schrankes als äußerst gering zu bezeichnen. An der rechten Seite befindet sich eine dunklere Stelle, die wir auch bildlich festgehalten haben. Bitte Bilder beachten, diese sind Teil der Beschreibung. Der Schrank-Korpus ist rechteckig ausgeführt. Im Inneren befinden sich vier Einlegefächer. Wer eine Kleiderstange bevorzugt, kann leicht die Fächer entfernen und die Stange anbringen. Der Kleiderschrank besticht durch die Formgebung. Die Front wurde mit geschwungenem Gesims gefertigt, der durch eine mittige, florale Schnitzarbeit wie üppige Akanthusblätter bekrönt wird. Schloß und Schlüssel vorhanden und funktionstüchtig. Das Nussholzfurnier sieht edel aus und befindet sich auch in gutem Zustand. Ideal geeignet als Kleiderschrank, Vorratsschrank, Dielenschrank, Bücherschrank, Garderobenschrank oder auch für Büroräume im Landhaus. Ein toller Kleiderschrank für alle die originale, antike Einrichtung bevorzugen und Echtholzmöbel lieben. Ein Schrank mit dem der Zauber längst vergangener Tage wieder Einzug hält. Ein absoluter Hingucker!

Nachttisch antik Messing Schrank Nachtkasten Marmor Jugendstil Kommode Nachttisch / kleine Kommode, gefertigt Anfang des letzten Jahrhunderts und in gebrauchtem, sofort einsetzbarem Gesamtzustand. Die kleine Kommode besitzt eine Türe und eine Lade sowie zwei Ablagen aus weißem Marmor, die auch schon kleinere Mängel aufweisen. Die obere Marmorplatte zeigt an der rechten hinteren Ecke eine kleine Beschädigung. Dies ist auf einem der Bilder zu sehen - also bitte die Bilder beachten. Das Metall zeigt schon deutliche Gebrauchsspuren und die Goldfarbe ist nur mehr sporadisch vorhanden. Aber das Hammerschlagmetall sieht auch so klasse aus und spiegelt die Zeit der Entstehung wieder. Breite ca. 42 cm Höhe ca. 103 cm Tiefe ca. 38 cm Authentischer Nachttisch aus längst vergangenen Tagen für alle die originale, zeittypische Einrichtung schätzen. If you can't find the information you need, give us a call.
