Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Antike Möbel und schönste Raritäten
Selbstabholung möglich
Täglich neue Artikel
Sicher Einkaufen dank SSL
Site-wide % DISCOUNTS available now!!!
+43 (0) 676 841578800 9:00 bis 18:00 Uhr

Schütz Schmetterling Obstteller auf Fuß Majolika antik ca. 1900

Produktinformationen "Schütz Schmetterling Obstteller auf Fuß Majolika antik ca. 1900"

Antiker Majolika-Obsteller von Schütz Blansko – Schmetterlingsmotiv auf Fuß

Dieser farbenprächtige Majolika-Obsteller auf Fuß stammt aus der bekannten Manufaktur Schütz Blansko in Südmähren (heute Tschechien) und ist ein echtes Sammlerstück. Das kunstvolle Schmetterlingsmotiv in Relief, die wunderbaren Blattmotive und die kräftigen Glasuren in Gelb, Grün und Blau machen ihn zu einem dekorativen Highlight für Tisch oder Vitrine.

Traditionelle Handwerkskunst aus Blansko

Die Gebrüder Schütz übernahmen in den 1850er-Jahren eine bestehende Töpferei in Olomučzany bei Blansko und bauten sie zu einer bedeutenden Majolika- und Steingutmanufaktur aus. Ihre Erzeugnisse waren bekannt für detailreiche Reliefdekore, kräftige Farben und hohe Qualität. Die Produktion in Blansko lief bis ins frühe 20. Jahrhundert und machte die Region zu einem wichtigen Zentrum der Keramikherstellung der Habsburgermonarchie.

Maße und Details

  • Durchmesser: ca. 26 cm
  • Höhe: ca. 13,5 cm
  • Hersteller: Schütz Blansko (gemarkt)
  • Zustand: minimale Bestoßungen am Rand (Glasur)

Ein Stück Keramikgeschichte

Dieses Objekt ist nicht nur ein praktisches Servierstück, sondern auch ein Zeitzeuge der künstlerischen und technischen Entwicklung der Keramikindustrie in Mitteleuropa. Ob als Obstschale, für Gebäck oder als dekoratives Sammlerstück – es bringt historischen Charme in Ihre Einrichtung.

Hinweis: Besichtige den antiken Majolika-Obsteller gerne vor Ort in Gutenstein / Niederösterreich oder bestelle ihn direkt in unserem Onlineshop. Wir liefern sorgfältig verpackt zu dir nach Hause. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Farbe: Blautöne, Gelbtöne, Grüntöne
Material: Keramik, Majolika
Zustand: antik, gebraucht

Weitere Antiquitäten für dich ausgewählt:

%
Tipp
Neu
Keramos Wien Vögel Vintage Sammlerfigur Wellensittiche auf Ast Porzellan
Keramos Wien Vögel um 1950 Vogelgruppe auf Ast Keramos Kunstkeramik-Manufaktur Vögel um 1950, Ausführung Bildhauer Klar, farbig staffiert, naturalistische Gestaltung, made in Austria. Porzellantierfigur "Wellensittiche auf Ast" Vogel Figuren handbemalt, Vintage Sammlerstück im Top-Zustand. Keramos Wien Porzellanfigur – Wellensittiche auf Ast – handbemalt Zum Verkauf steht eine detailreiche Porzellanfigur der Wiener Manufaktur Keramos, gemarkt am Boden. Dargestellt sind zwei farbenprächtige Wellensittiche (gelb und blau) auf einem Baumast. Wunderschön handbemalt, mit naturgetreuen Details und feinem Glanz. Breite: ca. 24 cm Höhe: ca. 14,5 cm Tiefe: ca. 9 cm Zustand: Sehr guter Erhaltungszustand, keine Abplatzer oder Risse.  Besonderheiten: - Original Keramos Wien, gemarkt - Handbemalte Porzellanfigur - Darstellung von zwei Wellensittichen - Dekoratives Sammlerobjekt, selten in diesem Zustand Zur Geschichte der Manufaktur: Die Wiener Porzellanmanufaktur Keramos wurde 1910 gegründet und erlangte schnell Bekanntheit für ihre hochwertigen Figuren im Jugendstil und Art Déco. Ab den 1950er Jahren spezialisierte sich Keramos zunehmend auf naturgetreue Tierfiguren, die international sehr gefragt waren. Die hier angebotene Wellensittich-Figur stammt aus dieser Nachkriegszeit (ca. 1950–1960er Jahre) und ist ein schönes Beispiel für die detailreiche Handwerkskunst dieser Epoche. 👉 Für Sammler oder als dekorativer Blickfang geeignet. Abholung möglich, Versand gerne gut verpackt.

159,00 €* 199,00 €* (20.1% gespart)
%
Tipp
Antike Keramik Tischlampe Original Majolika Vintage Traumstück!
Antike Keramik Tischlampe Original Majolika Vintage Traumstück! Majolika Tischlampe / Schreibtischlampe / Konsolenlampe antik, gefertigt in erster Hälfte des letzten Jhdts. aus Keramik und Glas in sehr hübschem und achtsam gebrauchtem Zustand. Die antike Lampe erinnert ein wenig vom Stil her an Petroleumlampen, sie ist elektrisch und funktionstüchtig. Der Lampenfuß zeigt sich in roter Majolika Keramik auf Bronze Stand. Der Lampenschirm hat wohl nachträglich zum Majolika-Fuß gefunden, ist aus Glas und zeigt sich mit bezaubernden Glasstäbchen und Glasperlen (verm. aus Kunststoff) umgarnt. Durchmesser ca. 24 cmHöhe ca. 55 cm Diese antike Majolika Keramik Tischlampe ist ein Original ihrer Zeit. Der Leuchter würde sich gewiss auf einer Konsole oder auf einem Schreibtisch wunderbar machen. Alle Einzelheiten und Details können Sie der Bildbeschreibung entnehmen und wenn noch Fragen vorhanden sind, dann kontaktieren Sie uns doch einfach. Tolle Tischlampe für alle, die das Besondere suchen.

425,00 €* 495,00 €* (14.14% gespart)
%
Vintage Porzellangeschirr antikes Konvolut mit Teller Suppentopf Terrinne ...
Vintage Porzellangeschirr – gebraucht, unbeschädigt & alltagstaugliches Konvolut Ob Frühstück, Kaffee am Nachmittag oder Abendessen – dieses antike Porzellan eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch. Es ist vollständig unbeschädigt, bringt Stil auf den Tisch und verbindet funktionale Alltagstauglichkeit mit zeitloser Ästhetik. Jedes Stück erzählt eine Geschichte – und genau darin liegt sein Charme. Leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden in Form von Goldabrieb am Rand. Sie kaufen also nicht nur ein funktionales Objekt, sondern ein Stück gelebte Kulturgeschichte. Details & Ausstattung im Überblick Material: Porzellan  Zustand: gebraucht, aber ohne Schäden Geeignet für: Alltag & Gäste Besonderheit: keine Chips, keine Risse, keine Sprünge Stilrichtungen: klassisch, floral, Barock-Jugendstil Marken: unbekannt (passend zu Rosenthal, Arzberg, Winterling u. a.)Umfang: siehe Bildbeschreibung Nachhaltig, dekorativ & vielseitig kombinierbar Vintage-Porzellan ist nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch ein Statement gegen Wegwerfmentalität. Es lässt sich hervorragend mit modernem Geschirr kombinieren und schafft ein individuelles Tischbild mit Seele. Ideal für kreative Arrangements oder einfach für den täglichen Gebrauch – unsere Stücke sind ausgewählt, geprüft und werden sicher verpackt verschickt. Besichtigung & Abholung möglich. Bei Fragen schreiben Sie uns jederzeit – wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

129,00 €* 190,00 €* (32.11% gespart)
%
Tipp
Salzschütte Salzfass Gerold Porzellan Zwiebelmuster Vintage
Salztopf von Gerold Porzellan Zwiebelmuster Holzdeckel Dieses zauberhafte Salzfass wurde in Bayern um 1970 gefertigt und befindet sich in traumhaft schönem Zustand. Einzig am Holzdeckel sind kleinere Gebrauchsspuren zu sehen. Das Porzellan ist unbeschädigt und zeigt das Dekor "Zwiebelmuster" aus dem Hause Gerold Porzellan in Bayern. Die Salzschütte kann gestellt oder an der Wand befestigt werden und ist ein echter Blickfang in jeder Küche.  Ein Stück Handwerkskunst aus Bayern für Ihre Küche Das Salzfass wurde in der Zeit Westdeutschlands gefertigt (siehe Marke), ist gemarkt und in sehr gutem Zustand für alle, die sich gerne mit dem Besonderem umgeben. Maße und Details Breite: ca. 14 cm Tiefe: ca. 10,5 cm Höhe: ca. 12,5 cmHersteller: Gerold Porzellangemarktunbeschädigt Salzschütte in zeitlosem Design als Accessoire für die Küche, das des Betrachters Herz erfreut.  Hinweis: Sie können das Salzfass in Gutenstein / Niederösterreich abholen. Wir versenden auch gerne bestens verpackt. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

59,00 €* 79,00 €* (25.32% gespart)
%
Tipp
Große Orion Tischlampe Keramik Bambusdekor neuwertig
Große Tischlampe Bambusdekor aus Keramik von Orion Wien Diese wunderbare Tischlampe wurde von der renommierten Lampenmanufaktur Orion Leuchten Wien gefertigt und besticht durch seine elegante Optik im Bambusdekor und dem großen runden Schirm.  Der große Standfuß aus Keramik ist unbeschädigt und sieht bezaubernd aus. In Kombination mit dem runden Lampenschirm ergibt das eine wunderbare Tisch- bzw. Stehlampe, die gewiss Beachtung finden wird. Ein Stück österreichisches Lampendesign für Ihr Zuhause Der große Tischleuchter mit Keramikfuß stammt aus dem österreichischem Leuchtenhaus Orion Leuchten Wien und zeugt von der Handwerkskunst dieser Lampenmanufaktur. Der Leuchter ist unbeschädigt und war nur als Ausstellungsstück im Einsatz - ist also neuwertig. Maße und Details Durchmesser Standfuß: ca. 20 cm Höhe Standfuß: ca. 50 cm Höhe mit Schirm: ca. 73 cmDurchmesser Schirm: ca. 46 cmHersteller: Orion WienZustand: unbeschädigtes Ausstellungsstück Warum diese Tischlampe? Dieser wunderbare Tischlampe ist ein Blickfang in jedem Raum und eine elegante Lichtquelle. Ob im Schlafzimmer, Büro oder Wohnzimmer – er verleiht jedem Raum einen Hauch von Stil.Gesamt sind zwei Stück dieser Tischlampen vorhanden - also einfach gewünschte Stückzahl eingeben.Hinweis: Sie können die Tischlampe in Gutenstein / Niederösterreich abholen. Wir versenden aber natürlich auch gerne gut verpackt per Post direkt zu Ihnen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

149,00 €* 239,00 €* (37.66% gespart)
%
Cortendorf Keramik Skulptur Afrikanerin original Vintage um 1960
Original Cortendorf Keramik Figur Afrikanerin Vintage um 1960 Wundervoll erhaltene Keramik Skulptur von Cortendorf in Form einer Afrikanerin aus der Zeit um 1960 in unbeschädigtem Zustand. Elegante Formgebung zeichnen diese Keramikfigur aus. Die Figur stammt aus Deutschland, ist an der Unterseite bezeichnet mit der Formnummer 1079 und West Germany. Die Aktfigur ist ein typisches Dekorationsobjekt aus der Zeit des MidCentury und wurde wohl um 1960 hergestellt.  Stück: 1 Breite: ca. 21 cm Höhe: ca. 36 cm Tiefe: ca. 15 cm Farbe: schwarz weiß  Hersteller: Cortendorf Zustand: unbeschädigter Originalzustand Ideales Dekorationsobjekt für alle, die sich gerne mit Vintage Einrichtung umgeben. Stilecht und ein Klassiker für Freunde des MidCentury. Eine wunderbare Rarität auch für Sammler.

260,00 €* 349,00 €* (25.5% gespart)
%
Tipp
Ecklusive Bordallo Pinheiro Terrine Erdbeere Majolika Portugal 4l
Bordallo Pinheiro Portugal Majolika Erdbeere groß Diese wunderbare Majolika Terrine in Form einer Erdbeere wurde in Portugal von Bordallo Pinheiro wohl im letzten Viertel des 20. Jhdt. hergestellt und sieht einfach bezaubernd aus. Der Deckel ist in Blattform mit einer Ausnehmung ausgeführt. Die zarte rosa Farbe der Erdbeere in Kombination mit dem Deckel sind eine stimmige Komposition und machen diese Deckeldose zu einer auffälligen Dekoration. Ein minimaler Haarriss ist anzumerken und ansonsten ist alles in wunderbarem Zustand.  Ein Stück Handwerkskunst aus Portugal für Ihr Zuhause Bordallo Pinheiro aus Portugal ist bekannt für traditionelle Steingut-Handwerkskunst. Maße und Details Höhe: ca. 25 cm Durchmesser: ca. 22 cm Fassungsvermögen: ca. 4 LiterHersteller: Bordallo PinheiroGemarktverwendbar als Terrine, Eisbehälter oder Deckeldose Warum diese Majolika - Deckeldose? Diese zauberhafte, große Dose mit Deckel aus einem Traditionsbetrieb ist nicht nur ein optisch ansprechendes Accessoire für Küche oder Wohnraum sondern vereint Eleganz, Handwerkskunst aus Portugal und Funktionalität. Das wunderbare Design macht es zu einer lohnenden Anschaffung, die den Betrachter erfreut. Hinweis: Sie können die Terrine in Gutenstein / Niederösterreich abholen oder wir liefern das hübsche Stück bestens verpackt zu Ihnen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

119,00 €* 149,00 €* (20.13% gespart)
%
Seltene Vintage Tischlampe Afrikanerin Gmundner Keramik 60er
Original MidCentury Keramik Tischlampe Afrikanerin mit Schale Vintage um 1960 Gmundner Keramik Zauberhafte Tischlampe in Form einer Keramik Skulptur einer Afrikanerin mit Schale aus der Zeit um 1960 in unbeschädigtem Zustand aus der österreichischen Manufaktur Gmundner Keramik. Die Figur wurde als Tischlampe ausgeführt und dieses Modell ist sehr selten. Ein typisches Dekorationsobjekt aus der Zeit des MidCentury, die in Oberösterreich hergestellt wurde und mit der Formnummer 2220 versehen ist. Der Lampenschirm und der Rock wurden aus Bast gefertigt. Die Tischlampe besitzt einen Kabelschalter und alles funktioniert. Auf einem Bild ist auch eine Halskette aus Holzkugeln zu sehen, die ebenfalls mitgeliefert wird. Höhe Lampe: ca. 55 cm Durchmesser Schirm: ca. 32 cm Breite Figur: ca. 21 cm Höhe Figur: ca. 23 cm Tiefe Figur: ca. 16 cm Farbe: schwarz  Hersteller: Gmundner Keramik Alter: ca. 1960 Zustand: unbeschädigter Originalzustand Wunderbare Tischlampe für alle, die sich gerne mit Vintage Einrichtung umgeben. Stilecht und ein Klassiker für Freunde der Gmundner Keramik aus der Zeit des MidCentury.

379,00 €* 499,00 €* (24.05% gespart)
%
Vintage Keramik Skulptur Afrikanerin mit Wasserkrug original um 1960
Original MidCentury Keramik Figur Afrikanerin mit Wasserkrug um 1960 Wundervoll erhaltene Keramik Skulptur einer Wasserträgerin aus der Zeit um 1960 in unbeschädigtem Zustand. Die Figur stammt wohl aus dem Raum Österreich oder Deutschland und ist ein typisches Dekorationsobjekt aus der Zeit des MidCentury. Stück: 1 Breite: ca. 27 cm Höhe: ca. 43 cm Tiefe: ca. 18 cm Farbe: schwarz golden Zustand: unbeschädigter Originalzustand Ideales Dekorationsobjekt für alle, die sich gerne mit Vintage Einrichtung umgeben. Stilecht und ein Klassiker für Freunde des MidCentury.

129,00 €* 179,00 €* (27.93% gespart)
%
Teller Meissen Porzellan Schale Roter Drache
Meissen Porzellan Schale Roter Drache Meissen Porzellan Schale im Dekor "Roter Drache", handbemalt mit Bodenstempel mit vier Schleifstrichen, also 4. Wahl, in schönem, vitrinengepflegtem Zustand. Eine Beschädigung an der Lippe wurde ausgebessert und das dürfte auch der Grund dafür sein, dass die Schale als 4. Wahl verkauft wurde. Eigentlich werden die 4.Wahl Artikel nur an Personal verkauft aber diese Schale hat dann doch den Weg zu uns gefunden. Durch die elegante Formgebung und das edle Dekor sind solche Schalen ein Hingucker für jeden festlich gedeckten Tisch. Die Maße:Durchmesser ca. 26 cmHöhe ca. 5,5 cm Edle Schale aus dem Hause Meissen im Dekor roter Drache, wie erwähnt vierte Wahl, für Liebhaber dieser Porzellanmanufaktur.

79,00 €* 89,00 €* (11.24% gespart)
%
Tipp
Teller Porzellan Wiener Werkstätten Josef Böck Geschirr Jugendstil
Jugendstil Porzellan Dessertteller groß, Josef Böck Serviergeschirr Wiener Werkstätten Dieses Porzellan Dessert-/Frühstücksteller stammt aus einer privaten Sammlung und zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand. Details: Hochwertige Verarbeitung mit feinen Verzierungen, traditionelle Fertigungstechniken und eine elegante Formgebung machen dieses Porzellan zu einem Highlight auf jeder Tafel. Sie eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als Sammlerstücke. Produzent: Josef Böck Design: Kolo Moser Schüler Entstehung: Jugendstil Hersteller: Porzellanmanufaktur Josef Böck Angebotsumfang: 1 Stück Durchmesser: ca. 19,5 cm Höhe: ca. 2 cm Material: Porzellan Dekor: Goldrand, rund Zustand: leichte Alters-/Gebrauchsspuren Prägung: lt. Foto Gesamt sind zwölf Stück dieser Dessertteller/Salatteller vorhanden. Ein Stück ist nicht gemarkt.Diese Teller mit goldenem Akzent sind stilistisch zeitlos und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Tischdekorationen kombinieren. Ob als Teller zum Frühstück oder zum Brunch – sie verleihen jedem Esstisch eine elegante Note. Weitere passende Geschirrteile befinden sich unter unseren anderen Angeboten. Informationen und Wissenswertes: Um 1900 begann die Manufaktur eine Zusammenarbeit mit Studierenden der Wiener Kunstgewerbeschule unter der Leitung von Koloman Moser. Diese Kooperation führte zu innovativen Designs, die sowohl in der Schule als auch in deutschen und österreichischen Manufakturen umgesetzt wurden. Eine der talentiertesten Designerinnen dieser Zeit war Jutta Sika, deren Arbeiten für die Manufaktur international Anerkennung fanden. Die Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen vertreten, darunter das British Museum. British Museum Verbindung zwischen Josef Böck und der Porzellanmanufaktur Pfeiffer & Löwenstein: Böck war in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts mit dieser Manufaktur verbunden, die für ihre hochwertigen Porzellanarbeiten bekannt war. Pfeiffer & Löwenstein war eine Wiener Firma, die sich auf die Herstellung von Porzellan und Keramiken spezialisierte und dabei oft mit Künstlern und Designern der Wiener Werkstätte zusammenarbeitete. Josef Böck, ein talentierter Designer, entwarf Porzellanobjekte, die in verschiedenen Wiener Manufakturen produziert wurden, darunter auch Pfeiffer & Löwenstein. Diese Zusammenarbeit war Teil einer breiteren Bewegung von Künstlern und Designern, die eng mit der Wiener Werkstätte verbunden waren, einschließlich Koloman Moser, der ebenfalls mit Pfeiffer & Löwenstein zusammenarbeitete.

86,90 €* 169,00 €* (48.58% gespart)
%
Tipp
Porzellan Teller Wiener Werkstätten Josef Böck Geschirr Jugendstil
Jugendstil Porzellanteller Josef Böck Essgeschirr Wiener Werkstätten Dieses Porzellan-Geschirr stammt aus einer privaten Sammlung und zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand. Details: Hochwertige Verarbeitung mit feinen Verzierungen, traditionelle Fertigungstechniken und eine elegante Formgebung machen diese Teller zu einem Highlight jeder Tafel. Sie eignen sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als Dekorationsstücke. Produzent: Josef Böck Design: Kolo Moser Schüler Entstehung: Jugendstil Hersteller: Porzellanmanufaktur Josef Böck Angebotsumfang: 1 Stück Durchmesser: ca. 24 cm Höhe: ca. 3 cm Material: Porzellan Dekor: Goldrand, Wellenrand Zustand: leichte Alters-/Gebrauchsspuren Prägung: Bodenprägung nicht auf allen Stücken vorhanden Es sind 11 Stück dieser Teller vorhanden. Geben Sie im Feld für die Stückzahl die gewünschte Stückzahl ein. Die Teller sind stilistisch zeitlos und lassen sich wunderbar mit verschiedenen Tischdekorationen kombinieren. Einzeln oder im Set – sie verleihen jedem Esstisch eine elegante Note. Weitere passende Geschirrteile findest du in unseren anderen Angeboten. Informationen und Wissenswertes: Um 1900 begann die Manufaktur eine Zusammenarbeit mit Studierenden der Wiener Kunstgewerbeschule unter der Leitung von Koloman Moser. Diese Kooperation führte zu innovativen Designs, die sowohl in der Schule als auch in deutschen und österreichischen Manufakturen umgesetzt wurden. Eine der talentiertesten Designerinnen dieser Zeit war Jutta Sika, deren Arbeiten für die Manufaktur international Anerkennung fanden. Die Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen vertreten, darunter das British Museum. British Museum Verbindung zwischen Josef Böck und der Porzellanmanufaktur Pfeiffer & Löwenstein: Böck war in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts mit dieser Manufaktur verbunden, die für ihre hochwertigen Porzellanarbeiten bekannt war. Pfeiffer & Löwenstein war eine Wiener Firma, die sich auf die Herstellung von Porzellan und Keramiken spezialisierte und dabei oft mit Künstlern und Designern der Wiener Werkstätte zusammenarbeitete. Josef Böck, ein talentierter Designer, entwarf Porzellanobjekte, die in verschiedenen Wiener Manufakturen produziert wurden, darunter auch Pfeiffer & Löwenstein. Diese Zusammenarbeit war Teil einer breiteren Bewegung von Künstlern und Designern, die eng mit der Wiener Werkstätte verbunden waren, einschließlich Koloman Moser, der ebenfalls mit Pfeiffer & Löwenstein zusammenarbeitete.

119,00 €* 219,00 €* (45.66% gespart)
%
Tipp
Eckige Schüssel Porzellan Wiener Werkstätten Josef Böck Geschirr Jugendstil
Jugendstil Porzellanschüssel eckig, Josef Böck Serviergeschirr Wiener Werkstätten Dieses Porzellan stammt aus einer privaten Sammlung und zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand. Details: Hochwertige Verarbeitung mit feinen Verzierungen, traditionelle Fertigungstechniken und eine elegante Formgebung machen dieses Porzellan zu einem Highlight jeder Tafel. Sie eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als Dekorationsstück. Produzent: Josef Böck Design: Kolo Moser Schüler Entstehung: Jugendstil Hersteller: Porzellanmanufaktur Josef Böck Angebotsumfang: 1 Stück Maße: ca. 25 x 24,5 cm Höhe: ca. 6 cm Material: Porzellan Dekor: Goldrand, eckig Zustand: leichte Alters-/GebrauchsspurenDiese eckige Schüssel mit goldenem Akzent ist stilistisch zeitlos und lässt sich wunderbar mit verschiedenen auch zeitgenössischen Geschirrserien kombinieren. Ob als Schüssel für Beilagen oder Servierplatte für Fingerfood – sie verleiht jedem Esstisch eine geschmackvolle Note. Weitere passende Geschirrteile befinden sich unter unseren anderen Angeboten. Informationen und Wissenswertes: Um 1900 begann die Manufaktur eine Zusammenarbeit mit Studierenden der Wiener Kunstgewerbeschule unter der Leitung von Koloman Moser. Diese Kooperation führte zu innovativen Designs, die sowohl in der Schule als auch in deutschen und österreichischen Manufakturen umgesetzt wurden. Eine der talentiertesten Designerinnen dieser Zeit war Jutta Sika, deren Arbeiten für die Manufaktur international Anerkennung fanden. Die Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen vertreten, darunter das British Museum. British Museum Verbindung zwischen Josef Böck und der Porzellanmanufaktur Pfeiffer & Löwenstein: Böck war in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts mit dieser Manufaktur verbunden, die für ihre hochwertigen Porzellanarbeiten bekannt war. Pfeiffer & Löwenstein war eine Wiener Firma, die sich auf die Herstellung von Porzellan und Keramiken spezialisierte und dabei oft mit Künstlern und Designern der Wiener Werkstätte zusammenarbeitete. Josef Böck, ein talentierter Designer, entwarf Porzellanobjekte, die in verschiedenen Wiener Manufakturen produziert wurden, darunter auch Pfeiffer & Löwenstein. Diese Zusammenarbeit war Teil einer breiteren Bewegung von Künstlern und Designern, die eng mit der Wiener Werkstätte verbunden waren, einschließlich Koloman Moser, der ebenfalls mit Pfeiffer & Löwenstein zusammenarbeitete.

189,00 €* 290,00 €* (34.83% gespart)
%
Tipp
Servierteller Porzellan Wiener Werkstätten Josef Böck Geschirr Jugendstil
Jugendstil Porzellan Servierplatte groß, Josef Böck Serviergeschirr Wiener Werkstätten Dieses Porzellan stammt aus einer privaten Sammlung und zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand. Details: Hochwertige Verarbeitung mit feinen Verzierungen, traditionelle Fertigungstechniken und eine elegante Formgebung machen dieses Porzellan zu einem Highlight im eleganten Haushalt. Sie eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als Sammlerstück. Produzent: Josef Böck Design: Kolo Moser Schüler Entstehung: Jugendstil Hersteller: Porzellanmanufaktur Josef Böck Angebotsumfang: 1 Stück Durchmesser: ca. 30 cm Höhe: ca. 4 cm Material: Porzellan Dekor: Goldrand, rund Zustand: leichte Alters-/Gebrauchsspuren Prägung: lt. Foto Dieser Servierteller mit goldenem Akzent ist stilistisch zeitlos und lässt sich wunderbar mit verschiedenstem Geschirr kombinieren. Ob als Schüssel für Mehlspeisen oder Beilagen – sie verleiht jedem Esstisch eine stilbewusste Note. Weitere passende Geschirrteile befinden sich unter unseren anderen Angeboten. Informationen und Wissenswertes: Um 1900 begann die Manufaktur eine Zusammenarbeit mit Studierenden der Wiener Kunstgewerbeschule unter der Leitung von Koloman Moser. Diese Kooperation führte zu innovativen Designs, die sowohl in der Schule als auch in deutschen und österreichischen Manufakturen umgesetzt wurden. Eine der talentiertesten Designerinnen dieser Zeit war Jutta Sika, deren Arbeiten für die Manufaktur international Anerkennung fanden. Die Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen vertreten, darunter das British Museum. British Museum Verbindung zwischen Josef Böck und der Porzellanmanufaktur Pfeiffer & Löwenstein: Böck war in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts mit dieser Manufaktur verbunden, die für ihre hochwertigen Porzellanarbeiten bekannt war. Pfeiffer & Löwenstein war eine Wiener Firma, die sich auf die Herstellung von Porzellan und Keramiken spezialisierte und dabei oft mit Künstlern und Designern der Wiener Werkstätte zusammenarbeitete. Josef Böck, ein talentierter Designer, entwarf Porzellanobjekte, die in verschiedenen Wiener Manufakturen produziert wurden, darunter auch Pfeiffer & Löwenstein. Diese Zusammenarbeit war Teil einer breiteren Bewegung von Künstlern und Designern, die eng mit der Wiener Werkstätte verbunden waren, einschließlich Koloman Moser, der ebenfalls mit Pfeiffer & Löwenstein zusammenarbeitete.

179,00 €* 290,00 €* (38.28% gespart)
%
Tipp
große Schüssel Porzellan Wiener Werkstätten Josef Böck Geschirr Jugendstil
Jugendstil Porzellanschüssel rund, Josef Böck Serviergeschirr Wiener Werkstätten Dieses Porzellan stammt aus einer privaten Sammlung und zeigt sich in einem sehr gepflegten Zustand. Details: Hochwertige Verarbeitung mit feinen Verzierungen, traditionelle Fertigungstechniken und eine elegante Formgebung machen dieses Porzellan zu einem Highlight jeder Tafel. Sie eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch oder als Sammlerstück. Produzent: Josef Böck Design: Kolo Moser Schüler Entstehung: Jugendstil Hersteller: Porzellanmanufaktur Josef Böck Angebotsumfang: 1 Stück Durchmesser: ca. 26 cm Höhe: ca. 7,5 cm Material: Porzellan Dekor: Goldrand, rund, tief Zustand: leichte Alters-/Gebrauchsspuren, kleiner Chip an Bodenlippe Prägung: Bodenprägung nicht auf allen Stücken vorhanden Diese Schüssel mit goldenem Akzent ist stilistisch zeitlos und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Tischdekorationen kombinieren. Ob als Schüssel für Beilagen oder Salate – sie verleihen jedem Esstisch eine geschmackvolle Note. Weitere passende Geschirrteile befinden sich unter unseren anderen Angeboten. Informationen und Wissenswertes: Um 1900 begann die Manufaktur eine Zusammenarbeit mit Studierenden der Wiener Kunstgewerbeschule unter der Leitung von Koloman Moser. Diese Kooperation führte zu innovativen Designs, die sowohl in der Schule als auch in deutschen und österreichischen Manufakturen umgesetzt wurden. Eine der talentiertesten Designerinnen dieser Zeit war Jutta Sika, deren Arbeiten für die Manufaktur international Anerkennung fanden. Die Produkte der Wiener Porzellanmanufaktur Josef Böck sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen vertreten, darunter das British Museum. British Museum Verbindung zwischen Josef Böck und der Porzellanmanufaktur Pfeiffer & Löwenstein: Böck war in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts mit dieser Manufaktur verbunden, die für ihre hochwertigen Porzellanarbeiten bekannt war. Pfeiffer & Löwenstein war eine Wiener Firma, die sich auf die Herstellung von Porzellan und Keramiken spezialisierte und dabei oft mit Künstlern und Designern der Wiener Werkstätte zusammenarbeitete. Josef Böck, ein talentierter Designer, entwarf Porzellanobjekte, die in verschiedenen Wiener Manufakturen produziert wurden, darunter auch Pfeiffer & Löwenstein. Diese Zusammenarbeit war Teil einer breiteren Bewegung von Künstlern und Designern, die eng mit der Wiener Werkstätte verbunden waren, einschließlich Koloman Moser, der ebenfalls mit Pfeiffer & Löwenstein zusammenarbeitete.

149,00 €* 290,00 €* (48.62% gespart)
Gmundner Keramik Streublumen grün Salzfass RARITÄT
Zauberhaftes Salzfass von Gmundner Keramik im Dekor Streublumen grün neuwertig Wunderbare Keramik in Form eines Salzfasses der Keramikmanufaktur Gmundner Keramik, die nicht mehr regulär zu bekommen ist. Also handelt es sich um ein absolut rares Stück. Das Salzfass ist unbeschädigt und besitzt einen Holzdeckel zum Aufklappen. Eine Öse zur Wandbefestigung ist vorhanden. Der gewellte Standboden rundet die elegante Erscheinung dieses Salzfasses ab. Natürlich gemarkt und in sehr gutem Zustand. Sehr rares Salzfass aus dem Hause Gmundner, das nicht mehr hergestellt wird. Absolut geeignet für Sammler und Liebhaber der Gmundner Keramik.

119,00 €*
%
Vintage Majolika Hängelampe Glas Messing große orange Petroleumlampe
Majolika Luster – Ein faszinierendes Designelement aus edlem Messing mit Kastanienbaumblätter Diese achtsam gebrauchte Majolika Hängelampe ist nicht nur ein funktionales Lichtobjekt, sondern auch ein echtes Kunstwerk. Sie befindet sich in hervorragend erhaltenem Zustand und ist sofort nutzbar – ideal für stilvolle Einrichtungen. Ein Blickfang für Ihr Zuhause Der Hängeleuchter besticht durch seine imposante Größe und die detailreiche Verarbeitung. Besonders auffällig sind die massiven Messingblätter, die die Form von Kastanienbaumblättern nachahmen. Der überfangene Glasschirm in Tangerine-Farbe sorgt für ein warmes und einladendes Licht und macht diese Lampe zu einem perfekten Designelement in jedem eleganten Raum. Maße und Details Höhe: ca. 75 cm Durchmesser: ca. 38 cm Warum dieser Luster? Dieser außergewöhnliche Luster vereint Eleganz und Handwerkskunst in Perfektion. Ob als Blickfang im Wohnzimmer, im Esszimmer oder in einem stilvollen Büro – der Hängeleuchter wird garantiert zum Highlight des Raumes und verleiht Ihrem Zuhause ein besonderes Flair. Hinweis: Der Luster kann aus unserem Requisiten- & Möbellager in Gutenstein / Niederösterreich abgeholt werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ein Lichtobjekt mit Geschichte – vielseitig inszenierbar Diese antike Petroleumlampe aus Messing mit orangefarbenem Glasaufsatz ist mehr als nur ein dekoratives Relikt vergangener Zeiten. Sie eignet sich ideal als stimmungsvolle Lichtquelle in Räumen, die Charakter zeigen dürfen: Ob im Fensterbank-Ensemble neben alten Büchern, als nostalgisches Highlight in der rustikalen Bauernstube oder als atmosphärische Ergänzung in einem charmanten Gäste Sanitärraum – ihre Wirkung entfaltet sich besonders dort, wo moderne Einrichtungen bewusst durchbrochen werden sollen. Auch in Boutique-Hotels, Cafés mit Vintage-Konzept oder in einer rustikalen Ferienhausküche – diese originale vintage Pendellampe verbindet Geschichte mit Stilgefühl. Durch ihre authentische Vintage Fertigung verleiht sie jeder Umgebung einen Hauch von Geborgenheit und den Zauber echter und gelebter Landhausnostalgie. Für Sammler:innen, die auf Qualität und Echtheit Wert legen, stellt dieses Stück eine seltene Ergänzung dar – aber auch für Designliebhaber:innen, die gezielt nach Objekten mit Seele suchen, ist sie ein Volltreffer. Die Vintage Leuchte ist einsatzbereit und in jedem Fall zieht sie den Blick auf sich – dezent, aber bestimmt.

499,00 €* 599,00 €* (16.69% gespart)
Shabby Chic Rosen Keramik creme Schale
Shabby Chic Rosen Keramik creme - Seifenschale, Bonbonschale, Bonbonniere, Bonboniere, Zuckerdose Wunderschöne Dose aus Keramik im Cremeton mit plastischen Rosen für romantisches Ambiente. Diese Deckeldose kann je nach Belieben eingesetzt werden. So könnte dieser wunderschöne Keramik Behälter als Bonbonniere, Zuckerdose, Schmuckbehälter oder natürlich auch als Seifenschale im Gästebad zum Einsatz gelangen.

18,90 €*
Vintage Tortenplatte Keramik Tablett drehbar Drehteller m. Standfuß
Hier handelt es sich um eine bezaubernd schöne Vintage Tortenplatte in hervorragendem Zustand mit geringen Altersspuren und frei von Beschädigungen. Unter dem Glas befindet sich eine gehäkelte Einlage, die wohl irgend wie da rein gelangt sein muss - sohin ist anzunehmen, dass man unter das Glas einlegen kann, was man möchte. Geringe Altersspuren sind natürlich vorhanden, die Tortenplatte könnte sofort zum Einsatz gelangen. Stilvoll gefertigte Servierplatte mit drehbarer Platte und verchromten Metallblechsockel. Wir empfehlen, solche Vintage Tortenplatten immer mit Tortenspitze (Papier zum Unterlegen, die extra für Torten gemacht werden) zu verwenden. Damit sieht die zu servierende Mehlspeise erstens gut aus und zweitens wird die Platte nicht in Mitleidenschaft gezogen beim Anschneiden. Jedoch macht sich nicht nur eine Torte sehr hübsch auf diesem Tafelaufsatz sondern auch Muffins oder Cup Cakes lassen sich mit dieser Tortenplatte stilvoll anbieten. Praktisch ist natürlich auch die drehbare Platte - somit kann sich der Gast von allen Seiten bedienen :) Bezaubernde Servierplatte in stilsicherer Fertigung!

119,00 €*
Serviertablett Vintage Tortenplatte ArtDeco Keramik Drehteller
Hier handelt es sich um eine originale, bezaubernd schöne Keramik Tortenplatte mit Drehmechanismus in hervorragendem Zustand mit geringen Altersspuren und frei von Beschädigungen. Die Altersspuren auf der Keramik sind kleinere, übliche Schnittspuren und Kraquelierungen. An der Metallmontur sieht man ebenso einige Altersspuren. Im Gesamten ist dies jedoch eine wunderschöne Vintage Keramikplatte mit Spritzlackierung, die sofort zum Einsatz gelangen könnte. Wir empfehlen, solche Keramik Tortenplatten immer mit Tortenspitze (Papier zum Unterlegen, die extra für Torten gemacht werden) zu verwenden. Damit sieht die zu servierende Mehlspeise erstens gut aus und zweitens wird die Platte beim Schneiden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Jedoch macht sich nicht nur eine Torte sehr hübsch auf diesem Tafelaufsatz sondern auch Muffins oder Cup Cakes lassen sich mit dieser Tortenplatte stilvoll anbieten. Praktisch ist natürlich auch die drehbare Platte - somit kann sich der Gast von allen Seiten bedienen :) Bezaubernde Servierplatte / Drehteller in stilsicherer Fertigung!

119,00 €*
Vintage Tortenplatte Tablett drehbar Drehteller Chrom Glas Keramik
Hier handelt es sich um eine bezaubernd schöne Vintage Tortenplatte in hervorragendem Zustand mit geringen Altersspuren und frei von Beschädigungen. Altersspuren sind auf der Metallmontur deutlich sichtbar dennoch könnte die Tortenplatte sofort zum Einsatz gelangen. Wir empfehlen, solche Vintage Tortenplatten immer mit Tortenspitze (Papier zum Unterlegen, die extra für Torten gemacht werden) zu verwenden. Damit sieht die zu servierende Mehlspeise erstens gut aus und zweitens wird die Platte nicht in Mitleidenschaft gezogen beim Anschneiden. Jedoch macht sich nicht nur eine Torte sehr hübsch auf diesem Tafelaufsatz sondern auch Muffins oder Cup Cakes lassen sich mit dieser Tortenplatte stilvoll anbieten. Praktisch ist natürlich auch die drehbare Platte - somit kann sich der Gast von allen Seiten bedienen :) Bezaubernde Tortenplatte in stilsicherer Fertigung!

99,00 €*
Bonbonniere Keksdose Deckeldose Kapselbehälter Keramik Dose
Vintage antike Keksdose Bonboniere creme Keramik Vorratsdose Hier handelt es sich um eine überaus hübsche Deckeldose um eine Keramikdose mit Deckel deren Alter bereits recht ansehlich ist. Unserer Schätzung nach dürfte diese Dose zwischen 1910-1940 entstanden sein. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Glasdose sind umfangreich, so könnte man diese Deckeldose als Bonbonniere, Eiswürfelbehälter, Zuckerdose, Nespresso Kaffee Kapselbehälter u.v.m. einsetzen. Passt auch optimal in die Shabby Chic Küche.

119,90 €*
Gmundner Keramik handbemalt Shabby Chic Unterteller "rosa Tupferl"
Achtsam gebrauchter Gmundner Keramik Unterteller in schönem, vitrinengepflegtem Zustand. Das Gmundner Keramik passt hervorragend in moderne wie auch provinziell gestaltete Wohnräume und wird gewiss nicht unbeachtet bleiben weil es nicht nur durch ausgesprochen gute Qualität für hohe Ansprüche überzeugt sondern auch mit seinem bezaubernden Anblick, Gäste wie auch Besitzer begeistert. Alle Dekore der Gmundnerkeramik Kollektion sind untereinader sortierbar. All similar products of this collection are assortable. Artisanat céramique. Tous les produits similaires de la gamme "-" peuvent être combinés. Cet article a été peint à la main en céramique.

3,90 €*
%
Springbrunnen Porzellan vergoldet Fischer beim Fischen
SPRINGBRUNNEN / WASSERSPIELE signiert mit großer Putte / Engel und Jüngling beim Fischen Der Springbrunnen wurde von uns geprüft. Bei diesem Springbrunnen funktioniert alles einwandfrei. Das heißt, dass die Wasserpumpe tadellos funktioniert. Im Inneren befinden sich noch Glühbirnen, diese konnten wir nicht testen, sollten jedoch auch funktionieren und wenn nicht, kanns ein Drama nicht sein, was kein halbwegs geschickter Mensch in Ordnung bringen könnte und somit würde das auch keinen Reklamationsgrund darstellen. Bei diesem Springbrunnen ist eine Besichtigung ausdrücklich erwünscht um sich selber von der Funktion und der Pracht zu überzeugen.Finish: 24 Karat vergoldetKünstler: Signatur befindet sich neben dem Fuß des Engels. Damit das Wasser aus den rundum angeordneten Düsen raus spritzen kann muss der Brunnen mal befüllt werden. Hierzu verwendeten wir bei der Prüfung ca. 30 Liter Wasser. Je mehr Wasser also eingefüllt wird, desto höher die Fontäne. Die Düsen lassen sich (einzeln natürlich) im Winkel verstellen. Die Fertigung ist einfach wunderbar. Ganz unten befindet sich ein großer Engel, zu seinen Füßen am unteren Ende der Säule ein großer Fisch. An der Innenwandung zeigen die großen Wasserschalen umlaufendes Relief in Form von Blätterranken. Das Wasserspiel erfolgt mehrstöckig so gelangt das Wasser aus den Düsen (je nach Einstellung) in die obere Schale und von dort läuft es wieder hinunter (Umlauf). Ganz oben befindet sich der Fischerjunge, der mit bloßen Händen gerade einen Fisch hält, der ihm aus den Händen zu gleiten scheint. Beachtenswert ist hier die Darstellung des Fischers beim Fischfang. Diesem zu Füßen ein goldener Fisch. Die Fertigung liegt gegen Ende des letzten Jahrhunderts, also in zweiter Hälfte des 20. Jhdts. Details entnehme bitte der Bildbeschreibung. Dieser Brunnen würde sich hervorragend machen in eleganten Wellnessoasen, im Badezimmer, Hallenbad, Gästebad, Spa, im Luxus Badezimmer oder im Eingangsbereich eines Hotels. Dieser Brunnen lässt sich, je nach Lust und Laune, überall stellen wonach es dem zukünftigen Besitzer ist.

1.860,00 €* 1.980,00 €* (6.06% gespart)