Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Antike Möbel und schönste Raritäten
Selbstabholung möglich
Täglich neue Artikel
Sicher Einkaufen dank SSL
Site-wide % DISCOUNTS available now!!!
+43 (0) 676 841578800 9:00 bis 18:00 Uhr
Zur Startseite gehen

Sekretär Schreibkommode Schreibschrank Tabernakel Barockstil Schrank

Produktinformationen "Sekretär Schreibkommode Schreibschrank Tabernakel Barockstil Schrank"

Sekretär Barockstil Schreibschrank Schreibkommode Tabernakel

Schreibschrank im Antikstil / Barockstil in eleganter Gestaltung gefertigt, der in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts entstanden ist. Der Sekretär besteht aus zwei Teilen und ist somit gut zu bewegen.

Bemerkenswert sind die zahlreichen Laden in unterschiedlicher Größe. Hinter der Schreibklappe, die auch als Ablagefläche verwendet werden kann, befinden sich ebenso Laden und eine offene Mittelgalerie. Ein Hingucker sind die Wurzelholzfurniere, die optisch gefasst wurden.

Das Sekretär / Schreibschrank bietet reichlich Platz für alles Erdenkliche.

Kleinere Gebrauchsspuren sind naturgemäß vorhanden. Der Beschlag der Schreibklappe ist gebrochen und wurde fixiert (optisch nicht auffällig). Alles in allem ein zauberhafter Sekretär, der sich in gutem gebrauchtem Zustand befindet.

Dieser Sekretär-Schrank passt wunderbar zu antiker Einrichtung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Auch als Präsentationsmöbel in Geschäftslokalen könnte dieses Barockstil Möbel zum Einsatz gelangen.

Alles in allem ein wunderbarer Sekretär, der ein Hingucker in jedem Raum ist und gewiss des Betrachters Auge erfreut. 

Farbe: Brauntöne

Up-sells

%
Biedermeier Schrank
Vintagestore
Spätbiedermeier Schrank Steckschrank Kleiderschrank zerlegbar
Kleiderschrank Keil-Schrank Spätbiedermeier Steckschrank Bezaubernder Kleiderschrank aus der Zeit des Spätbiedermeier mit Kleiderstange und seitliche Zahnleisten für das Anbringen von Fächern in gutem Zustand. Der Schrank besitzt zwei Türen, sperrbares Schloß mit Schlüssel und ruht stabil auf geschweiften Standbeinen. Der Schrank ist schnell zerlegbar weil er als Steckschrank ausgeführt wurde. Somit ist der Transport auch durch enge Stiegenhäuser ein Leichtes. Wie für die Entstehungszeit typisch, besitzt der Schrank ausgesuchtes Furnierbild. Als Besonderheit ist die elegant nach aussen geschwungenen Front zu erwähnen. Das macht den Kleiderschrank zu einem Hingucker. Kleinere Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden und das Haupt ist leicht aufgeschoben. Dies stört die Funktion in keinster Weise. An der Rückwand befindet sich ein kleines Loch, das als Kabelfurchführung diente. Dürfte also als Hifi- oder Fernsehschrank verwendet worden sein. Die Maße: Breite ca. 128 cmHöhe ca. 168 cmTiefe ca. 60 cmIm Großen und Ganzen alles dem Alter entsprechend in Ordnung. Wenn wir selbst mal so alt wären, würden wir auch nicht mehr taufrisch aussehen :) Alles in allem ein toller Steckschrank für gediegene Einrichtung mit eleganter Erscheinung. Praktisch und hübsch.

399,00 €* 860,00 €* (53.6% gespart)
%
Tisch antik Speisetisch Barock Esstisch Vollholz
Vintagestore
Tisch antiker Salontisch mit Lade Spätbiedermeier Nussholz
Antiker Tisch Salontisch Vollholz Spätbiedermier Speisetisch Salontisch aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (1840-1890), in klassischer Machart des Spätbiedermeir. Der Tisch besitzt einen edel geformten Standfuss, der dem Salontisch sicheren Stand verleiht. Die Platte ist oval ausgeführt. Der Tisch besitzt eine versperrbare Lade, die leichtgängig ist. Das Nussholzfurnier der Tischplatte wurde teilweise repariert. Normale Gebrauchsspuren sind naturgemäß vorhanden aber der Tisch ist sofort stellbar und wird gewiss Beachtung finden. Höhe ca. 68 cm Breite ca. 120 cm Tiefe ca. 81 cm Durch die Maße kann der Tisch als Esstisch, Salontisch, Couchtisch, Herrenzimmertisch, Kaffeetisch oder Spieltisch zum Einsatz gelangen.Dieser elegante, antike Tisch ist ein Schmuckstück, das sich Liebhaber nicht entgehen lassen sollten - einfach bezaubernd!

520,00 €* 680,00 €* (23.53% gespart)
%
Kommode Schminktisch antik
antik
Barock Kommode antik mit Spiegel - Wochenkommode Antiquität
Barock Kommode antik mit schwenkbarem Spiegel um 1790-1890 Barock Kommode antik, Massivholz, schwenkbarer Spiegel, Entstehung im viktorianischem Zeitalter, einige Alters-/Gebrauchsspuren vorhanden, gesamt netter Zustand.Kaum zu glauben, dass eine Kommode, die ein stattliches Alter aufweist, doch so chic aussehen kann. Die eleganteste Verwendungsmöglichkeit für diese Kommode wäre, wenn sie als Herrenkommode zum Einsatz gelangen würde. Die großen Laden bieten genügend Platz für Kleinwäsche und die kleineren Laden für Dressingaccessoires wie Uhren, Manschettenknöpfe, Portemonnaie, ... u.n.v.m.. Details: Fünfschübige Nussbaumkommode mit profilierter Platte und zweischübigem Aufsatz über gefelderten Schubladen. Kurze Volutenfüße, jeder mit einem gedrückten Rundabschluss, stützen den Korpus. Dekoriert mit geschnitzten Muschelschildern, Griffen und Blattwerk äußert sich auch der Aufsatz mit üppigen Akanthusblättern seitlich des schwenkbaren Spiegels. Die Maße: Breite ca. 123,5 cm Höhe ca. 181 cmTiefe ca. 60 cmDie Entstehung dieser Kommode liegt im viktorianischem Zeitalter um 1790-1890.Bis auf zwei fehlende Ladenknöpfe zeigt dieses Barock Möbel  lediglich an ihrer Oberfläche eine altersübliche Mattheit - diese man entweder so lassen oder beheben lassen könnte. Im Gesamten befindet sich diese antike Kommode für ihr Alter in hervorragendem Zustand. Falls eine Möbelrestaurierung erwünscht ist, können Sie uns diesbezüglich gerne kontaktieren.Im Gesamten sieht dieses antike Möbelstück absolut elegant und ansprechend aus.     Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

1.490,00 €* 1.860,00 €* (19.89% gespart)
%
Biedermeier Schrank
Vintagestore
antiker Schrank Kleiderschrank Massivholz Biedermeier
antiker Schrank Kleiderschrank Massivholz Biedermeier Eleganter Schrank / Kleiderschrank, der aus Massivholz gefertigt wurde. Hier wurde also nicht ein Weichholz furniert sondern der Korpus besteht aus massivem Hartholz. Die Türfüllungen sind geschwungen ausgenommen - früher nannte man dies Brezelschrank. In den Füllungen befinden sich an den Ecken sehr hübsche geschweifte Einlegearbeiten, die zur Eleganz dieses Schrankes beitragen. Im Inneren befindet sich eine Kleiderstange und darüber noch ein Ablegefach. Ob man das Fach als Geheimfach titulieren will, ist dem Betrachter überlassen. Sehr versteckt sieht es nicht aus :) Schloß und Schlüssel vorhanden und funktionstüchtig. Der Schrank ruht auf geschweiften Standbeinen und steht stabil. Gefertigt wurde der Schrank wohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Kleinere Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden. Die linke Gesimsleiste wurde vom Vorbesitzer nachgeleimt und der Schloßbeschlag an der rechten Türe fehlt. Ansonsten alles gut in Schuß und sofort verwendbar.Die Maße:Breite ca. 130,5 cmHöhe ca. 187,5 cm Tiefe ca. 60 cm Ein toller Schrank, der durch die massive Verarbeitung in Kombination mit den aufwändigen Türfüllungen und die Einlegearbeiten besticht. Elegant und stilsicherer Kleiderschrank, der im Vorraum, der Diele, im Schlafzimmer verwendet werden kann. Ein hübsches, antikes Schrankmöbel, dass noch lange Jahre treue Dienste leisten wird.

690,00 €* 820,00 €* (15.85% gespart)
%
Tipp
Tabernakel Antik Schrank
Bauernschrank
Bauerntabernakel antiker Bauernschrank bemalt Antiquität
Tabernakel Schreibschrank Bauerntabernakel antiker Bauernschrank bemalt um 1800, Bauernschrank Wunderbarer Bauerntabernakel-Schreibschrank, gefertigt wohl um 1800 - 1820 im alpenländischen Raum mit furnierartigem Anstrich in Feldform, linear und floral bemalt. Der dreiteilige Nadelholzkorpus besteht aus dem Kommodenunterteil mit drei abgesetzten durchgehenden Laden. Der Mittelteil besitzt eine schräge Schreibklappe und seitlich je eine Lade. Der nach oben abgesetzte Oberteil beherbergt eine versperrbare Mitteltüre und sieben Laden. Kleinere Teile ergänzt bzw. überarbeitet. Die Schlüssel sind vorhanden und sperren. Die Maße:Breite ca. 133 cmHöhe ca. 193 cmTiefe ca. 70 cm Ein prachtvoller Tabernakel Schreibschrank, der durch die wunderbare Formgebung und die edle Bemalung besticht. Alles funktioniert und so ist dieser Tabernakelschreibschrank im provinziellen Stil ein Highlight für jeden Haushalt. 

5.450,00 €* 6.800,00 €* (19.85% gespart)