Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

antikes Doppelbett Historismus beschnitzt Bett Pfeifenbarock

Produktinformationen "antikes Doppelbett Historismus beschnitzt Bett Pfeifenbarock "

Hier handelt es sich um ein antikes Betten-Pärchen, das in 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde und sich in überaus gepflegtem und sofort nutzbarem Zustand befindet. Das Haupt der Betten wurde üppig geschnitzt. Die Betten stehen stabil und bieten einzeln oder gemeinsam gestellt einen großzügigen und eleganten Anblick. An diesen Betten werden Sie sich gewiss erfreuen!

Und besonders schön würden sich diese Betten mit weißer Bettwäsche mit Guipurespitzeneinsätzen machen. Zu erwähnen bleibt nur noch: "Lieber ANTIK statt REPLIK"

Produktgalerie überspringen

Up-sells

Tüll Tischtuch Spitze Rosen bestickt
Tischtuch Tischdecke Viktorianisch Tüll Spitze bestickt "creme Rosen"

Tischtuch Tischdecke Viktorianisch Tüll Spitze bestickt "creme Rosen" Shabby Chic Hier handelt es sich um ein neues TISCHTUCH in wunderbarem, romantischen Design. Das Material ist sehr anschmiegsam und fällt einfach wunderbar. Über die ganze Fläche wurden Rosen an Ranken gestickt. An den Rändern wurden Tüllspitzen/ Spitzen angenäht welche mit einer Borte und Satinröschen in ihrer Schönheit unterstrichen wurde. Somit ist dieses Teil hervorragend geeignet um es an einen lieben Menschen, der noch kein so schönes und wertvolles Tischtuch hat, zu schenken - wobei man hier gleichzeitig Freude schenkt, da sich wirklich jeder über ein so bezauberndes Geschenk freuen würde. Optimal geeignet um auf der festlich gedeckten Tafel ausgelegt zu werden, ebenso für besondere Anlässe wie Taufe, Verlobung, Geburtstag oder auf dem Kaffeetisch wie auch dem Diner for two ;)

Regulärer Preis: Ab 37,90 €
antiker Bücherschrank Herrenzimmer geschnitzt üppig
Antiker Schrank geschnitzte Fratzen um 1880 Hotelmöbel vaisselier - monumental!

Antiker Schrank geschnitzt mit Fratzen Historismus um 1880, monumentales HotelmöbelHier handelt es sich um einen antiken Schrank geschnitzt mit Fratzen, um 1880, Motivgläser, gedrehten Vollsäulen, im Top-Zustand, sofort stellbar.  Die Schönheit dieses großen Schrankes liegt nicht nur im Detail, denn auch im Ganzen betrachtet sieht der Schrank für sein inzwischen recht hohes Alter einfach wunderbar aus. Der antike Schrank hat (Entstehung um ca. 1880) nur geringe Gebrauchsspuren, am oberen Gesims zeigt er ein Fehlstück an einer Leiste - dieses fällt nicht sonderlich auf. Die Gläser sind geätzt und zeigen verschiedene Motive (links Herrenmotiv, rechts Damenmotiv) und leichte Gebrauchsspuren. Das Nussholzfurnier befindet sich in sehr gutem Zustand. Beachtenswert neben den Gläsern sind auch die üppigen Schnitzwerke dieser Antiquität. Im Gesamten ist dies ein überaus pfleglich behandeltes und wunderschönes Vaisselier, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Die Kredenz wurde um 1880 gefertigt und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Dieses massive Buffet könnte als Küchenschrank, als Schrank im Speisezimmer oder im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach.

Regulärer Preis: 0,00 €
Fratzen Stühle
Fratzen Stühle antik Sessel 17. Jhdt provinzielle Renaissance

Fratzen-Stühle antik, 17. Jhdt., beschnitzte Sesseln Ranken Antiquität Hier handelt es sich um 1 Stück antiken Fratzen Stuhl, dunkelbraun beinahe schwarz, Entstehung um 1480-1600, Holz in gutem Zustand. Beachtenswert ist die Fertigung der üppig geschnitzten Lehne und der Brettstützen unter der Sitzfläche.Uns wurden zwei Stück dieser Stühle eingeliefert - bitte geben Sie im Feld "Stück" Ihre gewünschte Stükzahl ein. Der Preis bezieht sich für einen Fratzen-Stuhl. Um diese antiken Stühle wird man den Besitzer gewiss um diese beneiden. Wir bieten die Stühle auf jeden Fall so an, wie sie uns eingeliefert wurden. Die Stühle aus der Renaissance sind wohl eine italienische Schöpfung. Die anderen Länder Europas übernahmen zhunächst nur ihre Ornamentik und verarbeiteten sie ihrem Volkscharakter entsprechend. In Frankreich begann die Renaissance zuerst Fuß zu fassen, begünstigt durch König Franz I. (Reg. von 1515-47), der italienische Künstler zu Hofe hatte. Diese Frührenaissance bedeutete nicht die völlige Umwandlugn des Mobiliars sondern das Optimieren der spätgotischen Bauweise - hier übertrug man Schmuckmotive, Madaillons, Portraitköpfe und Rankenwerk auf die Füllungen der heimischen Möbel. Darauf folgte zu Regierungszeiten Heinrichs II. in der Mitte des 16. Jhdts eine wirkliche Aufnahme der Renaissance und dadurch zur Entstehung eines eigenen französischen Stils, der bis ins 18. Jhdt bestimmend blieb.      Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Regulärer Preis: 0,00 €
Bücherschrank antik
Bücherschrank geätztes Glas antik Vitrine Schrank

Bücherschrank geätztes Glas antik Vitrine Schrank Schrankvitrine antik, die aus der Zeit um 1850-1884 stammen dürfte und durch seine elegante Fertigung besticht, die Elemente des Klassizismus und des Historismus zeigt.  Der Vitrinenschrank besitzt wunderbare, unbeschädigte Gläser, die mit Ätztechnik hergestellt wurden und florale Motive sowie Amphoren zeigen. Das edle Nussholzfurnier trägt seinen Teil zum edlen Erscheinungsbild bei. Die Formgebung und die Applikationen sehen klasse aus und so ergibt sich ein wunderbares Gesamtbild und der Bücherschrank wird gewiss seine zauberhafte Wirkung entfalten.  Auf der Rückseite befinden sich Reste eines Aufklebers der k.k. Kaiserin-Elisabeth-Bahn, die bis zum Jahre 1884 unter diesem Namen in Betrieb war.  Im Inneren befinden sich fünf Einlegebretter, die mittels seitlichen Zahnleisten in der Höhe verstellt werden können.  Kleinere Gebrauchs- und Atlersspuren sind natürlich vorhanden (Kratzer) aber alles in allem befindet sich der elegante Schrank in sehr gutem Zustand. Einfach die Bilder (diese zur Beschreibung gehören) betrachten und sich selbst ein Urteil bilden. Der Schrank bietet viel Stauraum und wird ein praktischer und hübscher Wegbegleiter sein.  Edler antiker Bücherschrank / Vitrinenschrank, der als Highlight bei der Inneneinrichtung dienen kann und sich auch gut mit modernen Stücken kombinieren lässt. Ideal als Bücherschrank oder Geschirrschrank im Wohn- oder Herrenzimmer - dieses Edelteil macht immer gute Figur und ist ein Hingucker.

Regulärer Preis: 0,00 €
Schrank antik Spiegel
Schrank antik Gründerzeit Nussholz Intarsien Spiegel Dielenschrank

Schrank antik Gründerzeit furniert Nussholz Intarsien Spiegel Dielenschrank Hier handelt es sich um ein antikes Möbel in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, das sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Entstanden ist der Nussholz-Furnier Intarsien Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1850-1899). Geringe Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese durchaus üblich. Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 207 x 127,5 x 57 cm. Mängel: Spiegel leicht fleckig,kleinere Leisten fehlen, ein kleine Furnierbeschädigung linke Seite. Details: Spiegel-Türe, Nussholzfurnier, Intarsien, innen Ablagefächer, Schublade unten. Die Spitzenborten an den Innenfächern belassen wir im Schrank - diese können einfach abgenommen werden.Das Möbelstück wird von uns so angeboten, wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Geschirrschrank im Speisezimmer oder als Bücherschrank im Herrenzimmer einsetzen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit wunderbarer Intarsienarbeit.    Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Regulärer Preis: 0,00 €
Schrank Marmor Nuss Nachttisch antik
Schrank antik Nachtschrank Marmorplatte Nussholz Pfeifenbarock Kästchen

Schrank antik Nachtschrank Marmorplatte Kästchen Nussholz Pfeiferlbarock Gründerzeit Hier handelt es sich um einen antikes Möbel in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, das sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Als Deckplatte dient eine dunkle Marmorplatte mit einem Rocaillen Aufsatz also einer üppig beschnitzten Wandblende. Entstanden ist der Neobarock (Pfeiferlbarock) Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1850-1899). Geringe Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese durchaus üblich. Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 112 x 51 x 43,5 cm. Höhe bis inkl. Marmorplatte ca. 81 cm Das Möbelstück wird von uns so angeboten, wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit wunderbarer Intarsienarbeit.    Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt
Schrank Vintage Bücherschrank antik Gründerzeit
Schrank antik Gründerzeit Bücherschrank bezauberndes Vintage Vertiko

Schrank antik Gründerzeit Bücherschrank bezauberndes Vintage Vertiko Möbel Antiker Schrank Gründerzeit mit deutlichen Alters-/Gebrauchsspuren um 1880 in solider Bauweise mit zierlichen Maßen. Entstanden ist dieser Vintage Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1870-1899). Einige Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese akzeptabel. Im Gesamten ist das eine hübsche Antiquität deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 170 x 88 x 53 cm. Mängel:  Schlüssel sperrt nicht, deutliche Gebrauchsspuren, Rückwand überarbeitet, Türe leicht verzogen. Details: zwei Türen Holzkassettiert, Vollsäulen mit Schnitzwerk, getrepptes Gesims, Vollholzfurnier, Ablagefächer im oberen Bereich, viel Stauraum innen. Der antike Schrank kann als Bücherschrank oder als Geschirrschrank zum Einsatz gelangen. Wer die Fächer entnimmt, der könnte den Schrank auch als Dielenschrank nutzen. Wir haben ein Beispielbild eingefügt auf dem man sieht, wie der Schrank aussehen könnte, wenn man ganz einfach die Türfüllungen gegen Gläser austauscht. Die Nutzungsmöglichkeit dieses Schrankes unterliegt natürlich der Kreativität seines zukünftigen Besitzers :). Das Möbelstück wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Garderobeschrank im Eingangsbereich nutzen wo Gäste ihre Jacken stilgerecht ablegen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung aus längst vergangenen Tagen.    Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Verkaufspreis: 490,00 € Regulärer Preis: 640,00 € (23.44% gespart)
Pfeiferlbarock Doppelbett antik
Doppelbett antik Historismus beschnitzt antikes Bett Pfeifenbarock

Doppelbett antik Historismus beschnitzt antikes Bett Pfeifenbarock Hier handelt es sich um ein antikes Betten-Pärchen, die in 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde und sich in schönem und sofort nutzbarem Zustand befinden. Das Haupt der Betten wurde üppig geschnitzt. Die Betten stehen stabil und bieten einzeln oder gemeinsam gestellt einen großzügigen und eleganten Anblick. Die Maße:B ca. 212 cm H ca. 158,5 cm L ca. 205 cm H Fußteil ca. 96,5 cm Matratzenmaße ca. 95 x 190 (B 93 cm) könnte der Käufer umbauen auf ein Bett mit ca. 200 x 190 cm.Der Umbau ist nicht all zu aufwändig - hierbei können wir auf Wunsch behilflich sein. Gebrauchsspuren:kleinere Teile fehlen bei Applikationen. Seitenteile mit Winkeln verstärkt   An diesen Betten werden Sie sich gewiss erfreuen! Und besonders schön würden sich diese Betten mit weißer Bettwäsche mit Guipurespitzeneinsätzen machen. Zu erwähnen bleibt nur noch: "Lieber ANTIK statt REPLIK"

Regulärer Preis: 0,00 €
Historismus Kleiderschrank antik beschnitzt Nussholzfurnier Pfeifenbarock
Historismus Kleiderschrank antik beschnitzt Nussholzfurnier Pfeifenbarock

Historismus Kleiderschrank antik Schrank beschnitzt Nussholzfurnier Pfeifenbarock Original antiker Kleiderschrank in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieses Pfeiferlbarock Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1870 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Alters-/Gebrauchsspuren in sehr gutem Zustand befindet. Der Schrank steht stabil auf gedrückten Kugelbeinen und besitzt neben den zwei Türen auch noch eine breite Lade mit neuzeitlich ergänztem Beschlag, die zusätzlichen Stauraum bietet. Im Inneren besitzt der Kleiderschrank Ablagefächer. Zu beachten: Schlüssel fehlt - Lade noch versperrt . Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Der Kleiderschrank sieht  einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker im Gästezimmer als Kleiderschrank oder im Eingangsbereich als Dielenschrank. Toller Kleiderschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Fratzen und Löwentatzen
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Satyr Fratzen und Löwentatzen

Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Faun Fratzen und Löwentatzen | Herrenzimmer Möbel zerlegbar Antiker Bücherschrank Neorenaissance, Traumhafter Nussbaum Schrank mit Löwentatzen und beschnitzten Satyr Köpfen für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen. Bücherschrank Neorenaissance, gefertigt in erstem Drittel des letzten Jahrhunderts, verziert mit aufwändiger Schnitzerei, stabil stehend auf großen Löwentatzen als Füße. Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei gefüllten und einer verglasten Türe in der Mitte, über drei großen Schubladen, bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Hinter den Flügeltüren zeigt sich der Schrank mit Fächern ausgestattet. Der Schrank lässt sich zerlegen und leicht wieder aufbauen - dies äußert sich bei Umzügen sehr praktisch. Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Arabesken, Akanthusblätter, Satyr und Faun Fratzen, Maskaronen, Fabelwesen, Ranken und viele weitere Florale und plastische Details. Dieser antike Neorenaissance Schrank zeigt sich in sehr pfleglich erhaltenem Zustand, das sich nicht nur optisch sondern auch zusammenbautechnisch äußerst positiv äußert. Breite ca. 238 cm Höhe ca. 194 cm Tiefe ca. 63 cm Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Neorenaissance Schrank mit diesen Maßen und den Schnitzereien dieser Art selten zu finden ist. Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank, Geschirrschrank oder Möbel für das Herrenzimmer - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.

Verkaufspreis: 3.980,00 € Regulärer Preis: 4.690,00 € (15.14% gespart)
Rabatt
süddeutscher Renaissance Schrank antik Fabelwesen Satyr Fratzen geflügelte Löwen Möbel
Renaissance Schrank Fratzen reich beschnitztes Satyr Möbel

Antiker süddeutscher Renaissance Schrank, reich beschnitztes Möbel Antiker Schrank, Hart- und Weichholzkorpus, Blei gefasstes Buntglas, reich geschnitzt mit Kranzaufsatz, wohl süddeutsch um 17.-19. Jhdt., mit gerigen Gebrauchs-/Altersspuren, in sehr gepflegtem und sofort stellbarem Zustand. Dieser antike Schrank ist ein unsagbar hübsches Prachtstück, das sich für sein hohes Alter in tollem Zustand befindet. Gefertigt in Nussholz-Furnier und aufwendigen Schnitzarbeiten stellt dieses Möbel eine hochwertige Rarität dar, deren Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt. Breite ca. 130 cm Höhe ca. 237 cm (216 cm ohne Aufsatz)Tiefe ca. 55 cm Diese edel Antiquität aus der Zeit um 1690–1870 könnte sofort seiner Bestimmung zugeführt werden. Von einer üblichen Anrichtet unterscheidet sich dieses Prachtstück dadurch, dass sich über dem Gesims eine üppig geschitzte Suprapporte (also ein Aufsatz) befindet. Dieser Aufsatz stellt ein geflügeltes Fabelwesen dar und trägt ebenso zum prunkvollen Erscheinungsbild bei. Details: Der Unterteil ruht auf gedrückten Füßen, die diesem Aufsatzbuffet sicheren Stand verleihen. Der Unterteil zeigt zwei Türen und zwei Schübe. Die Türen sind mit prunkvollem Schnitzwerk in Form von Satyrköpfen und Maskaronen versehen. Im obere Bereich der Lisenen sind ebenfalls ausgeprägt schöne Schnitzornamente vorhanden. Die künstlerisch umgesetzten Bereiche zeigen plastisch gefertigte bärtige Männerköpfe - die Bärte als Akanthusblätter gefertigt wurden. Die Gesichter sehen wahrhaft wuderschön aus. Der Oberteil zeigt zwei Butzenglas verglaste Türen. Zudem ist der Oberteil mit reichlich Schnitzwerk und Ornamenten versehen. Im Gesamten eine absolut prachtvolle Antiquität, die von je einem Satyrkopf (Fratze) je Türe im uteren Teil, sechs plastischen und wohlgeformten Gesichtern an den Lisenen und lichtdurchlässiges Butzenglas als zentrales Element dieser prächtigen Anrichte geziert wird. Alles in allem ist dies ein prächtiges, hochwertiges, edles Aufsatzbuffet, das Ihnen bei guter Pflege noch Jahrzehnte gute Dienste leisten wird.

Verkaufspreis: 2.890,00 € Regulärer Preis: 3.690,00 € (21.68% gespart)
Schrank antik große Kredenz Möbel mit Fratzen Satyr um 1870
Schrank antik große Kredenz Fratzen Satyr Möbel traumhaft schöne Antiquität!

Mächtiger antiker Schrank - Satyrkopf Hier bieten wir eine antike Aufsatzkredenz aus der Zeit des Historismus um ca. 1870 in sehr gepflegtem Zustand an. Dieses Buffet ist ein unsagbar hübsches Prachtstück, das sich in tollem Zustand befindet. Gefertigt mit Nussholz Furnier und aufwendigen Schnitzarbeiten stellt dieses Möbel eine hochwertige Rarität dar, dessen Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt! Diese edle Pfeifenbarock / Historismus Aufsatzkredenz aus der Zeit um 1860–1870 könnte sofort seiner Bestimmung zugeführt werden. Von einer üblichen Anrichtet unterscheidet sich dieses Prachtstück dadurch, dass sich auch am Aufsatzbereich eine eingepasste Lade befindet, die nicht nur praktisch (da auch hier Verstaumöglichkeit gegeben) ist, sondern auch zum prunkvollen Erscheinungsbild noch zusätzlich seinen Beitrag leistet. Details: Der Unterteil ruht auf gedrückten Kugelbeinen, die diesem Aufsatzbuffet sicheren Stand verleihen. Der Unterteil zeigt zwei Türen und zwei aufgesetzte Schübe. Die Türen sind kassettiert ausgeführt und mit prunkvollem Schnitzwerk versehen. Der Mittelsteg weist einen unbedeutenden Sprung auf, der neu verleimt werden sollte - das ist weiter nicht auffällig. Die seitlichen Lisenen sind abgerundet und ebenfalls mit Schnitzornamenten versehen. Die Platte wurde erneuert – früher dürfte eine Marmorplatte dieses tolle Möbel geziert haben. Der Oberteil zeigt drei Türen und eine unten angesetzte Schublade. Auch diese Türen sind mit reichlich Schnitzwerk und Ornamenten versehen. Absolut prachtvoll die Mitteltüre, die von einem Satyrkopf (Fratze) als zentrales Element dieser prächtigen Anrichte geziert wird.Bemerkenswert auch die geschweiften seitlichen Träger in Form einer Pfeife mit Rocaillen und dickem Akanthusblatt, die den Oberteil stützen. Über der mittleren Türe befindet sich der zauberhafte Giebel, der Platz bietet um edle Sammlerfiguren oder nobles Porzellan in Szene zu setzen. Optisch gefasst wurde dieser Giebel allseits von herrlichem Schnitzwerk. Als optisches Highlight bietet diese Antiquität noch die „Pfeife“ also den geschnitzten Giebelaufsatz. Ober- und Unterteil werden von schweren, eleganten Messingbeschlägen geziert. Rückwand sowie auch die Seitenwände sind kassettiert ausgeführt. Als Mängel sind lediglich die fehlenden Schlüssel, sowie eine minimale Furnierfehlstelle an der linken Türe (siehe Bild) des Oberteiles und der Riss in der Mittelleiste der unteren Türen anzuführen. Ansonsten in TOP-ZUSTAND! Alles in allem ist dies ein prächtiges, hochwertiges, edles Aufsatzbuffet, das Ihnen bei guter Pflege noch Jahrzehnte gute Dienste leisten wird.

Regulärer Preis: 0,00 €
Tischtuch Tischdecke "creme Rosen"
Tischtuch Tischdecke Viktorianisch Tüll Spitze bestickt "rosa Rosen"

Tischtuch Tüllspitze Tüll Spitze Rosen Shabby Chic Tischdecke bestickt Hier handelt es sich um ein neues TISCHTUCH in wunderbarem, romantischen Design. Das Material ist sehr anschmiegsam und fällt einfach wunderbar. Über die ganze Fläche wurden Rosen an Ranken gestickt. An den Rändern wurden Tüllspitzen/ Spitzen angenäht welche mit einer Borte und Satinröschen in ihrer Schönheit unterstrichen wurde. Somit ist dieses Teil hervorragend geeignet um es an einen lieben Menschen, der noch kein so schönes und wertvolles Tischtuch hat, zu schenken - wobei man hier gleichzeitig Freude schenkt, da sich wirklich jeder über ein so bezauberndes Geschenk freuen würde. Optimal geeignet um auf der festlich gedeckten Tafel ausgelegt zu werden, ebenso für besondere Anlässe wie Taufe, Verlobung, Geburtstag oder auf dem Kaffeetisch wie auch dem Diner for two ;)

Regulärer Preis: Ab 37,90 €
Truhenbank antik Fratzen
Truhenbank Renaissance Fratzen beschnitzt Satyr

Antike Truhenbank reich beschnitzt / Satyr Fratzen Akanthusblätter Arabesken Antike Truhen-Sitzbank mit Armlehnen in üppiger Fertigung mit Schnitzwerk in Form von Arabsken, plastischen Teufelsfratzen und vielen weiteren ansprechenden Details. Die Entstehung dieser Sitztruhe liegt wohl im 17. Jhdt. in der Zeit der Renaissance. Die Truhenbank befindet sich für ihr hohes Alter in ansprechendem Zustand und kann noch lange Jahre gute Dienste leisten. Details:Es sind altersübliche Gebrauchsspuren vorhanden doch das stört die Funktion in keinster Weise und schmälert ebenso nicht das Erscheinungsbild. Hübsche, aufwändige Satyr- und Fabeltierschnitzereien finden sich am Truhenteil, der Rückenlehne und am geschweift geformten Aufsatz. Die Armlehnen sind ebenfalls edel geformt und mit stilisierten Fabeltierköpfen versehen. Im Inneren wurde die Truhe mit Stoff verkleidet. Bitte die Bilder betrachten. Im Truhenteil bietet diese Sitzbank auch noch Stauraum und ist deshalb nicht nur hübsch sondern auch praktisch.In dieser Fertigung und in diesem wunderbaren Erhaltungszustand wird mal diese Truhenbank kein zweites Mal finden. So hin sollte man die Gunst der Stunde nutzen und in ein antikes Stück investieren an dem man sich lange Jahre erfreuen wird. Ein ideales Möbel um Akzente im Wohnraum zu setzen. Perfekt auch als Kombination oder Blickfang zu moderner Einrichtung. Verleiht Räumen den antiken, persönlichen Touch. Egal ob im Vorraum, in der Leseecke, im Wohnzimmer oder für den Wintergarten. Rarität, die lange Zeit Freude bereiten wird. 

Regulärer Preis: 0,00 €
Renaissance Stuhl Fratzen Möbel antik
Fratzen Stuhl antik Sessel 17. Jhdt. provinzielle Renaissance

Fratzen Stuhl antik, Renaissance 17. Jhdt., beschnitzter Sessel Ranken Antiquität Hier handelt es sich um 1 Stück antiken Fratzen Stuhl, im auf den Bildern gezeigtem Zustand, Entstehung um 1480-1600, Holz in gutem Zustand. Beachtenswert ist die Fertigung der üppig geschnitzten Lehne und der Brett-Stützen unter der Sitzfläche.Um diesen antiken Stuhl wird man den Besitzer gewiss um diesen beneiden. Wir bieten diesen antiken Stuhl auf jeden Fall so an, wie er uns eingeliefert wurde. Der Stuhl aus der Renaissance ist wohl eine italienische Schöpfung. Die anderen Länder Europas übernahmen zhunächst nur ihre Ornamentik und verarbeiteten sie ihrem Volkscharakter entsprechend. In Frankreich begann die Renaissance zuerst Fuß zu fassen, begünstigt durch König Franz I. (Reg. von 1515-47), der italienische Künstler zu Hofe hatte. Diese Frührenaissance bedeutete nicht die völlige Umwandlugn des Mobiliars sondern das Optimieren der spätgotischen Bauweise - hier übertrug man Schmuckmotive, Madaillons, Portraitköpfe und Rankenwerk auf die Füllungen der heimischen Möbel. Darauf folgte zu Regierungszeiten Heinrichs II. in der Mitte des 16. Jhdts eine wirkliche Aufnahme der Renaissance und dadurch zur Entstehung eines eigenen französischen Stils, der bis ins 18. Jhdt bestimmend blieb.      Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Regulärer Preis: 0,00 €
Spiegelschrank Empire
Schrank antik weiß Kleiderschrank groß Klassizismus Dielenschrank

Schrank weiß-creme mit Spiegel, Kleiderschrank antik Empire Spiegelschrank Garderobenschrank mit Spiegel, antik, gefertigt wohl im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts im Gustavianischen Stile stark angelehnt an Empire bzw. Klassizismus, in gutem Zustand für alle, die sich gerne mit antiker Einrichtung umgeben. Produziert wurde der Spiegelschrank in Wien von der Fabrik Johann Staf. Im Inneren befindet sich eine Plakette des Herstellers.  Der Schrank sieht hinreißend aus und ist ein echter Hingucker. Die Fertigung ist dreiteilig ausgeführt, d. h. dass die seitlichen Teile für den Transport abgenommen werden können. So ist er dann auch leichter zu transportieren. Die Türe des Mittelteiles ist mit einem Spiegel versehen. Die Türen sowie der Korpur sind mit aufwändigen Schnitzarbeiten in Form von Girlanden, Amphoren und Blattwerk versehen. Der Kleiderschrank besitzt auch zwei Laden, die im Unterteil des Spiegelteiles angebracht wurden. Bemerkenswert sind die getreppte Fertigung des Hauptes und die konischen, ebenfalls verzierten Standbeine. Der Spiegel ist mit facettiertem wappenförmigem Spiegelglas versehen und dies ziert diesen Kleiderschrank zusätzlich.  Schlüssel vorhanden und die Schlösser sperren. Natürlich sind im Laufe der Zeit auch schon kleinere Gebrauchsspuren entstanden - bitte hierfür die Bilder beachten, diese gehören zur Artikelbeschreibung - wie z.B. Farbabblessuren und eine Schlüsselblende an einer Türe fehlt. Im Inneren befinden sich in allen drei Teilen Zahnleisten für Einlegebretter (vorhanden) sowie auch je eine Kleiderstange und natürlich jede Menge Stauraum. Der Nutzung durch den neuen Besitzer stehen somit alle Möglichkeiten offen wie der Schrank genutzt werden kann. Ein traumhafter Spiegelschrank, der ein Blickfang für jedes Vorzimmer, Diele, Wohnzimmer oder Schlafzimmer ist. Ein Muss für alle, die sich gerne mit antiken Möbeln umgeben und erlesene Einrichtung schätzen.  

Regulärer Preis: 0,00 €
Film Volkstheater Requisite antik Möbel
Stuhl antik Lutherstuhl mit Armlehnen Fratzen Maskeronen Satyrköpfe

Stuhl antik mit Satyr-Köpfen Antiquität - Lutherstuhl groß Dieser antike Stuhl wurde uns wie auf den Bildern zu sehen eingeliefert und befindet sich in gutem, stabilem Zustand. Lt. Einlieferer stammt der Scherenstuhl aus dem Volkstheater Wien. Dort wurden dann wohl auch die Rollen an den Beinen angebracht, die aber ohne großen Aufwand je nach Bedarf auch wieder entfernt werden können.  In früheren Zeiten erfreute sich solch ein Lutherstuhl als Schreibstuhl im Herrenzimmer großer Beliebtheit. Der Stuhl zeigt sich in antikem, gebrauchtem Zustand mit entsprechenden Gebrauchsspuren an der Taperzierung. Aber gerade dies trägt auch zur wunderbaren, authentischen Erscheinung dieses Stuhles bei. Natürlich kann sich der zukünftie Besitzer auch zu einer Neutapezierung des Stuhles entscheiden aber das obliegt ganz dem individuellem Geschmack. Der antike Armlehnstuhl ist gewiss ein überaus ansprechender Blickfang. Der Stuhl besticht durch die wunderbare Formgebung in Form eines Scherenstuhles und durch das edle Holz.  Die Maße: Breite ca. 73 cm Höhe ca. 109 cm Tiefe ca. 68 cmSitzhöhe ca. 44 cm Bei Interesse können Sie sich den antiken Armlehnstuhl natürlich gerne bei uns auch vor dem Erwerb ansehen. Rarität für Liebhaber des Besonderen.

Regulärer Preis: 0,00 €
Jugendstil Stühle Truhenbank Sitzbank antik Truhe
Antike Truhe Jugendstil Sitztruhe Betttruhe beschnitzt Blumen

Jugendstil Truhe antik beschnitzt Truhe, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts in der Zeit des Jugendstil um 1910 gefertigt wurde und sich in gepflegtem und authentischem Zustand befindet. Diese antike Sitztruhe besitzt an beiden Seiten und an der Front geschnitzte typische Jugendstil - Ornamente, die diese Truhe zu einem Hingucker machen. Auch die geschwungenen seitlichen Armlehnen sind typisch für Jugendstil Möbel. Es dürfte sich um Eichenholz massiv handeln. Tolle Truhe für alle, die sich gerne mit Originalen umgeben und auf Repliken verzichten wollen. Bis auf kleinere Gebrauchsspuren befindet sich das Möbel in sehr gutem, alterstypischem Zustand und kann sofort gestellt werden. Früher wurden solche Truhe auch gerne ans Fußende von Betten gestellt und deshalb auch oft Bettruhen genannt. Diese Truhe ist auf alle Fälle eine Rarität, die sicher Beachtung finden wird. Diese Truhe ist gewiss ein Einzelstück und eignet sich somit hervorragend für Menschen, die das Besondere lieben und schätzen.

Regulärer Preis: 0,10 €
Rabatt
Fledermaus Stühle Hoffmann Bugholz Wittmann schwarz Jugendstil Sessel
STÜHLE Bugholz schwarz Sessel Wittmann Fledermaus Hoffmann Stuhl

STÜHLE Bugholz Sessel wohl Wittmann Fledermaus Design Hoffmann Stuhl Bugholz Cafehausstühle schwarz Hier handelt es sich um Bugholz Stühle in neuzeitlicher Fertigung aus Ende des letzten Jahrtausends wohl durch Wittman in äußerst schönem, beinahe neuwertigem Zustand. Besonders beachtenswert ist nicht nur der Top-Zustand sondern auch der äußerst hochwertige Backhausen-Stoff mit klassischem Jugendstilmotiv. Ursprünglich wurde dieses Design von Josef Hoffmann um 1907 für das Kabarett Fledermaus in Wien entworfen. Die Holzkugeln an den Verbindungspunkten sind typische Merkmale Josef Hoffmanns. Auch heute noch, also mehr als hundert Jahre später, steht diese Bugholzfertigung für die hohe Kunst der Holzverarbeitung.Gesamt erhielten wir sieben Stück dieser traumhaft schönen Sessel. Dieses Angebot bezieht sich auf einen dieser Stühle. Einfach Stückzahl ändern und bis zu sieben Stück sichern. Solche Stühle stellen bei entsprechender Erhaltung und Pflege natürlich eine solide Wertanlage dar und passen durchaus gut zu moderner Einrichtung. Zu erwähnen ist, dass es sich hier bei diesen Stühlen um Hoffmann-Design Sesseln handelt, die aus Holzgefertigt wurden und eine gute Investition darstellen. Die Sessel können eine tolle Ergänzung zur Einrichtung im Wiener Werkstätten oder Jugendstil Design darstellen und passen auch wunderbar ins Büro oder ins Speisezimmer.Wunderbare Bugholzstühle für exklusives Wohngefühl

Verkaufspreis: 6,50 € Regulärer Preis: 8,00 € (18.75% gespart)
Pfeiferlbarock Kleiderschrank Historismus
Historismus Kleiderschrank antik Schrank beschnitzt Nussholzfurnier Pfeifenbarock

Historismus Kleiderschrank antik Schrank beschnitzt Nussholzfurnier Pfeifenbarock Original antiker Kleiderschrank in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieses Pfeiferlbarock Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1870 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Alters-/Gebrauchsspuren wie kleinere Blessuren an der Schlagleiste in sehr gutem Zustand befindet. Der Schrank steht stabil auf gedrückten Kugelbeinen und besitzt neben den zwei Türen auch noch eine breite Lade mit neuzeitlich ergänztem Beschlag, die zusätzlichen Stauraum bietet. Im Inneren besitzt der Kleiderschrank eine Kleiderstange. Zu beachten: Oben der beschnitzte Aufsatz ist bestossen - hier fehlt das oberste Teilchen und der Schlüssel zum Schrank fehlt auch. Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Der Kleiderschrank sieht  einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker im Gästezimmer als Kleiderschrank oder im Eingangsbereich als Dielenschrank. Toller Kleiderschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt

Regulärer Preis: 30,00 €
Schreibtisch Renaissance antikes Möbel Fratzen beschnitzt Satyr
Schreibtisch antik Renaissance großes Möbel Fratzen beschnitzt Satyr

Antiker Schreibtisch reich beschnitzt - Satyr Fratzen Fabelwesen Arabesken Neorenaissance Antiker großer Schreibtisch in üppiger Fertigung mit Schnitzwerk in Form von Arabesken, plastischen Teufelsfratzen und vielen weiteren ansprechenden Details. Die Entstehung dieser Möbelstücks liegt wohl um 1760-1880 in der Zeit der Renaissance bis Neorenaissance. Der Schreibtisch befindet sich für sein hohes Alter in ansprechendem Zustand und kann noch lange Jahre gute Dienste leisten. Details:Es sind altersübliche Gebrauchsspuren vorhanden und in neuerer Zeit, wohl im letzten Jhdt., erfuhr dieser Schreibtisch einige Umbaueingriffe aber das stört das Aussehen und die Funktion nicht weiter und schmälert ebenso nicht das Erscheinungsbild. Hübsche, aufwändige Satyr- und Fabeltierschnitzereien finden sich am Schreibtisch. Die Beschläge dürften nachträglich zu diesem Möbel gefunden haben. Im Inneren zeigt sich der Schreibtisch auch sehr gut. Im Inneren bietet dieser antike Schreibtisch Stauraum und ist deshalb nicht nur hübsch sondern auch praktisch. Maße:Breite ca. 142 cm,Höhe ca. 128,5 cm, Tiefe ca. 72 cmBilder sind stets Teil der Beschreibung, darum bitte die Bilder betrachten.Den Stuhl ist nicht Teil des hier angebotenen Stückes, den findet man unter unseren weiteren Angeboten. In dieser Fertigung und in diesem wunderbaren Erhaltungszustand wird man diesen Schreibtisch kein zweites Mal finden. So hin sollte man die Gunst der Stunde nutzen und in ein antikes Stück investieren an dem man sich lange Jahre erfreuen wird. Ein ideales Möbel um Akzente im Wohnraum zu setzen. Perfekt auch als Kombination oder Blickfang zu moderner Einrichtung. Verleiht Räumen den antiken, persönlichen Touch. Egal ob im Vorraum, in der Leseecke, im Wohnzimmer oder für den Wintergarten. Rarität, die lange Zeit Freude bereiten wird. 

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt Tipp
Vitrinenschrank Bücherschrank Antiquität antik Möbel Satyr Fratze Faun Ziegenfüße Möbel
Bücherschrank antik Jugendstil Schrank Satyr Fratzen und Ziegenfüße

Bücherschrank antik Jugendstil Schrank Satyr Faun Fratzen und Ziegenfüße | Herrenzimmer Möbel zerlegbar Antiker Bücherschrank Vollholz gefertigt um 1910-1930, Einlagefächer, beschnitzt, stabil stehend, mit Alters-/Gebrauchsspuren, guter Zustand. Dieser traumhaft schön gefertigte Schrank mit Ziegenfüßen und beschnitzten Satyr Köpfen eignet sich für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen. Dieser Bücherschrank wurde im erstem Drittel des letzten Jahrhunderts mit aufwändiger Schnitzerei gefertigt. Äußerst rar sind die Bock-Füße - solche findet man selten an Möbeln längst vergangener Tage. Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei gefüllten und zwei verglasten Türe in der Mitte, bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Hinter den Flügeltüren zeigt sich der Schrank mit Fächern ausgestattet. Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Satyr / Faun Fratzen / Maskaronen / Fabelwesen und plastische Details. Diese antike Schrankvitrine aus der Zeit des Jugendstil zeigt sich in sehr pfleglich erhaltenem Zustand, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die in Anbetracht des Alters und des guten Gesamtzustandes nicht weiter ins Gewicht fallen und sich wie folgt äußern ... Breite ca. 217 cm Höhe gesamt ca. 218 cm Höhe Korpus 198 cm o. Schnitzwerk-Aufsatz Tiefe ca. 50 cm Tiefe Korpus 43 cm Tiefe innen 33 cm Breite Korpus o. Fußbereich ca. 207 cm Gebrauchsspuren: kleinere Teile fehlen (an den Seiten neben den Satyrschnitzereien) re. Oben Deckplatte Rundung ausgebessert ein Schlüssel vorhanden in den Seitenteilen je 3 Fächer Mittelteil 3 Fächer Der Schrank hat facettierte Kristallglas-Gläser. Auf einem unserer Bilder zeigen wir, wie der Schrank mit Ätzglasscheiben aussehen würde - derartiger Gläsertausch würde sich gut eignen, wenn man nicht möchte, dass man in den Schrank hinein sieht. Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Schrank mit diesen Maßen und Schnitzereien sehr selten zu finden ist. Dieser antike Schrank ist ein Meisterstück seiner Zeit und stellt heute eine gute Investition dar. Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank oder Möbel für das Herrenzimmer indem vom Humidor bis hin zu allem Erdenklichem aufbewahrt werden kann oder als Geschirrschrank für das Speisezimmer oder die Hotellobby - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.   Der Schrank wird von uns so angeboten, wie er uns eingeliefert wurde und in Text und Bilder beschrieben wird. Wenn eine Restaurierung des Schrankes erwünscht ist, damit er sich komplett makellos zeigt, erstellen wir gerne ein seperates Angebot oder stellen den Kontakt zu unserem Restaurator-Betrieb her. Bei Fragen, schreibt uns oder ruft uns einfach an.

Verkaufspreis: 2.680,00 € Regulärer Preis: 2.890,00 € (7.27% gespart)