Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zwillingsmädchen Kredenz antiker Renaissance Schrank um 1860

Produktinformationen "Zwillingsmädchen Kredenz antiker Renaissance Schrank um 1860"

"Zwillingsmädchen" Kredenz – antiker Renaissance Prunkschrank aus dem 19. Jahrhundert

Renaissance Prunkschrank entstehung im Zeitalter des Historismus um 1860, 3-teilig, Massivholz, reich geschnitzt, plastische Reliefschnitzerei in Form von Akanthusblättern und Köpfen von jugendlichen Mädchen mit Perlenketten auf rocaillem Grund umgarnt von reichlich Akanthusblättern, geringfügige Beschädigungen, mit Alters-/Gebrauchsspuren jedoch in gutem Zustand.

Dieser beeindruckende Renaissance Prunkschrank stammt aus der Zeit des Historismus und wurde um 1860 gefertigt. Der Schrank besticht durch seine reich geschnitzten Details, die von Akanthusblättern und den Köpfen von jugendlichen Mädchen mit Perlenketten auf einem kunstvollen Rocaille-Grund umgeben sind.

Besonders hervorzuheben sind die wunderschönen Schnitzereien der Zwillingsmädchenköpfe, die an den beiden unteren Türen des Schranks prangen. Das originale Butzenglas ist unbeschädigt und sorgt für eine nostalgische Atmosphäre. Die Türe wird durch einen (älteren) gebogenen Nagel geschlossen gehalten, der sich drehen um die Türe zu öffnen.

Die Wandung hinter der Arbeitsfläche zeigt eine einzigartige münzartige Schnitzerei, die an Drachenschuppen erinnert und das kunstvolle Design des Schranks weiter betont. Das Möbelstück selbst ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein äußerst funktionales Element für Ihre Einrichtung.


Maße:
Breite: ca. 147,5 cm
Höhe: ca. 232 cm
Tiefe: ca. 72 cm

Details:
- 3-teiliges Design
- Butzenglas an den Türen
- Reich geschnitzte Zwillingsmädchenköpfe
- offener Galeriebereich und großzügige Arbeitsfläche

Zustand: Gut, mit einigen Alters- und Gebrauchsspuren.
Mängel: Schloss an Butzenglastüre fehlt. Abgesplittertes Teil am Gesims. Fehlendes Holzteil an einer Perle an der Perlenkette. Kleines Holzteil gehört angeleimt.


Das Möbelstück eignet sich hervorragend als Barschrank, um Trinkgläser, Edelbrände und Schnäpse zu verstauen. Auch als Buffetschrank oder Miniküche könnte es in modernen und klassischen Haushalten wie auch gewerblichen Räumen eine wunderbare Funktion erfüllen.

Besonders hervorzuheben sind die typischen Butzenglas-Scheiben, die das Möbelstück auszeichnen. Butzenglas war für seine charakteristischen Blasen- und Wellenstrukturen bekannt und wurde häufig für Möbel- und Fensterverglasungen verwendet, besonders im Zeitraum von 1700 bis 1900.

Der antike Aufsatzschrank lässt sich aufgrund seiner 3-teiligen Fertigung auf verschiedene Arten aufstellen. Dies erleichtert nicht nur die Nutzung im Raum, sondern auch den Transport bei Umzügen. Hierfür fügen wir eine Grafik ein, die zeigt, wie sich der Schrank ganz einfach teilen lässt.



Besichtigung und Lieferung:

Der Schrank kann gerne bei uns in Niederösterreich besichtigt und abgeholt werden. Eine Zustellung ist österreichweit, deutschlandweit und in viele weitere Länder möglich.

Falls Sie Interesse an einer Restaurierung dieses einzigartigen Möbelstücks haben, unterbreitet unser Restaurator-Partnerbetrieb gerne ein Angebot, um den Schrank nach Ihren Wünschen in bestem Zustand zu erhalten.

Bei Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Farbe: braun
Länge: 201 - 250 cm
Material: Glas, Holz
Stilrichtung: Barock, Historismus, Renaissance
Zustand: antik, unrestauriert
Produktgalerie überspringen

Für dich ausgewählte Möbel und Accessoires:

Konsoltisch Barock um 1770 Tisch vergoldete Konsole
Konsoltisch Barock um 1770 Tisch vergoldete Konsole

Konsoltisch Barock um 1770 Tisch vergoldete Konsole Antike Konsole / Tisch aus Weichholz vergoldet, stellenweise Oberflächenmängel  wie auf den Fotos zu sehen ist. Der Konsoltisch wurde, lt. Einlieferer in 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts (wohl um 1760-1820) gefertigt und befindet sich in unverbasteltem Zustand. Altersübliche Gebrauchsspuren sind vorhanden.Details:Geschnitztes Holz, üppiges Relief und vier Rocaillen-Füße, Tishchplattenfläche nachträglich wohl im letzten Jhdt. in dieser Ausführung erstellt (hier sollte man eine Steinplatte besorgen, die man auflegt), Gesamt mit Alters- u. Gebrauchsspuren in schönem Zustand.  Details entnehmen Sie bitte der Bildbeschreibung. Die Konsole steht stabil und kann sofort in Gebrauch genommen werden. Zauberhafter antiker Konsoltisch, der einfach ein Hingucker ist und eine seltene Schönheit darstellt. Besonders in diesem Zeitalter, in dem der Möbelmarkt von Replikien überschwemmt wird, ist es umso wertiger nachhaltige Möbelstücke zu erwerben. Wer also so eine Originalantiquität sucht, sollte sich sputen da dies ein Einzelstück ist und wohl nicht so schnell etwas Ähnliches eintreffen wird. 

Regulärer Preis: 0,00 €
Schrank antik Marmor Kommode Möbel
Anrichte Schrank Pfeiferlbarock Buffetschrank antik

Antiker Schrank Gründerzeit Pfeifenbarock Original aus der Zeit um 1870. Prachtvoller Buffetschrank, der sich in sehr gutem Zustand befindet und sofort treue Dienste verrichten könnte. In zweiteiliger Fertigung befindet sich im unteren Bereich enorm viel Stauraum für alles Erdenkliche, ebenso im oberen Bereich hinter den beiden Türen. Praktisch und elegant ist auch der offene Bereich im Oberteil des Schrankes, der mit zauberhaften geschwungenen Verzierungen versehen ist. Hier lässt sich dekorieren was das Herz begehrt. Beachtenswert sind natürlich die zahlreichen beschnitzten Applikationen und die wunderbare Fertigung. Auch die dunkelgraue Marmorplatte trägt zur edlen Erscheinung bei. Kleinere Gebrauchsspuren hat die Zeit hinterlassen aber der Schrank befindet sich in sehr gutem Gesamtzustand. Durch seine stattlichen Maße ist diese Anrichte natürlich ein Hingucker und wenn dieser prachtvolle Schrank auch den Platz erhält, an dem er seine volle Austrahlung zur Geltung bringen kann, wird sich der künftige Besitzer noch lange Jahre daran erfreuen können. Edler Buffetschrank / Anrichte - ein Highlight in jedem Haushalt. Auch ideal um Akzente in modern eingerichteten Räumen zu setzen. 

Regulärer Preis: 0,00 €
Kommode antik Schnitzwerk Engel Renaissance Barock
Antike Kommode Barock Anrichte Engel Putti Figuren

Antike Kommode mit Putti / Engel aus der Zeit um 1900 Antike Kommode mit Aufsatz, gefertigt wohl um 1900 in anprechender Formgebung. Die Kommode besitzt im Unterteil eine breite Lade und zwei Türen und bietet reichlich Stauraum, der mit einem Einlegefach unterteilt ist. Der Aufsatz besitzt an beiden Seiten wunderbare Schnitzwerke in Form von vollplastischen Engeln je auf einem Delphin reitend und diese sind wirklich ein edler Blickfang. Der linke Engel hat eine minimale Blessur an einem Bein (siehe Bilder) und auch die Oberfläche dieser Kommode könnte wohl etwas Zuwendung vertragen - eine Oberflächenaufhübschung ist gewiss von jedem Tischler günstig bewerkstelligbar. An den Türen befinden sich Schadstellen, die mit Holzkitt behandelt wurden. Der Schlüssel sperrt und die Schlösser sind funktionstüchtig. Die Kommode befindet sich in gutem, jedoch unrestauriertem Gesamtzustand.Dieser antike Schrank passt gewiss wunderbar zu jedem Raumdesign bei dem edle Möbel auf Geschmack treffen. Edle, hübsche Anrichte mit edlem Aufsatz - ein Highlight in jedem Haushalt. Auch ideal um Akzente in modern eingerichteten Räumen zu setzen. 

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt Tipp
Antike Truhe Barock Mittelalter
Antike Rundbogentruhe Barock Eiche Massivholz 18 Jhdt.

Antike Rundbogentruhe Barock Eiche Massivholz 18 Jhdt. Runddeckeltruhe Antike Truhe Barock, massives Eichenholz, 18. Jahrhundert (1700-1800), wohl fränkisch, mit originalen Eisenbeschlägen, Bändern, seitliche Handhaben, Handhabe am Runddeckel, mit Alters- u. Gebrauchsspuren, sofort nutzbarer Zustand. Die Maße dieser Antiquität lauten: Breite ca. 140 cm Tiefe ca. 60 cm Höhe ca. 77 cm Schlüssel fehlend.Möbelstück wird so angeboten, wie es uns eingeliefert wurde. Die Details: Innen besitzt die große Truhe an der oberen (hohen) Kante ein Fach mit Klappdeckel, in das früher Geld und Münzen gelegt wurden. Diese "hohe Kante" kann heute als Stauraum für Kleinigkeiten verwendet werden kann. Durch die massiven seitlichen Handhaben kann die Truhe gut bewegt werden. Im Vergleich zu Truhen ohne Handhaben, wurden ganz besonders im Mittelalter Truhen mit Handhaben ausgestattet, damit dieses Möbelstück, im Falle von unvorhergesehenem wie z.B. Feuer, da Feuerstellen damals nicht gut gesichert waren, schnell aus den Wohnräumen hinaus getragen werden konnte. Besonders schön an dieser Antiquität ist, dass ei mit Holznägeln gefertigt wurde. Wir haben den Verdacht, dass sie altsaniert ist. Haben jedoch alles Fotografisch festgehalten. Besichtigungswünsche sind uns gerne willkommen.Diese antike Barock Truhe sieht für ihr stattliches Alter äußerst gut aus. An den zauberhaften Eisenbeschlägen hat auch bereits der Zahn der Zeit genagt aber die Truhe befindet sich insgesamt in schönem und sofort verwendbarem Zustand. Bilder sind Teil der Beschreibung - mit der Bitte um Beachtung.  Die stattliche Barock Truhe besticht durch ihre Größe und Originalität und wird gewiss nicht unbeachtet bleiben und seinen zukünftigen Besitzer täglich auf's Neue erfreuen. 

Verkaufspreis: 1.490,00 € Regulärer Preis: 1.890,00 € (21.16% gespart)
Rabatt Tipp
antike Truhe Barock sakral bemalte Bauerntruhe um 1850 Barock Heiligenbild Bauernmöbel 18 19 Jahrhundert Petrus Paul Schlüssel Christliche Antiquität
antike Truhe sakral bemalte Bauerntruhe um 1850 Barock

Antike Truhe sakral bemalte Bauerntruhe um ca. 1850 Barock Antike Truhe sakral bemalt, Massivholz, farbig gefasst, Heiligenbilder/Apostel Petrus und Paulus handgemalt, Antiquität um Mitte des 19. Jahrhunderts (1790-1860), schauseitig gefeldert mit fünf rechteckigen Rahmen, innen Fach mit Klappdeckel, authentischer Zustand mit Alters-/Gebrauchsspuren. Maße: 165 x 75 x 65 (LxBxH) cm Dieses antike Möbelstück mit wunderbaren, künstlerischen Heiligenbildern befindet sich in authentischem Zustand und zeigt sich mit üblichen Alters-/Gebrauchsspuren,  jedoch in sammelwürdiger Erscheinung.  Wir empfehlen die antike Barock Truhe außen in ihrem authentischem Zustand zu belassen.  Im Inneren zeigt sich dieses antike Möbelstück ebenso, bis auf ihre Alters-/Gebrauchsspuren, in gutem Zustand. Bei der Bemalung dieser antiken Barock Truhe handelt es sich um die Apostel Petrus und Paulus. Der Apostel Paulus war Römer, Jude und Christ zugleich. Es wird vermutet, dass er im Zuge von Kaiser Neros Christenverfolgung enthauptet wurde. Der Apostel Petrus war das erste Oberhaupt der christlichen Kirche, einer der 12 Jünger Christus - lt. Überlieferungen ließ sich Petrus kopfüber kreuzigen. Im Gesamten ist dies ein einzigartiges Möbelstück, das wohl gegen Ende des 19. Jahrhunderts bemalt wurde und somit nicht nur durch seine Bemalung Geschichten längst vergangener Tage erzählt sondern auch durch ihren authentischen Erhaltungszustand, mit all ihren Gebrauchsspuren, die im Laufe der Zeit entstanden sind, einen bezaubernden Blickfang darstellt. Die antike Bauerntruhe wird hier so angeboten wie im Text beschrieben und auf Bilder gezeigt. Bei Fragen oder Besichtigungswunsch rufen Sie uns einfach an, wir sind für Sie erreichbar.  Selbstabholung ist gerne möglich und erwünscht. 

Verkaufspreis: 1.890,00 € Regulärer Preis: 2.490,00 € (24.1% gespart)
antiker Bücherschrank Herrenzimmer
antiker altdeutscher Bücherschrank barocke Manier frisch saniert

antiker Bücherschrank für Wohnzimmer, Herrenzimmer oder Büro Hier handelt es sich um einen antiken Schrank, gefertigt aus Vollholz mit Furnierholzund Schnitzwerk um 1980-1910 in wunderbarem  und sofort einsetzbarem Zustand. Der Schrank wurde mit verschiedenen Hölzern gefertigt, das Furnierbild sieht wunderschön aus. Unter dem vorkragenden Gesims befinden sich in der Mitte eine verglaste Türe mit Schnitzwerk und zu den beiden Seiten je eine Türe mit kassettierter Füllung und Medaillon-schnitzwerk über dem Holzfurnierbereich. Der Schrank steht stabil auf Rocaille-Füße. Im Inneren befinden sich Ablagefächer. Der Schrank traf bei uns ein mit einer aufgebrochenen Türe - dieser Schaden wurde nun ordnungsgemäß vom Fachmann behoben. Somit kann sich der zukünftige Besitzer über einen tadellosen und wunderbar eleganten Schrank erfreuen. Beachtenswert sind die floralen Schnitzarbeiten - hier sind sogar Rosenköpfe zu entdecken. Wer also Rosenlaub auf Möbeln liebt sollte hier zugreifen, denn so oft bekommen wir keine Holz geschnitzten Rosen Möbel rein.

Regulärer Preis: 0,00 €
Tipp
antiker florentiner Spiegel geschnitzt gold bronziert
antiker Florentiner Spiegel- Bilderrahmen um 1880 geschnitzt rechteckig

Antiker Florentiner Spiegel- Bilderrahmen um 1880 golden bronziert Hinreißend schöner Florentiner Spiegelrahmen, 100cm breit, gefertigt um 1880 mit altersbedingten Gebrauchsspuren jedoch in sofort nutzbarem Zustand. Dieser antike Rahmen mit altem Spiegel befindet sich, in Anbetraht des recht stattlichem Alters, in hinreißend schönem Zustand. Da rechteckig umlaufende und erhaben geschnitzte Blattwerk in Form von Akanthusblätter zeugt von schöner Handwerkskunst. Die Bronzierung zeigt sich, bis auf einige Stellen an denen sie nicht mehr gänzlich vorhanden ist, auch wunderschön. Alles in allem ein großer Spiegel, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Details: Umlaufendes Akanthusblattwerk. Durchbrochen geschnitzt. Bleikistallspiegel facettiert. Falzmaß ca. 66,5 x 53,5 cm Breite ca. 100 cm Höhe ca. 87 cmTiefe ca 7,5 cm Dieser antike Spiegel- / Bilderrahmen befindet sich in altersgemäßem und sehr gutem Zustand. Der Rahmen kann sofort in Verwendung genommen werden. Der Florentinerrahmen wurde wurde aus Holz, gefertigt und zeigt durchbrochen geschnitzte Akanthusblätter, die sich in Form eines Rahmens rund um den Spiegel winden. Der Spiegel ist so groß, dass er durch Gäste und Betrachter gewiss nicht unbeachtet bleiben wird - er sieht atemberaubend aus. Dieses Prachtstück sollten Sie sich nicht entgehen lassen!!!

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt Tipp
antique chandelier murano venice 1820 1880 1790 Vintage Home buy online
Antiker Murano Glas Kronleuchter Italienisches Florentiner Design

Venezianischer Murano Kronleuchter Glasbehang 8-flammig Multicolor antik Exklusiver Kronleuchter aus Italien, gefertigt in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts (1890-1940) mit acht Brennstellen und einem aufwändigem Lampenkorpus, der über und über mit edlem, handgefertigtem Glasbehang bestückt wurde. Der Behang bestehend aus Bleikristall, mehrfarbigen Prismen und stilisierten Früchte ist ein absoluter Blickfang und begeistert den Betrachter durch seine filigrane Ausstrahlung. Die elegante Fertigung mit mundgeblasenem Muranoglas und geschweiftem Metallkorpus ist eine Zierde für jeden Raum. Der Kronleuchter ist gebraucht ohne nennenswerte Gebrauchsspuren und befindet sich somit in sofort nutzbarem Zustand. Dieser Kronleuchter bringt Farbe und Flair in jeden Raum. Stück: 1 Durchmesser: ca. 70 cm Höhe Korpus: ca. 75 cm Höhe gesamt: ca. 115 cm Farbe: mehrfarbig Hergestellt: Italien MuranoFunktionstüchtig: ja Alter: 1. Hälfte 20. Jhdt. Zustand: sehr guter Zustand Der Kronleuchter wurde sorgsamst abgenommen und verpackt sodass alles bereit ist, um seinen neuen Besitzer zu erfreuen. Zauberhafte, farbenfrohe Handwerkskunst aus Italien für alle, die sich gerne mit hochwertigem Design umgeben.

Verkaufspreis: 3.860,00 € Regulärer Preis: 4.590,00 € (15.9% gespart)
Rabatt
Antiker Salontisch Barock Würfelfurnier mit Lade ca. 1800
Antiker Salontisch Barock Würfelfurnier mit Lade ca. 1800

Eleganter Salontisch mit edlem Furnierbild antik um 1800 Edler Salontisch aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in sehr gutem stabilem Zustand. Der Tisch besitzt wunderbare Würfelmarketerie, die kleinere Blessuren zeigt, die aber nicht weiter auffallen. Die Lade ist praktisch und wurde im Inneren mit Papier ausgelegt. Der Salontisch ist in altersgemäß sehr gutem Zustand und bereit im Salon als Spieltisch oder als Tee- oder Kaffeetisch weiter seine Dienste zu verrichten. Ein antiker Tisch mit edlem Furnierbild für Liebhaber dieser besonderen Kunstwerke. Stück: 1 Platte: ca. 97 x 61,5 cm Höhe: ca. 77 cm Authentizität: Original antik Zustand: kleinere Blessuren  Unverbastelter Originalzustand. Bei uns finden Sie viele weitere Einrichtungsstücke passend zu diesem Tisch. Kombiniert mit edlen Stühlen lässt sich bestimmt ein schönes Raumambiente zaubern.

Verkaufspreis: 1.160,00 € Regulärer Preis: 1.499,00 € (22.62% gespart)
Rabatt Tipp
Antiker Salzburger Bauernschrank ~1800 Barock Möbel
Antiker Salzburger Bauernschrank ~1800 Barock Möbel

Antiker Salzburger Bauernschrank um 1800 provinziell mit Innenumbau und Beleuchtung Wunderschöne Antiquität der österreichischen Barock-Ära, in bäuerlicher Manier, um ca. 1740-1800 gefertigt, in wunderschönem und sofort verwendbarem Zustand. Ein Stück Geschichte für Ihr Zuhause Dieser antike Bauernschrank zeigt kleinere, charmante Altersspuren an seinem Nadelholzkorpus. Der gewölbte profilierte Kranz über passend gewölbten Schranktüren zeugt von der klassischen Bauart dieser Epoche. Das antike Möbelstück zeigt ältere, nicht mehr aktive Wurmspuren. Der Kasten dürfte wohl im Laufe der Zeit eine Überarbeitung erfahren haben, fehlende Teile wurden ergänzt. Dieser Innenumbau brachte die innere Tapezierung, ein neueres Schloss, Bänder, zwei Ablagefächer mit Deckel, Beleuchtung und noch zwei Glasablagen. In dieser Form ist der antike Bauernschrank somit sofort stellbar. Im Gesamten sieht dieses antike Möbel absolut bezaubernd aus! Die Tapezierung ist wunderschön und der Schrank so wie er da steht edel und ansprechend. Im Inneren besitzt der Schrank zwei inliegende Kästchen oder Geheimfächer. Seine Gebrauchs- und Altersspuren verheimlicht der Schrank nicht - diese tragen erheblich zum charmanten Erscheinungsbild bei.  Maße und Details Höhe: ca. 203 cm Breite: ca. 160 cm Höhe: ca. 52 cmEntstehungsland: ÖsterreichHerkunft: SalzburgEntstehungszeitraum: 1740-1800Material: Massivholz WeichholzBesonderheiten: zwei inliegende Glasfächer, zwei kleine Ablagen mit DeckelMängel: kleines Holzstück fehlend (siehe Foto) Warum dieser Schrank? Das ist ein antiker Bauernschrank, der weder mit seinen Altersspuren noch mit seiner charmanten Optik geizt und ein Plätzchen sucht, wo er seine Besitzer begeistern kann. Das Innere lädt zur Präsentation von Kostbarkeiten ein. Alternativ kann das hübsche Stück auch als Barschrank treue Dienste leisten. Hinweis: Besichtigen Sie den antiken Schrank gerne persönlich in Gutenstein / Niederösterreich oder bestellen sie bequem in unserem Onlineshop. Wir liefern direkt zu Ihnen nach Hause. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Verkaufspreis: 1.960,00 € Regulärer Preis: 2.490,00 € (21.29% gespart)
antiker Bücherschrank beschnitzt Neorennaissance Wurzelholzfurniert Bücherschrank groß Barock
antiker Schrank in Barocker Fertigung Vitrine Bücherschrank - absolut bezaubernd!

Antiker Schrank, Geschirrschrank aus dem Jugendstil, Bücherschrank Vitrine Hier handelt es sich um eine Vitrine, um einen antiken Schrank, gefertigt um 1900-1920 in barocker Manier, der sich in wunderbarem und sofort nutzbarem Zustand befindet. Beachtenswert ist die Fertigung der Türen mit gewölbt gefertigtem Kristallglas. Der Bücherschrank zeigt Schnitzwerke. An den Türen fehlen einige Holzelemente (diese Holzteile auf dem Glas, können entfernt werden, dadurch der Schrank dann echt gut aussehen würde - siehe dazu unser Vorschaubild:o). Im Gesamten zeigt sich dieser Schrank also absolut schön! Breite ca. 243 cm Höhe ca. 185,5 cm Tiefe ca. 54 cm Beachte: Schlüssel für Laden und die Mitteltüre fehlen - solche gibt es in Trödelläden, wo man sich normalerweise eine ganze Kiste mit Schlüsseln holen kann gegen Plfand, für geringes Geld. Schlüssel für Seitentüren sind vorhanden. Applikationen teilweise fehlend und an einer Lade ist ein kleineres Holzstück ausgebrochen (diesen Bereich kann man mit dunkler Beize färben, damit das nicht weiter auffällt). Der Schrank zeigt Alters- u. Gebrauchsspuren (siehe Bildbeschreibung). Es fehlen kleinere Holzteile. Wer dem Schrank Schlüsseln besorgt, der wird sich gewiss an der wunderschönen Fertigung dieses Schrankes erfreuen. Wir bieten diesen Bücherschrank jedenfalls so an wie er uns eingeliefert wurde und wie wir ihn im Text und auf Bildern beschreiben. Besichtigung des Schrankes ist natürlich gerne möglich :)Auf jeden Fall ist dieser Schrank ein Sahnestück in Form und Fertigung. Der Vitrinenschrank verwöhnt durch geräumigen Stauraum in seinem Inneren. Bei liebevoller Verwendung könnte dieser Schrank gewiss Generationen überdauern und bis dahin seinem Besitzer Freude mit seinem Anblick bereiten.

Regulärer Preis: 0,00 €
Antiker Schrank Renaissance Vertiko
Antiker Schrank Renaissance Stil Vertiko Historismus

Antiker Schrank Historismus im Renaissance Stil - Vertiko Halbschrank - Rarität Hier handelt es sich um einen antiken Schrank in gebrauchtem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren und in Anbetracht des Alters jedoch in einem Zustand, den man als sehr gut bezeichnen kann. An der Ablagefläche befinden sich einige Altersschäden, diese sich durch einen Tischler gewiss unbürokratisch und einfach beheben ließen durch das Anbringen einer neuen Furnier. Hierfür wird durch den Handwerker entweder die ganze Fläche von der alten Furnier befreit und neue angebracht oder nur die zu sanierenden Stellen ausgebessert. Wer dies machen lässt, wird gewiss große Freude an diesem antiken Halbschrank im Renaissance Stil haben. Die Fertigung dieses antiken Möbels liegt um 1880 herum. Die Gestaltung zeigt, dass sie stark an die klassischen Möbel der französischen Renaissance angelehnt wurde, die ihre Blütezeit um 2. Hälfte des 16. Jahrhdts hatte. Anschließend zeigte noch der Stil des Danziger Barocks derartige Fertigung und eben gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde derartige Fertigung erneut aufgegriffen. Wer also ein antikes Möbel sucht, das nicht viel Platz braucht und noch dazu schön aussieht, sollte uns unbedingt besuchen kommen um diesen Schrank vor Ort anzusehen und um sich von der Qualität alter Handwerkskunst zu überzeugen.

Regulärer Preis: 26,00 €
Rabatt
Sofa Renaissance 1930 antik Sitzbnank Tatzenfüße Massivholz beschnitzt Barock Chippendale Antiquität shop kaufen Neorenaissance Barock antik Löwentatzen Wiener Geflecht Antiquität Salon rot
Antikes Sofa Renaissance antike Sitzbank Barockstil Wiener Geflecht

Antikes Sofa Renaissance antike Sitzbank Barockstil Wiener Geflecht elegantes Kanapee Antikes Sofa mit Wiener Geflecht aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts, im Renaissance Stil, in sehr schönem Zustand. Das Sofa wurde äußerst ansprechend gefertigt und passt stiltechnisch auch zum Barockstil. Bei diesem Möbelstück handelt es sich um ein wunderbar erhaltenes Herrenzimmersofa im Italienischem Renaissance, gefertigt um 1930 herum. Das antike Sofa zeigt geringe Alters-/Gebrauchsspuren (siehe fotografische Beschreibung), befindet sich in wunderbarem Zustand und kann sofort zum Einsatz gelangen. Das Sofa zeigt an den Holzbereichen eine üppige Verzierungen. Der elegante Rahmen ist aus Massivholz und das doppelte Wiener Geflecht sorgen für einen eleganten Look und viel Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Die Sitzpolsterung wurde mit dickem samtigem Stoff bezogen und befinden sich ebenfalls in sehr gutem Zustand.  Absolut bemerkenswert sind auch die schauseitig geschweiften Bereiche des Sofas über den massiven Tatzenfüßen. Das Sofa wurde auch hinten mit doppeltem Wiener Geflecht ausgeführt, somit kann das Sofa auch frei in den Raum gestellt werden. Somit ist diese antike Sofa wunderbar geeignet um als Highlight frei im Raum oder an einer Wand aufgestellt zu werden. Besonderer Wert wurde bei dieser antiken Renaissance Sitzbank auf eine erstklassige Verarbeitung und hochwertiges Material gelegt. Breite: ca. 199 cm Tiefe: ca. 90 cm Höhe: ca. 92 cm Sitzhöhe: ca. 43 cm Sitzfläche: ca. 178 x 65 cm  Wunderbares Design in Verbindung mit edlem Stoff und hochwertiger Handwerkskunst machen dieses Sofa zum Hingucker, der tollen Sitzkomfort bietet und gewiss Beachtung finden wird. Als Ergänzung zur geschmackvollen Einrichtung verleiht diese hochwertige Antiquität eine gelungene Wohlfühl-Atmosphäre und wirkt dabei trotzdem ganz besonders edel. In unseren weiteren Angeboten finden Sie auch die passenden Stühle - gemeinsam ein wunderbares Ensemble

Verkaufspreis: 2.190,00 € Regulärer Preis: 2.380,00 € (7.98% gespart)
Rabatt
Armlehnstuhl Creme Vintage Design Sessel
Armlehnstuhl creme Vintage Chippendale Barock Sessel Shabby Chic

Armlehnstuhl creme Vintage Chippendale Barock Sessel Shabby Chic bezaubernd schön! EIN Armlehnstuhl im Barockstil, gefertigt gegen Ende des letzten Jahrhunderts, der sich in achtsam gebrauchtem und sehr schönem Zustand befindet. Der Armlehnsessel wurden mit hochwertigen Materialien im ansprechend klassischem Stil des italienischen Barock gefertigt. Das Vollholzgestell ist wunderbar elegant geformt und zeigt sich in Creme Farbe gefasst - kleinere Blessuren und Gebrauchsspuren vorhanden. Die Polsterung befindet sich in sehr gutem Zustand. Der edle cremefarbige Stoff zeigt geringe Gebrauchsspuren (bitte Bilder beachten). Die Sitzfläche ist angenehm breit und tief ausgeführt (ca. 55 x 53 cm) und bietet somit auch bei größerem Platzbedarf bequemen Sitzkomfort. Breite: ca. 68 cm Tiefe: ca. 65 cm Höhe: ca. 98 cm Sitzhöhe: ca. 43 cm Sitzfläche: ca. 55 x 53 cm Die Stühle wurden auch von hinten sichtbar mit Stoff tapeziert, wodurch sie auch von hinten wunderschön aussehen. Die Farbharmonie von Holzgestell, Polsterstoff und Borte sieht einfach traumhaft schön aus. Sie erwerben hier EINEN Armlehnstuhl - gesamt sind zwei Stück vorhanden. Bei Bedarf einfach die Stückzahl erhöhen. Diese Stühle werden im Gästezimmern, im Büro, im Speisezimmer oder der offenen Küche, gewiss eine gute Figur machen. Wunderbarer gepolsterter Armlehnstuhl für alle, die genug davon haben, sich mit Möbelhaus-Billigware die Räume vollzustellen. Elegantes Design in Verbindung mit edlem Stoff und hochwertiger Handwerkskunst machen diesen Polsterstuhl zum Hingucker, der tollen Sitzkomfort bietet und gewiss Beachtung finden wird. 

Verkaufspreis: 174,90 € Regulärer Preis: 349,00 € (49.89% gespart)
Rabatt Tipp
Antiquität Renaissance Schreibtisch antik Barock Möbel
Barock antiker Schreibtisch mit üppigen Schnitzereien und symbolischer Ikonografie

Renaissance Barock Schreibtisch antik Renaissance Schreibtisch antik Barock, wohl 16.-17. Jahrhundert, gefertigt aus Massivholz, schwarz ebonisiert mit silbrigem Glanz. Aufwendige Schnitzereien, darunter Putten, florale Rankenmotive und Mantua-Kreuz auf den Seitenteilen. Breite, flach-eckige Füße und stark geschnitzte Korpusse, verbunden durch eine zentrale Schublade. Ursprung höchstwahrscheinlich aus der Zeit der Gonzaga-Dynastie Mantua. Dieser antike Schreibtisch äußert sich in absolut ansprechender Fertigung mit geringen Alters-/Gebrauchsspuren - in wunderbarem und sofort stellbarem Zustand. Details Alter: wohl 16. Bis 17. Jahrhundert Aufbau: Korpusse, Schreibtischplatte, Fußraumblende Dekorative Elemente: 8-seitig Farbe: schwarz Maße: ca. B/H/T 150/80/90 cm Material: Massivholz geschnitzt Fußraumabeckung: kann mit oder ohne verwendet werden Zustand: authentische Alters- und Gebrauchsspuren Lieferung: lt. Warenkorb per Kleintransporteur oder Expresszustellung auf Anfrage. Besichtigung: Wir laden Sie herzlich ein, dieses antike Möbel zu besichtigen. Ein vielseitiges Möbelstück mit Charakter Der Schreibtisch zeigt sich 6-seitig reich geschnitzt, steht stabil auf gedrückten Füßen und verwöhnt mit großzügigem Stauraum in seinem Inneren. Wir bieten diese Antiquität so an, wie sie uns eingeliefert wurde. Renaissance Schreibtisch mit üppigen Schnitzereien und symbolischer Ikonografie Dieser prachtvolle Schreibtisch, vermutlich aus der italienischen Renaissance, weist eine außergewöhnlich feine und aufwendige Schnitzarbeit auf, die zahlreiche symbolische und mythologische Elemente miteinander vereint. Besonders hervorzuheben sind die filigran gearbeiteten Putten-Motive, die sich auf den Fronten der Schubladen befinden. Die Putten, engelartige Kinderfiguren mit rankenden (auch oft fischschwänzig genannt) Beinen, gehen nahtlos in kunstvoll geschnitzte Ranken über, die als Beine fungieren. Ihre Hände greifen sowohl nach dem zentralen Schlüsselschild als auch nach den sie umrankenden floralen Ornamenten. Fazit zur Handwerkskunst: Der Schreibtisch, der auf zwei geschnitzten Korpussen ruht und durch eine mittlere Schublade verbunden ist, stellt ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst und den ästhetischen Geschmack der Renaissance dar. Die Vermutung, dass dieses Möbelstück möglicherweise aus der Region Mantua und der Zeit der Gonzaga-Dynastie stammt, wird durch die Verwendung des Mantua-Kreuzes und die symbolischen Schnitzereien gestützt. Verarbeitung und Material des Schreibtisches Der antike Schreibtisch ist Holz gefertigt und mit einer schwarzen Oberfläche versehen, die je nach Lichteinfall einen silbrigen Glanz aufweist. Diese Technik, möglicherweise eine feine Ebonisierung, verleiht dem Schreibtisch eine luxuriöse und edle Optik, die für repräsentative Möbel dieser Epoche typisch ist. 🛠️ Professionelle Beratung & Service Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung gerne möglich. Zu Fragen zu einer Restaurierung stehen wir auch zur Verfügung - kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns immer über nette Gespräche. 📞 Tel.: +43 676 841 578 800 Vintage-Charme für viele Einrichtungsstile Symbolik der Putten Die Putten der oberen drei Schubladen sind der Schlüsselschild-Kartusche zugewandt. Diese figürlichen Engel-Motive symbolisieren oft Fruchtbarkeit, Schutz und himmlische Reinheit und spiegeln die in der Renaissance weit verbreitete Wertschätzung für die klassische Antike wider. Florale Motive und deren Bedeutung Die floralen Motive, die den gesamten Schreibtisch umschlingen, bestehen hauptsächlich aus üppigen Ranken, Lilien, Tulpen und Blättern, die für Wachstum, Leben und Erneuerung stehen. Diese Symbole wurden häufig verwendet, um das Leben und den Kreislauf der Natur darzustellen und gleichzeitig die enge Verbindung zwischen Kunst, Natur und Spiritualität in der Renaissance-Kultur zu verdeutlichen. Das Mantua-Kreuz und seine Bedeutung Eine besondere Bedeutung hat das Mantua-Kreuz, das auf den Außenseiten der Korpusse eingebettet ist und von einem Rahmen aus Rankenwerk umgeben wird. Dieses Kreuz, das in den Armen breiter wird und in der Mitte schmaler ist, ist ein ikonisches Symbol, das eng mit der Gonzaga-Dynastie und der Region Mantua verbunden ist. Die Kombination von floralen Motiven mit einem symbolträchtigen Kreuz deutet auf eine religiös-mythologische Bedeutung hin, bei der sowohl die Göttlichkeit als auch die natürliche Welt miteinander verflochten sind. Die Kombination von floralen Motiven mit dem Mantua-Kreuz und mythologischen Figuren spricht für eine Entstehungszeit um das späte 16. bis frühe 17. Jahrhundert. Mythologische Figuren und deren Darstellung Die mythologischen Figuren, die an den Ecken der Korpusse platziert sind, bestehen aus anatomisch detaillierten männlichen Gestalten mit androgynem Torso. Diese Darstellungen könnten auf antike Gottheiten oder Fabelwesen hinweisen, die in der Renaissance oft als Allegorien für menschliche Tugenden oder die Natur interpretiert wurden. Der darunter befindliche Löwenkopf, der aus seinem Mund Lorbeer girlandenartig „auspustet", symbolisiert Stärke und Macht, während der Lorbeer traditionell für Sieg und Ehre steht. 🏛️ Exklusiv verfügbar – Besichtigung empfohlen! Dieses einzigartige Renaissance-Möbelstück wartet auf Sie. Überzeugen Sie sich persönlich von der außergewöhnlichen Handwerkskunst des 16.–17. Jahrhunderts. 📞 Besichtigung vereinbaren+43 676 841 578 800 ✉️ Beratung anfordern

Verkaufspreis: 3.490,00 € Regulärer Preis: 4.980,00 € (29.92% gespart)
Rabatt
Barock Bauernschrank antik
Barock Bauernschrank 17.-18. Jhdt. gekeilter Dielenschrank antik

Barock Bauernschrank antik, frisch restaurierter Dielenschrank Barock Bauernschrank antik aus erster Hälfte des 18. Jahrhunderts, gekeilte Fertigung, in späterer Zeit umgebaut zum Hallenschrank, mit aufwendigen Adler-Schnitzwerken, frisch restauriert und sofort einsatzbereit. Dieser antike Bauernschrank aus der Barockzeit, wohl um 1720 herum entstanden, wurde fachmännisch restauriert und besticht durch seine aufwendigen Adler und Löwen-Schnitzwerke an den Türen. Das massive Holz und die meisterhaften Verzierungen spiegeln die Handwerkskunst dieser Epoche wider, während die Restaurierung die ursprüngliche Schönheit des Möbelstücks bewahrt hat. Zeitraum: 1660-1720 Stil: Barock Material: Massives Holz Verzierungen: Aufwendige Fabel-Schnitzwerke an den Türen Zustand: Frisch restauriert, gebrauchsfähigDie Restaurierung erfolgte (nachweislich) durch einen heimischen Traditionsbetrieb und Restaurator. Dieser Bauernschrank kombiniert typische Barock-Elemente mit provinzieller Schlichtheit und Robustheit. Die Fabel-Schnitzereien in Form von Adlern verleihen dem Keilschrank eine atemberaubende Ausstrahlung und machen den antiken Barock Bauernschrank zu einem einzigartigen Highlight in jeder Einrichtung. Die fachgerechte Restaurierung sorgt dafür, dass der Schrank in vollem Glanz erstrahlt und sofort einsatzbereit ist. Maße: Höhe: ca. 196 cm Breite: ca. 165 cm Tiefe: ca. 50 cm Schrank ist zerlegbar durch gekeilte Fertigung Der antike Barock Bauernschrank zeigt deutliche Einflüsse des Nürnberger, Ulmer oder Augsburger Designs des frühen 18. Jahrhunderts. Der Schrank wurde wohl in der Region um Tirol / Zillertal, hergestellt und war damals eine erschwinglichere Version für gut situierte Gutbesitzer. Das Design dieses antiken Möbels lehnt sich deutlich an das abgespeckte Augsburger-Design an. Die Füße des Barock Schranks sind typisch für die damalige Zeit, ebenso wie die fein profilierten Leisten, die rund um das Schnitzwerk angebracht wurden. Dieser antike Bauernschrank ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das jedem Raum eine historische und stilvolle Note verleiht. Ein absolutes Must-Have für Liebhaber antiker Möbel!

Verkaufspreis: 3.890,00 € Regulärer Preis: 4.280,00 € (9.11% gespart)
Rabatt
Kommode Schminktisch antik
Barock Kommode antik mit Spiegel - Wochenkommode Antiquität

Barock Kommode antik mit schwenkbarem Spiegel um 1790-1890 Barock Kommode antik, Massivholz, schwenkbarer Spiegel, Entstehung im viktorianischem Zeitalter, einige Alters-/Gebrauchsspuren vorhanden, gesamt netter Zustand.Kaum zu glauben, dass eine Kommode, die ein stattliches Alter aufweist, doch so chic aussehen kann. Die eleganteste Verwendungsmöglichkeit für diese Kommode wäre, wenn sie als Herrenkommode zum Einsatz gelangen würde. Die großen Laden bieten genügend Platz für Kleinwäsche und die kleineren Laden für Dressingaccessoires wie Uhren, Manschettenknöpfe, Portemonnaie, ... u.n.v.m.. Details: Fünfschübige Nussbaumkommode mit profilierter Platte und zweischübigem Aufsatz über gefelderten Schubladen. Kurze Volutenfüße, jeder mit einem gedrückten Rundabschluss, stützen den Korpus. Dekoriert mit geschnitzten Muschelschildern, Griffen und Blattwerk äußert sich auch der Aufsatz mit üppigen Akanthusblättern seitlich des schwenkbaren Spiegels. Die Maße: Breite ca. 123,5 cm Höhe ca. 181 cmTiefe ca. 60 cmDie Entstehung dieser Kommode liegt im viktorianischem Zeitalter um 1790-1890.Bis auf zwei fehlende Ladenknöpfe zeigt dieses Barock Möbel  lediglich an ihrer Oberfläche eine altersübliche Mattheit - diese man entweder so lassen oder beheben lassen könnte. Im Gesamten befindet sich diese antike Kommode für ihr Alter in hervorragendem Zustand. Falls eine Möbelrestaurierung erwünscht ist, können Sie uns diesbezüglich gerne kontaktieren.Im Gesamten sieht dieses antike Möbelstück absolut elegant und ansprechend aus.     Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...  

Verkaufspreis: 1.490,00 € Regulärer Preis: 1.860,00 € (19.89% gespart)
Rabatt Tipp
Spiegel antik
Barock Rahmen antik mit Spiegel oval vergoldet

Rahmen antik mit Spiegel oval vergoldet Historismus Barock Prunkvoller, ovaler, antiker Holz-Rahmen mit neuzeitlichem Spiegel, aufwändiger Gipsstrukturierung und Vergoldung, aus der des 19. Jhdts um 1820-1890. Dieser Vollholz Rahmen mit Altvergoldung sieht einfach zauberhaft aus und könnte natürlich sofort verwendet werden. Das eingesetzte Spiegelglas ist neueren Datums. Beachtenswert ist die Schönheit der Formgebung und die aufwändige Strukturierung mit Akanthusblättern und Perlenstäben (wohl Gips). Die filigrane Fertigung zeigt von hoher Qualität. Kleinere Gebrauchsspuren wie kleinere Abplatzer vorhanden. Insgesamgt schöner und authentischer Erhaltungszustand.Bitte die zahlreichen Bilder beachten! Die Maße:Breite ca. 40 cm Höhe ca. 47 cm Tiefe ca. 6,5 cm Das Spiegelglas des Bilderrahmens kann auch leicht gegen ein Bild getauscht werden und somit eignet sich der Rahmen für allerlei Zwecke. Dieser bezaubernde Rahmen wird einen wunderbaren Blickfang in antik oder modern gehaltenen Wohnräumen darstellen und den Betrachter begeistern.

Verkaufspreis: 349,00 € Regulärer Preis: 499,00 € (30.06% gespart)
Rabatt
antiker Schrank beschnitzt Pfeilerkasten gedrehte Vollsäulen Rittermöbel Renaissance Barock 17.Jahrhundert Gotik Romanik
Barocker Stollenschrank antik 17-18. Jhdt

Antiker Stollenschrank, geschnitzter Pfeilerkasten auf Vollsäulen Barock Schrank Massivholz, um 1700-1780, hochstehend auf vier Vollsäulen, Korpus beschnitzt, gepflegter Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, sofort stellbar. Der Schlüssel dieses antiken Schrankes ist vorhanden und das Schloss sperrt. Dieser halbhohe Schrank zeigt sich beschnitzt. Über vier gedrehten Vollsäulen befindet sich der Korpus. Unter der Abstellfläche steht der Schrank auf gedrückten Füßen. Höhe ca. 145 cm Breite ca. 65 cm Tiefe ca. 33 cm Der Schrank sieht einfach wunderschön aus und könnte sofort seiner Bestimmung zugeführt werden. Die Fotografien wurden indoor bei ungünstiger Beleuchtung erstellt, was nicht gerade vorteilhaft ist. Besichtigungswünsche sind uns stets willkommen. Die Verwendungsmöglichkeiten sind breit gefächert. Ob man darin den Humidor, edle Getränke oder sonstiges aufbewahrt ist natürlich dem zukünftigen Besitzer überlassen. Ähnliches Möbelstück befindet sich im Nachschlagwerk: 'Möbelstilkunde' von Dolz, S93, Abb2., mit der Erklärung "...aus der Zeit Ludwig XIII. (1610-46), es ist die Übergangszeit von Ludwig XIV" (S170) mit der Erklärung "norddeutscher Barock Schrank aus zweiter Hälfte des 17. Jahrhunderts".

Verkaufspreis: 1.290,00 € Regulärer Preis: 1.480,00 € (12.84% gespart)
Neorenaissance Schrank
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Löwentatzen

Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Löwentatzen | Herrenzimmer Möbel zerlegbar Antiker Bücherschrank Neorenaissance, Traumhafter Nussbaum Schrank mit Löwentatzen für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen. Bücherschrank Neorenaissance, gefertigt in erstem Drittel des letzten Jahrhunderts, verziert mit aufwändiger Schnitzerei, stabil stehend auf großen Löwentatzen als Füße. Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei reich beschnitzten Türen und einer verglasten Türe in der Mitte bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Der Schrank lässt sich zerlegen und leicht wieder aufbauen - dies äußert sich bei Umzügen sehr praktisch. Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Arabesken, Akanthusblätter, Satyr Fratzen, Maskaronen, Fabelwesen, Vögel und viele weitere Florale und plastische Details. Dieser antike Neorenaissance Schrank erfuhr anscheinend im Laufe der Zeit im Innenbereich Erneuerungen, die sich nicht nur optisch sondern auch zusammenbautechnisch äußerst positiv äußern. Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Neorenaissance Schrank mit diesen nicht all zu ausladenden Maßen und den vollflächigen Schnitzereien an den seitlichen Türen selten zu finden ist. Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank, Geschirrschrank oder Möbel für das Herrenzimmer - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.

Regulärer Preis: 0,00 €
Rabatt
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Fratzen und Löwentatzen
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Satyr Fratzen und Löwentatzen

Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Faun Fratzen und Löwentatzen | Herrenzimmer Möbel zerlegbar Antiker Bücherschrank Neorenaissance, Traumhafter Nussbaum Schrank mit Löwentatzen und beschnitzten Satyr Köpfen für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen. Bücherschrank Neorenaissance, gefertigt in erstem Drittel des letzten Jahrhunderts, verziert mit aufwändiger Schnitzerei, stabil stehend auf großen Löwentatzen als Füße. Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei gefüllten und einer verglasten Türe in der Mitte, über drei großen Schubladen, bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Hinter den Flügeltüren zeigt sich der Schrank mit Fächern ausgestattet. Der Schrank lässt sich zerlegen und leicht wieder aufbauen - dies äußert sich bei Umzügen sehr praktisch. Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Arabesken, Akanthusblätter, Satyr und Faun Fratzen, Maskaronen, Fabelwesen, Ranken und viele weitere Florale und plastische Details. Dieser antike Neorenaissance Schrank zeigt sich in sehr pfleglich erhaltenem Zustand, das sich nicht nur optisch sondern auch zusammenbautechnisch äußerst positiv äußert. Breite ca. 238 cm Höhe ca. 194 cm Tiefe ca. 63 cm Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Neorenaissance Schrank mit diesen Maßen und den Schnitzereien dieser Art selten zu finden ist. Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank, Geschirrschrank oder Möbel für das Herrenzimmer - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.

Verkaufspreis: 3.980,00 € Regulärer Preis: 4.690,00 € (15.14% gespart)
Rabatt Tipp
Florentiner Barock Spiegel antiker Bilderrahmen gold silber Akanthusblätter Perlrand
Florentiner Spiegel antik Barockstil, Vintage Eleganz aus dem 19. Jahrhundert

Antiker Florentiner Spiegel im Barockstil – Vintage Eleganz aus dem 19. Jahrhundert Entdecke einen einzigartigen antiken Spiegel, der Stil, Geschichte und den Charme des Barock vereint: Dieser Florentiner Spiegel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts begeistert mit einem kunstvollen, handgeschnitzten Rahmen aus Schlagmetall und einem neuzeitlichen Spiegelglas. Perfekt für Liebhaber von Vintage, Barockstil und antiker Dekoration. Handgefertigter Florentiner Spiegel im Barockstil Der Rahmen dieses antiken Florentiner Spiegels wurde in aufwendiger Handarbeit mit geschnitzten und durchbrochenen Motiven - Akanthusblätter, Palmette, Ranken, Perlrandschnitzwerk -  im Barockstil gestaltet und mit Schlagmetall versilbert. In diesem Zustand ist dieser Rahmen eine Rarität, die bestimmt aufallen wird. Die Rückseitenabdeckung ist neueren Datums. Kleine Beschädigungen wurden unter Erhalt seiner Natürlichkeit repariert, sodass der Spiegel in einem sofort verwendbaren Zustand ist – ein wahres Schmuckstück für jeden Raum. Maße und Details des antiken Spiegels Breite: ca. 80 cm Höhe: ca. 108 cm Falzmaß: ca. 56 x 85,5 cm Barockes Flair für dein Zuhause Mit seinen großzügigen Maßen zieht dieser Florentiner Spiegel garantiert alle Blicke auf sich. Ideal über einer Kommode, in einem stilvollen Eingangsbereich oder als antiker Blickfang in Gästezimmern und Ferienhäusern. Sein zeitloses vintage Design im Barockstil fügt sich harmonisch in moderne wie klassische Räume ein und sorgt für ein edles Ambiente. Hinweis: Besichtige den antiken Florentiner Spiegel vor Ort in Gutenstein / Niederösterreich oder kaufe ihn bequem in unserem Onlineshop. Wir liefern direkt zu dir nach Hause. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

Verkaufspreis: 890,00 € Regulärer Preis: 1.290,00 € (31.01% gespart)
Tipp
Florentiner Spiegel- antiker Bilderrahmen, um 1880. durchbrochen, in Form von Akanthuslaubwerk geschnitzt, bronziert, facettierte
Florentiner Spiegel- antiker Bilderrahmen, 1880 vergoldet - traumhaft schön!

Florentiner Spiegel- antiker Bilderrahmen um 1880 vergoldet Traumhaft schöner Florentiner Spiegelrahmen, 165cm breit, gefertigt um 1880. Sofort nutzbarer Zustand. Der antike Rahmen mit facettiertem Kristallglasspiegel befindet sich in traumhaft schönem Zustand mit Alters-/Gebrauchsspuren, die als üblich zu werten sind. Beschädigungen od abgebroche Teile sind keine festzustellen. Die Vergoldung zeigt sich auch wunderschön. Alles in allem ein großer Spiegel, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Details: Umlaufendes Akanthusblattwerk. Durchbrochen geschnitzt. Bleikistallspiegel facettiert. Breite ca. 165 cm Höhe ca. 137 cm Dieser antike Spiegel- / Bilderrahmen befindet sich in tadellosem Zustand und kann sofort in Verwendung genommen werden. Der Florentinerrahmen wurde wurde aus Holz, durchbrochen gefertigt und zeigt prächtige Akanthusblätter, die sich in Form eines Rahmens rund um den Spiegel winden. Der Spiegel ist so groß, dass er durch Gäste und Betrachter gewiss nicht unbeachtet bleiben wird - er sieht atemberaubend aus. Dieses Prachtstück sollten Sie sich nicht entgehen lassen!!!

Regulärer Preis: 0,00 €
antike Wandlampen Florentiner Blätter
Florentiner Wandlampen antike Leuchter Blätter Herbstlaub Shabby Chic

Zwei antike Wandlampen, gefertigt zu Beginn des letzten Jahrhunderts, altverkabelt, je zwei Brennstellen, Metall bemalt, Spiegeln blind reflektieren jedoch das Licht, üppiges Herbstlaub farbig gefasst, sehr guter Gesamtzustand. Exklusive Wandlampe / Wandleuchter in zauberhafter Gestaltung mit Blattwerk passend zur Shabby Chic, Vintage, antiken od. modernen Raumgestaltung.Edles Raumaccessoire für alle die das Besondere lieben.

Regulärer Preis: 0,00 €