Vitrine Kredenz antik Buffetschrank Original Jugendstil Anrichte
Produktinformationen "Vitrine Kredenz antik Buffetschrank Original Jugendstil Anrichte"
Vitrine Kredenz antik Buffetschrank Original Jugendstil Anrichte facettierte Gläser dreiteilig
Elegante, originale Anrichte / Kredenz mit zauberhaften facettierten Kristallgläsern, die um ca. 1910 gefertigt wurde und ein wunderbarer Blickfang in jedem Raum ist. Das hübsche Möbel verwöhnt mit viel Stauraum im Inneren und einer absolut schönen Fertigungsweise.
Details & Zustand
Diese antike Kredenz stammt aus der Zeit des Jugendstil (um 1910), zeigt nur minimale Alters- und Gebrauchsspuren und sieht einfach zauberhaft schön aus.
Bitte die zahlreichen Bilder beachten!
Der Mittelbereich ist vorkragend und besitzt zwei Messingsäulen, die die elegante Ausstrahlung dieses Schrankmöbels unterstreichen. Auch die Intarsienarbeiten sehen zierlich aus und passen zum Möbel.
Aufbau & Funktion
Die seitlichen Vitrinenbereiche sehen aus wie Pfeilerschränke, die im oberen Teil einen offenen Teil bieten. Die Seitenteile bieten je vier Fächer, wodurch sich die Kredenz auch als Vitrine oder Bücherschrank eignen würde.
Ein tolles Möbel, das viel Stauraum bietet und mit einer zauberhaft charmanten Optik begeistert.
Maße
Gesamt: H x B x T: ca. 211 x 201 x 61,5 cm
Verwendungsmöglichkeiten
Alles in allem ein wunderbar authentisches und antikes Möbelstück im Jugendstil, das ein zauberhafter Blickfang ist und gewiss Beachtung finden wird.
Ob als Bücherschrank, als Geschirrschrank im Speisezimmer, als Vitrine oder Wohnzimmerschrank im Wohnraum – diese Anrichte sprüht förmlich vor Charme der alten Zeiten.
Für Liebhaber echter Stücke
Ideal für alle Liebhaber authentischer Antiquitäten und nachhaltiger Einrichtung. Auch perfekt für Gasträume und Hotelbetriebe. Viel Stauraum mit wunderbarer Optik. Ein Klassiker aus der Zeit des Jugendstil.
Goethes Galerie: Wo Geschichte, Handwerk und Haltung zusammenkommen
Seit 2003 steht Goethes Galerie für eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Antiquitäten mit Charakter – von prachtvollen Einzelstücken wie einem antiker Schrank bis hin zu seltenen Objekten aus dem Kunstgewerbe. Was als kleine Leidenschaft begann, ist heute nicht nur Anlaufstelle für Liebhaber:innen historischer Möbel, sondern auch eine geschätzte Quelle für Requisiten in Theater- und Filmproduktionen.
Die Requisitenvermietung von Goethes Galerie wird regelmäßig von Bühnenbildner:innen, Setdesignern und Regieteams in Anspruch genommen, die auf der Suche nach echten Stücken sind – nach Möbeln, die Atmosphäre schaffen, ohne künstlich zu wirken. Echtheit lässt sich eben nicht nachstellen. Hier werden originale Möbel aus mehreren Jahrhunderten mit Sorgfalt bewahrt und in den Dienst der Erzählung gestellt – auf der Bühne wie im Film.
Verantwortung zeigen – auch beim Einrichten
Wer sich für antike Möbel entscheidet, setzt ein Zeichen gegen Schnelllebigkeit und Ressourcenverschwendung. Goethes Galerie versteht Einrichtung als kulturellen Akt – und als Plädoyer für unseren Planeten. Jedes Objekt, das hier einen neuen Platz findet, bedeutet ein Möbelstück weniger, das unter schlechten Bedingungen neu produziert werden muss. Antike Möbel sind nicht nur langlebiger, sondern auch ökologisch sinnvoll – und oft von beeindruckender handwerklicher Qualität.
Logistik mit Haltung: lokal statt global
Der Versand großer Möbelstücke ist bei Goethes Galerie nicht nur möglich, sondern bewusst mitgedacht: Neben einer Vielzahl an regionalen Transportoptionen wird auf Anfrage auch Expressversand angeboten – individuell kalkuliert und europaweit. Die im Warenkorb sichtbaren Lieferpreise stammen von kleinen Transportunternehmen, mit denen die Galerie seit Jahren zusammenarbeitet. So entsteht ein alternatives Wirtschaftssystem, das Kleinbetrieben den Fortbestand sichert, Vielfalt stärkt und regionale Strukturen schützt. Kunden, die hier kaufen, tragen also aktiv zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle bei – mit positiver Wirkung.
Ein Ort für Entdecker:innen
Goethes Galerie bleibt ein Ort der besonderen Fundstücke – ein Raum, in dem nicht nur Möbel, sondern auch Geschichten weitergegeben werden. Ob als stilbildendes Einzelstück in der Stadtwohnung oder als authentisches Requisit auf der Bühne: Jedes Objekt wird mit dem Wissen angeboten, dass Vergangenheit kein Ballast, sondern ein kultureller Reichtum ist.
| Farbe: | Brauntöne |
|---|---|
| Material: | Glas, Holz, Messing |
| Stilrichtung: | Jugendstil |
| Zustand: | antik |
Weitere kuratierte Einzelstücke ...