Becher Kaffeebecher Teebecher silbern weiß Porzellan "Silvermaid"
0,00 €
Nicht mehr verfügbar
Produktinformationen "Becher Kaffeebecher Teebecher silbern weiß Porzellan "Silvermaid" "
Fern einer normal-üblichen Kaffeetasse äußert sich dieser elegante Kaffeebecher in sinnlicher Linienführung und wunderschöner Gestaltung.
Gefertigt aus Leichtkeramik im Creme-Ton mit silbernen Akzenten besitzt dieser Becher die
Ausstrahlung beneidende Blicke auf sich zu ziehen. Dieser elegant romantische Kaffeebecher
wird in der Gästerunde gewiss nicht unbeachtet bleiben.
Maße: 12,5cm x 12cm x 8cm
Fassungsvermögen ca. 0,4 L
Dieser Becher wurde in reiner Handarbeit hergestellt. Dies bedeutet, dass dies kein maschinell
hergestellter Becher ist und daher Ungleichheiten, die Zeichen von Handarbeit sind, durchaus
normal sind.
| Farbe: | Silbertöne |
|---|
Up-sells

Schwarz-silberne große Schale - elegant und formschön Diese Becher wurden aus Leichtkeramik gefertigt, sie sind innen wie auch außen schwarz, wurden glasiert und am Griff wie auch am Tassenrand u. -stand versilbert. Die Tasse eignet sich hervorragend zum Aufwarten von Tee, Kaffee oder sonstigen Heißgetränken. Durch die beachtenswert schöne Fertigung passt diese Tasse nichtnur zum avantgardistischen Einrichtungsstil oder zur Goth-Einrichtung sondern auch zur alltäglich-modernen Einrichtung wie auch zum Loungestil. Maße: 12,5cm x 12cm x 8cm Fassungsvermögen ca. 0,4 LDieser Becher wurde in reiner Handarbeit hergestellt. Dies bedeutet, dass dies kein maschinell hergestellter Becher ist und daher Ungleichheiten, die Zeichen von Handarbeit sind, durchaus normal sind.

Formschönes Tea for one Set, gefertigt in Handarbeit für stilvolle und bezaubernde Plauderstunden. Das bezaubernde Tea for one Set kann für Getränke wie Kaffee oder Tee zum Einsatz gelangen. Durch die silbernen Akzente sieht dieses Set wunderschön und elegant, einfach ansprechend aus. Maße: 13cm x 18cm x 11cm Fassungsvermögen ca. 0,6L Fertigung: Keramik versilbertDas Set wurde in reiner Handarbeit hergestellt. Dies bedeutet, dass dies kein maschinell hergestelltesSet ist und daher Ungleichheiten, die Zeichen von Handarbeit sind, durchaus normal sind. Ist es nicht schön, wenn man bei Freunden eingeladen wird und dort mit einem so schönenPorzellanset verwöhnt wird? Bei diesem Set werden Sie von Ihren Gästen benieden. Außerdem eigent sich dieses Set natürlich auch als Geschenk zu besonderen Anlässen.

Landhaus Stuhl herrschaftlicher Bauernsessel antik, geschnitzter Brettstuhl Massivholz Herrschafftlicher Bauernsessel antik, Bauernstuhl provinzielles Landhaus Möbel gefertigt um 1820-1860 im Brettschemel-Stil des 16. Jarhhunderts (lt. Möbelstilkunde Renate Dolz S80). Sie erwerben hier einen von den gezeigten zwei Stühlen. Die urigen Sesseln befinden sich, für ihr stattliches Alter, in hervorragendem Zustand. Die zauberhaften, provinziellen Brettstühle aus Massivholz zeigen sich mit reich beschnitzten Rückenlehne, stabil stehend auf gedrechselten Füßen. Die Rückenlehne zeigt Akanthusblätter, Palmette und weitere geschnitzte Bereiche am Holz. Besonders beachtenswert ist der rocaille Aussnehmung - dies wurde nicht, wie bei so vielen Bauernsesseln üblich, einfach herausgesägt sondern richtig hochwertig ausgeführt. Details:Breite ca. 41 cm Höhe ca. 92 cm Tiefe ca. 45 cm Sitzhöhe ca. 46 cm Sitzfläche ca. 40 x 30 cm Guter Zustand, geringe Gebrauchsspuren auf Sitzfläche.Sie erwerben hier: 1 Stk. Bauernsessel Uns wurden zwei Stück dieser Stühle eingeliefert. Wenn Sie mehr als einen Sessel haben möchten, geben Sie bitte im Stückzahl-Feld die entsprechende Stückzahl ein. Entdecken Sie den rustikalen Charme von Landhaus Stühlen und Bauernsesseln – zeitlose und antike Möbelstücke, die Ihrem Zuhause einen Hauch von Nostalgie und Gemütlichkeit verleihen. Unsere handverlesenen Antiquitäten bietet eine breite Auswahl an Stühlen und Bauernsesseln, die perfekt zu Ihrem traditionellen oder ländlichen Einrichtungsstil passen - eine nachhaltige Wahl für Ihre Einrichtung. Egal, ob Sie nach einem einzelnen Landhaus-Möbelstück als Blickfang in Ihrem Wohnzimmer oder nach einer kompletten Esszimmergarnitur suchen, bei uns werden Sie fündig. Jedes unserer antiken Möbel erzählt seine eigene Geschichte und verleiht Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter. Geben Sie Ihrem Zuhause mit unseren antiken Landhaus Stühlen und Bauernsesseln einen zeitlosen und charmanten Touch. Stöbern Sie in unserem Onlineshop und finden Sie das perfekte Möbelstück für Ihr Heim.

Landhaus Vitrine Naturholz Antikstil Weichholz Bauernmöbel Geschirrschrank Bauernvitrine Naturholz, achtsam gebraucht, in sehr gutem Zustand aus letztem Viertel des 20. Jhdts, sofort stellbar. Der Schrank zeigt sich 3-seitig verglast, dadurch er sich als Bücherschrank oder Vitrine für Geschirr oder allem was man nicht verstecken muss eignet. Der Korpus ist komplett auch Weichholz gefertigt und der Schrank assoiziert den Landhausstil aus jedem Winkel. Höhe ca. 174,5 cm Breite ca. 122 cm Tiefe ca. 51,5 cm Wer also einen hochwertigen Schrank im Landhausstil sucht, ist mit diesem zauberhaften Landhaus Vitrinenschrank bestens bedient. Massiv und stabil und noch dazu ein optisches Highlight für jeden provinziell oder im Landhausstil eingerichteten Haushalt. Dieser Naturholz Bauernschrank kann für viele Zwecke eingesetzt werden. Ob als Küchenschrank in der Landhaus-Küche, als Geschirrschrank im Speisezimmer oder als uriges Möbelstück in provinziell eingerichteten Wohnräumen - diesen Schrank darf man sich nicht entgehen lassen.

Landhaus Weinschrank, Naturholz Vitrine mit Eisentüreinlagen, Geschirrschrank für Weinkeller Weinkeller Möbel Massivholz, neuzeitlich, geringe Gebrauchsspuren, sofort stellbarer Top-Zustand.Der Schrank zeigt sich rundum aus Massivholz und mit künstlichen Altersspuren designt. Die Türen haben massive Eisenfüllungen. Das rustikale Landhausstil Möbelstück wurde in aufwendiger und liebevoller Handarbeit gefertigt, was derartige Schrankmöbel und auch diesen zu einem Unikat macht. Hinter zwei Türen, mit geschweißten Eisenringflächen, bietet dieser hübsch gefertigte Schrank auf mehreren Ablageflächen reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Breite ca.101,5 cm Höhe ca. 183 cm Tiefe ca. 46 cm Wunderbar würde sich der Schrank zur Aufbewahrung von Geschirr eignen. In der Vitrine könnte man Geschirr, schöne Gläser und Weine oder Schnäpse unterbringen. Der Schrank passt perfekt zum luftigen Landhausstildesign im italienischem oder spanischem Stil. Das rustikale Möbel könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Sollten Sie Fragen haben können Sie uns natürlich auch gerne anrufen.

Armlehnsessel Armlehnstuhl antik Weichholz Sessel Landhaus Elegant ausgeführter Armlehnstuhl, der wohl in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts entstand und bequemen Sitzplatz bietet.Der Sessel ist aus massivem Weichholz, steht stabil und kann sofort verwendet werden. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber weiter nicht störend. Maße ca.: Breite ca. 56 cm Höhe ca. 95 cm Tiefe ca. 55 cm Sitzhöhe ca. cm Sitzfläche ca. 40 x 38 cm Der Sessel bietet einen gemütlichen Sitzplatz und ist ein Blickfang. Bestens zu provinzieller Einrichtung oder zum Landhausstil passend. Rarität, die gewiss Beachtung finden und noch lange Jahre gute Dienste leisten wird.

Vitrine Kredenz antik Buffetschrank Original Jugendstil Anrichte facettierte Gläser dreiteilig Elegante, originale Anrichte / Kredenz mit zauberhaften facettierten Kristallgläsern, die um ca. 1910 gefertigt wurde und ein wunderbarer Blickfang in jedem Raum ist. Das hübsche Möbel verwöhnt mit viel Stauraum im Inneren und einer absolut schönen Fertigungsweise. Details & Zustand Diese antike Kredenz stammt aus der Zeit des Jugendstil (um 1910), zeigt nur minimale Alters- und Gebrauchsspuren und sieht einfach zauberhaft schön aus. Bitte die zahlreichen Bilder beachten! Der Mittelbereich ist vorkragend und besitzt zwei Messingsäulen, die die elegante Ausstrahlung dieses Schrankmöbels unterstreichen. Auch die Intarsienarbeiten sehen zierlich aus und passen zum Möbel. Aufbau & Funktion Die seitlichen Vitrinenbereiche sehen aus wie Pfeilerschränke, die im oberen Teil einen offenen Teil bieten. Die Seitenteile bieten je vier Fächer, wodurch sich die Kredenz auch als Vitrine oder Bücherschrank eignen würde. Ein tolles Möbel, das viel Stauraum bietet und mit einer zauberhaft charmanten Optik begeistert. Maße Gesamt: H x B x T: ca. 211 x 201 x 61,5 cm Verwendungsmöglichkeiten Alles in allem ein wunderbar authentisches und antikes Möbelstück im Jugendstil, das ein zauberhafter Blickfang ist und gewiss Beachtung finden wird. Ob als Bücherschrank, als Geschirrschrank im Speisezimmer, als Vitrine oder Wohnzimmerschrank im Wohnraum – diese Anrichte sprüht förmlich vor Charme der alten Zeiten. Für Liebhaber echter Stücke Ideal für alle Liebhaber authentischer Antiquitäten und nachhaltiger Einrichtung. Auch perfekt für Gasträume und Hotelbetriebe. Viel Stauraum mit wunderbarer Optik. Ein Klassiker aus der Zeit des Jugendstil. Goethes Galerie: Wo Geschichte, Handwerk und Haltung zusammenkommen Seit 2003 steht Goethes Galerie für eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Antiquitäten mit Charakter – von prachtvollen Einzelstücken wie einem antiker Schrank bis hin zu seltenen Objekten aus dem Kunstgewerbe. Was als kleine Leidenschaft begann, ist heute nicht nur Anlaufstelle für Liebhaber:innen historischer Möbel, sondern auch eine geschätzte Quelle für Requisiten in Theater- und Filmproduktionen. Die Requisitenvermietung von Goethes Galerie wird regelmäßig von Bühnenbildner:innen, Setdesignern und Regieteams in Anspruch genommen, die auf der Suche nach echten Stücken sind – nach Möbeln, die Atmosphäre schaffen, ohne künstlich zu wirken. Echtheit lässt sich eben nicht nachstellen. Hier werden originale Möbel aus mehreren Jahrhunderten mit Sorgfalt bewahrt und in den Dienst der Erzählung gestellt – auf der Bühne wie im Film. Verantwortung zeigen – auch beim Einrichten Wer sich für antike Möbel entscheidet, setzt ein Zeichen gegen Schnelllebigkeit und Ressourcenverschwendung. Goethes Galerie versteht Einrichtung als kulturellen Akt – und als Plädoyer für unseren Planeten. Jedes Objekt, das hier einen neuen Platz findet, bedeutet ein Möbelstück weniger, das unter schlechten Bedingungen neu produziert werden muss. Antike Möbel sind nicht nur langlebiger, sondern auch ökologisch sinnvoll – und oft von beeindruckender handwerklicher Qualität. Logistik mit Haltung: lokal statt global Der Versand großer Möbelstücke ist bei Goethes Galerie nicht nur möglich, sondern bewusst mitgedacht: Neben einer Vielzahl an regionalen Transportoptionen wird auf Anfrage auch Expressversand angeboten – individuell kalkuliert und europaweit. Die im Warenkorb sichtbaren Lieferpreise stammen von kleinen Transportunternehmen, mit denen die Galerie seit Jahren zusammenarbeitet. So entsteht ein alternatives Wirtschaftssystem, das Kleinbetrieben den Fortbestand sichert, Vielfalt stärkt und regionale Strukturen schützt. Kunden, die hier kaufen, tragen also aktiv zur Förderung nachhaltiger Wirtschaftsmodelle bei – mit positiver Wirkung. Ein Ort für Entdecker:innen Goethes Galerie bleibt ein Ort der besonderen Fundstücke – ein Raum, in dem nicht nur Möbel, sondern auch Geschichten weitergegeben werden. Ob als stilbildendes Einzelstück in der Stadtwohnung oder als authentisches Requisit auf der Bühne: Jedes Objekt wird mit dem Wissen angeboten, dass Vergangenheit kein Ballast, sondern ein kultureller Reichtum ist.

Antiker Jugendstil Schrank mit Art-Deco-Elementen, Anton Bembe (Mainz) Dieses hochwertige antike Möbelstück aus der Möbelfabrik Anton Bembe entstand etwa zwischen 1910 und 1920. Es verbindet die filigrane Eleganz des späten Jugendstils mit ersten dekorativen Einflüssen des Art Deco. Besonders auffällig sind die detailreich gestalteten Schubladen: Die mittlere Schublade zeigt kunstvoll geschnitzte Frauenköpfe im Art-Deco-Stil, während die beiden seitlichen Laden mit floralen Motiven verziert sind – ein charakteristisches Merkmal der Übergangszeit zwischen beiden Stilen. Originale Messingbeschläge in floralem Design unterstreichen die handwerkliche Qualität dieses Schranks. Die Türen und Schubladen sind schräg eingepasst, was für die hochwertige Verarbeitung spricht. Im linken Bereich des Schranks befinden sich drei Innenladen, von denen zwei mit Samt ausgekleidet und unterteilt sind – ideal zur geordneten Aufbewahrung von Besteck, Schmuck, Sammlermünzen oder anderen Kostbarkeiten. Die mittlere Tür ist mit einer Bleiverglasung versehen (ein Glas zeigt Sprung, der weiter nicht stört). Dahinter verbirgt sich großzügiger Stauraum. Der Aufsatz lässt sich abnehmen, was den Transport erleichtert. Der Zustand des Möbels ist gepflegt mit nur leichten Gebrauchsspuren, die seine Authentizität unterstreichen. Das Möbelstück ist sofort bezugsfertig. Seltene Originalanrichte in hochwertiger Fertigung – vielseitig einsetzbar Dieses original erhaltene Möbelstück aus der Manufaktur Anton Bembe war ursprünglich als Geschirrschrank gedacht, eignet sich heute jedoch auch hervorragend als stilvoller Solitär in Wohnzimmer, im Büro oder im Speisezimmer. Maße, Aufbau & Ausstattung im Überblick Breite: ca. 158 cm Tiefe: ca. 63 cm Höhe: ca. 162 cm Hersteller: Anton Bembe, Mainz Entstehungszeitraum:ca. 1910–1920 Material: vermutlich massives Eichenholz Schubladen: Drei verzierte Schubladen (zwei davon mit Samteinlage) Mitteltür: mit Bleiverglasung (ein Glas gesprungen) Beschläge: Originale Messingbeschläge mit floralem Design Anmerkungen: Ein Beschlag ist leicht beschädigt, Schlüssel momentan nicht vorhanden Stilvoll wohnen mit antike Möbel & Design-Antiquitäten Dieses Möbelstück vereint handwerkliche Präzision und robuste Qualität. Es ist ein seltenes Beispiel für die Verbindung von Jugendstil und Art Deco und bringt historischen Charme in Ihr Zuhause. Ob als dekorativer Blickfang oder funktionales Stauraummöbel – dieses antike Original ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber authentischer Möbel von 1900 bis Art-Deco. Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung gerne möglich. Zu Fragen zu einer Restaurierung stehen wir auch zur Verfügung - kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns immer über nette Gespräche. Mehr über die Möbelmanufaktur Anton Bembe Die Möbelmanufaktur Anton Bembe blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit den frühen 1900er Jahren prägt Bembe mit seinen exklusiven Designs und soliden Konstruktionen die Innenraumgestaltung und hat sich mit seinem Angebot an edlen Holzarbeiten einen festen Platz in der Möbelgeschichte gesichert. Weitere Informationen finden Sie auch auf Wikipedia – Anton Bembé. Zur Person und seinem Design-Ansatz: Anton Bembé eröffnete 1825 in Mainz ein Möbelgeschäft mit Polsterei und übernahm 1830 die elterliche Werkstatt. Seine Geschäftsidee war es, vollständige, aufeinander abgestimmte Inneneinrichtungen herzustellen, die er in Gänze verkaufte. Quelle: Möbel für Adel und Bürgertum. Eigenständiger Designer: Die verfügbaren Quellen deuten darauf hin, dass Anton Bembé selbst als Designer fungierte. Es gibt keine Hinweise auf externe Designer oder Designkollaborationen. Eine besondere historische Verbindung besteht zum legendären Hotel Adlon in Berlin: Lorenz Adlon, der spätere Gründer des weltberühmten Luxushotels, absolvierte seine Tischler-Lehre in der renommierten Mainzer Kunstschreinerei. Diese handwerkliche Ausbildung prägte sein Verständnis für exquisite Möbelkunst nachhaltig. Als Adlon sein prestigeträchtiges Hotel am Pariser Platz errichtete, vertraute er auf die bewährte Qualität seiner ehemaligen Ausbildungsstätte. Die komplette Innenausstattung der prunkvollen Säle wurde im Neobarock- und Louis-seize-Stil von der Mainzer Möbelmanufaktur gestaltet und geliefert. Diese Referenz unterstreicht die überregionale Reputation der Mainzer Werkstätten, die auch Großindustrielle wie Krupp, Thyssen und Stinnes für ihre Villen, große Schifffahrtslinien und sogar das Reichstagsgebäude mit hochwertigen Möbeln ausstatteten. Die Vorreiterrolle von Anton Bembes Art-Deco Design Unsere Einschätzung zu diesem außergewöhnlichen antiken Möbelstück: Die charakteristischen Frauenköpfe dieses Möbelstücks verkörpern nicht nur handwerkliche Meisterschaft, sondern auch eine revolutionäre Designphilosophie. Anton Bembe erkannte bereits in den späten 1920er Jahren den aufkommenden Zeitgeist und übersetzte die moderne Ästhetik des Art Deco in die deutsche Möbelkunst. Die stromlinienförmigen Frauenköpfe mit ihren klaren, geometrischen Linien und der eleganten Stilisierung spiegeln jene Dynamik wider, die das neue Jahrhundert prägte. Während in Amerika erst 1930 das Chrysler Building und 1932 das Niagara Mohawk Building fertiggestellt wurden – beide Ikonen des Art Deco –, hatte Anton Bembe bereits Jahre zuvor dieses wegweisende Möbelstück geschaffen. Mit seiner visionären Herangehensweise kombinierte er die neuen, progressiven Designprinzipien mit traditioneller deutscher Handwerkskunst und bewies damit außergewöhnliche Voraussicht für die kommenden Stilrichtungen. Die Frauenköpfe selbst sind mehr als nur dekorative Elemente: Sie symbolisieren die Moderne, die Emanzipation und den Aufbruch in eine neue Ära. Ihre stromlinienförmige Gestaltung nimmt nicht nur die Ästhetik der Industrie und Technik auf, sondern macht dieses Möbelstück zu einem der ersten seiner Art in der deutschen Möbelbranche, das konsequent die Sprache des Art Deco spricht. Bembes Werk steht somit als seltenes Beispiel für die Offenheit gegenüber internationalen Designtrends in einer Zeit, als die deutsche Möbelbranche noch zögerlich auf solche modernen Einflüsse reagierte. Während die meisten deutschen Möbelmanufakturen an traditionellen Stilen festhielten, wagte diese Möbel- & Kunsttischlerei den mutigen Schritt in die Moderne – ein Statement, das seine Vorreiterrolle unterstreicht und dessen Bedeutung für die Stilgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Antike Jugendstil Kredenz weiß um 1910 Eine originale Anrichte aus der Epoche des Jugendstil, gefertigt um 1910, zeigt sich hier in elegantem Weiß. Die facettierten Kristallgläser verleihen dem Möbelstück einen unverwechselbaren Ausdruck und machen es zu einem Blickfang in jedem Raum. Neben der dekorativen Wirkung überzeugt die Kredenz auch mit großzügigem Stauraum und einer handwerklich ansprechenden Ausführung. Details & Erhaltung Die Kredenz entstand um 1910, trägt nur leichte Alters- und Gebrauchsspuren und hat sich in einem bezaubernd schönen Zustand erhalten. Aussagekräftige Fotos geben Einblick in alle Details. Das zweiteilige Konzept erleichtert das Versetzen des Möbels bei Umzügen oder Neuarrangements. Charakteristische Peitschenschlag-Motive auf den Türen unterstreichen den typischen Jugendstil-Charme. Auch die Beschläge fügen sich stimmig in das Gesamtbild ein. Aufbau & Gestaltung Der obere Teil besitzt vier Flügeltüren. Über den beiden mittleren Türen gibt es einen offenen Bereich mit facettiertem Kristallglasspiegel, wo man eine Uhr oder eine Sammlerfigur aufstellen könnte. Im unteren Segment befinden sich zwei Flügeltüren, zwei Schubladen sowie eine herausziehbare Arbeitsplatte unterhalb der Abstellfläche. Die Arbeitsfläche selbst ist mit einer eingelegten Steinplatte ausgestattet. Die Kredenz stammt ursprünglich aus einer Ärzteordination und wurde in einem weißen Farbton gefasst - nicht nur außen sondern auch innen und zeigt, dass der Vorbesitzer die Kosten für den handwerklichen Aufand nicht gescheut hat. Durch diesen zartweißen Farbton fügt sie sich dieses antike Möbelstück somit mühelos in Wohnstile mit zarten Farbwelten ein. Ein Möbelstück, das sowohl funktional als auch optisch überzeugt. Hier erwerben Sie also ein fertiges Möbelstück, das sofort verwendbar ist. Ihre Vorteile auf einen Blick: Sie müssen sich kein Möbelstück irgendwo kaufen (Kosten bedenken!), dieses Möbelstück mit einem Leihwagen abholen oder eine Transportfirma beauftragen, die (gegen Kosten) das Möbel vom Anbieter abholt und Ihnen bringt, Sie den ersten Termin (Übernahme des Möbels) wahrnehmen müssen (Zeitaufwand!), danach einen Tischler suchen müssen (Zeitaufwand!), das Möbelstück erneut transportieren lassen müssen (Zeitaufwand!), die Kosten für das herrichten (abschleifen, Reparaturen, Farbe anbringen) zahlen müssen, danach erneut für die Zustellung (Zeitaufwand und Kosten) bereit sein müssen. Maße Gesamt: H x B x T: ca. 240 x 165,5 x 62,5 cm Nutzungsmöglichkeiten Diese Jugendstil Anrichte vereint Stauraum, Eleganz und historische Ausstrahlung. Ob als Geschirrschrank im Essbereich, als Vitrine oder als Wohnzimmerschrank – sie bringt trotz ihrer Größe Leichtigkeit und den Charme vergangener Zeiten in den Raum. Für Liebhaber:innen von Besonderem Ein Stück für all jene, die Wert auf besondere Antiquitäten und nachhaltige Einrichtung legen. Ebenso geeignet für Gästezimmer oder den Einsatz in der Hotellerie. Ein klassisches Jugendstil-Möbel mit großem Nutzwert und charaktervoller Ausstrahlung. Goethes Galerie – Antiquitäten mit Haltung Seit 2003 widmet sich Goethes Galerie der Auswahl charaktervoller Möbelstücke. Neben prunkvollen Einzelstücken wie historischen Schränken umfasst das Sortiment auch seltene Objekte aus dem Kunstgewerbe. Was einst als Leidenschaft begann, hat sich zu einer anerkannten Adresse für Sammler:innen, Liebhaber:innen und Bühnenbildner:innen entwickelt. Auch die Requisitenvermietung von Goethes GalerieRequisitenvermietung von Goethes Galerie wird regelmäßig von Theater- und Filmproduktionen genutzt. Hier kommen ausschließlich originale Möbel zum Einsatz – Stücke, die Authentizität und Atmosphäre schaffen, ohne künstlich zu wirken. Nachhaltigkeit als Grundgedanke Die Entscheidung für ein antikes Möbel ist immer auch ein Statement gegen Wegwerfmentalität und Ressourcenverschwendung. Antike Stücke zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, ihre handwerkliche Qualität und ihre ökologische Sinnhaftigkeit aus. Goethes Galerie versteht Einrichtung zudem als kulturellen Akt – und als Plädoyer für unseren Planeten. Transport mit Verantwortung Goethes Galerie denkt den Versand gleich mit: Regionale Transportpartner sorgen für verlässliche Lieferungen, europaweit ist auf Wunsch auch Expressversand möglich. So bleibt die Wertschöpfung in kleinen Strukturen und unterstützt lokale Unternehmen. Ein Ort voller Entdeckungen Die Galerie bleibt ein Platz für besondere Fundstücke – für Möbel, die Geschichten erzählen, und für Menschen, die diese Geschichte weitertragen möchten. Ob in einer Stadtwohnung als markantes Einzelstück oder als authentische Requisite auf der Bühne: Jedes Objekt ist Zeugnis von Kultur und Zeitgeschichte.

Bauernschrank Antiquität, Sakristeischrank Kleiderschrank Keilschrank antik restauriert Antiker Kleiderschrank groß, 1820-1860, Massivholz, gesteckte Fertigung, kürzlich restaurierter Zustand, sofort stellbare Antiquität. Der zerlegbare Keilschrank wurde vor kurzem restauriert und erstrahlt nun in voller Pracht. Der antike Schrank dürfte davor als Sakristeischrank seine Dienste geleistet haben. Der Schrank bietet hinter zwei Flügeltüren eine Kleiderstange und viel Stauraum. Im unteren Bereich wurde noch ein Fach angebracht, das aber noch nicht auf den Bildern zu sehen ist. Der große Bauernschrank wurde aus Massivholz gefertigt und wird noch lange Jahre treue Dienste leisten können. Dieses antike Schrankmöbel ist zerlegbar und kann somit auch leicht transportiert werden bei Umzügen. Der antike Bauernschrank besitzt stattliche Maße und ist somit ein Platzwunder mit wunderbarer Optik. Die Maße: Höhe ca. 204 cm Tiefe ca. 61,5 cm Breite ca. 165 cm Schloß und Schlüssel vorhanden und funktionstüchtig. Ansprechend rustikal, frisch restauriert und absolut praktisch - eine gern gesehene Kombination! Ideal geeignet als Kleiderschrank, Vorratsschrank, Dielenschrank, Garderobenschrank oder auch für Büroräume im Landhaus. Durch die stattliche Größe auch als Fernsehschrank für größere Fernseher geeignet. Toller, antiker Kleiderschrank für alle, die den Landhausstil lieben. Ein absoluter Blickfang in jedem Raum!

Schrank Kasten antik Spiegelschrank Historismus Garderobenschrank Wunderbarer Spiegelschrank, der wohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde. Der elegante Schrank besitzt wunderbares Nussholzfurnier und zeigt die Eleganz des Historismus. Der Garderobenschrank mit Spiegel sieht einfach klasse aus. Der Kleiderschrank besitzt eine große Spiegeltüre und eine Lade im Unterteil. Im Inneren befinden sich vier Einlegebretter und bietet somit reichlich Stauraum. Der Kasten eignet sich bestens für die Garderobe oder eben als Kleiderschrank.Bemerkenswert die elegante Formgebung und das ausgesuchte Nussholzfurnier. Der Schrank weist kleinere Alters- und Gebrauchsspuren auf, die den Beschreibungsbildern gut zu entnehmen sind aber nicht weiter störend sind. Alles stabil und standfest. Die Maße: Breite ca. 115 cm Tiefe ca. 57,5 cm Höhe ca. 195 cm Bezaubernder, eleganter Schrank - ein praktisches und hübsches Möbel in Originalzustand für Liebhaber des Besonderen.

Gläservitrine Biedermeier Halbschrank antik Kirsch zierlich Originale, zierliche, antike Vitrine aus der Zeit und im Stil des Biedermeier aus dem 19. Jahrhundert mit verspiegelter Rückwand. Die dreiseitig verglaste Vitrine ist durch seine eleganten Maße praktisch und leicht zu stellen. Das Kirschholzfurnier bestitzt die edle Ausstrahlung der Möbel aus der Zeit des Biedermeier. Der Schrank besitzt eine verglaste Tür, die Einblick in das Innere gewährt. Dort befinden sich zwei Fachbretter. Durch die verspiegelte Rückwand erhält die kleine Vitrine mehr optische Tiefe und auch der künftige Vitrineninhalt kommt so besser zur Geltung. Die Deckplatte ist auch furniert und kann somit auch verwendet werden um Pretiosen zu präsentieren. Kleinere Alters- und Gebrauchsspuren sind vorhanden - bitte die Bilder beachten - dort sollte alles zu sehen sein.Der zierliche Vitrinenschrank kann sofort zum Einsatz gelangen. Die Maße: Breite ca. 82,5 cm Höhe ca. 146 cm Tiefe ca. 38 cm Alles in allem eine wunderbare Schrankvitrine, die bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten wird. Für alle, die originale, antike Möbel bevorzugen. Dieser Vitrinenschrank wird gewiss einen zauberhaften Blickfang darstellen in dem Kostbarkeiten oder Sammlungen präsentiert werden können. Perfekt auch als Geschirrschrank oder Gläserschrank. Wunderbar elegante Vitrine - Einzelstück - der Schnellste freut sich darüber :)

Zauberhafte antike Vitrine Kirsch – Stilvolles Einzelstück aus dem Historismus Originale, elegante, antike Vitrine aus der Zeit um 1870 gefertigt im Stil des Historismus mit verspiegelter Rückwand. Die eintürige Vitrine ist durch seine eleganten Maße praktisch und leicht zu stellen. Das Kirschholzfurnier trägt seinen Teil zur edlen Erscheinung bei. Der Schrank besitzt eine verglaste Tür, die Einblick in das Innere gewährt. Dort befinden sich zwei Fachbretter. Durch die verspiegelte Rückwand erhält die Vitrine mehr optische Tiefe und auch der künftige Vitrineninhalt kommt so besser zur Geltung. Die Spiegel zeigen schon blinde Stellen und die Fachbretter sind schon leicht wellig. Auch kleinere Alters- und Gebrauchsspuren sind vorhanden - bitte die Bilder beachten - dort sollte alles zu sehen sein. Ein authentisches, antikes Möbelstück mit einzigartigem Charakter – perfekt für Liebhaber historischer Einrichtung. Stück: 1 Breite: ca. 99 cm Höhe: ca. 166 cm Tiefe: ca. 46,5 cm Material: Kirschholzfurnier Glas: dreiseitig verglast, verspiegelte Rückwand Authentizität: Original antike Vitrine Zustand: Alters- und Gebrauchsspuren (u.a. blinde Spiegelstellen, leicht wellige Fachbretter). Bitte beachten Sie die Fotos. Diese antike Vitrine zeichnet sich durch ihr filigranes Design und ihre kompakten Maße aus, die sie vielseitig einsetzbar machen. Mit zwei Fachbrettern ausgestattet, bietet sie ausreichend Platz für Ihre Kostbarkeiten, Geschirr oder Sammlerstücke, die durch die verspiegelte Rückwand perfekt in Szene gesetzt werden. Alles in allem eine hübsche Schrankvitrine, die bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten wird. Dieser Vitrinenschrank wird gewiss einen zauberhaften Blickfang darstellen in dem Kostbarkeiten, Geschirr oder Sammlungen bestens präsentiert werden können. Perfekt auch als Geschirrschrank oder Gläserschrank. Wunderbare, antike Vitrine - Einzelstück - der Schnellste freut sich darüber :)

Herrenschreibtisch antik Freisteher um 1880, Nuss-furnierte Antiquität Beeindruckender antiker Schreibtisch, gefertigt um 1880, in imposanter wie auch höchst ansprechender Fertigung. Verwendbar im zeitgenössisch eingerichtetem Büro wie auch in der geschmackvoll designten Kanzlei verkörpert dieser Schreibtisch die Eleganz und Qualität vergangener Epochen. Dieses prachtvolle Möbelstück ist reich beschnitzt und rundherum edel gefertigt, ein wahrhaft imposanter Blickfang. Dadurch lässt sich dieses Möbelstück auch frei in den Raum stellen. Hinter zwei Flügeltüren und in drei Schubladen bietet diese Antiquität viel Stauraum für alles Erdenkliche. Hinter einer der Flügeltüren befinden sich drei inliegende Massivholz-Schubladen (an einer Lade ist der Holzknopf beschädigt - das schmälert weder die Funktion noch das gesamte Erscheinungsbild), die sich als sehr nützlich erweisen werden. Der Schreibtisch befindet sich in einem authentischen originalen sehr guten Erhaltungszustand und ist sofort verwendbar. Die Abmessungen betragen ca. 190cm in der Breite, 90cm in der Tiefe und 82cm in der Höhe. Dieser Schreibtisch stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und ist somit ein wahrhaft historisches Möbelstück. Im Gesamten ist dies ein überaus elegantes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der antike Herrenschreibtisch überzeugt durch seine gute Erhaltung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Unser antiker Schreibtisch aus Massivholz ist ein Freisteher, reich beschnitzt mit Vollsäulen und kann frei in den Raum gestellt werden. Er besticht durch seine detailreiche Schnitzarbeit und seine imposante Präsenz. Wenn Sie nach einer einzigartigen Antiquität suchen, ist dieser Schreibtisch die perfekte Wahl. Kaufen Sie jetzt Ihren eigenen historistischen Schreibtisch und verleihen Sie Ihrem Raum einen Hauch von Eleganz. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder per eMail erreichen.

Armlehnsessel Stadthallenstuhl 3-4-3, 1951, Roland Rainer Elegant ausgeführte Armlehnstühle, die um 1951 also im MidCentury des letzten Jahrhunderts entstanden und bequemen Sitzplatz bieten.Die Sessel sind aus massivem Buchenholz gefertigt, stehen stabil und zeigen Alters-/Gebrauchsspuren. Design: Roland Rainer / E. & A. Pollak, Wien, Mid CenturyOriginal erhaltene, authentische Stühle. Der Preis ...bezieht sich auf einen Stuhl.Bitte wählen Sie im Dropdown die gewünschte Stückzahl. Maße ca.: Breite ca. 52 cm Höhe ca. 81 cm Tiefe ca. 63 cm Gebrauchsspuren:Übliche gebrauchsspuren, keine Beschädigungen. Info: Wenn Sie in Roland Rainer Designstühle investieren, empfehlen wir, Stadthallestühle mit deutlischen Gebrauchsspuren restaurieren zu lassen, wodurch zum Werterhalt beigetragen werden kann. Durch eine Restaurierung tragen Sie nicht nur zum Erhalt und zur Wertsteigerung dieser Designstühle bei, sondern unterstreichen auch die Exklusivität und Hochwertigkeit Ihres Eigenheims. Natürlich können authentisch erhaltenen Roland Rainer Stühle mit ganz üblichen Gebrauchsspuren auch in ihrem gebrauchten Zustand verwendet werden, wenn die Stapelstühle keine gravierenden Beschädigungen aufweisen. Wenn eine Restaurierung erwünscht sein sollte, kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder bei einem persönlichen Gespräch vor Ort zur Verfügung. Alle Roland Rainer Werke in chronologischer Reihenfolge finden Sie im Architektenlexikon.Im Zuge Ihres Ausfluges zu uns könnten Sie gleich einen Ausflug zu spannenden Roland Rainer Bauwerken in Ternitz/NÖ unternehmen.

Elegante Keramik Kanne schwarz-silber gefertigt in reiner Handarbeit Diese schwarze Kanne wurde aus Leichtkeramik gefertigt und glasiert.Am Griff wie auch am Schnabel und Knauf zeigt sich diese Keramik versilbert. Die Kanne eignet sich hervorragend zum Aufwarten von Tee oder Kaffee. Funktionalität und Design Durch die beachtenswert schöne Fertigung passt diese Kanne in moderne Küchen.Ebenso passt diese Keramik zum avantgardistischen Einrichtungs- od. Landhausstil. Maße und Fassungsvermögen Maße: 15 cm x 27 cm x 14 cm (HxBxL) Fassungsvermögen: ca. 1,5 l Handarbeit und Qualität Echte Handarbeit, formschön und elegant - so zeigt sich diese Kanne, die in der Gästerunde gewiss nicht unbeachtet bleiben wird. Außerdem stellen solche schönen, in purer Handarbeit erstellten Stücke das Besondere in der Geschirrsammlung dar. Besonderheiten und Mehrwert Mit maschinell produzierten Stücken kann sich ja bald jemand rühmen, aber mit echter Handarbeit bleiben einige Geschirrbesitzer auf der Strecke. Wenn man also Wert auf Schönheit und Qualität legt mit dem besonderen Touch, sollte man sich mit schönen Dingen umgeben wie eben diesem Geschirrteil hier.

Diese Tasse kann als Milchkaffeetasse od. Müslibecher verwendet werden. Maße: 9,5cm x 18cm x 14cm Fassungsvermögen ca 0,55 L Das Set wurde in reiner Handarbeit hergestellt. Dies bedeutet, dass dies kein maschinell hergestelltes Set ist und daher Ungleichheiten, die Zeichen von Handarbeit sind, durchaus normal sind. Diese Tassen wurden aus Leichtkeramik gefertigt, sie sind innen wie auch außen schwarz, wurden glasiert und am Griff wie auch am Tassenrand versilbert. Die Schaleeigenet sich natürlich auch hervorragend zum Aufwarten von Tee oder Kaffee. Durch die beachtenswert schöne Fertigung passen diese Tassen nicht nur zum avantgardistischen Einrichtungsstil oder zur Goth-Einrichtung sondern auch zur alltäglich-modernen Einrichtung wie auch zum Loungestil.

Müslischale od. Milchkaffee Tasse - große elegante Schönheit Große Jumbo Tasse aus Leichtkeramik in Creme mit silbernen Akzenten passend zur Landhaus Einrichtung oder zum Shabby Chic Stil. Besonders ansprechend macht sich diese Jumbo Tasse, wenn man in dieser, den Gästen Tee serviert oder sich selber mit seinem Lieblingsheißgetränk verwöhnt. Maße: 9,5cm x 18cm x 14cm Fassungsvermögen ca 0,55 L Die Schale wurde in reiner Handarbeit hergestellt. Dies bedeutet, dass dies kein maschinell hergestelltes Stück ist und daher Ungleichheiten, die Zeichen von Handarbeit, sohin durchaus normal sind. Weitere Einsatzmöglichkeiten: Keksschale, Müslischüssel, Teetasse, Kaffeetasse

Bauernschrank Landhaus Möbel grün bemalter wunderschöner Dielenschrank Bauerneckschrank, der sich in wunderbarem Gesamtzustand mit kleineren Alters-/Gebrauchsspuren befindet und in sofort einsatzbereitem Zustand ist. Der Schrank ist ein zauberhaftes Möbel in neuzeitlicher Fertigung aus dem 20. Jhdt. für alle, die bäuerliche Einrichtung lieben. Kleinere Spuren, die natürlich vom Gebrauch herrühren, sind vorhanden, doch diese schmälern in keinster Weise die Schönheit dieses Möbels. Gefertigt wurde der Schrank wohl im letzten Viertel des letzten Jahrhunderts. Der Schrank ist eintürig und steht stabil auf Kugelfüßen. Der Schrank zeigt sich in hinreißender Handbemalung mit Motiven der Bauernmalerei. Die Eisenbeschläge sind sehr schön anzusehen und funktionieren tadellos. Maße ca.: Höhe ca 177 cm, Breite ca 112 cm, Tiefe ca 70 cm,Schenkelmaße ca. 80x80 cm. Hinter der Flügeltüre eröffnet sich ein zauberhafter Anblick! Der Landhausschrank wurde innen tapeziert und bietet auf vier Regalfachbretter geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Der Schrank passt also funktionell in den Vorraum, als Kleiderschrank in das Gästehaus, als Utensilienmöbel in die Diele, als Weinschrank in die Stube oder als Aufbewahrungsmöbel in die Küche. Dieser Schrank wird gewiss nicht unbeachtet bleiben. Die Bemalung und die Formgebung sind romantisch anzusehen und bringen Flair und optischen Genuss mit. Zauberhafter Bauernschrank mit schöner Handbemalung für Landhausflair.

Antiker Landhaus Kleiderschrank restauriertes Bauernmöbel um 1840 Weichholz Wunderschöner antiker Bauernschrank, eintüriger Weichholz Kasten, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts gefertigt wurde und sich in restauriertem, sofort nutzbarem Zustand befindet. Der antike Bauernschrank ist ein Hingucker und wurde vor kurzem, unter Erhalt des wunderbaren Aussehens, restauriert und besitzt so die wunderbar charmante Ausstrahlung, die eben nur original antike Möbel besitzen. Hübsch und praktisch - eine gern gesehene Kombination :) Der antike Schrank besitzt im Inneren eine klassische Kleiderhaken-Ausstattung, wie es eben üblich ist für Möbel dieser Zeit und eine Kleiderstrange, die an der Halterung erneuert wurde. Die Maße: Höhe ca. 184,5 cm Breite ca. 120 cm Tiefe ca. 52,5 cm Dieses antike Bauernmöbel eignet sich ideal als Kleiderschrank im Gästezimmer, als Vorratsschrank in der Küche (nach Absprache können wir Regalfächer einfügen), als Dielenschrank, Garderobenschrank oder eben auch als Gästezimmermöbel in der Almhütte. Ein toller Altholz / Massivholz Kleiderschrank für alle die originale, antike Einrichtung und rustikale Bauernmöbel bevorzugen und den Landhausstil lieben. Ein traumhaft schöner Schrank mit dem der Zauber längst vergangener Tage wieder Einzug hält. Ein absoluter Hingucker!

Vintage Sitzbank mit Pianobeine, antik - traumhaft schönes Designmöbel! Vollholz Sitzbank, gefertigt aus antiken Pianoteilen um 1880 herum, in neuzeitlicher Fertigung, mit geringen Gebrauchsspuren und sofort stellbarem Zustand. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit einer Sitzbank, die aus antiken Pianoteilen gefertigt wurde. Diese bezaubernde Massivholzbank in Schwarz ist ein einzigartiges Möbelstück, das Ihrem Zuhause einen Hauch von Geschichte und Charme verleiht. Jedes Detail erzählt eine Geschichte, von den eleganten Kurven bis zu den kleinen Gebrauchsspuren, die den Charakter dieser Bank unterstreichen. Mit Maßen von ca. 150 cm Breite, 53 cm Höhe und 40 cm Tiefe bietet sie auch eine großzügige Sitzfläche von ca. 148 x 40 cm. Dieses Möbelstück passt perfekt zum romantischen Landhausstil oder das moderne Industrialdesign und ist ein Blickfang in jedem Raum. Bringen Sie mit dieser einzigartigen Sitzbank aus Klavierteilen einen Hauch von Eleganz und Stil in Ihr Zuhause. Dieses Möbelstück gibt es in dieser Ausführung nur ein Mal. Sie erwerben somit ein Unikat, das es kein zweites Mal gibt.

Biedermeier Kleiderschrank zierlich Kirsch ca. 1860 Schrank Wunderbar, eleganter, eintüriger Schrank aus der Zeit des Biedermeier, hergestellt um 1840-1860 mit edlem Kirschholzfurnier. Der originale Biedermeier Kleiderschrank besitzt wunderbares Furnierbild, dickes Holzfurnier und zierliche Maße. Im Inneren bietet der antike Biedermeier Schrank drei Fächer. Vor einiger Zeit wurde das Innenleben mit Tapete versehen - alles sauber und in sehr gutem Zustand. Kleinere Alters- und Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter störend. Durch seine zierlichen Maße und das edle Furnier sieht der Kleiderschrank zauberhaft aus. Breite ca. 86 cm Höhe ca. 154,5 cm Tiefe ca. 46 cm Alles in allem ein in sehr gutem Zustand befindliches Originalmöbel aus der Zeit des Biedermeier, sofort einsetzbar. Antiker Biedermeier Garderobe-/Kleiderschrank in tollem Zustand für alle, die das Besondere suchen.

Hallenschrank Antikstil Bauernschrank Weichholz Landhausstil Möbel, großer Dielenschrank Großer Bauernschrank gefertigt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus Weichholz in Top-Zustand. Der Hallenschrank bietet hinter zwei Flügeltüren und in zwei Schubladen geräumigen Stauraum und zeigt sich in hochwertiger Fertigung. Entwurf und Ausführung sind an den Stil des Historismus angelehnt und die geschmackvolle Anordnung der Holzmaserung verleihen dem Kasten sein wunderbares Erscheinungsbild. Der große Hallenschrank im Antikstil wurde mit Beschläge von "Brevete SGDG Paris" ausgestattet. Der Dielenschrank ist zerlegbar und kann somit auch leicht transportiert werden. Minimale Gebrauchsspuren vorhanden aber nicht weiter störend. Der antikstil Bauernschrank besitzt stattliche Maße und ist somit ein Platzwunder mit wunderbarer Optik. Die Maße: Breite ca. 203 cm Höhe ca. 240,5 cmTiefe ca. 72,5 cm Innenfachtiefe ca. 49 cm Hübsch und praktisch - eine gern gesehene Kombination :) - Schloß und Schlüssel vorhanden und funktionstüchtig. Ideal geeignet als Kleiderschrank, Vorratsschrank, Dielenschrank, Garderobenschrank oder auch für Büroräume im Landhaus. Ein toller Hallenschrank für alle, die den Landhausstil lieben. Ein absoluter Blickfang in jedem Raum!

Neoklassizistische Garderobenanrichte Konsole Spiegel um 1900 Wunderbarer neoklassizistischer Konsolenspiegel, der wohl um 1900 bis 1920 gefertigt wurde. Die antike Garderobenanrichte ist in zwei Teile zerlegbar und somit gut zu transportieren. Die Höhe des Unterteils ist ca. 60 cm und der Spiegel ist ca. 194 cm hoch.Der Spiegel besitzt facettiertes Spiegelglas im zart intarisierten Rahmen. Der Unterteil zeigt eingearbeitete Bronzeapplikationen, die an den Empire-Stil erinnern. Die Maße: Breite ca. 100 cm Höhe ca. 254 cmTiefe ca. 42 cm Bis auf kleinere Gebrauchsspuren und Furnierfehler gibt es nichts zu bemängeln. Die stattliche Höhe und die schlanken Maße machen diese Rarität zum absoluten Hingucker!

Tisch antik Esstisch Historismus Speisetisch Nuss um 1880 Edler Esstisch bzw. Speisetisch aus der Zeit des Historismus, der um 1880 gefertigt wurde. Der Tisch besitzt einen wunderbar gefertigten Unterbau mit balusterförmigen Standbeinen und Kreuzsteg und eine profilierte Tischplatte. Sehr elegant wirkt das Nussholz und die edel geformten Teile des Tisches. Der Esstisch steht stabil und sieht traumhaft schön aus! Minimale Alters- und Gebrauchsspuren auf Platte und Unterbau sind vorhanden aber nicht störend (siehe Bilder). Früher dürfte der Tisch auch ausziehbar gewesen sein aber es sind keine Einlegeplatten vorhanden. Platte ca. 104 x 93,5 cm Höhe ca. 76 cm Der zukünftige Besitzer wird gewiss noch lange Freude an diesem Tisch haben. Diesen antiken Historismus Speisetisch sollte man sich nicht entgehen lassen - er ist einfach wunderbar elegant und stellt in diesem Zustand eine lohnenswerte Anschaffung dar.

Zierliche antike Vitrine mit verspiegelter Rückwand Beeindruckende antike Vitrine mit Spiegelrückwand, aus den 20'er bis 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts, in zierlicher wie auch eleganter Fertigung. Verwendbar als Bücherschrank, Geschirrschrank oder Vitrinenschrank, verkörpert diese Gläservitrine die Eleganz vergangener Epochen. Dieser antike Schrank, kommuniziert deutlich die Möbelstilrichtung des Biedermeier und Altdeutsch. Das Möbelstück präsentiert sich in einem wunderbaren Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren. Die verspiegelte Rückwand weist einige blinde Stellen auf und kleinere Furnierteile fehlen - doch das ist weiter nicht störend (siehe Bildbeschreibung). Das Innere des Schranks verfügt über drei entnehmbare Ablagefächer und bietet großzügigen Stauraum für kostbare Schätze wie z.B. Geschirr, Kristallgläser, Sammlerfiguren u.n.v.m. Mit Maßen von ca. H 156,5 / B 133 / T 44,5 cm präsentiert sich diese Antiquität in zierlicher Größe, perfekt für Räume mit begrenztem Platzangebot. Die vollverglasten Türen ermöglichen einen großzügigen Einblick in das Innere, während die verspiegelte Rückwand die aufbewahrten Gegenstände dupliziert und das einfallende Licht reflektiert. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und den Charme dieses eleganten Vitrinenmöbels, das nicht nur Ihre antiken und zu präsentierenden Schätzchen perfekt zur Geltung bringt, sondern auch als Blickfang in jedem Raum dient. Im Gesamten ist dies ein überaus elegantes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der antike Schrank überzeugt durch seine gute Erhaltung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Zierlicher Massivholzschrank, antike Vitrine für alle, die besondere Einrichtung lieben und ihr Geschirr nicht in verschlossenen Schränken verstecken sondern gerne öfter sehen möchten :o)) Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder per eMail erreichen.

Antike Boulle Intarsien Kredenz, deutsches Schrank-Möbel mit Vollsäulen, reich an Details! Antike Kredenz um 1840-1880 mit Marmorsteinplatte, gedrehten Massivholz Vollsäulen, Boulle Marketerie, Mauresken und ansprechender Weinkellerszene mit Baburen und höfischen Damen, in hervorragendem und sofort stellbarem Zustand. Diese imposante Antiquität aus dem Zeitalter des Historismus zeigt deutliche Renaissance Designelemente, befindet sich - bis auf sehr geringe Alters-/Gebrauchsspuren - in wunderbarem Zustand und bietet reichlich Platz für alles Erdenkliche. Hinter zwei Flügeltüren und in zwei Schubladen im Unterteil und in einer offenen Galerie wie auch hinter zwei seitlich flankierende Flügeltüren im oberen Teil bietet diese Antiquität viel Stauraum für alles Erdenkliche. In der Mitte bietet dieses antike Kredenzmöbel ebenso großzügigen Arbeitsplatz auf einer schwarzen Marmorplatte. Mängel: Ein Griff gehört gefixt - Teile davon liegen in einer Schublade. Schlösser vorhanden jedoch nicht geprüft, da keine Schlüssel dabei waren. Metallintarsien hebt sich an einigen Stellen hervor und kleinere Holzfehlteile - dies ist weiter nicht stören. Über dem Gesims besitzt diese stattliche Kredenz Einfassungen mit Vollholzpuppen, die nicht nur dekorativ sind sondern auch das oben Aufgestellte (z.B. Keramikfiguren) gut sichern. Diese antike Kredenz befindet sich in einem authentischen originalen sehr guten Erhaltungszustand und ist sofort verwendbar. Die Abmessungen betragen ca. 160 cm in der Breite, 79 cm in der Tiefe und 240 cm in der Höhe. Dieser antike Schrank stammt aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (um 1860-1880) und ist somit ein wahrhaft historisches Möbelstück. Im Gesamten ist dies ein überaus stattliches Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen und bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten könnte. Dieser Massivholz Bücherschrank zeigt sich mit üppigen Boulle-Intarsien auf Nussholzfurnier und besticht durch seine detailreiche Ausführung und seine imposante Präsenz. Wenn Sie nach einer einzigartigen Antiquität suchen, ist dieses Schrankmöbel die perfekte Wahl. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder per eMail erreichen.

Schreibschrank antikes Möbel 16./17. Jhdt schwarz gefasster Schreibtisch Schreibschrank/Schreibtisch antik Möbel 'Cabinets d'Allemagne', Renaissance Möbel Frankreich 16./17. Jahrhdt., Vorderseite aufklappbare Schreibplatte, Rahmenornamente / feine Kunsttischlertechnik. Antiker Schreibtisch/Sekretär schwarz gefasst. Füße angelehnt an die klassische Fußform der römischen Frühzeit (Dolz, Möbelstilkunde S13Abb4). Diese hinreißende Antiquität, die wohl aus dem 16./17. Jahrhundert stammt zeigt deutliche Renaissance Designelemente, befindet sich - für ihr stattliches Alter - in wunderbarem Zustand und bietet reichlich Platz für alles Erdenkliche. Antiker Schreibschrank, auch bekannt als 'Cabinets d'Allemagne', ein herausragendes Renaissance Möbel aus Frankreich des 16./17. Jahrhunderts. Der antike Sekretär beeindruckt mit einer aufklappbaren Schreibplatte und kunstvoll gearbeiteten Rahmenornamenten, die die feine Kunsttischlertechnik jener Zeit widerspiegeln. Dieser Schreibschrank ist schwarz gefasst und seine Füße sind angelehnt an die klassische Fußform der römischen Frühzeit (Dolz, Möbelstilkunde S13Abb4). Diese hinreißende Antiquität zeigt deutliche Renaissance Designelemente und befindet sich - für ihr stattliches Alter - in wunderbarem Zustand. Der Schrank bietet reichlich Platz für alle Ihre Schreibutensilien und anderen Gegenstände. Maße: Breite ca. 78 cm Höhe ges. 142,5 cmHöhe Unterteil ca. 70 cm Tiefe Unterteil ca. 51 cm Tiefe Oberteil ca. 29,5 cm Mängel: Dieser antike Schreibschrank weist einige Alters- und Gebrauchsspuren auf. Es fehlen kleinere Teile und Zierelemente bei den Bordüren und dem Schnitzwerk, und der Filz sollte erneuert werden. Insgesamt befindet sich das Möbelstück jedoch in einem guten Erhaltungszustand, wie aus der Text- und Bildbeschreibung ersichtlich ist. Dieser antike Schreibschrank ist ein herausragendes Beispiel für die feine Kunsttischlertechnik und die reich verzierten Rahmenornamente der französischen Renaissance im 16./17. Jahrhundert. Trotz kleinerer Mängel und Alterserscheinungen bietet dieses Möbelstück einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte und Handwerkskunst der Epoche. Ein unverzichtbares Stück für Sammler und Liebhaber antiker Möbel. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder per eMail erreichen. Stil-Info: Schreibschrank wohl um 1550-1630 als in Frankreich die Renaissance zuerst Fuß fasste, begünstigt durch die Einberufung italienischer Künstler an den Hof des kunstliebenden Königs Franz 1. (Regierung von 1515-47). Diese Frührenaissance im Möbelbau bedeutete nicht die Umwandlung von Mobiliar sondern das Übertragen von Schmuckmotiven, Füllungen und Zierelementen auf heimischer Hölzer. Es entstanden feinste Frührenaissancemöbel in der Ìle de France, an der Loire in der Touraine und der Auvergne. Doch erst während der Regierungszeit Heinrichs II. in der Mitte des 16. Jahrhunderts kam es zur wirklichen Aufnahme der Renaissance und dadurch zur Entstehung eines eigenen französischen Stils, der bis ins 18. Jahrhundert bestimmend blieb. Alle nachfolgenden Renaissance, Barock oder Florentiner Möbelstücke wurden durch den wegweisenden Einfluss des französischen Renaissance in der Form hergestellt, wie wir sie heute kennen.

