Schreibschrank antikes Möbel 16./17. Jahrhundert, traumhafter Sekretär




















































































































Produktinformationen " Schreibschrank antikes Möbel 16./17. Jahrhundert, traumhafter Sekretär"
Schreibschrank antikes Möbel 16./17. Jhdt schwarz gefasster Schreibtisch
Schreibschrank/Schreibtisch antik Möbel 'Cabinets d'Allemagne', Renaissance Möbel Frankreich 16./17. Jahrhdt., Vorderseite aufklappbare Schreibplatte, Rahmenornamente / feine Kunsttischlertechnik. Antiker Schreibtisch/Sekretär schwarz gefasst. Füße angelehnt an die klassische Fußform der römischen Frühzeit (Dolz, Möbelstilkunde S13Abb4).
Diese hinreißende Antiquität, die wohl aus dem 16./17. Jahrhundert stammt zeigt deutliche Renaissance Designelemente, befindet sich - für ihr stattliches Alter - in wunderbarem Zustand und bietet reichlich Platz für alles Erdenkliche.
Antiker Schreibschrank, auch bekannt als 'Cabinets d'Allemagne', ein herausragendes Renaissance Möbel aus Frankreich des 16./17. Jahrhunderts. Der antike Sekretär beeindruckt mit einer aufklappbaren Schreibplatte und kunstvoll gearbeiteten Rahmenornamenten, die die feine Kunsttischlertechnik jener Zeit widerspiegeln.
Dieser Schreibschrank ist schwarz gefasst und seine Füße sind angelehnt an die klassische Fußform der römischen Frühzeit (Dolz, Möbelstilkunde S13Abb4). Diese hinreißende Antiquität zeigt deutliche Renaissance Designelemente und befindet sich - für ihr stattliches Alter - in wunderbarem Zustand. Der Schrank bietet reichlich Platz für alle Ihre Schreibutensilien und anderen Gegenstände.
Maße:
Breite ca. 78 cm
Höhe ges. 142,5 cm
Höhe Unterteil ca. 70 cm
Tiefe Unterteil ca. 51 cm
Tiefe Oberteil ca. 29,5 cm
Mängel:
Dieser antike Schreibschrank weist einige Alters- und Gebrauchsspuren auf. Es fehlen kleinere Teile und Zierelemente bei den Bordüren und dem Schnitzwerk, und der Filz sollte erneuert werden. Insgesamt befindet sich das Möbelstück jedoch in einem guten Erhaltungszustand, wie aus der Text- und Bildbeschreibung ersichtlich ist.
Dieser antike Schreibschrank ist ein herausragendes Beispiel für die feine Kunsttischlertechnik und die reich verzierten Rahmenornamente der französischen Renaissance im 16./17. Jahrhundert. Trotz kleinerer Mängel und Alterserscheinungen bietet dieses Möbelstück einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte und Handwerkskunst der Epoche. Ein unverzichtbares Stück für Sammler und Liebhaber antiker Möbel.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne anrufen oder per eMail erreichen.
Stil-Info: Schreibschrank wohl um 1550-1630 als in Frankreich die Renaissance zuerst Fuß fasste, begünstigt durch die Einberufung italienischer Künstler an den Hof des kunstliebenden Königs Franz 1. (Regierung von 1515-47). Diese Frührenaissance im Möbelbau bedeutete nicht die Umwandlung von Mobiliar sondern das Übertragen von Schmuckmotiven, Füllungen und Zierelementen auf heimischer Hölzer. Es entstanden feinste Frührenaissancemöbel in der Ìle de France, an der Loire in der Touraine und der Auvergne.
Doch erst während der Regierungszeit Heinrichs II. in der Mitte des 16. Jahrhunderts kam es zur wirklichen Aufnahme der Renaissance und dadurch zur Entstehung eines eigenen französischen Stils, der bis ins 18. Jahrhundert bestimmend blieb. Alle nachfolgenden Renaissance, Barock oder Florentiner Möbelstücke wurden durch den wegweisenden Einfluss des französischen Renaissance in der Form hergestellt, wie wir sie heute kennen.
Farbe: | Brauntöne |
---|
Related products
Up-sells