Vitrine mit Spiegelrückwand Waffenschrank Historismus antike Möbel um 1880
































































2.490,00 €
% 2.890,00 € (13.84% gespart)
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-6 Wochen
Produktinformationen "Vitrine mit Spiegelrückwand Waffenschrank Historismus antike Möbel um 1880"
Vitrine mit Spiegelrückwand – antik Möbelstück um 1880 aus der Zeit des Historismus
In getreppter Fertigung zeigt sich diese Gründerzeit-Antiquität, die als Waffenschrank oder auch Sammlervitrine oder Geschirrschrank zum Einsatz gelangen könnte, mit geringen Altersspuren in sehr schönem und sofort stellbaren Zustand.
Der Schrank wurde schauseitig also vorne wie auch seitlich mit facettierten Kristallglascheiben verglast. Das Glas der Mitteltüre wurde wohl bereits getauscht. An der inneren Rückwand wurde das antike Möbel mit Spiegeln (kleinere blinde Stellen vorhanden) bestückt – dadurch entsteht ein wunderbarer Tiefeneffekt.
Die Ablageflächen sind mit grünem Filz bezogen. Diese zeigen außerdem Ausnehmungen, wodurch sich in diesem Schrank wunderbar Sammlungsstücke wie z. B. historische Langwaffen zur Schau stellen ließen.
Ansonsten bietet die Vitrine natürlich reichlich Platz für schönes Porzellan oder sonstige Kostbarkeiten, an deren Anblick man sich stets erfreuen will.
Alter: ca. 1880, Historismus
Verglasung: facettiertes Kristallglas, auch seitlich
Innenaufteilung: Filzbezogene Regalböden mit Ausnehmungen – geeignet für Sammlerstücke oder als Waffenschrank
Rückwand: Spiegelrückwand mit Altersspuren (kleinere blinde Stellen)
Maße: ca. B 129 cm / H 168 cm / T 53 cm
Zustand: sehr gut, mit altersüblichen Gebrauchsspuren
Lieferung: lt. Warenkorbinfo oder Expressversand 1–8 Tage (nach Absprache)
Antike Vitrine mit Spiegel und Glas – Rarität um 1880
Diese antike Schau-Vitrine aus der Gründerzeit überzeugt durch ihre raffinierte getreppte Bauweise, facettierte Verglasung und die spiegelverkleidete Rückwand mit Tiefenwirkung.
Dank der Ausnehmungen in den Einlegeböden lässt sich die Vitrine hervorragend als Waffenschrank oder Sammlervitrine nutzen – ebenso eignet sie sich zur stilvollen Präsentation von Porzellan oder anderen Kostbarkeiten.
Der Zustand ist sehr gut: Die Vitrine wurde nicht überrestauriert, sondern befindet sich im original gepflegten Erhaltungszustand. Eine echte Antiquität mit Geschichte und praktischer Funktion.
Zur Pflege genügt ein weiches, leicht feuchtes Baumwolltuch. Für die Holzoberfläche empfehlen wir hochwertiges Bienenwachs – das schützt und bringt den natürlichen Glanz zum Vorschein.
Goethes Galerie bietet seit 2003 ausgewählte antike Möbel und Raritäten. Wir stehen für fundierte Expertise, persönliche Beratung und originalgetreue Erhaltung.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns, wenn dieses besondere Stück bald einen besonderen Platz findet.
| Farbe: | Brauntöne |
|---|---|
| Material: | Glas, Holz |
| Stilrichtung: | Gründerzeit, Historismus |
| Zustand: | antik |
Mehr kaufen & Versandkosten sparen ...

Stuhl Sessel Historismus Gründerzeit Nuss antik Prägeplatte Putti Historismus / Gründerzeit Stuhl / Sessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in gutem Zustand. Der Sessel besitzt edle Ausstrahlung. Die zeittypische Fertigung mit den geschweiften, hinteren Standbeinen und den balusterförmigen Verstrebungen strahlt die Eleganz längst vergangener Tage aus. Die Sitzfläche zeigt eine geprägte Holzplatte mit Putti und Blattwerk. Auch die Rückenlehne wurde zeittypisch mit drei Balusterstreben versehen. Der Stuhl steht stabil und durch die Stegverbindungen im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 46 cm Höhe: ca. 93 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 46 x 40 cm Dieser Sessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Stuhl aus dem Historismus, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen.

Schrank antik Gründerzeit furniert Nussholz Bücherschrank Vitrine Geschirrschrank Antiker Schrank Gründerzeit mit kleineren Alters-/Gebrauchsspuren, der jedoch sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Dieser antike Vollholz Schrank entstand in zweiter Hälfte des 19. Jhdts, um 1870-1899. Einige Alters-/Gebrauchsspuren sind vorhanden - hierfür bitte die Bildbeschreibung beachten. Im Gesamten ist das also ein sehr schöner und äußerst ansprechender antiker Schrank, dessen Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 189 x 139,5 x 65,5 cm. Details: zwei Türen verglast, Vollsäulen, Schnitzwerk am Gesims, Nussholzfurnier, Hakenleiste im Inneren, Ablagefächer innen. Der Schrank wurde mit sechs Glasflächen bestückt, die sich hinter den Blendnischen befinden. Die Türen zeigen sich mit liesenierten Vollsäulen geflankt. Unterdem Gesims verläuft ein Schnitzwerk. Der antike Schrank kann als Bücherschrank oder als Geschirrschrank zum Einsatz gelangen. Die Hakenleisten im Inneren können als Aufhängung für Keramiktassen (z.B. die von Gmundner Keramik) dienen. Wer die Fachbretter entnimmt, der könnte den Schrank auch als Dielenschrank nutzen. Die Nutzungsmöglichkeit dieses Schrankes ist vielfältig und bietet somit natürlich genügend Raum für die individuell-wohnliche Verwirklichung :) Das Möbelstück wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Garderobeschrank im Eingangsbereich nutzen wo Gäste ihre Jacken stilgerecht ablegen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit schönen Details. Wir zeigen ein Beispielfoto, auf dem man sieht, wie der Schrank aussehen könnte, wenn man ihn mit Strukturgläser bestücken würde.

Schrank antik Gründerzeit Bücherschrank bezauberndes Vintage Vertiko Möbel Antiker Schrank Gründerzeit mit deutlichen Alters-/Gebrauchsspuren um 1880 in solider Bauweise mit zierlichen Maßen. Entstanden ist dieser Vintage Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1870-1899). Einige Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese akzeptabel. Im Gesamten ist das eine hübsche Antiquität deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 170 x 88 x 53 cm. Mängel: Schlüssel sperrt nicht, deutliche Gebrauchsspuren, Rückwand überarbeitet, Türe leicht verzogen. Details: zwei Türen Holzkassettiert, Vollsäulen mit Schnitzwerk, getrepptes Gesims, Vollholzfurnier, Ablagefächer im oberen Bereich, viel Stauraum innen. Der antike Schrank kann als Bücherschrank oder als Geschirrschrank zum Einsatz gelangen. Wer die Fächer entnimmt, der könnte den Schrank auch als Dielenschrank nutzen. Wir haben ein Beispielbild eingefügt auf dem man sieht, wie der Schrank aussehen könnte, wenn man ganz einfach die Türfüllungen gegen Gläser austauscht. Die Nutzungsmöglichkeit dieses Schrankes unterliegt natürlich der Kreativität seines zukünftigen Besitzers :). Das Möbelstück wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Garderobeschrank im Eingangsbereich nutzen wo Gäste ihre Jacken stilgerecht ablegen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung aus längst vergangenen Tagen. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Historismus Eckschrank antik Schrank Nussholzfurnier Bücherschrank Antiker Eckschrank in wunderbarer Ausführung mit zierlichen Maßen für alle die das Besondere suchen. Die Entstehung dieses Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1870 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Alters-/Gebrauchsspuren wie kleinere Blessuren in sehr gutem Zustand befindet. Der Schrank steht stabil auf gedrückten Kugelbeinen und besitzt zwei verglaste Türen. Im Inneren befinden sich Einlegefächer und der Eckschrank wurde innen tapeziert. Der Schrank ist zerlegbar und wird auch zerlegt geliefert. Der Eckschrank ist einfach zu montieren und in ein paar Minuten kann man sich schon an dem hübschen Stück erfreuen. Die Maße sind: Schenkelmaß ca. 96,5 (links) x 85 cm Höhe ca. 194 cm Tiefe innen links ca. 17 cm Tiefe innen rechts ca. 29 cm Tiefe gesamt ca. 39 cm Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Der Bücherschank sieht einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker. Rarität mit zierlichen Maßen, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt. Ideal als Bücherschrank oder als Vitrine für kleine Kostbarkeiten.

Kommode antiker noir Schrank schwarz Vollholz Möbel Gründerzeit Antike Kommode, um 1860-1890, Vollholz, schwarz ebonisiert, Schnitzwerk, in wunderschönem Zustand. Auf der Platte erkennt man Gebrauchsspuren, die von einer üblichen Nutzung des Möbelstücks herrühren. Die Schlösser funktionieren nicht. Ansonsten sieht die Kommode wunderbar aus, sie lässt sich normal verwenden auch wenn man sie nicht versperren kann und bietet in ihrem inneren geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Maße ca. 105 x 79,5 x 55,5 cmBilder sind stets Teil der Beschreibung, darum bitte die Bilder betrachten. Dieses antike Möbelstück kann in vielen Räumen eingesetzt werden. Ob im Vorzimmer unter einem Spiegel, im Büro unter einem Gemälde oder im Wohnzimmer als Multimediaschrank unter einem TV-Gerät - sie wird in den Räumen gewiss gut aussehen.

Vertiko Kommode Halbschrank antik Gründerzeit Antike Kommode mit Aufsatz, gefertigt um 1860-1890, später schwarz ebonisiert mit aufwändigem Schnitzwerk im Stile des Pfeiferlbarock, in wunderschönem Zustand. Das Vertiko wird von zahlreichen Schnitzapplikationen geziert und der edel geformte Aufsatz ist ein Hingucker. Der Halbschrank befindet sich in sehr gutem Zustand. Das Innere des Schrankes wurde umgebaut und mit drei praktischen Laden versehen. Das Vertiko besitzt kleinere Gebrauchsspuren, die nicht weiter auffallen. Das Schnitzwerk ist an einigen Stellen minimal bestossen (Bilder beachten). Die Schlüssel der beiden oberen Laden fehlen. Das Schloß der beiden Türen wurde deaktiviert (Verschlußstangen ausgebaut) und die Türen wurden mit Magnetschnappern versehen. Ansonsten sieht die Kommode absolut wunderbar aus bietet im Inneren geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Maße B x H x T ca. 88 x 188 x 48 cm. Die Höhe bis zum Aufsatz beträgt ca. 125 cm. Bilder sind stets Teil der Beschreibung, darum bitte die Bilder betrachten. Dieses antike Möbelstück kann in vielen Räumen eingesetzt werden. Ob im Vorzimmer unter einem Spiegel, im Büro unter einem Gemälde. Als Büroschrank oder als Vorratsschrank - dieses Vertiko macht stets gute Figur.

Armlehnstuhl Historismus Gründerzeit Thronsessel Armlehnsessel reich beschnitzt Historismus / Gründerzeit Armlehnstuhl / Armlehnsessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in sehr gutem Zustand. Der Sessel besitzt traumhafte Ausstrahlung und wurde reich mit verschiedenstem Schnitzwerk verziert. Die hohe Rückenlehne ist oben mit Schnitzwerk in Form eines Schafkopfes und reichlich Blumen und Blattwerk versehen. Seitlich wird die Rückenlehne optisch von zierlichen, durchbrochenen Schnitzereien gerahmt. Die Armlehnen sind gepolstert und münden in schlangenartige Fabelwesen. Die Polsterung wurde wohl vor Kurzem erneuert und auch die Gurte wurden erneuert. Also alles bestens und so lässt sich dieser Thronsessel bestimmt noch lange Jahre verwenden. Der Stuhl steht stabil und durch den Steg im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 70 cm Höhe: ca. 131 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 53 x 54 cm Dieser Armlehnsessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Armlehnsessel, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen.

Schreibtisch Historismus antik Damenschreibtisch zierlich elegant Gründerzeit Zierlicher Schreibtisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Der Schreibtisch besticht durch seine zierlichen Maße und die wunderbare Erscheinung. Somit benötigt er nicht soviel Platz wie die meisten Stück der damaligen Zeit. Diese Art von Schreibtischen wurde auch gerne "Damenschreibtisch" genannt. Der Schreibtisch besitzt fünf Laden. Ein Schlüssel ist vorhanden, der aber nur drei der Laden sperrt. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber diese stören nicht weiter. Bemerkenswert ist das elegante Furnierbild der Platte sowie die drachenförmigen Schnitzwerke an den Standbeinen. Auch die Rückseite des Tisches ist sauber ausgeführt und so kann der Schreibtisch auch frei im Raum aufgestellt werden. Die Maße: Breite ca. 108 cmHöhe ca. 77 cm Tiefe ca. 70 cm Ein hübscher Blickfang, der auch noch praktisch ist. Der Tisch bietet reichlich Stauraum in seinen ca. 55 cm tiefen Laden. Auch dem Einsatz als Schminktisch steht nichts im Wege. Antiker Schreibtisch aus der Gründerzeit in sehr gutem Zustand für alle, die das Besondere suchen und antikes Mobiliar lieben.

Handarbeitstisch Tisch antik Beistelltisch Blumentisch Historismus Antiker Tisch, um ca. 1880, gedrechselte Bereiche, Vollholz gefertigt, antik. Hier handelt es sich um einen sehr schönen Beistelltisch in tollem Zustand, jedoch mit Beschädigungen an der furnierten Platte. Dieses Authentikum befindet sich eigentlich in sofort stellbarem Zustand wenn man sich an der Furnierbeschädigung nicht stört. Wir würden auf jeden Fall eine Aufarbeitung dieses Tischchens empfehlen und bis dahin kann man es entweder so stellen oder ein Deckchen verwenden oder eine Fliese/Marmorplatte auflegen. Beachtenswert an diesem Teil ist der äußerst hübsche Fußteil, der mit prächtiger Schnitzerei und gedrechselter Verstrebung vor bereits über 120 Jahren hergestellt wurde. Der Beistelltisch besitzt wunderbar elegante Formgebung und ist ein Eyecatcher. Egal ob als Handarbeitstisch, als Blumentisch oder als Beistelltisch - dieser Tisch macht stets gute Figur. Höhe ca. 77 cmBreite ca. 60 cm Tiefe ca. 45 cm Zauberhafter Blumentisch / Beistelltisch original aus der Zeit der Gründerzeit, der noch lange Jahre treue Dienste leisten kann. Eleganter Beistelltisch für all jene, die sich gerne geschmackvoll einrichten und die Wert auf nachhaltige Möbel legen.

Schrank antik Gründerzeit furniert Nussholz Intarsien Kleiderschrank Hier handelt es sich um ein antikes Möbel in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, das sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Entstanden ist der Nussholz-Furnier Intarsien Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1850-1899). Geringe Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese durchaus üblich. Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 207 x 127,5 x 57 cm. Mängel: kleinere Leisten fehlen,rechte Türe bei Intarsien ein Fleck,rechte Seite zum Übergang zur Rückwand Furnierschaden. Details: zwei Türen, Nussholzfurnier, Intarsien, innen Metallhaken und Kleiderstange, Schublade unten. Das Möbelstück wird von uns so angeboten, wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Garderobeschrank im Eingangsbereich nutzen wo Gäste ihre Jacken stilgerecht ablegen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit wunderbarer Intarsienarbeit. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Sessel Stuhl Historismus Gründerzeit Nussholz antik Lochplatte EIN Historismus / Gründerzeit Stuhl / Sessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in gutem Zustand. Der Sessel besitzt edle Ausstrahlung. Die zeittypische Fertigung mit den geschweiften, hinteren Standbeinen und den balusterförmigen Verstrebungen strahlt die Eleganz längst vergangener Tage aus. Die Sitzfläche zeigt eine Lochholzplatte. Auch die Rückenlehne wurde zeittypisch mit drei Balusterstreben versehen. Der Stuhl steht stabil und durch die Stegverbindungen im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 46 cm Höhe: ca. 93 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 46 x 40 cm Dieser Sessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Stuhl aus dem Historismus, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen. Gesamt sind drei Stück dieser Stühle vorhanden - also einfach die gewünschte Stückzahl einstellen. Das Angebot und der Preis beziehen sich auf EINEN Sessel.

Anrichte antik geschnitzte Kredenz Gründerzeit Möbel Wohnzimmer-Schrank Hier handelt es sich um ein antikes und in hochwertiger Ausführung gefertigtes Buffet. Das antike Möbel wirkt mit seinen dicken Vollsäulen äußerst ansprechend. Am Oberteil (der Aufsatz) wurde mit offenem Galeriebereich gefertigt, das viel Stellraum für Gläser, Geschirr, Sammlerfiguren und vieles mehr bietet. Am Unterteil befinden sichTüren vor geräumigem Stauraum und darüber Schubläden die ebenso geräumigen Platz bieten. Die Kredenz hat, nebs dicken Vollsäulen, inmitten des Aufsatzgesimses ein wunderschönes beschnitztes Medaillon mit Blattwerk und Vögel. Im Gesamten sieht dieses Teil einfach wunderschön aus! Gesamt: B x H x T ca. 180,5 x 224 x 74 cm Höhe Unterteil ca. 92 cm Höhe Oberteil ca. 132 cm Tiefe Oberteil ca. 43 cm Einzelheiten: 1 Schlüssel vorhanden (sperrt alle drei Türen). Beschläge wurden erneuert. Marmorplatte nach Fotosession einmal sauber durchgebrochen (wird geklebt). Alterstypische Gebrauchsspuren. Kleine Lisenenleiste am hinteren Eck fehlend. Kleines Blattwerk an der Medaillon-Beschnitzung beschädigt. Oberteil kleinere Leisten fehlen. Dieses Gründerzeit Anrichtemöbel wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde (bis auf die Steinplatte, die uns einmal durchgebrochen ist und die wir kleben lassen werden). Bei Fragen zur Restaurierung stehen wir gerne zur Verfügung. Im Gesamten ist diese Antiquität ein überaus schönes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Die Kredenz wurde um 1880 gefertigt und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Dieses Massivholz-Buffet könnte als Küchenschrank, als Schrank im Speisezimmer, als Barschrank im Herrenzimmer, im Restaurant oder im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Gründerzeit Vitrine antik Nuss Bücherschrank Antiker Schrank in wunderbarer Ausführung mit zierlichen Maßen für alle die das Besondere suchen. Die Entstehung dieses Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1870 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Alters-/Gebrauchsspuren wie kleinere Blessuren in sehr gutem Zustand befindet. Der antike Vertiko-Schrank zeigt sich geziert durch Kapitelle und Lisenen. Der Kranz ist hervorkragend und abgestuft. Der Schrank steht stabil auf gedrückten vasenförmigen Rundfüßen. Die Innenfächer liegen auf Eierstecklinge aus Holz. Dieses Möbelstück zeigt sich verglast. Die Türe in der Mitte zeigt über einem beschnitzten Bereich einen wunderschönen Ovalrahmen mit Glaseinlage in Medaillon-Optik. Die Seitenteile zeigen schauseitig Halbbogenfenster und seitlich rechteckige Glasfüllungen. Der oberste Bereich, also die Abstellfläche auf dieser Antiquität zeigt sich auch wunderschön und bietet ebenso geräumigen Platz zum Stellen von allem Erdenklichem. Die Maße sind: Höhe ca. 131 cm Breite ca. 120 cm Tiefe ca. 50 cm Uns hatte der Schrank mit beschädigten Gläsern und abmontierten Füßen erreicht. Wir ließen bereits passende satinierte Gläser anfertigen und anbringen, damit wäre dieser Punkt erledigt. Die Füße gehören nur noch eingeleimt, sie sind lediglich eingesteckt - das können wir gerne vor Auslieferung und auf Wunsch des zukünftigen Besitzers machen. Details und Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bildbeschreibung.Der auf den Bildern zu sehende Spiegel befindet sich unter unseren Weiteren angeboten. Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Der Bücherschank sieht einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker. Möbelrarität mit zierlichen Maßen, die noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt. Ideal als Bücherschrank oder als Vitrine für kleine Kostbarkeiten. Ebenso lässt sich dieser antike Halbschrank als Handtuchkasten im Gästebad oder als Geschirrschrank im Speisezimmer einstzen. Durch die satinierten Gläser sieht alles, was man in diesem Schrank aufbewahrt, von außen einfach schön aus. Der Schrank eignet sich auch wunderbar als Andenken-Geschenk an einen geliebten Mensch, der dieses Möbel dann als Schrank für Humidore, Uhrenbeweger, Schmuckteile u.n.v.m. einsetzen könnte. Der Kreativität und auch den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Antike Ladenkommode Kommode antik Gründerzeit 7 Laden Nussholz Möbel Historismus Wunderbare, antike Kommode, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (Zeitalter Gründerzeit / Historismus) mit Nussholzfurnier gefertigt wurde (um 1880). Diese Herrenkommode zeigt sich in überaus schönem und sofort nutzbarem Zustand. Lediglich auf der Deckplatte gibt es Furnierschäden und die Schlüssel sind nicht vorhanden, doch wer eine Steinplatte und Schlüssel besorgt, der wird sich an einem wunderschönen Original-Möbelstück erfreuen. Die Kommode wurde mit sieben Schubladen ausgeführt. Die oberste Schublade zeigt sich vorkragend. Die unteren sechs Schrankladen ließen sich durch die vertikale Seitenleiste gemeinsam ver- bzw. aufsperren - dies ist eine äußert seltene Ausführung für Schubladenkommoden dieser Art! Der Korpus wurde zeit- und stiltypisch mit Lisenen und Voluten versehen. Die antike Ladenkommode steht stabil auf gedrückten Kugelfüßen. Diese Ladenkommode bietet geräumigen Stauraum im Inneren und die gemeinsam verpserrbaren Schubfächer werden sich als äußerst praktisch erweisen. Höhe ca. 127,5 cm Breite ca. 76 cm Tiefe ca. 53 cm Im Gesamten befindet sich diese antike Kommode in achtsam gebrauchtem und sehr gutem Zustand, bis auf die erwähnte Furnierangelegenheit auf der Deckplatte und die fehlenden Schlüssel. Wenn wir passende Schlüssel finden, geben wir gerne welche dazu doch falls nicht, gibt es die Kommode so wie hier in Bild u. Text beschrieben. Die Einsatzmöglichkeiten für diese Antiquität sind breit gefächert. Dieses antike Möbel kann im Büro für Utensilien, im Speisezimmer für Besteck, im Herrenzimmer als Wochenkommode, im Wohnzimmer, im Flur oder im Gästezimmer für alles Erdenkliche, das nicht offen herumliegen sollte, verwendet werden. Tolles antikes Möbel in Form einer Ladenkommode für alle, die genug vom Mainstream haben und erlesene Einrichtung schätzen. Info: Wer diese Kommode in restauriertem Zustand erwerben möchte, kontaktiert uns einfach. Wir helfen gerne in diesem Punkt, damit auch derartige Arbeiten korrekt erfolgen.

Kommode antik Ladenkommode Nussholz Historismus Wochenkommode 6 Laden Gründerzeit Wunderbare, antike Kommode, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wohl um 1880 (Zeitalter bzw. Stil Gründerzeit / Historismus) mit Nussholzfurnier gefertigt wurde. Diese Ladenkommode zeigt sich in schönem Zustand mit einigen Gebrauchs- bzw. Altersspuren. Auf der Deckplatte gibt es einen Trockenriss. Ein Schlüsselschild hat eine kleine Blessur. Zwei Schlüssel sind vorhanden, die die oberen fünf Laden sperren. Bei der untersten Lade steckt das Schloß und der Schlüssel lässt sich nicht abziehen. Aber alles offen also verwendbar. Die Kommode wurde mit sechs Schubladen ausgeführt. Die oberste Schublade zeigt sich vorkragend. Der Korpus wurde zeit- und stiltypisch mit Lisenen und Schnitzwerk versehen. Die antike Ladenkommode steht stabil auf gedrückten Kugelfüßen. Diese Ladenkommode bietet geräumigen Stauraum im Inneren und die gemeinsam verpserrbaren Schubfächer werden sich als äußerst praktisch erweisen. Höhe ca. 122,5 cm Breite ca. 78 cm Tiefe ca. 51 cm Im Gesamten befindet sich diese antike Kommode in achtsam gebrauchtem und sehr gutem Zustand - bitte die Bilder beachten. Die Einsatzmöglichkeiten für diese Antiquität sind breit gefächert. Dieses antike Möbel kann im Büro für Utensilien, im Speisezimmer für Besteck, im Herrenzimmer als Wochenkommode, im Wohnzimmer, im Flur oder im Gästezimmer für alles Erdenkliche, das nicht offen herumliegen sollte, verwendet werden. Tolles antikes Möbel in Form einer Ladenkommode für alle, die genug vom Mainstream haben und erlesene Einrichtung schätzen. Info: Wer diese Kommode in restauriertem Zustand erwerben möchte, kontaktiert uns einfach.

Kommode Anrichte Waschtisch Intarsien antik Marmorplatte Historismus Gründerzeit Zauberhafte Kommode, die wohl um 1880 im Stile des Historismus / Gründerzeit entstanden ist und mit wunderbaren Intarsienarbeiten versehen ist. Der Anrichte besitzt eine Marmorplatte mit Ablage und somit war dieses hübsche Möbel wohl als Waschtisch im Einsatz. Die Kommode befindet sich in sehr gutem, gebrauchtem und sehr schönem Gesamtzustand. Die zwei Laden und der Platz hinter den beiden Türen bieten reichlich Platz zum Verstauen von verschiedensten Dingen. Die Standbeine sind als gedrückte Kugelbeine ausgeführt. Bemerkenswert sind die wunderbaren Intarsien - kleinere schwarze Stellen vorhanden - siehe Bilder. Die Beschläge sind ebenfalls antik. Der Schlüssel sperrt. Die Marmorplatte zeigt sich in sehr gutem, unbeschädigtem Zustand. Kleinere Furnierschäden sind vorhanden aber keineswegs störend. Alles in allem eine wunderbare Kommode, die noch lange Jahre gute Dienste leisten kann und die ein Blickfang in jedem Raum ist. Auch der Umbau zum Waschtisch sollte bei dieser Kommode leicht machbar sein. Breite ca. 115 cm Höhe ca. 91,5 cm Höhe bis Platte ca. 73 cm Tiefe ca. 56 cm Alles stabil und die Laden sind leichtgängig. Durch Formgebung und die aufwändigen Verzierungen ergibt sich ein wunderbares Möbel. Das wunderbare Erscheinungsbild dieser antiken Vollholz Kommode machen das Möbel zu einer antiken Rarität, die einen tollen Blickfang bieten und gewiss Beachtung finden wird. Einfach die Bilder beachten und dann bei dieser Rarität zuschlagen :)Antike Kommode in sehr gutem Zustand für stilsicheres Einrichten. Ideal zum Kombinieren auch mit moderner Einrichtung oder zum Landhausstil. Eine edle Kommode für alle, die genug von Sperrmüll aus den Möbelhäusern haben.

Stuhl Historismus Sessel Gründerzeit antik gepolstert Vintage Antiker Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche, der wohl in der Zeit um ca. 1890-1900 im Stile des Historismus gefertigt wurde. Der Sessel wurde hochwertig aus Massivholz hergestellt und steht stabil. Der Rahmen sowie die Rückenlehne sind elegant geformt und an der Lehne befindet sich ein florales Schnitzwerk. Der Stuhl erinnert in der Formgebung schon an die Zeit des Jugendstil. Die gepolsterte Sitzfläche sorgt für guten Sitzkomfort. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber diese fallen nicht weiter auf. Somit absolut geeignet um als Alltagsmöbel oder Highlight aufgestellt zu werden. Die Maße: Breite ca. 45 cm Höhe ca. 88 cm Tiefe ca. 43 cm Sitzhöhe ca. 48 cmSitzfläche ca. 45 x 35 cm Wunderbarer Stuhl für alle, die genug davon haben, sich mit Möbelhaus-Überseeimportwaren die Räume vollzustellen. Ideal zum Schreibtisch oder überall wo man gerne bequem längere Zeit sitzen will. Elegantes, schlichtes Design machen diesen Stuhl zum Hingucker.

Antiker Tisch ausziehbar und aufklappbar um 1880, Gründerzeit Spieltisch mit aufklappbarer Tischplatte um 1860-1880, Walnussholz, stark geschnitzt, Scharniere locker und Filz sollte (nach eigener Wunschfarbe) ergänzt werden. Entstehungszeitraum: 1860-1880 Mid VictorianZustand: HervorragendDie Maße:Platte ca. 100 x 50 cm Platte ausgeklappt ca. 100 x 100 cm Höhe ca. 80 cm Atemberaubende Antiquität, Original aus dem 19. Jahrhundert, in wunderbarem sammelwürdigem Zustand. Der antike Tisch ist ein Mehrfunktionsmöbel – er kann als Konsolentisch oder ausgezogen als Kartenspieltisch verwendet werden. Antique Extendable and Foldable Table ~1880 Victorian table with foldable tabletop, circa 1860-1880, walnut wood, heavily carved. Hinges are loose, and felt should be added (in the color of your choice). Period of origin: 1860-1880, Mid VictorianCondition: Excellent A breathtaking antique, original from the 19th century, in wonderful collectible condition. The antique table is a multifunctional piece of furniture – it can be used as a console table or, when extended, as a card table.

Antike Gründerzeit Truhenbank / Sitztruhe / Hocker / Truhe mit Rocaillen Glasperlen bestickt Hier handelt es sich eine antike Gründerzeit Truhe Entstehung um 1880, Holz in gutem Zustand, Polsterung/Tapezierung stellenweise beschädigt. Obwohl der Zahn der Zeit an dieser Truhe genagthat, sieht die Sitzbank wunderschön aus. Das Holz ist frei von Schädlingen und gehört lediglich stellenweisefixiert. Der Stoff zeigt eine große Beschädigung auf dem gepolsterten Deckel - hier fehlt ein Eck. Ansonstensind auch hier bei genauerem Hinsehen stellenweise Fehlstellen in der Bestickung zu erkennen. Die Maße ca. in Zentimter:Breite ca. 51 cmHöhe ca. 52 cm Tiefe ca. 36,5 cm Die Truhe kann natürlich so wie sie ist sofort, trotz aller Alterszustände, zum Einsatz gelangen. Hinsichtlichder Schönheit dieser Truhe ist eine Sanierung durchaus empfehlenswert. Die Stoffbereiche sind wunderschönund wenn jemand, der gerne Stickarbeiten macht, diesen Bereich nachbessert, ist man anschließend stolzerBesitzer einer prächtigen Sitztruhe. Die Investition in die optische Verschönerung der Truhe lohnt sich auf jeden Fall. Denn in heutiger Zeit kosten sogar Massensperrholzsessel ein kleines Vermögen mit denen niemand einen Grund hätte sich zu brüsten. Bei dieser Sitztruhe verhält es sich wenigstens so, dass die Truhe antike ist und sie somitnicht an jedem Eck angeboten wird. Wenn die antike Truhe aufgearbeitet ist, wird man den Besitzer gewissum diese beneiden. Wir bieten dien Hocker auf jeden Fall so an, wie er uns eingeliefert wurde. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Hier handelt es sich um einen wunderbar sauberen und mit Schnitzwerk gefertigten Gründerzeit Schrank. Unter vorkragendem Haupt befinden sich zwei Flügeltüren und eine Schublade, die mit Messing Bändern und Beschlägen ausgeführt wurden. Im Inneren ist weder Kleiderstange noch Legefach vorhanden (diese bieten Baumärkte oder Tischler um geringes Geld) doch nachdem der Schrank mit solchen ausgestattet wurde, verwöhnt dieser mit geräumigem Stauraum im Inneren. Es sind zwei Stück verfügbar! Also perfekt fürs Schlafzimmer oder für den großen Vorraum!

Antiker Schrank mit Spiegeltüre Dielenschrank Gründerzeit restauriert Hier handelt es sich um einen antiken Schrank, der erst kürzlich restauriert wurde. Der Schrank sieht durch diese dunkle Nussbeize einfach wunderbar elegant aus. Die Korpustiefe beträgt 60 cm. Dadurch eignet sich dieser Schrank natürlich hervorragend als Dielenschrank bzw. Garderobenschrank. Im Inneren bietet dieses antike Mobiliar geräumigen Stauraum für alles Erdenkliche. Breite ca. 113 cm Höhe ca. 210 cm Tiefe ca. 71 cm Die Keramik-Knöpfe fanden wohl nachträglich zu diesem Schrank sehen aber elegant aus und bilden einen netten Kontrast zum dunklen Schrankkorpus. Der Schrank kann sofort in Gebraucht genommen werden.

Hier handelt es sich um ein antikes Vertiko, das eigentlich sehr gut aussieht und sofort zum Einsatz gebracht werden könnte. Das Vertiko zeigt übliche und durchaus normale Gebrauchsspuren, die im Laufe der Zeit entstehen. Ausserdem hat der Schrank kleine Löcher von ehemaligen Bewohnern – diese sind nicht mehr im Schrank beheimatet und das hübsche Teil wurde mattiert. Besonders hübsch sind die Türfüllungen gefertigt. Hier wird ein geschnitztes Relief gezeigt in floraler Üppigkeit mit Drachen od. Fabelwesen. Beachte: Am Vertiko fehlen rechts und links von dem Türbereich die Vollsäulen. Hier empfiehlt es sich, solche Vollsäulen (findet man auch hier auf Ebay) zu besorgen falls man möchte. Schlüssel gibt es keinen dazu. Im unteren Bereich der Rückwand befindet sich ein kleines Loch. Gefertigt wurde dieser Halbschrank in der Gründerzeit um 1880, ist funktionstüchtig und kann sofort eingesetzt werden. Im Inneren des Schrankes befinden sich Ablageflächen. Dadurch kann man den Halbschrank auch als Bücherschrank im Büro oder (eventuell umlackiert in einen Cremeton) im Shabby Chic Wohnraum einsetzen.

Hier handelt es sich um einen antiken Tisch in hochwertiger und klassischer Bauart. Die Entstehung dieses Tisches liegt um 1880 in der Gründerzeit. Sehr ansehlich machen sich die balusterförmigen Vollsäulenbeine, die stabil verstrebt wurden. Lediglich auf der Tischplatte erkennt man aus der Nähe flächendeckende Minitupfer in der Größe von Stecknadelspitzen. Ansonsten befindet sich der Tisch in sehr gutem Zustand und bietet ausreichend Platz für bis zu 6 Personen. Eleganter, stabiler Tisch, der durch das aufwendig geformte Tischgestell ein Hingucker ist!

Ansprechender Tisch / Altdeutscher antiker Spieltisch Hier handelt es sich um einen altdeutschen Spieltisch mit vier Laden u. Tellern für Spielgeldauf grüner Tischbespannung. Die gedrehten Vollsäulenfüße sind verstrebt, der Tisch steht stabil. Alles in allem ist das ein hübscher, antiker Tisch mit geringen Gebrauchs- u. Altersspuren für sein inzwischen ansehliches Alter. Filz ist verunreinigt u. zeigt Beschädigungen u. sollte (falls störend) ausgetauscht werden. Wir haben uns im Internet mal umgesehen nach Filz und da kostet der lfm zwischen 1.90 und 6.90 EU. Somit könnten handwerklich geschickte Leute mit etwas Zeitaufwand gewiss den Filz selber auf den Tisch ranmachen wonach man sich an der ganzen Schönheit des Tisches erfreuen wird. Dieser Tisch kann natürlich auch als Salontisch, Nähtisch, Beistelltisch oder Whisky & Zigar Table zum Einsatz gelangen.

Schwarzer antiker Salontisch – restauriert und einzigartig! Dieser antike Salontisch wurde um 1860-1880 gefertigt und präsentiert sich nach einer aufwendigen Restaurierung in traumhaft schönem Zustand. Mit seinem eleganten Hochglanz-Finish und der tiefen schwarzen Farbe ist er ein echter Blickfang für jeden Raum. Ein Stück Geschichte für Ihr Zuhause Der Tisch wurde in der Gründerzeit geschaffen und zeugt von hoher Handwerkskunst vergangener Zeiten. Bei uns wurde er behutsam restauriert, fehlende Teile ergänzt und mit viel Liebe zum Detail in seinen ursprünglichen Glanz zurückversetzt. Maße und Details Länge: ca. 121 cm Breite: ca. 68 cm Höhe: ca. 76,5 cm Warum dieser Tisch? Dieser einzigartige Tisch vereint Eleganz, Geschichte und Funktionalität. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Esszimmer – er verleiht jedem Raum einen Hauch von Nostalgie und Stil. Sein zeitloses Design macht ihn zu einer lohnenden Anschaffung, die Generationen überdauert. Hinweis: Sie können den Tisch in Gutenstein / Niederösterreich abholen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Eleganter Spiegel Holz gerahmt auf antiker Konsole Wunderbarer Konsolenspiegel aus der Zeit des Historismus um 1880. Der Spiegel unddie Konsole wurden aus Nussholz bzw. Nussholzfurnier auf Weichholz gefertigt. Typisch für die Zeit des Historismus sind die Vollsäulen, die den Spiegel flankieren und auch die Konsole besitzt diese Vollsäulen an den vorderen Flanken. Ausgesuchtes Nussholzfurnier, stimmig angeordnet ergeben ein zauberhaftes Furnierbild. Die Bekrönung in Form eines Muschelaufsatzes mit seitlichen Balustern runden das wunderbare Erscheinungsbild dieses Konsolenspiegels ab. Die beiden Stücke befinden sich in sehr gutem Zustand. Vor kurzer Zeit dürfte dieses Möbel eine Restaurierung erfahren haben und bis auf eine kleine Stelle auf der Platte der Konsole (ca. 1 x 1 cm) gibt es nichts zu bemängeln. Die stattliche Höhe und die schlanken Maße machen diese Rarität zum absoluten Hingucker!

Schrank antik Gründerzeit furniert Nussholz Intarsien Spiegel Dielenschrank Hier handelt es sich um ein antikes Möbel in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, das sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Entstanden ist der Nussholz-Furnier Intarsien Schrank in zweiter Hälfte des 19. Jhdts. (also um 1850-1899). Geringe Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch in Anbetracht des Alters sind diese durchaus üblich. Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 207 x 127,5 x 57 cm. Mängel: Spiegel leicht fleckig,kleinere Leisten fehlen, ein kleine Furnierbeschädigung linke Seite. Details: Spiegel-Türe, Nussholzfurnier, Intarsien, innen Ablagefächer, Schublade unten. Die Spitzenborten an den Innenfächern belassen wir im Schrank - diese können einfach abgenommen werden.Das Möbelstück wird von uns so angeboten, wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Geschirrschrank im Speisezimmer oder als Bücherschrank im Herrenzimmer einsetzen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit wunderbarer Intarsienarbeit. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Antiker Handarbeitstisch Historismus - Zierlicher Tisch Eleganter, zierlicher Tisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Der Schreibtisch besticht durch seine zierlichen Maße. Somit benötigt er nicht viel Platz und kann ohne viel Kraftaufwand auch anderswo platziert werden. Der Tisch besitzt eine Lade und die Vollsäulen-Beine sind stabil verstrebt. Diese Verstrebung eignet sich natürlich auch als Fußablage, wodurch man der Bodenkälte entgeht - dies ist überaus praktisch wenn man in bequemer Kleidung am Tisch sitzt.Vor kurzem wurde die Tischplatte saniert und somit befindet sich das Tischchen in sehr gutem und sofort nutzbarem Zustand. Kleinere, minimale Gebrauchsspuren sind vorhandenaber in Anbetracht des Alters sind diese als normal zu betrachten. Ein hübscher Blickfang, der auch noch praktisch ist. Der Tisch kann vielseitig verwendet werden.Ob als Schreibtisch für den Laptop, als Schminktisch, Konsole, Beistelltisch oder Handarbeits- bzw. Nähtisch wird dieses antike Möbel stets gute Figur machen. Elegantes und praktisches Raumaccessoire mit Stil und Ausstrahlung.

Antike Kommode Ladenkommode Historismus Antike Kommode aus der Zeit des Historismus bzw. Gründerzeit in sehr gutem, altersgemäßem Zustand. Durch die sechs Laden bietet diese Ladenkommode reichlich Stauraum. Durch die Anzahl der Ladenwerden solche Kommoden auch Wochenkommoden oder Herrenkommoden genannt weil darin Dinge und Wäsche des täglichen Bedarfs verstaut wurden. Die Deckplatte der Kommode wurde überarbeitet und befindet sich nun in sehr gutem Zustand. Die Laden sind leichtgängig und auch dieSchlösser funktionieren (Schlüssel vorhanden). Zwei der Handgriffe fehlen aber das stört nicht weiter. Alles stabil und in altersgemäß sehr gutem Zustand. Die Ladenkommode ist sofort stellbar. Bei pfleglicher Behandlung wird diese Kommode noch lange Jahre treue Dienste leisten. Eine Rarität in Form einer Herrenkommode, die ein Schmuckstück für alle ist, die das Ungewöhnliche suchen.

Zauberhafter Garderobenschrank Kleiderschrank 3-teilig mit Spiegel Gründerzeit Prachtvoller Kleiderschrank aus der Zeit des Historismus / Gründerzeit um 1880 mit außergewöhnlicher Optik. Antiker Kleiderschrank aus dem Gründerzeit, wunderbar gepflegt, reich beschnitzt, und insgesamt wunderbar erhalten in formschöner Fertigung. Im Inneren verwöhnt der antike Gründerzeit Schrank mit geräumigem Stauraum. Der antike Gründerzeit Schrank zeigt reichlich Schnitzarbeiten und besitzt edles Nussholzfurnier, das den typischen warmen Farbton besitzt. Gefertigt als dreiteiliger Keilschrank lässt sich dieser Garderobenschrank leicht zerlegen und schnell wieder aufbauen. Im Inneren besitzt dieser antike Gründerzeit Schrank im Mittelteil eine Hakenleiste. In den beiden Seitenteilen befinden sich je vier Einlegefächer. Die Füllung der großen Mitteltüre des Kleiderschrankes ist mit einem Ganzkörperspiegel ausgeführt. Darüber befinden sich Vasen, geschnitzte Früchte, ein Fruchtkorb als Bekrönung und ebenso geschnitztes Obstbaumlaub. Durch die zahlreichen Zierelemente sowie die plastischen Masken über den Empirestil-Säulen wirkt dieser Schrank einfach prächtig. Zu erwähnen ist, dass eine kleine Gesimsleiste fehlt (rechts oben - siehe Bilder) sowie eine fehlende Kugel am linken Zieraufsatz. Der Spiegel zeigt erste kleinere blinde Stellen aber das trägt zum nostalgischen Charme dieses Garderobenschrankes bei. Im Gesamten ist dies ein nachhaltiges und wunderschönes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der antike Kleiderschrank überzeugt durch seine gute Erhaltung und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Ein wunderbarer Schrank aus der Gründerzeit / Historismus der in Ausführung und Erhaltung eine Rarität darstellt und gewiss ein Highlight für jeden Raum darstellt.

__________________________________________________________________________________ Artikelbeschreibung: __________________________________________________________________________________ Antiker kleiner Tisch, Gründerzeit Beistelltisch Antiquität ~ elegant hochwertig ****** formschön, himmlisch, bezaubernd ****** Stück: 1 Höhe: ca. 71 cm Breite: ca. 45,5 cm Tiefe: ca. 46 cm Zustand: gebraucht __________________________________________________________________________________________ Weitere Shopartikel: - Luster - Rahmen - Spiegel - Küchenschrank - Bauernschrank - Kommode - Kronleuchter - Sofa - Tisch - Vitrine - _________________________________________________________________________________________ Hier handelt es sich um einen ... hübschen, antiken Beistelltisch mit formschönen Beinen, zwei Abstellflächen und einigen Gebrauchsspuren in Form von z.B. Wasserringen auf der Holzfläche. Das ist auch schon das Gröbste, was die Gebrauchsspuren anbelangt. Ansonsten ist das Tischchen im TOP- Zustand und könnte sofort zum Einsatz gelangen. Dieser Tisch könnte neben dem Sofa als Ablagetisch, im Wintergarten als Kaffeetisch oder in kleineren Räumen als Beistelltisch zum Einsatz gelangen. Und wenn dieses Mobiliar nicht als Ablagetisch Verwendung finden sollte, dann lässt sich dieser Tisch immer noch als Blumentisch od. Lampentisch einsetzen. Das Tischchen ist einfach toll. Typischer Beistelltisch, desssen Entstehung um 1880 in der Zeit des Historismus, Gründerzeit liegt. Tolles Original in gutem Zustand - sofort stellbar. BILDER sind ORIGINALAUFNAHMEN und natürlich T E I L der Beschreibung!!! Bilder ansehen - überlegen - zuschlagen. Es befinden sich mindestens 7 Fotos im Angebot, die ZUR Beschreibung gehören. Info: Im Angebot befinden sich mind. 7 Bilder, die wir extra als Beschreibung erstellt und hier eingefügt haben. Den Bildern ist alles zu sehen ohne Platz für kreative Worthascherei oder Interpretationen. Es ist was es ist und was hier beschrieben und gezeigt wird. Dieses Möbel verzaubert nicht nur Besitzer sondern auch Betrachter!!! Hier muss man zuschlagen so lange sich die Möglichkeit bietet solch ein Schmuckstück zu erwerben. Eleganter Beistelltisch in formschöner Fertigung ____________________________________________________________________________________ In unserem GOETHEs GALERIE Shop befinden sich noch weitere Schönheiten und Raritäten. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter office@goethesgalerie.com oder telefonisch unter +43 (0)676 73 0 72 96 zur Verfügung. ____________________________________________________________________________________ Wenn es Fragen geben sollte, dann ... schreibt uns eine Mail über Ebay, eine Mail an office@goethesgalerie.com oder ruft uns einfach an unter Tel.: +43 (0)676 7307296 Gerne kann man alle GOETHEs GALERIE Artikel auch besichtigen. Hierzu besuchen Sie uns nach telefonischer Terminvereinbarung im Bez. Neunkirchen in der Schneebergregion oder im Bez. Wr. Neustadt im Biedermeiertal im schönen Niederösterreich. Die Schneebergregion wie auch das Biedermeiertal sind immer wieder einen Besuch Wert und bieten herrliche Wanderwege und bezaubernde Ausflugsziele. Die Nostalgiebahn führt direkt an uns vorbei zum Schneebergsalamander. Ebenso führt der Weg zum Zauberberg an unserem Standort im Biedermeiertal vorbei. Wir haben uns bewusst für diese beiden Regionen für unseren Firmen- sitz entschieden. Die Romantik in dieser Region kennt keine Jahreszeit - sie ist allzeit gegenwärtig. Der nostalgische Charme, das solide Landleben kombiniert mit Lebenslust - all das bietet unsere Region. ____________________________________________________________________________________ Absolut glamouröses, kultiges Teil mit dem man sich selber oder seine Gäste begeistert! Antike, rare Möbel und Accessoires sollte man nicht abwerten da diese zur Aufwertung der Einrichtung beitragen und was gibt es Schöneres, als von seinen Gästen um solch ein Traumstück beneidet zu werden, das einfach nicht jeder hat? Dieses Teil passt optimal in moderne wie auch antike Wohnräume und stellt einen absolut hübschen Blickfang dar, mit dem man nicht nur sich selber sondern auch seine Gäste begeistert! ZUSCHLAGEN SOLANGE SICH DIE MÖGLICHKEIT DAZU BIETET, DENN WAS WEG IST, KOMMT NICHT MEHR NACH. _____________________ DIESEN TISCH DÜRFEN SIE SICH NICHT ENTGEHEN LASSEN! Absolut geeignet um sich selbst oder seine Gäste mit diesem Teil zu begeistern! Bitte beachten Sie unsere weiteren Auktionen! Diese Teile sind nicht nur praktisch, sie passen auch hervorragend zu Altdeutsch, Gründerzeit, Bauhaus, Rokoko, Empire, Biedermeier, Herrenzimmer, Historismus, Jugendstil, Barock, Neoklassizismus wie auch zu Schellack polierten, furnierten, ebonisierten Möbeln, zu Bretz, Backhausen, Benz, Shabby, Country und sonstigen Edeleinrichtungslinien und selbstverständlich auch zu moderner Einrichtung. Bewertung: Wir beschreiben immer alles korrekt und zeigen mehr als reichlich Bilder. Unwahre und geschäftsschädigende Aussagen in der Bewertung tolerieren wir nicht. Wir bemühen uns doch nicht dafür, dass man uns nach "Tageslaune" bewertet! Sollte solch eine "Tageslaunenbewertung" folgen, sehen wir selbstverständlich nicht tatenlos zu und bemühen unseren juristischen Beistand mit der Reinigung dieses geschäftsschädigenden Verhaltens. Sollte also etwas nicht unserer Beschreibung entsprechen - was bis dato noch nie vorkam ist der erste Schritt, dass man "normal" mit uns Kontakt aufnimmt. Sollte eine humane Geschäftsbeziehung die auf tatsächlichen Gegebenheiten basiert nicht möglich sein, bitten wir vom Kauf abzusehen, denn wir möchten nicht dafür büßen müssen, dass jemand gerade einen schlechten Tag hat und seinen Frust wo abladen muss. Bei uns zählen Tatsachen wie 1. Stimmt die Beschreibung? 2. Erhalte ich genau das was beschrieben wurde? 3. Habe ich das Erhaltene mit der Beschreibung verglichen? 4. Entspricht der Artikel der Beschreibung? 5. Habe ich Kontakt zum Verkäufer aufgenommen? Wir erwähnen dies immer und immer wieder: "Wir sind Gebrauchtwarenhändler und kein Neuwarenversandhaus!!! Wir beschreiben immer alles in BILD UND TEXT!" Bitte vernünftig bleiben und uns den ganzen Folge-Tra-Ra ersparen! Somit --> IMMER DAS ERHALTENE MIT DEM GEKAUFTEN VERGLEICHEN UND DANN IN KONTAKT mit UNS TRETEN! COPYRIGHTHINWEIS: Copyright besteht auf alle unsere Angebote (Bild, Text, Formulierungen, usw...). Bilder und Textmaterialien wurden von uns für diesen Zweck erstellt oder uns zur Verfügung gestellt. Die Nutzungsrechte für Bilder & Texte aus unseren Angeboten unterliegen ausschließlich dem Urheber! Dies sind entweder wir, unsere Agentur oder bei Kommissionsverkäufen, der Besitzer der angebotenen Ware. Bilder und Texte dürfen ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung nicht von Dritten genutzt werden. Sollte ein Zuwiderhandeln der Fall sein indem Teile unserer Angebote ohne Einwilligung des Urhebers genutzt werden, erfolgen rechtliche Schritte durch den Geschädigten/Urheber ohne vorherige Abmahnung! Copyrightverletzungen sind Diebstahl! LASSEN SIE SICH DAS NICHT ENTGEHEN! Bitte bedenken Sie, dass es sich bei den meisten angebotenen Artikeln nicht um Neuware handelt. Aus diesem Grund können auch bei bester Pflege einige Gebrauchs- und Altersspuren vorhanden sein. Wir beschreiben alle unsere Angebote/Auktionen nach bestem Wissen und Gewissen. Sollten Ihnen Fehler auffallen, die uns bei Text oder Bildinhalt unterlaufen sind, sind diese vor Ablauf des Angebotes zu bemängeln oder Sie stellen Ihre Fragen zu den Artikeln während der Angebotslaufzeit und vor Erwerb/Ersteigerung! Nachträgliche Bemängelungen oder Preisverhandlungen sind immer schwierig und können meist nicht anerkannt oder akzeptiert werden! Zudem ist es kein Vergleich bei einem Altwaren- wie auch Antiquitätenhändler vom Widerruf Gebrauch zu machen obwohl alles korrekt beschrieben wurde als bei einem Händler welcher Massenware anbietet - BITTE BEDENKEN SIE DIES VOR ABGABE EINES GEBOTES, dass hier Abschlagzahlungen für eventullen Mehraufwand (bei Widerruf oder Rücksendung) zur Geltung kommen könnten. Sollten Sie dies nicht akzeptieren, bitten wir vom Kauf abzusehen. Infos und Details auf unserer Mich-Seite. Bilder sind Originalaufnahmen von den zur Auktion gelangenden Teilen. Diese Bilder unsere AGB und unsere Mich-Seite ergänzen alle unsere Angebotsbeschreibungen. WIR STEHEN FÜR FRAGEN zu unseren angebotenen Artikeln WÄHREND DER ANGEBOTSLAUFZEIT GERNE ZUR VERFÜGUNG! Allgemeiner Hinweis: Hier handelt es sich um das Stück, das im Text beschrieben und auf den Bildern gezeigt wird. Alle Bilder ergänzen natürlich die Artikelbeschreibung und sollten nicht als "normal" hingenommen werden, denn anderswo gibt's nur ein Bild und bei uns gibt's mindestens 2 Bilder bis hin zu 80 Bilder (wenn nötig) - dies ist natürlich verbunden mit viel Zeitaufwand da wir die Teile mit all ihren Schönheiten und ebenso Macken fotografieren - darum, bitte die Bilder auch als Teil der Beschreibung anerkennen und wenn mal weder Text noch Bilder reichen und Fragen auftauchen, dann ran an die Tasten und schreibt ein Mail mit den Fragen. Bitte stellen Sie alle Ihre Fragen, solange die Auktion läuft! Sie ersparen sich und uns unnötigen Ärger und Kosten! Transport: Sollte wir den Transport auf Wunsch und Auftrag des Käufers organisieren, geben wir lediglich den Transportauftrag an einen Spediteur weiter. Wir haben weder Einfluss auf Liefertermine noch auf Routenplanung des Spediteurs. Jedoch gibt's gerne einen Datenaustausch zur Direktkommunikation (zwischen Käufer und Transporteur). Die Normallaufzeit für Lieferungen beträgt zwischen ein bis vier Wochen ab Zahlungseingang. Geliefert wird von den Spediteuren im Normalfall bis zur Bordsteinkante - alles andere bitte mit dem jeweiligen Transporteur vereinbaren - gegen ein Trinkgeld sind es normalerweise hilfsbereite Jungs :) Transportpreise: Kleinteile werden per POST.AT versendet. Sperrige Güter gehen mit Möbelspediteure od. Beiladungsfirmen auf die Reise. Der Preis inkludiert die Abholung des Möbels von uns, die Zustellung des Möbels bis zur Bordsteinkante des Empfängers und die Rückreise des LKWs mit Fahrer. Diese Prozedur dauert ca. 1 bis 6 Wochen was auch den billigen Transportpreis erklärt. Wir sehen es jedoch sehr gerne wenn sich jemand die Abholung der erworbenen Stücke von uns selber organisiert und in die Wege leitet - dies ist dann sinnvoll wenn jemand der Meinung ist, dass ein Transport von NIEDERÖSTERREICH nach z.B. Berlin günstiger, schneller od. besser ginge (ist für uns absolut kein Problem - im Gegenteil :). Sehen Sie sich auch unsere anderen Artikel an! Besuchen Sie Goethe's GALERIE noch heute und sparen Sie Versandkosten! Nehmen Sie uns auf jeden Fall in Ihre Favoriten auf!

Bauernschrank antike Vitrine Weichholz Zauberhafter antiker Schrank wohl aus der Zeit um 1900 in überarbeitetem Gesamtzustand mit geringen Alters-/Gebrauchsspuren in sofort einsatzbereitem Zustand. Der Schrank besitzt zwei Türen mit Verglasung und im unteren Bereich befinden sich zwei Laden. Im Inneren sind gesamt vier Einlegebretter vorhanden. Der antike Vitrinenschrank war wohl vormals gestrichen und wurde wohl vor kurzem restauriert, kleinere Teile erneuert und zeigt sich nun in voller Pracht. Sehr hübsch anzusehen sind die muschelförmige Bekrönung und die aufwändig geformten Verzierungen. Alles in allem ein toller Schrank, der ein zauberhafter Blickfang ist und auch als Küchenschrank im Landhaus-Speisezimmer Einsatz finden könnte.

GRÜNDERZEIT BUFFET antik, geschnitzte Kredenz, Schrank Wohnzimmerschrank Hier handelt es sich um ein antikes und in hochwertiger Ausführung gefertigtes Buffet. Das Buffet / die Kredenz wirkt sehr ansprechend. Am Ober- und Unterteil befinden sich Türen vor geräumigem Stauraum und unten Schubläden die ebenso geräumigen Platz bieten. Der Aufsatz wurde noch mit offenem Galeriebereich gefertigt und unter der Arbeitsplatte befindet sich einausziehbares Arbeitsfach. An den hinten liegenden unteren Bereichen zeigt das Buffetmöbel Furnierblessuren, die nicht sonderlich stören wenn man sich nicht gerade als ungehobelter Gast in dieEcken buckelt. Ein Beschlag fehlt (solche Beschläge findet man in vielen Trödelläden). Dieses Gründerzeit Buffet wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde. Bei Fragen zur Restaurierung stehen wir gerne zur Verfügung. Im Gesamten ist diese Antiquität ein überaus schönes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Die Kredenz wurde um 1880 gefertigt und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Dieses Massivholz-Buffet könnte als Küchen-schrank, als Schrank im Speisezimmer oder im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Hier handelt es sich um ein Historismus Aufsatzbuffet, gefertigt aus Eiche, antik, mit Schnitzapplikationen, mit geringen Altersspuren in wunderbarem und sofort nutzbarem Zustand. Das Buffet stammt aus ca. 1880 und wurde als Aufsatzbuffet - also 2-teilig, bestehend aus Unterteil mit massiver Steinplatte und Aufsatzschrank gefertigt. Unter dem vorkragendem Gesims zeigt sich dieser antike Schrank in prächtiger Fertigung. Üppige Schnitzwerke zieren die Front dieser Antiquität. Hinter den beschnitzten Türen befindet sich enormer Stauraum für alles Erdenkliche. Beachtenswert an diesem Schrank sind die geschnitzten Fächerreliefe wie auch die Beschläge aus Holz.

Hier handelt es sich um eine Gründerzeit Kommode, gefertigt mit Nuss- und Wurzelholzfurnier in sofort nutzbarem Zustand. Lediglich die Marmorplatte zeigt reparierte, geklebte Stellen, die nicht sonderlich auffallen und fachmännisch repariert wurden, jedoch gerne erwähnt und auch auf unseren Bildern gut gezeigt wird. Minimalere Furnierfehlstellen sind vorhanden doch diese dürften schon älter sein, da sie farblich inzwischen gut zum Gesamterscheinungsbild der Kommode passen (auch hierzu siehe Bilder). Beachtenswert hübsch sind die runden Wurzelholz - Türfüllungen. Ausgestattet mit zwei Schubladen, bietet diese Kommode großzügigen Stauraum in ihrem Inneren. Die Oberfläche (da aus Holz) sollte öfter mal mit Holzpflegemittel behandelt werden, damit die Freude an dieser antiken Kommode lange anhält. Im Gesamten sieht diese antike Kommode noch sehr gut aus und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Originale Kommode aus der Zeit um 1880 in gutem, gebrauchtem Zustand für Freunde antiker Einrichtung.

Antikes Buffet, Buffetschrank Altdeutsch, Schrank Etagere Antiquität Antikes Mobiliar, gefertigt um 1880 mit geringen Altersspuren jedoch in sehr schönem undsofort stellbarem Zustand. Das Buffet zeigt sich in 2-teiliger Fertigung wodurch es sich einfach transportieren lässt. Auf den Etagen wie auch in 2 Schubladen und hinter 2 Türen bietet dieses antike Schmuckstück reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Die Beinplatten des Aufsatzes ist nicht bündig mit dem Kommodenbereich, doch dies stört nicht sonderlich. Wir vermuten, dass der Beinplattenbereich wohl ausgetauscht wurde und ursprünglich wohl etwas anders ausgesehen hatte. In der Lade befinden sich Tintenflecken. Der Kommodenbereich hat eine überaus praktische Auszugplatte, die sich gut versenken lässt. Unsere Bilder zeigen die Details sehr gut ohne Platz für kreative Wortspielere zu bieten. Wir sind weder der Hersteller dieses Teiles noch haben wir es verändert. Es ist was es ist nämlich ein hübsches antikes Möbel in sehr gutem Zustand. Diese antike Anrichte könnte im Wohnzimmer, im Speisezimmer oder sonst je nach Belieben zum Einsatz gelangen. Zu erwähnen ist, dass dieses antike Teil einfach wunderbar aussieht und gewiss auch für Sammelfiguren, die man nicht verstecken sollte, geeignet ist. Im Gesamten ist dies ein großes und formschön gefertigtes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Der Schrank besitzt einige Gebrauchsspuren, die aber nicht weiter störend sind (siehe Bilder). Ein antikes Stück - sauber, schön und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten.

Antiker Schreibtisch Historismus - Restauriertes Schreibmöbel Wunderbar eleganter Schreibtisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Ein Blickfang im Arbeitszimmer, der drei Laden und zwei seitliche Türen besitzt. Hinter der rechten Türe verbergen sich drei ausziehbare Laden, die absolut praktisch sind. Der große Schreibtisch wurde restauriert und auch die Filzeinlage wurde erneuert. Das Nussholzfurnier erstrahlt nun wieder in voller Pracht. Auch die Rückseite ist voll ausgeführt und somit lässt sichdieses wunderbare Möbel auch frei im Raum aufstellen. Die Messingbeschläge tragen Ihren Teilzum edlen Erscheinungsbildes dieses Tisches bei. Alles in wunderbarem Zustand und edel restauriert wobei Wert auf die Substanzerhaltung gelegt wurde. Somit wurde die antike Ausstrahlungdes Schreibtisches bewahrt. Ein traumhafter Schreibtisch, der auch noch praktisch ist. Der Tisch bietet reichlich Stauraum und ist ein absoltuter Eyecatcher für jeden Raum. Antiker Schreibtisch in restauriertem Zustand für alle, die das Besondere suchen.

Antiker Schrank geschnitzt, großer Buffetschrank mit schwarzer Marmorplatte Antiker Schrank in üppiger und überaus ansprechender Fertigung, der sich in Büroräumen ebenso einsetzen ließe wie im elegant gehaltenem Wohnzimmer und würde überall dort eine gute Figur machen wo man sich mit wertigem Interieur umgibt. Originales, antikes Buffet, eine antike Anrichte mit Aufsatz in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieses antiken Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1880-1890) in der Zeit des Historismus. Das Buffet wurde mit schönem Nussholzfurnier versehen, das sich in sehr gutem Zustand befindet. Auch die Marmorplatte ist makellos und bestens in Schuß. Lediglich die ausziehbare Platte unter der Marmorfläche und eine kleine Leiste fehlt. Gesamtmaße: Breite ca. 161 cm Höhe ca. 223 cm Tiefeca. 69,5 cm Maße einzeln: Gesamt H x B x T: 223 x 161 x 69,5 cm Unterteil H x B x T: 87 x 161 x 69,5 cm OberteilH x B x T: 136 x 159 x 51 cm (am Gesims gemessen) Zur Beachtung: Ausziehbare Platte unter der Marmorplatte fehlt und eine kleine Leiste fehlt ansonsten guter gebrauchter Zustand. Das Schrankmöbel bietet reichlich Stauraum und sieht einfach wunderbar aus. Reich geziert mit Schnitzwerk, Vollsäulen, gedrehselten Puppen, Kerbschnitzerei, breiten Lisenen und Reliefschnitzereien ist dieses antike Möbel bestimmt ein Hingucker in geschmackvoll eingerichteten Wohnräumen. In Anbetracht des doch stattlichen Alters ist der Zustand als absolut wunderbar zu bezeichnen.Nicht nur außen bietet der Schrank viele Abstellmöglichkeiten für alles Erdenkliche sondern auch im Inneren begeistert der große Schrank mit geräumigem Stauraum. Ob man darin hochwertiges Geschirr aufbewahrt, das man zu festlichen Anlässen hervorzaubert oder ob man im Schrank Bücher, Elektrotechnik oder sonstiges aufbewahrt - diese antike Schönheit begeistert durch jedes Detail und spricht unverblümt die Sprache von edler Gestalt! Um diesen imposanten Schrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten könnte, wird man gewiss seinen Besitzer beneiden.

Barock Kommode antik mit schwenkbarem Spiegel um 1790-1890 Barock Kommode antik, Massivholz, schwenkbarer Spiegel, Entstehung im viktorianischem Zeitalter, einige Alters-/Gebrauchsspuren vorhanden, gesamt netter Zustand.Kaum zu glauben, dass eine Kommode, die ein stattliches Alter aufweist, doch so chic aussehen kann. Die eleganteste Verwendungsmöglichkeit für diese Kommode wäre, wenn sie als Herrenkommode zum Einsatz gelangen würde. Die großen Laden bieten genügend Platz für Kleinwäsche und die kleineren Laden für Dressingaccessoires wie Uhren, Manschettenknöpfe, Portemonnaie, ... u.n.v.m.. Details: Fünfschübige Nussbaumkommode mit profilierter Platte und zweischübigem Aufsatz über gefelderten Schubladen. Kurze Volutenfüße, jeder mit einem gedrückten Rundabschluss, stützen den Korpus. Dekoriert mit geschnitzten Muschelschildern, Griffen und Blattwerk äußert sich auch der Aufsatz mit üppigen Akanthusblättern seitlich des schwenkbaren Spiegels. Die Maße: Breite ca. 123,5 cm Höhe ca. 181 cmTiefe ca. 60 cmDie Entstehung dieser Kommode liegt im viktorianischem Zeitalter um 1790-1890.Bis auf zwei fehlende Ladenknöpfe zeigt dieses Barock Möbel lediglich an ihrer Oberfläche eine altersübliche Mattheit - diese man entweder so lassen oder beheben lassen könnte. Im Gesamten befindet sich diese antike Kommode für ihr Alter in hervorragendem Zustand. Falls eine Möbelrestaurierung erwünscht ist, können Sie uns diesbezüglich gerne kontaktieren.Im Gesamten sieht dieses antike Möbelstück absolut elegant und ansprechend aus. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Antike Kommode Gründerzeit Nussholzfurnier Antike Kommode aus der Zeit des Historismus bzw. Gründerzeit in gutem, altersgemäßem Zustand mit Nussholzfurnier. Die Deckplatte der Kommode wurde überarbeitet. Altersgemäße Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden (Trockenrisse und kleinere Furnierfehler). Also bitte die Bilder beachten. Die Laden sind leichtgängig. Der Schlüssel fehlt aber wir sind schon auf der Suche nach einem passenden Ersatz. Die Kommode ist sonst stabil und in altersgemäß gutem Zustand. Die Kommode ist sofort stellbar. Bei pfleglicher Behandlung wird diese Kommode noch lange Jahre treue Dienste leisten. Antike Kommode, die in Ausführung und Machart einen Klassiker für Möbel aus der Gründerzeit darstellt.

Antiker Tisch, Vollholz Salontisch Säulentisch Säulen Speisetisch beschnitzt Historismus Antiker Esstisch bzw. Speisetisch aus der Zeit des Historismus, der einen wunderbar gefertigten Unterbau besitzt, stabil steht und einfach traumhaft schön aussieht! Die Tischplatte wurde wohl im Laufe der Zeit saniert/ergänzt/getauscht und ist also nicht mehr original, befindet sich aber in gutem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren (siehe Bilder). Breite ca. 121 cm Tiefe ca. 85 cm Höhe ca. 78 cmDie Platte zeigt die Maße von ca. 120 x 85 cm. Aber nun zum optischen Genuss, den uns dieser Tisch bereitet. Die Säulen des Unterbaues sind balusterförmig gearbeitet, zusätzlich reich beschnitzt und in der Mitte stehen ebenfalls zwei Säulen. Das Fries wurde ebenso mit Applikationen geziert also wahrlich ein prachtvoller Unterbau in Nußholz, der seinesgleichen sucht. Alles wirkt schlicht und doch zauberhaft elegant. Der Tisch besitzt eine Lade mit schönem Beschlag. Allerdings fehlt der Schlüssel aber die Lade ist offen und mit dem Ladengriff auch leicht zu öffnen. Der Tisch wurde so wie auf den Bildern zu sehen bei uns eingeliefert. Er zeigt sich mit einigen Gebrauchsspuren, die nicht sonderlich ins Gewicht fallen. Im Gesamten sieht der antike Tisch also sehr schön aus, steht stabil da und könnte sofort zum Einsatz gelangen. Der zukünftige Besitzer wird gewiss große Freude an diesem Tisch haben. Diesen antiken Historismus Tisch sollte man sich nicht entgehen lassen - er ist einfach wunderbar elegant und stellt in diesem Zustand eine lohnenswerte Anschaffung dar.

Antiker Schrank geschnitzt Buffet Peitschenschlag JUGENDSTIL Hier handelt es sich um ein antikes Jugendstil Buffet / Belle Epoque Schrank in authentischer Erhaltung und wunderbarem Zustand, der sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Lediglich die Füße des Oberbereiches gehören geleimt - dies machen wir gerne, damit das in Ordnung ist. Entstanden ist der Schrank um 1910-1920. Schloss und Schlüssel sind vorhanden und funktionieren. Der antike Schrank zeigt minimale Furnierfehlstellen, Altersspuren und auf der Marmorplatte Ringe, die wohl durch einen leckenden Blumen- topf entstanden - die Ringe sind nicht Plan sondern tiefer. Der antike Jugendstil Schrank wurde schlank und hoch gefertigt. Im oberen Bereich zeigt diese formschöne Antiquität die zeittypisch asymmetrische Fertigung im Peitschenschlag. An den Türen befinden sich geometrische und florale Ornamente (hierbei könnte es sich um Mohn handeln). Im Gesamten ist das eine hübsche und rare Antiquität, deren Anschaffung sich lohnen würde. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Schrank antik Nuss Historismus mit Marmorplatte beschnitzt Schrank antik, originales, antikes Buffet-Möbel, eine antike Anrichte mit Aufsatz in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieser Kredenz liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1880 - 1890) in der Zeit des Historismus. Das Buffet wurde mit schönem Nussholzfurnier versehen, das sich in sehr gutem Zustand befindet. Auch die Marmorplatte ist makellos und bestens in Schuß.Die Maße: Breite ca. 146 cm Höhe ca. 231,5 cmTiefe ca. 68 cm Das Schrankmöbel bietet reichlich Stauraum und sieht einfach wunderbar aus. Reichlich geziert mit Schnitzwerk, Kerbschnitzerei, breiten Lisenen und balusterförmigen Akanthusblattschnitzereien ist dieses Buffet bestimmt ein Hingucker. Alle Beschläge vorhanden und auch zwei Schlüssel gibt es zu diesem Schmuckstück. Eine kleine Absplitterung am linken Standbein des Oberteiles (siehe Bilder) sei noch erwähnt. Einige minimale Alters- und Gebrauchsspuren sind zwar vorhanden, doch in Anbetracht des doch stattlichen Alters ist der Zustand als absolut wunderbar zu bezeichnen. Imposanter Buffetschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird.

Prächtiger Historismus Schrank Kleiderschrank aufwändig beschnitzt Original antiker Kleiderschrank in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieses Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1880 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich in sehr gutem Zustand befindet. Der Schrank steht stabil auf gedrückten Kugelbeinen und besitzt neben den zwei Türen auch noch eine breite Lade, die zusätzlichen Stauraum bietet. Im Inneren besitzt der Kleiderschrank eine Kleiderstange und ein später angebrachtes Fach. Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Am linken Gesims befindet sich eine kleinere Absplitterung ansonsten alles in sehr gutem Zustand. Zauberhaft zeigt sich die Kerbschnitzerei an den Türfüllungen, die floral ausgeführt sind und auch ein Vogelmotiv darstellen. Der Kleiderschrank sieht einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker. Alle Beschläge vorhanden und auch den Schlüssel gibt es zu diesem Schmuckstück. Edler Kleiderschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt

Toller Historismus Schrank Kleiderschrank mit Kerbschnitzerei Original antiker Kleiderschrank in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieses Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1880 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Fehlstellen in sehr gutem Zustand befindet. Der Schrank steht stabil auf gedrückten Kugelbeinen und besitzt neben den zwei Türen auch noch eine breite Lade, die zusätzlichen Stauraum bietet. Im Inneren besitzt der Kleiderschrank drei Einlegefächer. Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren (eine kleine Absplitterung am linken oberen Gesims - siehe Bilder) aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Zauberhaft zeigt sich die Kerbschnitzerei an den Türfüllungen, die floral ausgeführt sind und auch ein Vasenmotiv darstellen. Der Kleiderschrank sieht einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker. Alle Beschläge vorhanden und auch den Schlüssel gibt es zu diesem Schmuckstück. Toller Kleiderschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt

Antike Truhe Historismus Antiquität Sitztruhe Die Truhe entstand wohl um 1900 und zeigt sich in zeittypischer Handwerkskunst im Stile des Historismus. Die antike Truhe befindet sich in gutem Zustand und kann sofort gestellt werden. An einer Seite fehlt ein Handgriff und leider haben wir den Schlüssel nicht erhalten. Die Deckeleinlage wurde innen neuzeitlich aufgedoppelt und eine kleine Leiste fehlt. Sonst alles sehr sauber und in gutem Zustand. Die Truhe besticht durch die aufwändige Fertigung und ist gewiss ein Blickfang für jeden Haushalt. An der Front und am Deckel befinden sich wappenförmige Applikationen. Einfach die Bilder betrachten :) Trotz ihrer Gebrauchspuren sieht diese antike Truhe einfach bezaubernd aus. Diese Truhe ist ein sofort einsetzbarer Zeitzeuge orientalischer Handwerkskunst und erfreut gewissdes Betrachters und vor allem des Besitzers Herz täglich aufs Neue.

Antiker Beistelltisch Historismus mit gedrechselten Puppen und Ablage in Kleeblattform Zierlicher Tisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Der Beistelltisch besticht durch seine zierlichen Maße. Somit benötigt er nicht viel Platz und kann ohne viel Kraftaufwand auch anderswo platziert werden. Der Tisch besitzt eine Tischplatte in Form eines vierblättrigen Kleeblattes und einen aufwändig gefertigten Unterbau mit Verstrebungen. Der Unterbau besticht durch seine elegante Form mit Schnitzwerk. Der Tisch / Beistelltisch befindet sich in gutem und sofort nutzbarem Zustand. Kleinere, minimale Gebrauchsspuren sind vorhanden aber in Anbetracht des Alters sind diese als normal zu betrachten. Die Maße: Platte ca. 82 x 82 cm Höhe ca. 76 cm Ein hübscher Blickfang, der auch noch praktisch ist. Der Tisch kann vielseitig verwendet werden. Ob als Schreibtisch für den Laptop, als Teetisch im Wintergarten, Konsole, Beistelltisch - dieses antike Möbel wird stets gute Figur machen. Elegantes und praktisches Raumaccessoire in seltener Ausführung mit Stil und Ausstrahlung.
