
Sichern sie sich Historismus Möbel von Goethes Galerie
- Zeitgeschichte erleben: Jeder Schrank und Stuhl erzählt die Geschichte der frühen Moderne.
- Qualität & Authentizität: Möbel die dem Historismus, Gründerzeit oder Altdeutschem Zeitalter zuzuordnen sind, in originaler Fertigung.
- Vielfalt im Shop: Schrankvitrinen, Tische, Sitzmöbel und Kleinmöbel – alles unter einer Kategorie.
- Service inklusive: Fachberatung, Zustellung in Österreich/Deutschland und weltweiter Versand.
Ob Historismus Schrank oder eleganter Ausziehtisch – bei uns finden Sie das Möbelstück, das Räume in eine stilvolle Zeitreise verwandelt. Kontaktieren Sie uns jetzt für Besichtigung oder Versandinformationen.
Rufen Sie uns an:
Seit 2003 entdecken wir für Sie einzigartige antike Möbel – jedes Stück mit eigener Geschichte, liebevoll erhalten und bereit, Ihrem Zuhause zeitlose Eleganz zu verleihen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Lieblingsstück finden.
Unser Antrieb
Mehr als 20 Jahre lang beschäftigt sich Goethes Galerie mit der Bewahrung historischer Möbel und deren sachgerechter Aufarbeitung.
In der reizvollen Region Niederösterreichs, nahe Wien, haben wir unseren Standort etabliert. Hier im Biedermeiertal kamen Menschen unterschiedlicher Bereiche zusammen – verbunden durch die Begeisterung für historische Möbel und das Bestreben nach nachhaltigem Handeln. Daraus entwickelte sich Goethes Galerie: eine Stätte, wo Vergangenheit, traditionelles Handwerk und ökologisches Denken zusammenfinden.
Jedes unserer Möbelstücke trägt die Spuren früherer Epochen in sich und wir sehen uns als Bewahrer dieses kulturellen Erbes.
Mit Engagement sorgen wir dafür, dass das handwerkliche Vermächtnis vorangegangener Generationen erhalten und künftigen Generationen weitergegeben wird.
In unserer Zeit der Wegwerfkultur und Rastlosigkeit konzentrieren wir uns auf Beständigkeit, Nachhaltigkeit und Originalität. Unsere Möbel fungieren nicht bloß als Ausstattung, sondern als historische Zeugnisse, die sowohl Filmprojekten als auch Wohnräumen Persönlichkeit und zeitliche Tiefe schenken.
Suchen Sie nach einem Möbelstück, das über seine praktische Funktion hinausgeht und geschichtliche Bedeutung besitzt? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Lassen Sie sich in die faszinierende Welt historischer Möbel entführen und erleben Sie die besondere Ausstrahlung unserer sorgfältig kuratierten Sammlung.
Historismus Möbel: Handwerkskunst der Gründerzeit
Entdecken Sie authentische Historismus Möbel aus der Gründerzeit von ca. 1850–1900, handwerklich gefertigte Stücke mit charakteristischen altdeutschen Stilmerkmalen, reichen Verzierungen und massiver Bauweise. Unsere sorgfältig ausgewählten antiken Schränke, ausziehbaren Tische, Kredenzen und Möbel vereinen zeitlose Formgebung mit robustem Massivholz.
Antiquitäten aus der Historismus Ära sind ideal für Liebhaber historischer Innenarchitektur, die Wert auf traditionelle Handwerkskunst, ökologische Nachhaltigkeit und beständigen Charakter legen. Unsere Gründerzeit Möbel stammen aus dem deutsch-österreichischen Raum, befinden sich entweder im authentischen Zustand, wurden fachmännisch restauriert oder behutsam aufgearbeitet.

Antiker Sessel, Vollholz, Top-Zustand mit geprägter Sitzfläche Hier handelt es sich um einen Sessel, um einen antiken Historismus Stuhl, der in klassischer Manier um 1880 gefertigt wurde. Der Stuhl besitz wunderbare Fertigung und Formgebung. Die Sitzfläche ist mit geprägtem Holz gearbeitet - dies sieht wunderbar aus. Die Holzbereiche sind gepflegt. Der Rundbogen am Haupt und die Nietung tragen zum edlen Erscheinungsbild bei. Der Sessel zeigt altersübliche Benutzungsspuren - im Gesamten sieht der Stuhl wunderbar aus und könnte sofort zum Einsatz gelangen. Zu erwähnen ist, dass man nur ruhig Sessel-Preise vergleichen sollte bevor man ein Wagnis eingeht :). Dieses Interior ist antik, genietet gefertigt, mit geprägtem Motiv gearbeitet. Das Motiv zeigt Akanthusblätter, Faun, Teufelsgesicht, Teufelsfratze, Engeln, Rankwerk.Die Maße: Höhe: ca. 99 cmBreite: ca. 42 cmSitzhöhe: ca. 47 cm Eleganter Stuhl aus der Zeit des Historismus in gutem Zustand für Liebhaber antiker Einrichtung.

Sessel Stuhl Historismus Gründerzeit Nussholz antik Lochplatte EIN Historismus / Gründerzeit Stuhl / Sessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in gutem Zustand. Der Sessel besitzt edle Ausstrahlung. Die zeittypische Fertigung mit den geschweiften, hinteren Standbeinen und den balusterförmigen Verstrebungen strahlt die Eleganz längst vergangener Tage aus. Die Sitzfläche zeigt eine Lochholzplatte. Auch die Rückenlehne wurde zeittypisch mit drei Balusterstreben versehen. Der Stuhl steht stabil und durch die Stegverbindungen im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 46 cm Höhe: ca. 93 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 46 x 40 cm Dieser Sessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Stuhl aus dem Historismus, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen. Gesamt sind drei Stück dieser Stühle vorhanden - also einfach die gewünschte Stückzahl einstellen. Das Angebot und der Preis beziehen sich auf EINEN Sessel.

Hochlehner Historismus Sessel antik, Stuhl beschnitzt Tatzenfüße Antiker Stuhl mit geschnitzten Bereichen und gepolsterter Sitz- wie auch Rückenfläche in restauriertem, wunderbarem und sofort einsatzbereitem Zustand. Entstanden ist der Stuhl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Entwurf ist an den französischen Historismus bzw. das Gründerzeit Design angelehnt. Bemerkenswert ist die schildförmige Querstrebe und die beschnitzten Tatzenbeine. Die gedrechselte Verstrebung sorgt für sicheren Stand, Stabilität und tollen Sitzkomfort.Der Bezug zeigt blattförmiges Dekor und befindet sich in sehr gutem Zustand.Die Maße: Breite ca. 51 cm Höhe ca. 109 cmTiefe ca. 50 cm Wunderbarer Stuhl, gesamt sind zwei Stück verfügbar, der Ihnen bei guter Pflege noch lange Jahre gute Dienste leisten wird.

Antiker Sofasessel Historismus Stuhl, Kaminstuhl Stuhl, antiker Sessel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in sehr schönem Zustand. Der Sofasessel wurde absolut ansprechend gefertigt und ist im Stil des Historismus gefertigt. Die vordern Standbeine zeigen sich balusterförmig, die hinteren Standbeine sind geschweift ausgeführt. Die Polsterung ist mit floralem Stoff tapeziert und befinden sich in gutem Zustand mit einigen kleineren Flecken, die aber sonst nicht weiter stören werden. An einer kleinen Stelle ist die Polsterung leicht locker was aber ohne großen Aufwand fixiert werden kann. Die Rückenlehne verläuft nach hinten und somit kann man sich sehr gut anlehnen und es sich bequem machen. Das Schnitzwerk an der Lehne ist auch ein Hingucker. Somit absolut geeignet um als täglich nutzbares Highlight aufgestellt zu werden. Breite: ca. 57 cm Tiefe: ca. 73 cm Höhe: ca. 80 cm Sitzhöhe: ca. 40 cm Wunderbarer Polstersessel für alle, die genug davon haben, sich mit Möbelhaus Billigware die Räume vollzustellen. Elegantes Design in Verbindung mit edlem Stoff und hochwertiger Handwerkskunst machen diesen Polsterstuhl zum Hingucker, der tollen Sitzkomfort bietet und gewiss Beachtung finden wird. Gesamt sind zwei Stück vorhanden - bitte also die gewünschte Stückzahl eingeben. Preis und Angebot beziehen sich auf EIN STÜCK!

Historismus Luster großer Schirm Kerzen antiker Kronleuchter Luster aus der Zeit des Historismus, der über 110 Jahre alt ist und sich in wunderbarem Zustand befindet. Lediglich der Stoff des großen Schirmes zeigt geringe Beschädigungen und an mehreren Stellen Verunreinigungen - hier empfehlen wir, den Luster mit neuem Stoff ausstatten zu lassen. Ansonsten ist an diesem Luster alles tadellos und wunderbar. Höhe gesamt: ca. 120 cm Durchmesser: ca. 60 cm Dieser antike Historismus Luster verzaubert durch seine elegante und formschöne Fertigung und lässt sich somit problemlos in moderne oder antik eingerichtete Räume integrieren. Der antike Historismus Luster zeigt sich in gelungener Fertigung und bezaubernder Optik. Unter dem großen Schirm befinden sich zwei Porzellangewinde für handelsübliche Birnen und ein Bakelitt Klickschalter. Über dem Schirm sitzen fünf ausladende Kerzenarme, ebenso für handelsübliche Glühbirnen. Der Prunkluster besitzt richtig stattliche Maße und natürlich alle Originalkettenglieder. Der Luster wurde durch uns noch nicht auf seine Funktion geprüft - dies können wir aber problemlos nachholen auf Anfrage.

Schwarzer antiker Salontisch – restauriert und einzigartig! Dieser antike Salontisch wurde um 1860-1880 gefertigt und präsentiert sich nach einer aufwendigen Restaurierung in traumhaft schönem Zustand. Mit seinem eleganten Hochglanz-Finish und der tiefen schwarzen Farbe ist er ein echter Blickfang für jeden Raum. Ein Stück Geschichte für Ihr Zuhause Der Tisch wurde in der Gründerzeit geschaffen und zeugt von hoher Handwerkskunst vergangener Zeiten. Bei uns wurde er behutsam restauriert, fehlende Teile ergänzt und mit viel Liebe zum Detail in seinen ursprünglichen Glanz zurückversetzt. Maße und Details Länge: ca. 121 cm Breite: ca. 68 cm Höhe: ca. 76,5 cm Warum dieser Tisch? Dieser einzigartige Tisch vereint Eleganz, Geschichte und Funktionalität. Ob im Wohnzimmer, Büro oder Esszimmer – er verleiht jedem Raum einen Hauch von Nostalgie und Stil. Sein zeitloses Design macht ihn zu einer lohnenden Anschaffung, die Generationen überdauert. Hinweis: Sie können den Tisch in Gutenstein / Niederösterreich abholen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Antike Gründerzeit Truhenbank / Sitztruhe / Hocker / Truhe mit Rocaillen Glasperlen bestickt Hier handelt es sich eine antike Gründerzeit Truhe Entstehung um 1880, Holz in gutem Zustand, Polsterung/Tapezierung stellenweise beschädigt. Obwohl der Zahn der Zeit an dieser Truhe genagthat, sieht die Sitzbank wunderschön aus. Das Holz ist frei von Schädlingen und gehört lediglich stellenweisefixiert. Der Stoff zeigt eine große Beschädigung auf dem gepolsterten Deckel - hier fehlt ein Eck. Ansonstensind auch hier bei genauerem Hinsehen stellenweise Fehlstellen in der Bestickung zu erkennen. Die Maße ca. in Zentimter:Breite ca. 51 cmHöhe ca. 52 cm Tiefe ca. 36,5 cm Die Truhe kann natürlich so wie sie ist sofort, trotz aller Alterszustände, zum Einsatz gelangen. Hinsichtlichder Schönheit dieser Truhe ist eine Sanierung durchaus empfehlenswert. Die Stoffbereiche sind wunderschönund wenn jemand, der gerne Stickarbeiten macht, diesen Bereich nachbessert, ist man anschließend stolzerBesitzer einer prächtigen Sitztruhe. Die Investition in die optische Verschönerung der Truhe lohnt sich auf jeden Fall. Denn in heutiger Zeit kosten sogar Massensperrholzsessel ein kleines Vermögen mit denen niemand einen Grund hätte sich zu brüsten. Bei dieser Sitztruhe verhält es sich wenigstens so, dass die Truhe antike ist und sie somitnicht an jedem Eck angeboten wird. Wenn die antike Truhe aufgearbeitet ist, wird man den Besitzer gewissum diese beneiden. Wir bieten dien Hocker auf jeden Fall so an, wie er uns eingeliefert wurde. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Schrank antik Nuss Historismus mit Marmorplatte beschnitzt Schrank antik, originales, antikes Buffet-Möbel, eine antike Anrichte mit Aufsatz in wunderbarer Ausführung. Die Entstehung dieser Kredenz liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1880 - 1890) in der Zeit des Historismus. Das Buffet wurde mit schönem Nussholzfurnier versehen, das sich in sehr gutem Zustand befindet. Auch die Marmorplatte ist makellos und bestens in Schuß.Die Maße: Breite ca. 146 cm Höhe ca. 231,5 cmTiefe ca. 68 cm Das Schrankmöbel bietet reichlich Stauraum und sieht einfach wunderbar aus. Reichlich geziert mit Schnitzwerk, Kerbschnitzerei, breiten Lisenen und balusterförmigen Akanthusblattschnitzereien ist dieses Buffet bestimmt ein Hingucker. Alle Beschläge vorhanden und auch zwei Schlüssel gibt es zu diesem Schmuckstück. Eine kleine Absplitterung am linken Standbein des Oberteiles (siehe Bilder) sei noch erwähnt. Einige minimale Alters- und Gebrauchsspuren sind zwar vorhanden, doch in Anbetracht des doch stattlichen Alters ist der Zustand als absolut wunderbar zu bezeichnen. Imposanter Buffetschrank, der noch lange Jahre gute Dienste leisten wird.

Antiker Schrank - großer Gründerzeit Dielenschrank / Pfeifenbarock Schrank Ätzglas Vitrine Bücherschrank, antikes Möbel in sehr gutem, AUTHENTISCHEM ZUSTAND aus der Zeit um 1870. Dieser monumentale Bücherschrank befindet sich in überaus schönem Zustand und könnte sofort treue Dienste verrichten. In zweiteiliger Fertigung befindet sich im unteren Bereich enorm viel Stauraum für alles Erdenkliche, ebenso im oberen Bereich hinter den Glastüren, dieser mit geätztem Glas ausgestattet wurde. Das Ätzglas zeigt sich floral verziert und ergänzt auf dezent elegante Art die vollkommene Fertigung dieses unglaublich großen Prachtstückes. Beachtenswert ist natürlich auch das gewölbte Haupt mit geschnitzten Rocaillen, die vom Fachlaien auch gerne Pfeifen und dieser monumentale Vitrinenschrank "Pfeifenbarock" genannt wird. Über den zwei Schubladen zwischen geschnitzt verzierten Türen im Unterbereich und Glas gefüllten Türen im Oberbereich befindet sich ein Buffetauszugsbrett, welches eine unauffällige Scharte zeigt - dies fällt im Anbetracht des ansehlichen Alters weder ins Gewicht noch schmälert es die Schönheit dieses riesiegen Bücherschrankes. Dieses Möbel wurde von uns nicht aufpoliert - wir empfinden es als ehrlich, dieses Möbel in seiner ursprünglichen Schönheit zu zeigen (eine Politur würde dem Stück nicht schaden). Alle Beschläge original! Leider fehlen bei den Schubladen die geschwungenen Griffe aber diese sollten leicht zu bekommen sein.Die Maße: Breite ca. 128 cmHöhe ca. 243 cmTiefe ca. 58 cm Dieses Möbel ist über 2.40 Meter hoch und dies sollte angemessen sein um beneidende Blicke zu ernten. Durch diese enorme Größe war das Fotografieren nicht einfach und die Fotos werden dem Möbel in keinster Weise gerecht - darum einfach vorbei kommen um den Schrank zu besichtigen. Im Gesamten zeigt sich der große Schrank absolut ansprechend und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Antiker Beistelltisch Historismus mit gedrechselten Puppen und Ablage in Kleeblattform Zierlicher Tisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Der Beistelltisch besticht durch seine zierlichen Maße. Somit benötigt er nicht viel Platz und kann ohne viel Kraftaufwand auch anderswo platziert werden. Der Tisch besitzt eine Tischplatte in Form eines vierblättrigen Kleeblattes und einen aufwändig gefertigten Unterbau mit Verstrebungen. Der Unterbau besticht durch seine elegante Form mit Schnitzwerk. Der Tisch / Beistelltisch befindet sich in gutem und sofort nutzbarem Zustand. Kleinere, minimale Gebrauchsspuren sind vorhanden aber in Anbetracht des Alters sind diese als normal zu betrachten. Die Maße: Platte ca. 82 x 82 cm Höhe ca. 76 cm Ein hübscher Blickfang, der auch noch praktisch ist. Der Tisch kann vielseitig verwendet werden. Ob als Schreibtisch für den Laptop, als Teetisch im Wintergarten, Konsole, Beistelltisch - dieses antike Möbel wird stets gute Figur machen. Elegantes und praktisches Raumaccessoire in seltener Ausführung mit Stil und Ausstrahlung.

Vitrine mit Spiegelrückwand – antik Möbelstück um 1880 aus der Zeit des Historismus In getreppter Fertigung zeigt sich diese Gründerzeit-Antiquität, die als Waffenschrank oder auch Sammlervitrine oder Geschirrschrank zum Einsatz gelangen könnte, mit geringen Altersspuren in sehr schönem und sofort stellbaren Zustand. Der Schrank wurde schauseitig also vorne wie auch seitlich mit facettierten Kristallglascheiben verglast. Das Glas der Mitteltüre wurde wohl bereits getauscht. An der inneren Rückwand wurde das antike Möbel mit Spiegeln (kleinere blinde Stellen vorhanden) bestückt – dadurch entsteht ein wunderbarer Tiefeneffekt. Die Ablageflächen sind mit grünem Filz bezogen. Diese zeigen außerdem Ausnehmungen, wodurch sich in diesem Schrank wunderbar Sammlungsstücke wie z. B. historische Langwaffen zur Schau stellen ließen. Ansonsten bietet die Vitrine natürlich reichlich Platz für schönes Porzellan oder sonstige Kostbarkeiten, an deren Anblick man sich stets erfreuen will. Alter: ca. 1880, HistorismusVerglasung: facettiertes Kristallglas, auch seitlich Innenaufteilung: Filzbezogene Regalböden mit Ausnehmungen – geeignet für Sammlerstücke oder als Waffenschrank Rückwand: Spiegelrückwand mit Altersspuren (kleinere blinde Stellen) Maße: ca. B 129 cm / H 168 cm / T 53 cm Zustand: sehr gut, mit altersüblichen Gebrauchsspuren Lieferung: lt. Warenkorbinfo oder Expressversand 1–8 Tage (nach Absprache) Antike Vitrine mit Spiegel und Glas – Rarität um 1880 Diese antike Schau-Vitrine aus der Gründerzeit überzeugt durch ihre raffinierte getreppte Bauweise, facettierte Verglasung und die spiegelverkleidete Rückwand mit Tiefenwirkung. Dank der Ausnehmungen in den Einlegeböden lässt sich die Vitrine hervorragend als Waffenschrank oder Sammlervitrine nutzen – ebenso eignet sie sich zur stilvollen Präsentation von Porzellan oder anderen Kostbarkeiten. Der Zustand ist sehr gut: Die Vitrine wurde nicht überrestauriert, sondern befindet sich im original gepflegten Erhaltungszustand. Eine echte Antiquität mit Geschichte und praktischer Funktion. Zur Pflege genügt ein weiches, leicht feuchtes Baumwolltuch. Für die Holzoberfläche empfehlen wir hochwertiges Bienenwachs – das schützt und bringt den natürlichen Glanz zum Vorschein. Goethes Galerie bietet seit 2003 ausgewählte antike Möbel und Raritäten. Wir stehen für fundierte Expertise, persönliche Beratung und originalgetreue Erhaltung. Gerne beantworten wir Ihre Fragen telefonisch oder per E-Mail – wir freuen uns, wenn dieses besondere Stück bald einen besonderen Platz findet.

Antiker Shabby Chic Hocker in eleganter Bauweise Antiker Hocker, cremefarbig gefasst, aus der Zeit um 1880, Historismus in gutem Zustand. Elegante Formgebung mit dem blumengeziertem Bezugsstoff in Kombination mit der cremefarbenen Farbgebung mit hellblauer Akzentuierung aus späterer Zeit machen diesen Hocker zu einem Hingucker in jedem Raum. Alterstypische Gebrauchsspuren und kleinere Flecken auf dem Bezug sind vorhanden aber alles in allem ist dieser Hocker ein zauberhaftes Sitzmöbel für alle Freunde des Shabby Chic Stiles. Die Maße: Breite ca. 39 cm Tiefe ca. 39 cm Höhe ca. 49 cmBeachtenswert ist die für die Entstehungszeit typische Formgebung im Historismus Stil. Die Kreuzverstrebung verleiht dem Hocker sicheren Stand. Ein wunderbarer Hocker im Shabby Chic für alle die antike Originale billigen Repliken vorziehen.

2 Stk. Antiker Stuhl Shabby Chic floraler Bezug ZWEI antike Sessel, cremefarbig gefasst, aus der Zeit um 1880, Historismus in gutem Zustand. Elegante Formgebung mit dem blumengeziertem Bezugsstoff in Kombination mit der cremefarbenen Farbgebung mit hellblauer Akzentuierung aus späterer Zeit machen diese Stühle zum Hingucker in jedem Raum. Alterstypische Gebrauchsspuren sowie kleinere Farbfehlstellen und kleinere Flecken auf dem Bezug sind vorhanden aber alles in allem sind diese Stühle zauberhafte Sitzmöbel für alle Freunde des Shabby Chic Stiles. Beachtenswert ist die für die Entstehungszeit typische Formgebung im Historismus Stil. Alles stabil und sofort stellbar.Die Maße:Breite ca. 41 cm Tiefe ca. 48 cm Höhe ca. 94,5 cm Sitzhöhe ca. 48 cmZwei wunderbare Stühle im Shabby Chic für alle, die antike Originale billigen Repliken vorziehen.

Schrank antik Gründerzeit furniert Nussholz Bücherschrank Vitrine Geschirrschrank Antiker Schrank Gründerzeit mit kleineren Alters-/Gebrauchsspuren, der jedoch sofort seiner Bestimmung zugeführt werden kann. Dieser antike Vollholz Schrank entstand in zweiter Hälfte des 19. Jhdts, um 1870-1899. Einige Alters-/Gebrauchsspuren sind vorhanden - hierfür bitte die Bildbeschreibung beachten. Im Gesamten ist das also ein sehr schöner und äußerst ansprechender antiker Schrank, dessen Anschaffung sich lohnen würde. Maße: (ca. H x B x T) 189 x 139,5 x 65,5 cm. Details: zwei Türen verglast, Vollsäulen, Schnitzwerk am Gesims, Nussholzfurnier, Hakenleiste im Inneren, Ablagefächer innen. Der Schrank wurde mit sechs Glasflächen bestückt, die sich hinter den Blendnischen befinden. Die Türen zeigen sich mit liesenierten Vollsäulen geflankt. Unterdem Gesims verläuft ein Schnitzwerk. Der antike Schrank kann als Bücherschrank oder als Geschirrschrank zum Einsatz gelangen. Die Hakenleisten im Inneren können als Aufhängung für Keramiktassen (z.B. die von Gmundner Keramik) dienen. Wer die Fachbretter entnimmt, der könnte den Schrank auch als Dielenschrank nutzen. Die Nutzungsmöglichkeit dieses Schrankes ist vielfältig und bietet somit natürlich genügend Raum für die individuell-wohnliche Verwirklichung :) Das Möbelstück wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde - wir haben also nichts daran verändert. Diese Antiquität kann man auch als Garderobeschrank im Eingangsbereich nutzen wo Gäste ihre Jacken stilgerecht ablegen. Im Gesamten ist der antike Schrank wunderschön - eben ein antikes Möbel in eleganter Fertigung mit schönen Details. Wir zeigen ein Beispielfoto, auf dem man sieht, wie der Schrank aussehen könnte, wenn man ihn mit Strukturgläser bestücken würde.

Armlehnstuhl Historismus Gründerzeit Thronsessel Armlehnsessel reich beschnitzt Historismus / Gründerzeit Armlehnstuhl / Armlehnsessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in sehr gutem Zustand. Der Sessel besitzt traumhafte Ausstrahlung und wurde reich mit verschiedenstem Schnitzwerk verziert. Die hohe Rückenlehne ist oben mit Schnitzwerk in Form eines Schafkopfes und reichlich Blumen und Blattwerk versehen. Seitlich wird die Rückenlehne optisch von zierlichen, durchbrochenen Schnitzereien gerahmt. Die Armlehnen sind gepolstert und münden in schlangenartige Fabelwesen. Die Polsterung wurde wohl vor Kurzem erneuert und auch die Gurte wurden erneuert. Also alles bestens und so lässt sich dieser Thronsessel bestimmt noch lange Jahre verwenden. Der Stuhl steht stabil und durch den Steg im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 70 cm Höhe: ca. 131 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 53 x 54 cm Dieser Armlehnsessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Armlehnsessel, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen.

Schreibtisch Historismus antik Damenschreibtisch zierlich elegant Gründerzeit Zierlicher Schreibtisch aus der Zeit des Historismus, hergestellt wohl um 1880. Der Schreibtisch besticht durch seine zierlichen Maße und die wunderbare Erscheinung. Somit benötigt er nicht soviel Platz wie die meisten Stück der damaligen Zeit. Diese Art von Schreibtischen wurde auch gerne "Damenschreibtisch" genannt. Der Schreibtisch besitzt fünf Laden. Ein Schlüssel ist vorhanden, der aber nur drei der Laden sperrt. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber diese stören nicht weiter. Bemerkenswert ist das elegante Furnierbild der Platte sowie die drachenförmigen Schnitzwerke an den Standbeinen. Auch die Rückseite des Tisches ist sauber ausgeführt und so kann der Schreibtisch auch frei im Raum aufgestellt werden. Die Maße: Breite ca. 108 cmHöhe ca. 77 cm Tiefe ca. 70 cm Ein hübscher Blickfang, der auch noch praktisch ist. Der Tisch bietet reichlich Stauraum in seinen ca. 55 cm tiefen Laden. Auch dem Einsatz als Schminktisch steht nichts im Wege. Antiker Schreibtisch aus der Gründerzeit in sehr gutem Zustand für alle, die das Besondere suchen und antikes Mobiliar lieben.

Handarbeitstisch Tisch antik Beistelltisch Blumentisch Historismus Antiker Tisch, um ca. 1880, gedrechselte Bereiche, Vollholz gefertigt, antik. Hier handelt es sich um einen sehr schönen Beistelltisch in tollem Zustand, jedoch mit Beschädigungen an der furnierten Platte. Dieses Authentikum befindet sich eigentlich in sofort stellbarem Zustand wenn man sich an der Furnierbeschädigung nicht stört. Wir würden auf jeden Fall eine Aufarbeitung dieses Tischchens empfehlen und bis dahin kann man es entweder so stellen oder ein Deckchen verwenden oder eine Fliese/Marmorplatte auflegen. Beachtenswert an diesem Teil ist der äußerst hübsche Fußteil, der mit prächtiger Schnitzerei und gedrechselter Verstrebung vor bereits über 120 Jahren hergestellt wurde. Der Beistelltisch besitzt wunderbar elegante Formgebung und ist ein Eyecatcher. Egal ob als Handarbeitstisch, als Blumentisch oder als Beistelltisch - dieser Tisch macht stets gute Figur. Höhe ca. 77 cmBreite ca. 60 cm Tiefe ca. 45 cm Zauberhafter Blumentisch / Beistelltisch original aus der Zeit der Gründerzeit, der noch lange Jahre treue Dienste leisten kann. Eleganter Beistelltisch für all jene, die sich gerne geschmackvoll einrichten und die Wert auf nachhaltige Möbel legen.

Garderobe Garderobenständer antik Kleiderständer Historismus Original Antiker Garderobenständer aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in sofort einsetzbarem Zustand mit zahlreichen Kleiderhaken und einer wunderbaren, balusterförmigen Mittelsäule. Alles stabil und sofort stellbar mit originalem Charme aus längst vergangengen Tagen. Kleinere Bestossungen und Gebrauchs- bzw. Altersspuren sind vorhanden aber diese unterstreichen das edle, antike Erscheinungsbild des Garderobenständers. Durchmesser ca. 60 cm Höhe ca. 190 cm Ein tolles Stück Einrichtungskultur in Form dieser Garderobe aus längst vergangenen Tagen, die Charme und praktischen Nutzen mitbringt und noch lange Jahre treue Dienste leisten kann. Antike Garderobe, die eben ein Original aus der Zeit ist und tolle Ausstrahlung und Eleganz mitbringt. Wer will schon einen Nachbau wenn er ein Original haben kann?Also ran an die Tasten denn was weg ist, kommt wohl nicht mehr so schnell nach.

Stuhl Sessel Historismus Gründerzeit Nuss antik Prägeplatte Putti Historismus / Gründerzeit Stuhl / Sessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in gutem Zustand. Der Sessel besitzt edle Ausstrahlung. Die zeittypische Fertigung mit den geschweiften, hinteren Standbeinen und den balusterförmigen Verstrebungen strahlt die Eleganz längst vergangener Tage aus. Die Sitzfläche zeigt eine geprägte Holzplatte mit Putti und Blattwerk. Auch die Rückenlehne wurde zeittypisch mit drei Balusterstreben versehen. Der Stuhl steht stabil und durch die Stegverbindungen im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieser Stuhl besticht durch die wunderbare Ausführung und ist in dieser Form eine Rarität. Breite: ca. 46 cm Höhe: ca. 93 cm Sitzhöhe: 46 cm Sitzfläche: ca. 46 x 40 cm Dieser Sessel ist ein Original und somit ein antiker Stuhl! Eleganter, antiker Stuhl aus dem Historismus, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen.

Anrichte antik geschnitzte Kredenz Gründerzeit Möbel Wohnzimmer-Schrank Hier handelt es sich um ein antikes und in hochwertiger Ausführung gefertigtes Buffet. Das antike Möbel wirkt mit seinen dicken Vollsäulen äußerst ansprechend. Am Oberteil (der Aufsatz) wurde mit offenem Galeriebereich gefertigt, das viel Stellraum für Gläser, Geschirr, Sammlerfiguren und vieles mehr bietet. Am Unterteil befinden sichTüren vor geräumigem Stauraum und darüber Schubläden die ebenso geräumigen Platz bieten. Die Kredenz hat, nebs dicken Vollsäulen, inmitten des Aufsatzgesimses ein wunderschönes beschnitztes Medaillon mit Blattwerk und Vögel. Im Gesamten sieht dieses Teil einfach wunderschön aus! Gesamt: B x H x T ca. 180,5 x 224 x 74 cm Höhe Unterteil ca. 92 cm Höhe Oberteil ca. 132 cm Tiefe Oberteil ca. 43 cm Einzelheiten: 1 Schlüssel vorhanden (sperrt alle drei Türen). Beschläge wurden erneuert. Marmorplatte nach Fotosession einmal sauber durchgebrochen (wird geklebt). Alterstypische Gebrauchsspuren. Kleine Lisenenleiste am hinteren Eck fehlend. Kleines Blattwerk an der Medaillon-Beschnitzung beschädigt. Oberteil kleinere Leisten fehlen. Dieses Gründerzeit Anrichtemöbel wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde (bis auf die Steinplatte, die uns einmal durchgebrochen ist und die wir kleben lassen werden). Bei Fragen zur Restaurierung stehen wir gerne zur Verfügung. Im Gesamten ist diese Antiquität ein überaus schönes Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Die Kredenz wurde um 1880 gefertigt und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten. Dieses Massivholz-Buffet könnte als Küchenschrank, als Schrank im Speisezimmer, als Barschrank im Herrenzimmer, im Restaurant oder im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet haben, kontaktieren Sie uns bitte einfach. Stilkunde Die Bezeichnung für den Stil Art Nouveau lautete im deutschem Sprachraum "Jugendstil". Zeitlich ist dieser Stil von ca. 1885 - 1920 einzuordnen. Typisch für den Jugendstil sind, die Aufgabe von Symmetrien, geschwungene Linien, flächige florale Elemente (Iris, Seerosen, etc.) sowie in der gestaltenden Kunst und Frauenfiguren mit wallendem Haar und Tierdarstellungen. Im Industriezeitalter betätigten sich nun die Künstler auch als Designer von Gebrauchswaren (Möbel, Gläser etc.) und auch als Architekten. Zu den Bekanntesten zählten u. a. Josef Hoffmann, Otto Wagner, Henry van de Velde, Peter Behrens, ...

Gründerzeit Vitrine antik Nuss Bücherschrank Antiker Schrank in wunderbarer Ausführung mit zierlichen Maßen für alle die das Besondere suchen. Die Entstehung dieses Schrankes liegt gegen Ende des 19. Jhdts (1870 - 1890) in der Zeit des Historismus. Der Kasten wurde mit edlem Nussholzfurnier versehen, das sich bis auf kleinere Alters-/Gebrauchsspuren wie kleinere Blessuren in sehr gutem Zustand befindet. Der antike Vertiko-Schrank zeigt sich geziert durch Kapitelle und Lisenen. Der Kranz ist hervorkragend und abgestuft. Der Schrank steht stabil auf gedrückten vasenförmigen Rundfüßen. Die Innenfächer liegen auf Eierstecklinge aus Holz. Dieses Möbelstück zeigt sich verglast. Die Türe in der Mitte zeigt über einem beschnitzten Bereich einen wunderschönen Ovalrahmen mit Glaseinlage in Medaillon-Optik. Die Seitenteile zeigen schauseitig Halbbogenfenster und seitlich rechteckige Glasfüllungen. Der oberste Bereich, also die Abstellfläche auf dieser Antiquität zeigt sich auch wunderschön und bietet ebenso geräumigen Platz zum Stellen von allem Erdenklichem. Die Maße sind: Höhe ca. 131 cm Breite ca. 120 cm Tiefe ca. 50 cm Uns hatte der Schrank mit beschädigten Gläsern und abmontierten Füßen erreicht. Wir ließen bereits passende satinierte Gläser anfertigen und anbringen, damit wäre dieser Punkt erledigt. Die Füße gehören nur noch eingeleimt, sie sind lediglich eingesteckt - das können wir gerne vor Auslieferung und auf Wunsch des zukünftigen Besitzers machen. Details und Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bildbeschreibung.Der auf den Bildern zu sehende Spiegel befindet sich unter unseren Weiteren angeboten. Natürlich besitzt der Schrank auch kleinere Gebrauchsspuren aber in Anbetracht des Alters sind dieses wirklich minimal. Der Bücherschank sieht einfach wunderbar aus und ist bestimmt ein Hingucker. Möbelrarität mit zierlichen Maßen, die noch lange Jahre gute Dienste leisten wird und gewiss nicht unbeachtet bleibt. Ideal als Bücherschrank oder als Vitrine für kleine Kostbarkeiten. Ebenso lässt sich dieser antike Halbschrank als Handtuchkasten im Gästebad oder als Geschirrschrank im Speisezimmer einstzen. Durch die satinierten Gläser sieht alles, was man in diesem Schrank aufbewahrt, von außen einfach schön aus. Der Schrank eignet sich auch wunderbar als Andenken-Geschenk an einen geliebten Mensch, der dieses Möbel dann als Schrank für Humidore, Uhrenbeweger, Schmuckteile u.n.v.m. einsetzen könnte. Der Kreativität und auch den Einsatzmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

Kommode Anrichte Waschtisch Intarsien antik Marmorplatte Historismus Gründerzeit Zauberhafte Kommode, die wohl um 1880 im Stile des Historismus / Gründerzeit entstanden ist und mit wunderbaren Intarsienarbeiten versehen ist. Der Anrichte besitzt eine Marmorplatte mit Ablage und somit war dieses hübsche Möbel wohl als Waschtisch im Einsatz. Die Kommode befindet sich in sehr gutem, gebrauchtem und sehr schönem Gesamtzustand. Die zwei Laden und der Platz hinter den beiden Türen bieten reichlich Platz zum Verstauen von verschiedensten Dingen. Die Standbeine sind als gedrückte Kugelbeine ausgeführt. Bemerkenswert sind die wunderbaren Intarsien - kleinere schwarze Stellen vorhanden - siehe Bilder. Die Beschläge sind ebenfalls antik. Der Schlüssel sperrt. Die Marmorplatte zeigt sich in sehr gutem, unbeschädigtem Zustand. Kleinere Furnierschäden sind vorhanden aber keineswegs störend. Alles in allem eine wunderbare Kommode, die noch lange Jahre gute Dienste leisten kann und die ein Blickfang in jedem Raum ist. Auch der Umbau zum Waschtisch sollte bei dieser Kommode leicht machbar sein. Breite ca. 115 cm Höhe ca. 91,5 cm Höhe bis Platte ca. 73 cm Tiefe ca. 56 cm Alles stabil und die Laden sind leichtgängig. Durch Formgebung und die aufwändigen Verzierungen ergibt sich ein wunderbares Möbel. Das wunderbare Erscheinungsbild dieser antiken Vollholz Kommode machen das Möbel zu einer antiken Rarität, die einen tollen Blickfang bieten und gewiss Beachtung finden wird. Einfach die Bilder beachten und dann bei dieser Rarität zuschlagen :)Antike Kommode in sehr gutem Zustand für stilsicheres Einrichten. Ideal zum Kombinieren auch mit moderner Einrichtung oder zum Landhausstil. Eine edle Kommode für alle, die genug von Sperrmüll aus den Möbelhäusern haben.

Stuhl Historismus Sessel Gründerzeit antik gepolstert Vintage Antiker Stuhl mit gepolsterter Sitzfläche, der wohl in der Zeit um ca. 1890-1900 im Stile des Historismus gefertigt wurde. Der Sessel wurde hochwertig aus Massivholz hergestellt und steht stabil. Der Rahmen sowie die Rückenlehne sind elegant geformt und an der Lehne befindet sich ein florales Schnitzwerk. Der Stuhl erinnert in der Formgebung schon an die Zeit des Jugendstil. Die gepolsterte Sitzfläche sorgt für guten Sitzkomfort. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber diese fallen nicht weiter auf. Somit absolut geeignet um als Alltagsmöbel oder Highlight aufgestellt zu werden. Die Maße: Breite ca. 45 cm Höhe ca. 88 cm Tiefe ca. 43 cm Sitzhöhe ca. 48 cmSitzfläche ca. 45 x 35 cm Wunderbarer Stuhl für alle, die genug davon haben, sich mit Möbelhaus-Überseeimportwaren die Räume vollzustellen. Ideal zum Schreibtisch oder überall wo man gerne bequem längere Zeit sitzen will. Elegantes, schlichtes Design machen diesen Stuhl zum Hingucker.

2 Stk. Stuhl Sessel Historismus Gründerzeit Nuss antik mit geprägtem Leder - Paar 2 Stk. Historismus / Gründerzeit Stuhl / Sessel, gefertigt um ca. 1880 - 1890 in sehr gutem Zustand. Die Sessel aus Nussholz besitzen die edle Ausstrahlung längst vergangener Tage. Die für das Historismus zeittypische Fertigung mit den balusterförmigen Standbeinen und den geprägten Lederflächen strahlt Eleganz und Noblesse aus. Sitzfläche und Rückenlehne zeigen sich mit geprägten Lederflächen im floralen Design. Die Stühle stehen stabil und durch die Stegverbindungen im Unterbau ist alles fixiert. Kleinere Gebrauchsspuren sind vorhanden aber nicht weiter auffallend. Dieses Paar Sessel besticht durch die wunderbare Ausführung und sind ein Hingucker an jedem Tisch. Die Maße: Breite: ca. 44 cm Höhe: ca. 98 cm Sitzhöhe: 46,5 cm Sitzfläche: ca. 44 x 39,5 cm Diese zwei Sessel sind Originale aus der Gründerzeit und somit antik und sammelwürdig. 2 Stk. elegante antike Sessel aus dem Historismus, für alle die antike Raritäten suchen und schätzen.

Neuzeitlicher Kleiderschrank Antikstil Gründerzeit Weichholz mit Kleiderstange Dieser neuzeitliche Schrank bzw. Garderobenschrank wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts im Stile des Gründerzeit aus Weichholz gefertigt. Ob als Kleiderschrank im Schlafzimmer oder als Schrank für die Garderobe wird dieser Landhausstil Schrank stets gute Figur machen. Der Kasten befindet sich in sehr gutem Zustand, lediglich kleinere Kratzer an der rechten Seite sind vorhanden aber nicht weiter störend. Im Inneren befindet sich eine Kleiderstange und ein Fachbrett, das über der Kleiderstange eingelegt wird. Maße: Breite: ca. 140 cm Höhe: ca. 190 cm Tiefe: ca. 57,5 cmFachtiefe: ca. 45 cm Material: Weichholz mit EisenbeschlägenAlter: 2. Hälfte 20. Jahrhundert Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Dieser Schrank eignet sich nicht nur als funktionaler Garderobenschrank im Antikstil für Landhausstil Einrichtung, sondern auch als Kleiderschrank für Kinder- bzw. Schlafzimmer. Ein Blickfang für jeden Raum. Hinweis: Abholung / Besichtigung in Gutenstein, Niederösterreich – Lieferung gerne möglich.

Art Déco Vitrinenschrank – elegant und doch brutalistisches Design - Aufsatzvitrine in Makassar-Furnier Stilvoll brutalistischer Art Déco Aufsatzschrank mit charaktervollem Makassar-Furnier. Das Möbelstück überzeugt durch seine elegante Formensprache, die typischen klaren Linien des Art Déco sowie das kontrastreiche Furnierbild. Ein repräsentatives Sammlerstück für Liebhaber klassischer Designmöbel. Details und Ausstattung Der Schrank verfügt im Oberteil über offene Fächer, die ursprünglich mit Glas-Schiebetüren versehen waren (diese fehlen). Ideal nutzbar als Vitrine für Bücher oder dekorative Objekte. Im Unterteil befindet sich Stauraum hinter zwei Türen, der zusätzlichen Platz für verschiedenste Dinge bietet. Der gesamte Korpus ist mit edlem Makassar-Furnier versehen, das durch seine lebendige, kontrastreiche Maserung besticht. Maße Breite: ca. 136 cm Höhe: ca. 181 cm Tiefe: ca. 49 cm Zustand Gut erhaltener, wohnfertiger Zustand mit kleineren Blessuren und normalen altersbedingten Gebrauchsspuren. Hinweis: Die Glas-Schiebetüren im oberen Teil sind nicht mehr vorhanden. Hinweis: Abholung in Gutenstein / Niederösterreich möglich – Lieferung ebenfalls gerne möglich.

Historismus Bücherschrank – Aufsatzschrank / Vitrinenschrank, antik mit facettierten Gläsern Repräsentativer zweiteiliger Historismus-Aufsatzschrank aus der Zeit um 1880 mit verglastem Oberteil und reich profiliertem Unterteil. Das Vitrinenoberteil verfügt über facettierte Scheiben und mehrere verstellbare Fachböden – ideal zur Präsentation von Büchern oder Sammlerstücken. Im massiven Unterteil bieten vier Türen zusätzlichen, verdeckten Stauraum. Ein klassisches, zeitloses Möbel mit eleganter Ausstrahlung. Breite: ca. 171 cm Höhe: ca. 220 cm Tiefe: ca. 65,5 cm Innentiefe Oberteil: ca. 34 cm Oberteil Höhe: ca. 122,5 cm Ausführung & Details: - Vitrinenaufsatz mit facettierten Gläsern und Rahmenfüllungen im Stil des Historismus - Mehrere Einlegeböden im Oberteil, großzügiger Stauraum im Unterteil - Dekorative Lisenen, Profilleisten und originale Beschläge Zustand: Insgesamt gut und wohnfertig, mit kleineren, altersgemäßen Gebrauchsspuren. Hinweis: Ein Schloss (rechte untere Tür) sperrt nicht. Ein eindrucksvoller Bücherschrank/Vitrinenschrank der Historismus-Epoche – ideal als Bibliotheksschrank, Geschirrvitrine oder Präsentationsmöbel in Wohn- und Essbereichen. Abholung in 2770 Gutenstein möglich - wir liefern auch gerne

Zierliche Biedermeier Kommode – restauriertes antik Möbel aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Diese antike Kommode wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (wohl um 1820) gefertigt, also im Zeitalter des Biedermeiers und vor Kurzem restauriert. Das antike Möbel besticht durch die klare Linienführung und die charakteristischen Merkmale des Biedermeiers. Die hochwertige Nussbaum-Furnierarbeit sowie die dekorativen Säulenelemente verleihen dem antik Möbel seine edle und zugleich dezente Ausstrahlung. Elegante Antiquität - ein Stück vergangener Wohnkultur Ob als Nachtschrank oder als Solitärmöbel – diese Kommode setzt in jedem Raum einen geschmackvollen Akzent. Der Innenraum bietet praktischen Stauraum, während die harmonische Gestaltung mit fein gearbeiteten Säulen und klassischer Formgebung überzeugt. Maße und Details Breite: ca. 43 cm Tiefe: ca. 36 cm Höhe: ca. 76,5 cm Stil: Biedermeier Zeitraum: um 1820 Material: Nussholzfurnier, ebonisierte Säulen mit Kapitellen Zustand: restauriert, wohnfertig Ein charmantes antikes Möbelstück mit Geschichte – perfekt für Liebhaber klassischer Einrichtung oder als edles Highlight im modernen Ambiente. Hinweis: Die Kommode kann in Gutenstein / Niederösterreich besichtigt und abgeholt werden. Auf Wunsch organisieren wir auch gerne EU-weit einen Transport. Bei Fragen kontaktieren Sie uns einfach.

Biedermeier-Kommode – restauriertes Möbelstück aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Diese stilvolle Kommode wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (wohl um 1820) gefertigt und vor Kurzem restauriert. Sie besticht durch ihre klare Linienführung und die charakteristischen Merkmale des Biedermeier-Stils. Die hochwertige Nussbaum-Furnierarbeit sowie die dekorativen Säulenelemente verleihen dem Möbel eine edle und zugleich dezente Ausstrahlung. Ein original erhaltenes Stück vergangener Wohnkultur Ob als Nachtschrank oder als Solitärmöbel – diese Kommode setzt in jedem Raum einen geschmackvollen Akzent. Der Innenraum bietet praktischen Stauraum, während die harmonische Gestaltung mit fein gearbeiteten Säulen und klassischer Formgebung überzeugt. Maße und Details Breite: ca. 43 cm Tiefe: ca. 36 cm Höhe: ca. 76,5 cm Stil: Biedermeier Zeitraum: 1. Hälfte 19. Jahrhundert Material: Nussbaumfurnier, ebonisierte Säulen mit Kapitellen Zustand: restauriert, wohnfertig Ein charmantes Möbelstück mit Geschichte – perfekt für Liebhaber klassischer Einrichtung oder als edles Highlight im modernen Ambiente. Hinweis: Die Kommode kann in Gutenstein / Niederösterreich besichtigt und abgeholt werden. Auf Wunsch organisieren wir auch gerne eine sichere Lieferung. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Antike, kleine Biedermeier-Kommode 19. Jhdt. – charmantes Einzelstück! Diese feine, antike Kommode stammt aus dem 19. Jahrhundert und besticht durch die elegante Biedermeier-Formensprache. Die elegant geschwungenen Cabrioletbeine unterstreichen die Leichtigkeit des Biedermeier-Stils und verleihen der Kommode eine zeitlose Anmut. Mit der edlen Formgebung und der harmonischen Holzmaserung fügt sie sich stilvoll in klassische wie moderne Wohnräume ein. Klein, fein – mit Charakter Das Möbelstück verfügt über zwei Schubladen mit originalen Beschlägen und bietet trotz seiner kompakten Größe praktischen Stauraum. Die Oberfläche zeigt charmante Gebrauchsspuren, die den authentischen Charakter unterstreichen, ohne den gepflegten Gesamteindruck zu mindern. Maße und Details Breite: ca. 57 cm Höhe: ca. 68 cm Tiefe: ca. 30,5 cm Warum dieses Möbelstück? Diese antike Kommode bringt nostalgischen Charme und warme Eleganz ins Zuhause. Ob als stilvoller Nachttisch, im Eingangsbereich oder als dekoratives Einzelstück – sie überzeugt durch zeitlose Schönheit und handwerkliche Qualität. Hinweis: Besichtigen Sie dieses Originalstück vor Ort in Gutenstein / Niederösterreich oder bestellen Sie bequem online. Wir liefern sicher und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.

Französische Kommode im Louis XV-Stil – Intarsiert, mit Marmorplatte, 19. Jhdt. Diese elegante zweiladige Kommode stammt aus dem 19. Jahrhundert und wurde im Stil Louis XV gefertigt. Sie beeindruckt durch ihre geschwungene Formgebung, florale Intarsienarbeiten und fein ziselierte Bronzebeschläge. Die originalgetreue Marmorplatte mit lebhafter Maserung rundet das harmonische Gesamtbild ab. Die Kommode wurde fachgerecht restauriert und befindet sich in sehr gutem Zustand. Beide Laden werden durch ein funktionierendes Zentralschloss gleichzeitig verschlossen – ein typisches Detail hochwertiger französischer Möbel. Die Kombination aus kunstvoller Gestaltung, edlen Materialien und solider Verarbeitung macht dieses Möbelstück zu einem stilvollen Highlight klassischer Inneneinrichtung. Maße und Details Breite: ca. 87 cm Höhe: ca. 82 cm Tiefe: ca. 46 cm Epoche: 19. Jahrhundert, Louis XV-Stil Zustand: restauriert, sehr gut Besonderheit: Zentralschloss für beide Laden, intakt Ein Stück französischer Wohnkultur Diese Kommode verkörpert französische Handwerkskunst und Stilbewusstsein. Ideal als edler Akzent im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder stilvollen Entrée. Für Liebhaber antiker Möbel ein echtes Schmuckstück. Hinweis: Besichtigung und Abholung in Gutenstein / Niederösterreich möglich. Auf Wunsch organisieren wir gerne die Lieferung zu Ihnen nach Hause. Bei Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Antiker Historismus Kleiderschrank beschnitzt – zweitürig um 1880 Dieser formschöne Kleiderschrank stammt aus der Zeit des Historismus und überzeugt durch sein edles Design die zahlreichen Schnitzarbeiten und Leisten. Der Schrank wurde um 1880 gefertigt und zeigt stimmige Proportionen. Im Inneren befindet sich ein Fachbrett über der Kleiderstange. Die Lade im unteren Bereich ist leichtgängig und praktisch. Die beiden Türen sind kassettiert ausgeführt und mit Schnitzarbeiten versehen. Gemeinsam mit dem aufwändig verziertem Korpus ergibt sich ein harmonisches Erscheinungsbild, das den Schrank zu einem Blickfang macht. Das schöne Furnierbild, das edle Dekor sowie die harmonischen Proportionen machen den Schrank zu einem vielseitig einsetzbaren Möbelstück. Ob im Schlafzimmer, Eingangsbereich oder Ankleidezimmer – dieser Schrank verleiht jedem Raum historischen Charme. Schlüssel sind vorhanden und sperren. Ein Griff auf einem Ladenbeschlag fehlt und ein Standfuß wurde getauscht. Kleinere altersübliche Gebrauchsspuren sind vorhanden, beeinträchtigen jedoch nicht die Optik und Funktionalität. Maße und Details Breite: ca. 128 cm Höhe: ca. 193 cm Tiefe: ca. 58 cm Epoche: Historismus, um 1880 Zustand: mit altersbedingten Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand Ein Möbelstück mit Ausstrahlung Der Schrank vereint praktischen Nutzen mit stilvoller Ausstrahlung. Die solide Verarbeitung und klassische Erscheinung machen ihn zu einem wunderbarem Stück für Liebhaber historischer Möbel. Hinweis: Besichtigung und Abholung in Gutenstein / Niederösterreich möglich. Gerne organisieren wir auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Antiker Historismus Kleiderschrank mit Spiegel – zweitürig um 1880 Dieser formschöne Kleiderschrank stammt aus der Zeit des Historismus und überzeugt durch sein klassisches Design und funktionale Innenaufteilung. Die zweitürige Ausführung mit Mittelwand schafft zwei voneinander getrennte Innenräume, ideal für eine übersichtliche Aufbewahrung. Eine der Türen ist mit einem originalen, facettierten Spiegel ausgestattet, der bereits kleinere blinde Stellen besitzt. Eleganter Stauraum mit Geschichte Das schöne Furnierbild, das zurückhaltende Dekor sowie die harmonischen Proportionen machen den Schrank zu einem vielseitig einsetzbaren Möbelstück. Ob im Schlafzimmer, Eingangsbereich oder Ankleidezimmer – dieser Schrank verleiht jedem Raum historischen Charme. Altersübliche Gebrauchsspuren und kleinere fehlende Teile sind vorhanden, beeinträchtigen jedoch nicht die Funktionalität. Maße und Details Breite: ca. 131 cm Höhe: ca. 198 cm Tiefe: ca. 55,5 cm Ausführung: zweitürig mit Mittelwand (zwei Innenräume) Epoche: Historismus, um 1880 Zustand: mit altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Teile fehlen Ein Möbelstück mit Ausstrahlung Der Schrank vereint praktischen Nutzen mit stilvoller Ausstrahlung. Seine solide Verarbeitung und klassische Erscheinung machen ihn zu einem wunderbarem Stück für Liebhaber historischer Möbel. Hinweis: Besichtigung und Abholung in Gutenstein / Niederösterreich möglich. Gerne organisieren wir auch eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Für Fragen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Antike Eckkommode im Barockstil als Barschrank – um 1900 gefertigt Diese charmante Eckkommode wurde um 1900 im Stil des Barock gefertigt und überzeugt durch ihre elegante Formgebung sowie dekorative Details. Die geschweiften Standbeine, das geschwungene Profil und die floralen Intarsien auf den Türen unterstreichen die handwerkliche Qualität und stilistische Raffinesse der Epoche. Stilvoller Stauraum mit besonderem Innenleben Im Inneren wurde die Kommode als Barschrank umgestaltet: eine verspiegelte Rückwand sowie ein Glasboden sorgen für eine edle Präsentation von Gläsern und Flaschen. Die Doppeltüren öffnen sich weit und geben den Blick auf das funktionale wie dekorative Innenleben frei. Minimale altersbedingte Gebrauchsspuren sind vorhanden, stören jedoch nicht das Gesamtbild. Maße und Details Breite: ca. 77,5 cm Höhe: ca. 88 cm Tiefe: ca. 56 cm Schenkelmaß: ca. 55 × 55 cm Stil: Barockstil Fertigungszeitraum: um 1900 Innenausbau: Barschrank mit Spiegelrückwand und Glasboden Verzierung: florale Intarsien auf den Türen Zustand: sehr gut, mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren Ein Möbelstück mit Charakter Diese Eckkommode vereint repräsentatives Design mit praktischem Nutzen. Ob als stilvoller Barschrank oder dekorativer Stauraum – sie verleiht jedem Raum ein besonderes Flair und ist ein echter Blickfang mit historischer Ausstrahlung. Hinweis: Das Möbelstück kann in Gutenstein (Niederösterreich) abgeholt oder auf Wunsch zu Ihnen geliefert werden. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Historismus & Gründerzeit Möbel: Opulente Pracht aus der Blütezeit des Bürgertums
Wenn Möbel zu Kunstwerken werden – Historismus und Gründerzeit bei Goethes Galerie
Die Epoche des Historismus und der Gründerzeit (1850-1900) markiert einen der faszinierendsten Abschnitte der Möbelgeschichte. Nach der Schlichtheit des Biedermeier sehnte sich das aufstrebende Bürgertum nach Repräsentation und Prunk. Unsere Sammlung authentischer Historismus- und Gründerzeit-Möbel vereint diese Pracht mit der Handwerkskunst einer Zeit, als Möbel noch zu Kunstwerken wurden.
Historismus Möbel: Die Wiedergeburt vergangener Stilepochen
Neo-Stile als Ausdruck bürgerlicher Identität
Der Historismus war geprägt von der Rückbesinnung auf vergangene Epochen – jedoch nicht als simple Kopie, sondern als kreative Neuinterpretation. Unsere Historismus-Möbel zeigen diese stilistische Vielfalt:
Neo-Gotik Möbel zeichnen sich durch charakteristische Spitzbogenfenster und Maßwerk aus, die Schränke zu architektonischen Elementen machen. Neo-Renaissance Stücke beeindrucken durch aufwendige Schnitzereien und Säulenelemente. Neo-Barock Möbel präsentieren geschwungene Formen und reiche Verzierungen für repräsentative Wohnräume. Neo-Rokoko Möbel fallen durch verspielte Ornamente und helle Farbtöne auf.
Altdeutsch: Nationale Romantik in Nussbaum und Eiche
Der altdeutsche Stil entwickelte sich als bewusste Abkehr von französischen Einflüssen. Unsere altdeutschen Möbel zeichnen sich durch charakteristische Merkmale aus:
Altdeutsche Möbel werden aus heimischen Hölzern wie Eiche, Nussbaum und Kirschbaum gefertigt. Die kräftigen, kantigen Formen betonen die natürliche Materialstruktur. Ornamente orientieren sich an deutscher Renaissance und Gotik. Eisenbeschläge und sichtbare Holzverbindungen dienen als wichtige Gestaltungselemente.
Gründerzeit Möbel: Industrieller Aufschwung trifft Handwerkskunst
Die goldene Ära der Möbelproduktion
Die Gründerjahre nach 1871 brachten wirtschaftlichen Aufschwung und technische Innovation. Unsere Gründerzeit-Möbel spiegeln diese Dynamik wider:
Gründerzeit-Möbel bestehen aus massiven Vollholzkonstruktionen und zeigen reiche Ornamentik mit detaillierten Schnitzereien. Die dunklen Holztöne entstehen durch Beizen oder Polieren der Oberflächen. Die monumentalen Dimensionen entsprechen den repräsentativen Wohnungen der Zeit.
Möbeltypen der Gründerzeit in unserer Sammlung
Gründerzeit Schränke: Monumente der Wohnkultur
Unsere Gründerzeit-Schränke sind mehr als nur Stauraum – sie sind Statussymbole einer selbstbewussten Epoche. Ob dreitüriger Kleiderschrank mit Spiegeltüren oder imposanter Bücherschrank mit Säulenfront – jedes Stück erzählt von der Wohnkultur des aufstrebenden Bürgertums.
Gründerzeit-Schränke verfügen über aufwendige Bekrönungen und Gesimse sowie reiche Schnitzereien an Türen und Seitenwänden. Bücherschränke besitzen oft noch die Originalverglasung. Massive Nussbaumfurniere zeigen eine lebendige Maserung.
Gründerzeit Tische: Ausziehbare Meisterwerke der Technik
Die Gründerzeit revolutionierte die Tischkonstruktion. Unsere ausziehbaren Gründerzeit-Tische kombinieren technische Innovation mit handwerklicher Perfektion:
Ausziehtische verfügen über ausgeklügelte Mechanismen für 12-16 Personen. Schreibtische besitzen geheime Fächer und Rolladenverschlüsse. Couchtische kombinieren Marmorplatten mit gedrechselten Beinen. Spieltische haben klappbare Platten und Stoffbespannung.
Materialien und Oberflächen: Qualität, die überdauert
Gründerzeit-Möbel bestechen durch ihre Materialqualität. Unsere Sammlung umfasst Stücke aus verschiedenen Hölzern: Nussbaum gilt als Klassiker der Gründerzeit mit warmer, lebendiger Maserung. Eiche überzeugt durch Massivität und Dauerhaftigkeit, oft mit Schnitzereien verziert. Mahagoni wird für besonders repräsentative Stücke verwendet. Kirschbaum ist elegant und zeitlos, oft in Damenmöbeln zu finden.
Warum Historismus und Gründerzeit heute gefragter sind denn je
Investment mit Charakter
Historismus und Gründerzeit Möbel sind aufgrund ihrer begrenzten Verfügbarkeit besonders wertvoll. Die steigenden Wertschätzung für Handwerkskunst macht diese Möbel zu interessanten Investments. Ihre zeitlose Eleganz und robuste Konstruktion sorgen für Langlebigkeit über Generationen.
Nachhaltigkeit mit Geschichte
Historismus und Gründerzeit Möbel repräsentieren jahrhundertealte Handwerkskunst und bestehen aus Vollholzkonstruktionen ohne Chemikalien. Sie sind reparierbar und restaurierbar, was ihre Qualität unterstreicht. Die einzigartige Patina und Charakterspuren machen jedes Stück zu einem Unikat.
Unsere Historismus & Gründerzeit Kollektion
Schränke und Vitrinen
Unsere Kollektion umfasst dreitürige Kleiderschränke mit Spiegeltüren, Bücherschränke mit Säulenfronten und Vitrinen mit Originalverglasung. Vertikos bieten platzsparende Lösungen für kleinere Räume.
Tische und Schreibmöbel
Zu unserer Auswahl gehören ausziehbare Esstische für große Gesellschaften, Schreibtische mit Geheimfächern und Spieltische mit klappbaren Platten. Beistelltische mit Marmorplatten ergänzen das Sortiment.
Sitzmöbel und Salons
Unser Angebot umfasst Polstergarnituren im Stil der Zeit, Einzelsessel mit Originalpolsterung und Hocker als Ergänzung. Salon-Ensembles eignen sich für das Gesellschaftszimmer.
Beratung und Service: Ihr Historismus-Experte
Persönliche Beratung vor Ort und online
Wir bieten Stilberatung und Epochenbestimmung, Authentizitätsprüfung und Wertschätzung sowie Restaurierungsberatung und -durchführung. Einrichtungskonzepte im historischen Stil runden unser Beratungsangebot ab.
Vollservice von der Auswahl bis zur Aufstellung
Unser Service umfasst fachmännische Verpackung und Lieferung, Aufstellung und Montage vor Ort sowie Pflegehinweise und Wartungstipps. Wir gewähren Garantie auf Authentizität und Qualität.
Entdecken Sie die Pracht der Gründerzeit
Tauchen Sie ein in die Welt des Historismus und der Gründerzeit. Unsere Sammlung authentischer Möbel bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Stück Geschichte in Ihr Zuhause zu holen. Jedes Möbelstück ist ein Unikat mit eigener Biographie – von der Herstellung bis zur heutigen Zeit.
Wir freuen uns, Ihnen ein Stück Geschichte für Ihr Zuhause zu schicken.

