Produktinformationen "Provinzielle Truhe von 1761 provinziell antik geschnitzt"
Hier handelt es sich um eine antike, provinziele Truhe, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts - laut Datierung 1761 gefertigt
wurde und sich in sagenhaft gutem und authentischem Zustand befindet. Die Truhe
ist innen wie auch außen sauber und könnte sofort zum Einsatz gelangen.
Diese Barock Truhe wurde an drei Seiten gefeldert geschnitzt, mit Holznägeln verbunden
und mit seitlichen Eisen-Handhaben ausgestattet. Das Schloss ist TOP in Ordnung und
der Schlüssel sperrt natürlich diese antike Truhe. Diese Truhe ist gewiss ein Einzelstück
und eignet sich somit hervorragend für Menschen, die das Besondere lieben und schätzen.
Entdecken Sie das Geschenkbeutel 3er-Set – elegante Geschenktüten in Grün, verziert mit zauberhaften Engeln und Rocaillen-Motiven. Jede Tüte ist mit einem passenden Geschenkanhänger am Kordelgriff versehen, wodurch Ihre Präsente noch stilvoller und persönlicher wirken.
Mit einer Größe von 25x17 cm sind diese Geschenktüten ideal für kleine Give-aways und besondere Aufmerksamkeiten. Ihr romantisches Design macht sie nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch das ganze Jahr über zu einer hervorragenden Wahl. Die liebevollen Engel-Motive stehen für Liebe, Schutz und Zuversicht und verleihen jedem Geschenk eine besondere Bedeutung.
Diese Geschenkbeutel sind vielseitig einsetzbar und verleihen Ihren Geschenken eine elegante Note. Egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach als kleine Geste – diese Geschenktüten sind immer eine stilvolle Wahl.
Warum dieses Geschenkbeutel-Set wählen?
Romantisches Design mit Engeln und Rocaillen – perfekt für jede Gelegenheit.
Vielseitig einsetzbar – nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über.
Praktische Größe von 25x17 cm – ideal für kleine Geschenke und Give-aways.
Inklusive Geschenkanhänger am Kordelgriff – für eine persönliche Note.
Verleihen Sie Ihren Geschenken mit diesem Geschenkbeutel 3er-Set das gewisse Etwas und sorgen Sie dafür, dass Ihre Geschenke nicht nur gut ankommen, sondern auch nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die perfekte Kombination aus Stil und Funktionalität für Ihre Geschenke!
BRETZ Barschrank - Designklassiker - Fat Boys - Metallmöbel Bar mit Kühlschrank
Bretz Minibarküschenschrank, originales Designermöbel, ansprechender Designklassiker von Bretz in sehr gutem Zustand, der beinahe wie neu da steht mit absolut geringen Gebrauchsspuren. Immerhin stammt dieser Designklassiker aus den Jahren 2002/2003 und wird heute natürlich nicht mehr regulär hergestellt. Schon alleine darum sollte man die Gunst der Stunde nutzen und sich diesen absolut praktischen und überaus schönen Designklassiker gönnen. Da er unverwüstlich ist, wird die Freude daran gewiss sehr lange andauern.
Ausführung:Rollen, eingelegter Glsaplatte, 2x Chrom-Reling, Arbeitsfläche Edelstahl, 1 Boden, 1 Kühlschrank mit Gefrierfach.Unschönheiten sind keine zu verzeichnen, der Kühlschrank zeigt sich auch wie neu.Maße Bretz Bar:Maße ca. BxTxH = 130/72/127 cm
Nicht versäumen! Designrarität der Gebrüder Bretz im TOP-Zustand für Designliebhaber und jedem, der hochwertige Einrichtungsstücke schätzt und sich in Form seiner Einrichtung gebührende Wertschätzung zukommen lässt.
Wie erwähnt wird dieses Teil in dieser Form heute nicht mehr regulär produziert. Da würde man also entweder eine Zeitmaschine benötigen oder man nutzt einfach die Gunst der Stunde.
Jagdschrank antiker Bauernschrank Möbel beschnitzt Buffet-Anrichte Bauernmöbel
In ausgesprochen schönem Gesamtzustand mit nur geringen Gebrauchsspuren in Anbetracht des ansehlichen Alters äußert sich dieser antike Schrank, der als Anrichte im Speisezimmer, als Buffet Möbel in der geräumigen Küche, als Designelement im hochwertigen Wohnzimmer oder als Geschirrschrank im Herrenzimmer zum Einsatz gelangen könnte, als überaus elegant und ansprechend.
Üppig beschnitzt mit floralen, ornamentalen und figuralen Elementen stellt dieses Möbelstück eine Rarität dar, die man nicht mehr so leicht finden wird. Zu beachten sind die Schnitzwerke in Form von weiblichen Figuren, Wildschwein-Kopf, Enten, Hasen, Jagdhunde, Löwenkopf, Ranken und Akanthusblätter.
Das Unterteil dieser Antiquität bietet in den Laden und hinter den Türen geräumigem Stauraum. Die Marmorplatte verwöhnt mit reichlich Anrichtefläche.
Wir weisen darauf hin, dass eine kleine Leiste an einer Lade fehlt, der Spiegel blinde Stellen zeigt, zwei Laden am Griffbereich leicht beschädigungen aufweisen und die Marmorplatte gebrochen ist jedoch stabil im Schrank liegt. Der Schrank wurde, lt. Angaben des Vorbesitzers (diese wir unverbindlich weitergeben) aus Lindenholz gefertigt und neuzeitlich gekalkt.
Im Gesamten ist diese Antiquität ein überaus schönes und absolut rares Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Die Kredenz wurde im 18. Jahrhundert wohl um 1740-1780 gefertigt, stammt (lt. Vorbesitzer) aus Schweden und könnte bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten.
Maße Gesamt B x H x T ca. 235 x 227 x 70 cm Maße Oberteil B x H x T ca. 227 x 136 x 37 cm Maße Unterteil B x H x T ca. 235 x 91 x 70 cm
Dieses antike Buffet-Möbel wird von uns so angeboten wie es uns eingeliefert wurde. Bei Fragen zu dieser Antiquität oder Besichtigungswünschen stehen wir gerne zur Verfügung.
Dieses Massivholz-Buffet könnte als Küchenschrank, als Schrank im Speisezimmer, in der Kanzlei, im Ferienhaus oder ganz einfach im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Wenn Fragen zu diesem imposanten Buffet bestehen, kontaktieren Sie uns bitte einfach.
Bretz Sofa braun Lounge Möbel Riesensofa neuwertig Don Corleone
Neuwertiges Bretz Sofa, rundum mit Bretz Leder bezogen, stabil stehend auf hochglänzenden silbernen Trompetenfüßen.
Dieses Sofa stammt aus einer selten genutzten Wiener-Innenstadtimmobilie und fand nun, wegen räumlichen Umgestaltungsarbeiten, zu uns. Der Zustand dieses Bretz Sofas ist als beinahe neuwertig zu bezeichnen. In diesem Zustand wird man also so bald nicht mehr solch ein Bretz Don Corleone Designmöbel in diesem hervorragendem Zustand finden.
Dieses Don Corleone Sofa von Cultsofa Bretz wurde rundum mit braunem Bretz Leder bezogen - somit ist das Bretz Sofa frei in den Raum stellbar. Das Bretz Sofa bietet geräumigen Sitzplatz für ca vier Personen, befindet sich im Top-Zustand, sieht formschön aus und lädt zum gemütlich Sitzen ein. Beachtenswert ist die Gesamtfertigung dieses Liegesofas wodurch Fernsehabende zum Vergnügen werden.
Das Sofa besteht aus zwei Elementen, die man gemeinsam oder einzeln stellen kann.
2 Elemente zu je: Breite ca. 125 cm Tiefe ca. 125 cm Höhe ca. 72 cm Sitzhöhe ca. 42 cm Sitzfläche ca. 100 x 95 cm
Gesamtmaße als Sofa:Breite ca. 250 cmTiefe ca. 125 cmHöhe ca. 72 cm
Dieses Bretz Don Corleone Sofa lässt des Besitzers Herz höher schlagen da es nicht nur durch Sitzkomfort sondern auch durch seinen exquisiten Anblick Besitzer wie auch Gäste begeistern wird.
Antiker Schrank schwarz, Danziger Barock Möbel, beeindruckende Antiquität mit Vollsäulen und Spiegel
Antiker Schrank Danziger Barock, Eichenholz ebonisiert, geschnitzte Details, 2te Hälfte 19. Jhdt., in achtsam genutztem Zustand mit eleganten, geschnitzten Elementen in traumhaft schönem Zustand und hinreißender Fertigung.
Gefertigt aus Vollholz. Seitlich zwei große Freisteher Vollsäulen (Schnecken). Facettierter Spiegel. Mittelteil vorkragend.
Achtsam gebrauchtes antikes Möbelstück, das sofort zum Einsatz gelangen kann.
Beachtenswert sind die gedrillten Vollsäulen und die hinreißend schöne Gesamtfertigung. Die dicken Säulen tragen erheblich zum herrschaftlichen Erscheinungsbild dieses Möbels bei. Einfach traumhaft!
Breite ca. 138 cm Höhe ca. 180 cm Tiefe ca. 57,5 cm
Dieser Danziger Barock Schrank ist eine traumhaftee Antiquität in ansprechender Gestaltung und könnte beinahe überall eine gute Figur machen und seinen Besitzer täglich aufs Neue mit seiner Erscheinung erfreuen.
Zur Beachtung: An der Kranzleiste befindet sich eine kleine Druckstell. Am Korpus des Mittelteiles befindet sich an der Seite eine restaurierte Stelle (siehe Bilder). Bei einer Lade ist kein Schloß vorhanden. Ein Schlüssel fehlt.Ansonsten sehr guter Gesamtzustand. Alle Details zu dieser Schönheit bitte auch der Bildbeschreibung (ca 20 Fotos) entnehmen.
Zu den Details: Dieses Buffet wurde aus Eiche gefertigt, geschnitzt, ebonisiert stellt ein traumhaftes Möbel für die Nutzung im Herrenzimmer, im Salon, im Empfangsraum wie auch im Speisesaal dar. Dies ist ein überaus üppiges Teil, welches bei guter Pflege noch lange Jahre treue Dienste leisten könnte. Natürlich kann dieses Möbel auch als Bücherschrank, Geschirrschrank, in dem das Porzellantafelgeschirr aufbewahrt wird, oder auch als Wohnzimmerschrank zum Einsatz gelangen.
Seitlich flankiert mit gedrehten Vollsäulen, die in korinthyscher Gestaltung zu Akanthusblätterendungen verlaufen, stellen diese stattlichen Säulen eine Verbindung zwischen hervorkragendem Haupt und Buffetbereich dar. Ein facettierter Spiegel sowie überaus hübsche Beschläge runden das herrschaftliche Erscheinungsbild dieser Antiquität ab. Es befindet sich auf der Anrichtefläche wie auch hinter Türen und Laden reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Absolutes Prachtstück!
Elegantes Prachtstück als Hauptmöbel für Liebhaber antiker Einrichtung!
Jugendstil Kredenz, antiker Schrank Wohnzimmerschrank Kolo Moser Design
Antikes und in wunderschöner Ausführung gefertigtes Buffet.
Buffetschrank antik, Entwurf wohl Koloman Moser, Ausführung August Ungethüm, reich beschnitzt. Der Schrank wurde von August Ungethüm, zu Beginn des letzten Jahrhunderts, in 2-teiliger Ausführung gefertigt. Der Entwurf ist wohl Koloman Moser zuzuschreiben. Gefasste Gläser in wunderbarem wie auch unbeschädigem Zustand, Schlüssellochbeschlag Herzen, Messing Griffbeschläge, Schnitzwerk zeigt Blätter, Ranken, geometrische und fließende Formen, seitlich Vollsäulen, ausziehbares Arbeitsbrett unter der Arbeitsfläche, authentischer Zustand. Schlüssel mit Schutzmarkenprägung "A. Ungethüm, Wien V", Maße: Breite ca. 188 cm, Höhe ca. 183cm, Tiefe ca. 70 cm, sehr schöner gepflegter Allgemeinzustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren.
Motivdetails: Einige Motivteile, die auf diesem Möbelstück zu finden sind, erschienen bereits auf der, von Koloman Moser gestalteten, Österreich Jubiläums Korrespondenz Karte von 1908. Diese Karte zeigt neben dem Schloß Schönbrunn, der Hofburg, dem Kaiser Franz Joseph zur Mitte, Fabelwesen gefasst von klassischen Kolo Moser Motiven.
Solche runden Herzen sieht man auch auf der von Kolo Moser designten Keksdose von 1910, Model No 2172, im online Auktionskatalog "Important 20th Century Decorative Art & Design New York, 13 June 2013", Lot 133. Ebenso erschien K. Mosers gerundetes Herz als Designelement in der Farblithografie "Gesang, Liebe, Musik, Tanz", Gerlach's Allegorien, 1895, Taf. 28 Auch in den Briefmarkenentwürfen "Kaiser Karl I", "Kronprinz Otto", "Kaiserin Zita" sind Mosers Herz-Elemente vorzufinden.Zustand: Gebrauchter, sehr hübscher Originalzustand.Altersgerechter guter Erhaltungszustand. Im Gesamten ist diese Jugendstil Kredenz ein wunderbares Möbel, das sofort zum Einsatz gelangen könnte. Dieses massive Buffet kann als Geschirrschrank, alsKüchenschrank, als Schrank im Speisezimmer oder im Wohnzimmer zum Einsatz gelangen. Für Besichtigungswünsche sind Sie uns herzlich willkommen und bei Fragen zu diesem Buffetschrank kontaktieren Sie uns bitte einfach.
Weitere Wiener Werkstätte Möbel und Antiquitäten können wir gerne auf Anfrage anbieten.
BRETZ Sofa neuwertiges 4-Sitzer Riesensofa "Eckbank" Designklassiker Einzelstück inklusive 3 Stück Nackenrollen-Kissen
Hier handelt es sich um ein großes Sofa von Bretz in neuwertigem Zustand. Bezogen wurde dieses Bretz Bett-Sofa mit "ORIGINAL" Bretz Stoff aus der Designschmiede Bretz. Das Sofa ist im Gesamten sehr schön, wird seit Ende 2020 nicht mehr regulär angeboten und hat lediglich zwei kleine Stellen wo der Stoff angeheftet gehört, weshalb dieses Bretz Sofa-Einzelstück hier nun zum Schnäppchenpreis angeboten wird. Wem es zu umständlich ist, diese zwei kleinen Stellen anheften zu lassen, dem empfehlen wir natürlich gerne den Erwerb eines Tip-Top Sofas direkt von Bretz, wo jeder Interessent stets gut beraten wird. Hier erwerben Sie: 1 Stk Bretz Sofa Prototyp aus der Serie "Eckbank" in neuwertigem Zustand, das lediglich am Sitzkissen zwei kleine offene Stellen hat, die angeheftet werden sollten. und3 Stk Bretz Kissen Model D109QR. Beachte: Wenn Sie die drei Kissen nicht möchten, verringert sich der Preis um 270 EU (diese Kissen gibt es nur im 3er Pack, sie werden nicht einzeln angeboten). Riesensofa Bretz Maße: Breite ca. 245 cm, Höhe ca. 72 cm, Tiefe ca. 185 cmSitzfläche ca. 200 x 165 cm Sitzhöhe ca. 43 cm Dieses Sofa bietet unsagbar tollen Sitzkomfort, ist superweich und stellt im Gesamten eine lohnenswerte Anschaffung dar. Überaus praktisch ist die großzügige Sitzfläche und die rundum Tapezierung (dadurch kann das Sofa frei in den Raum gestellt werden).
Dieses Bret Design Sofa ist nicht nur eine schwebende Spielwiese sondern auch ein fertig entwickelter Prototyp also ein Einzelstrück, zugehörig zur Designlinie "Eckbank", diese seit Ende 2020 nicht mehr regulär gefertigt wird. Dieses Sofa unterscheidet sich vom Modell Eckbank lediglich durch die Rückenlehne. Hier, bei diesem Sofa wurde die Rückenlehne in einem Stück in rechteckigem Design gefertigt und mit seidig schimmerndem Samtstoff bezogen. Das Sofa kann also gut in Ecken, als Raumteiler oder auch als Freisteher gestellt werden.Das Sitzkissen dieses Bretz Riesensofas zeigt sich mit farbigem Stoff in barockem Ausbrenner-Muster und Knopfheftung. An zwei Nahtlinien (zwischen den Knopfheftungen) auf den erhabenen Bereichen sollte der Stoff angenäht werden - siehe Bildbeschreibung. Der Stoff an diesen Stellen ist natürlich nicht gerissen sondern wohl mit einem Faden angeheftet gewesen, der wohl fehlerhaft war - diese Bereiche sind jedenfalls einfach vernähbar und der Stoff lässt sich auch gut ziehen zum Nähen.Zur Knopfheftung gehört noch gesagt, dass sich die Knopfheftung dieses Sofas äußerst schön und im klassischen Chesterfield-Stil wie auch die Chelsea-Sofas gefertigt wurde. Die Faltung zu den Knopfheftungen ist also wirklich besonders hochwertig gemacht.
Dieses Bretz Sofa ist ein Einzelstück, das es nur ein mal in dieser Fertigung gibt und es befindet sich in neuwertigem Zustand.
Besichtigungen sind uns herzlich willkommen.Wir haben nur dieses eine Sofa in dieser Ausführung. Darum sollte man die Gunst der Stunde nutzen und sich diese Designrarität gönnen so lange sie hier angeboten wird.
Tolles Sofa der Brüder Bretz in sehr gutem Zustand!
If you can't find the information you need, give us a call.
Design meets Comfort! Highlight mit tollem Sitzkomfort! Absolut bequem!
Seit den 2000er-Jahren sind wir die erste Wahl für den Kauf von Secondhand Bretz Sofas. Wir beraten, helfen, verkaufen und finden jedes Bretz Sofa. Wer ein neues Sofa sucht, sollte direkt zum Hersteller gehen. Für alle, die uns dabei unterstützen möchten, die Welt nachhaltiger zu gestalten, sind wir hier. Unser Herz schlägt für Möbel mit Geschichte, und wir sind stolz darauf, seit Jahrzehnten die passende Einrichtung zu finden – mit Liebe zur Nachhaltigkeit.
Spieltisch antik J. & J. Kohn Hoffmann Wiener Werkstätte Tisch Art Nouveau
Originaler Jugendstil Spieltisch der Wiener Werkstätte aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts – stilistisch klar Josef Hoffmann zugeschrieben, gefertigt von J. & J. Kohn in Wien.
Die vier Drehteller sind elegant in die Tischplatte eingelassen und lassen sich einzeln heraus- oder hineindrehen. Die eingelassenen Messingschalen dienen der stilvollen Ablage von Spielmarken oder Einsätzen. Unterhalb der Drehteller befindet sich eine schlanke, verschließbare Schublade.
Der Spieltisch steht auf elegant gebogenen Beinen mit Messingschuhen und geschwungener Verstrebung – eine klare Handschrift des Wiener Jugendstils und seiner Zeit.
Details im Überblick
Entwurf: Josef Hoffmann (zugeschrieben)
Ausführung: J. & J. Kohn, Wien um 1900
Vergleichsmodell: Modell Nr. 306 / 994
Material: Buchenholz, Mahagonifurnier, Messing
Funktion: Originale Drehteller mit Messing-Schalen, Lade mit Schloss
Zustand: Sehr gepflegt, nur leicht überarbeitet
Maße: Platte ca. 80 × 80 cm, Höhe ca. 70 cm
Vielseitig nutzbar & ein Designstück mit Geschichte
Dieser antike Spieltisch lässt sich wunderbar auch als Salontisch oder Kaffeetisch verwenden. Sein dezentes, aber raffiniertes Design passt sich mühelos verschiedenen Einrichtungsstilen an – von klassisch bis eklektisch.
Ein elegantes Möbelstück für Liebhaber:innen des echten Jugendstils – und für alle, die Authentizität und Handwerkskunst zu schätzen wissen.
Designinfo:
Der Speisetisch Modell Nr. 306 wurde erstmals 1904 auf der Weltausstellung in Saint Louis gezeigt. Im Katalog von 1903 findet sich ein verwandtes Modell (Nr. 994), später als Nr. 305 geführt. Beide Entwürfe stammen von Josef Hoffmann.
Literatur:
Verkaufskatalog der Firma J. & J. Kohn, 1904 und 1906 (italienische Ausgabe, S. 24f)
Jacob & Josef Kohn, Reprint München 1980, S. 76
G. Renzi, Milano 2008: "Il mobile moderno", S. 108
Besichtigung nach Terminvereinbarung jederzeit möglich.
Antiker Schreibtisch noir Freisteher 17. Jhdt Herrenschreibtisch
Dieser antike Schreibtisch äußert sich in absolut ansprechender Fertigung und befindet sich in wunderbarem Zustand. Geringe Alters- u. Gebrauchsspuren sind vorhanden, doch diese schmälern die Schönheit dieses antiken Schreibtisches gewiss nicht.
Die Entstehung liegt wohl vor Mitte des 17. Jahrhunderts, gefertigt in Anlehnung an das Design der Renaissance Möbel im süddeutschen Raum aus 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Herkunft des Schreibtisches könnte sohin in den deutschen, englischen oder auch in den holländischen Raum zurückzuführen sein.
Der Schreibtisch dürfte im Laufe der Zeit eine Sanierung erfahren haben. Im Zuge dieser Sanierung wurde wohl die Oberfläche schwarz gefertigt und der Schreibtisch erhielt eine grüne Tischauflage. Der Schreibtisch zeigt sich 4-seitig reich beschnitzt, steht stabil auf gedrückten Füßen und verwöhnt mit großzügigem Stauraum in seinem Inneren.
Renaissance Barock Schreibtisch antik
Renaissance Schreibtisch antik Barock, wohl 16.-17. Jahrhundert, gefertigt aus Massivholz, schwarz ebonisiert mit silbrigem Glanz. Aufwendige Schnitzereien, darunter Putten, florale Rankenmotive und Mantua-Kreuz auf den Seitenteilen. Breite, flach-eckige Füße und stark geschnitzte Korpusse, verbunden durch eine zentrale Schublade. Ursprung höchstwahrscheinlich aus der Zeit der Gonzaga-Dynastie Mantua.
Dieser antike Schreibtisch äußert sich in absolut ansprechender Fertigung mit geringen Alters-/Gebrauchsspuren - in wunderbarem und sofort stellbarem Zustand.
Überschrift
Alter: wohl 16. Bis 17. Jahrhundert
Aufbau: Korpusse, Schreibtischplatte, Fußraumblende
Dekorative Elemente: 8-seitig
Farbe: schwarz
Maße: ca. B/H/T 150/80/90 cm
Material: Massivholz geschnitzt
Fußraumabeckung: kann mit oder ohne verwendet werden
Zustand: authentische Alters- und Gebrauchsspuren
Lieferung: lt. Warenkorb per Kleintransporteur oder Expresszustellung auf Anfrage.
Besichtigung: Wir laden Sie herzlich ein, dieses antike Möbel zu besichtigen.
Ein vielseitiges Möbelstück mit Charakter
Der Schreibtisch zeigt sich 6-seitig reich geschnitzt, steht stabil auf gedrückten Füßen und verwöhnt mit großzügigem Stauraum in seinem Inneren. Wir bieten diese Antiquität so an, wie sie uns eingeliefert wurde.
Renaissance Schreibtisch mit üppigen Schnitzereien und symbolischer Ikonografie
Dieser prachtvolle Schreibtisch, vermutlich aus der italienischen Renaissance, weist eine außergewöhnlich feine und aufwendige Schnitzarbeit auf, die zahlreiche symbolische und mythologische Elemente miteinander vereint. Besonders hervorzuheben sind die filigran gearbeiteten Putten-Motive, die sich auf den Fronten der Schubladen befinden. Die Putten, engelartige Kinderfiguren mit rankenden (auch oft fischschwänzig genannt) Beinen, gehen nahtlos in kunstvoll geschnitzte Ranken über, die als Beine fungieren. Ihre Hände greifen sowohl nach dem zentralen Schlüsselschild als auch nach den sie umrankenden floralen Ornamenten.
Fazit zur Handwerkskunst:
Der Schreibtisch, der auf zwei geschnitzten Korpussen ruht und durch eine mittlere Schublade verbunden ist, stellt ein herausragendes Beispiel für die Handwerkskunst und den ästhetischen Geschmack der Renaissance dar. Die Vermutung, dass dieses Möbelstück möglicherweise aus der Region Mantua und der Zeit der Gonzaga-Dynastie stammt, wird durch die Verwendung des Mantua-Kreuzes und die symbolischen Schnitzereien gestützt.
Verarbeitung und Material des Schreibtisches
Der antike Schreibtisch ist Holz gefertigt und mit einer schwarzen Oberfläche versehen, die je nach Lichteinfall einen silbrigen Glanz aufweist. Diese Technik, möglicherweise eine feine Ebonisierung, verleiht dem Schreibtisch eine luxuriöse und edle Optik, die für repräsentative Möbel dieser Epoche typisch ist.
🛠️ Professionelle Beratung & Service
Besichtigung nach telefonischer Terminvereinbarung gerne möglich.
Zu Fragen zu einer Restaurierung stehen wir auch zur Verfügung - kontaktieren Sie uns einfach, wir freuen uns immer über nette Gespräche.
📞 Tel.: +43 676 841 578 800
Vintage-Charme für viele Einrichtungsstile
Symbolik der Putten
Die Putten der oberen drei Schubladen sind der Schlüsselschild-Kartusche zugewandt. Diese figürlichen Engel-Motive symbolisieren oft Fruchtbarkeit, Schutz und himmlische Reinheit und spiegeln die in der Renaissance weit verbreitete Wertschätzung für die klassische Antike wider.
Florale Motive und deren Bedeutung
Die floralen Motive, die den gesamten Schreibtisch umschlingen, bestehen hauptsächlich aus üppigen Ranken, Lilien, Tulpen und Blättern, die für Wachstum, Leben und Erneuerung stehen. Diese Symbole wurden häufig verwendet, um das Leben und den Kreislauf der Natur darzustellen und gleichzeitig die enge Verbindung zwischen Kunst, Natur und Spiritualität in der Renaissance-Kultur zu verdeutlichen.
Das Mantua-Kreuz und seine BedeutungEine besondere Bedeutung hat das Mantua-Kreuz, das auf den Außenseiten der Korpusse eingebettet ist und von einem Rahmen aus Rankenwerk umgeben wird. Dieses Kreuz, das in den Armen breiter wird und in der Mitte schmaler ist, ist ein ikonisches Symbol, das eng mit derGonzaga-Dynastie und der Region Mantua verbunden ist. Die Kombination von floralen Motiven mit einem symbolträchtigen Kreuz deutet auf eine religiös-mythologische Bedeutung hin, bei der sowohl die Göttlichkeit als auch die natürliche Welt miteinander verflochten sind. Die Kombination von floralen Motiven mit dem Mantua-Kreuz und mythologischen Figuren spricht für eine Entstehungszeit um das späte 16. bis frühe 17. Jahrhundert.
Mythologische Figuren und deren Darstellung
Die mythologischen Figuren, die an den Ecken der Korpusse platziert sind, bestehen aus anatomisch detaillierten männlichen Gestalten mit androgynem Torso. Diese Darstellungen könnten auf antike Gottheiten oder Fabelwesen hinweisen, die in der Renaissance oft als Allegorien für menschliche Tugenden oder die Natur interpretiert wurden. Der darunter befindliche Löwenkopf, der aus seinem Mund Lorbeer girlandenartig „auspustet“, symbolisiert Stärke und Macht, während der Lorbeer traditionell für Sieg und Ehre steht.
🏛️ Exklusiv verfügbar – Besichtigung empfohlen!
Dieses einzigartige Renaissance-Möbelstück wartet auf Sie. Überzeugen Sie sich persönlich von der außergewöhnlichen Handwerkskunst des 16.–17. Jahrhunderts.
📞 Besichtigung vereinbaren+43 676 841 578 800
✉️ Beratung anfordern
Schrank antik Klassizismus um 1770-1800 Bücherschrank Vitrine für Salon oder Herrenzimmer
Dieser mit kleinteiligem Rautenmuster parkettierter Schrank mit Bergahorn stellt einen Höhepunkt der englischen Möbelkunst des 18. Jh. dar. Den Schrank würden wir verschiedenen Londoner Wärkstätten zuschreiben, unter anderem denen von John Cob and William Vile oder William Ince and John Mayhew. Beide Werkstätten konkurrierten mit Chippendale. Die Parketterie ist von feinster Qualität, spiegelt das Interesse an der Symmetrie und der geraden Linien und wurde vermutlich von einem Spezialisten gefertigt. Das Stück ist nicht nur dekorativ sondern auch funktional und stand wohl in einem herrenzimmerähnlichem Salon.
Die Fertigung... zeigt sich mit parkettierten Flächen. Der Rokoko-Einfluss ist immer noch erkennbar an den geschweiften Bereichen unten am Korpus und an den Türausnehmungen. Das Gesims läuft verjüngend von der oberen Deckplatte in den Korpus. Der Schrank zeigt sich in taillierter Ausführung. An den Ecken befinden sich Metallapplikationen - vermutlich ehemals vergoldet gewesen. Die Applikationen zeigen sich in wunderschönen, Karyatyden ähnlichen, Büstenbeschlägen mit Medaillons. Der Schrank steht stabil auf ausgestellten Füßen mit Metallapplikationen. Höhe ca. 179 cm Breite ca. 167 cm Tiefe ca. 40 cm
Der klassizistische Schrank wird so angeboten wie auf den Bildern gezeigt. Im Gesamten ist er, trotz der sichtbaren Altersspuren, wunderbar erhalten. Die Schlüssel fehlen leider und die Türen sind leicht verzogen. Kleinere Furnierfehler und Gebrauchsspuren sind vorhanden.
Da der Schrank sich wunderbar in Substanz und Erhaltung zeigt würden wir zu einer Restaurierung des Schrankes raten. Für eine kleine Sanierung gehören lediglich fehlende Furnierteile ergänzt und die Holzflächen müssten aufgefrischt werden. Für eine größere Sanierung könnten (zusätzlich zur Erklärung zur kleineren Sanierung) die Bronzen vergoldet werden, die obere Platte furniert und der Schrank mit Schelllack poliert werden. Perfekt als Geschirrschrank, Bücherschrank oder Gläserschrank. Ebenso wird diese Antiquität, nachdem sie saniert wurde (wozu wir raten), gewiss hinreißend aussehen in entsprechenden Empfangsräumen - ob privat oder gewerblich ist in diesem Fall egal, denn der Schrank sollte genau dort hingestellt werden wo man sich selber täglich über diese Schönheit und auch seine Gäste mit dem Anblick erfreut.
Auf einem unserer Bilder sieht man, wie der Schrank mit verglasten Türen aussehen würde. Wir würden zur Grobsanierung (Ausbesserung der schauseitigen Furnierstellen und Korpuspolitur) raten, damit diese Rarität in neuem Glanze erstrahlt wonach sich gewiss eine Wertsteigerung ergeben würde.
Konsolentisch Louis XVI Demi Lune "La Rose" Konsole
Wunderbare, antike Konsole / Tisch mit Marmorplatte aus der Zeit des Louis XVI. Der Konsolentisch wurde in 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts gefertigt und befindet sich in unverbasteltem Zustand. Altersübliche Gebrauchsspuren sind natürlich vorhanden.
Antike Konsole des Louis XVI Zeitalters.CHEVIGNY Claude, Meister im Jahre 1768 (Frankreich)Titel: DEMILUNE-KONSOLE "LA ROSE" Datum: ca 1775-1785Details:Geschnitztes Holz mit Relief und Rosenlaub, Mäander-Bordüre Vase bekrönter Steg, Carrara Marmorplatte (Beschädigung am Eck), Gesamt mit Alters- u. Gebrauchsspuren in schönem Zustand. Das Eck der Marmorplatte können wir gerne (auf Wunsch) schleifen lassen. Die Konsole entstand wohl in Frankreich im Zeitalter des Rokoko, zugeschrieben Chevigny Claude um 1768.Details entnehmen Sie bitte der Bildbeschreibung. Die Konsole steht stabil und kann sofort in Gebrauch genommen werden.Die Maße:Länge ca. 136 cm Breite ca. 42 cmHöhe ca. 72 cm
Zauberhafte Wandkonsole / Konsole, die einfach ein Hingucker ist und eine seltene Schönheit. Wer also so eine Originalantiquität sucht, sollte sich sputen da dies ein Einzelstück ist und wohl nicht so schnell etwas Ähnliches eintreffen wird.
Antiker Tabernakel-Schreibschrank um 1800 – bemalter Bauerntabernakel aus dem Alpenraum
Ein originaler Bauerntabernakel-Schreibschrank aus der Zeit um 1800–1820, gefertigt im alpenländischen Raum – ein eindrucksvolles Zeugnis traditioneller Handwerkskunst und ländlicher Wohnkultur. Der Nadelholzkorpus ist dreiteilig aufgebaut und wurde in Feldform floral und linear bemalt, mit einem furnierartigen Effektanstrich, wie er für damalige Möbel aus wohlhabenderen Bauernhäusern typisch war.
Im Unterteil befinden sich drei durchgehende, abgesetzte Laden. Der Mittelteil ist mit einer schrägen Schreibklappe sowie seitlich je einer Lade ausgestattet. Im oberen, zurückgesetzten Teil liegt eine versperrbare Mitteltüre, flankiert von sieben weiteren kleinen Laden. Schlüssel sind vorhanden und funktionstüchtig. Kleinere Teile wurden fachgerecht ergänzt bzw. überarbeitet.
Details:
Stil: Alpenländischer Bauerntabernakel, provinziell
Entstehung: um 1800–1820
Material: Nadelholz, bemalt
Dekor: furnierartiger Effekt, floral & linear gefasst
Schlüssel: Originale Schlüssel vorhanden, sperren funktionstüchtig
Zustand: funktionsfähig, teils überarbeitet, wohnfertig
Maße: Breite ca. 133 cm / Höhe ca. 193 cm / Tiefe ca. 70 cm
Wohnfertige Antiquität mit Ausdruck
Ein prachtvoller Schreibschrank im Stil des bäuerlichen Barock, der durch seine harmonische Gliederung und edle Farbgebung sofort ins Auge fällt. Ob als authentisches Einzelstück im Wohnbereich, im Arbeitszimmer mit Geschichte oder als Sammlerstück mit Alltagsfunktion – dieser antike Tabernakel vereint Form, Funktion und Volkskunst auf wunderbare Weise.
Besichtigung auf Anfrage möglich – bitte beachten Sie die Fotos zur Zustandsbeurteilung. Transport organisieren wir auf Wunsch gerne.
Ländliche Pracht für historische Wohnkonzepte
Ein Original dieser Qualität findet man selten: Mit diesem Tabernakel-Schreibschrank bringen Sie ein Stück alpiner Wohnkultur aus der Zeit um 1800 in Ihre vier Wände. Besonders harmonisch wirkt er in Kombination mit Bauernmalerei, rustikalem Holz, gedeckten Farbtönen und historischen Bodenbelägen.
China Möbel, asiatische Sitzgarnitur Drachenmotiv beschnitzt schwer 4-teilig
Prachtvolle Asia Sitz- bzw. Sofagarnitur, hergestellt wohl um 1890-1920 aus massivem Hartholz mit traumhaften Schnitzarbeiten in Form von Drachen und ornamentaler Schnitzerei.
Das Set besteht aus:1 x Zweisitzer-Sofa 2 x Armlehnstühle 1 x Tisch
Es handelt sich um schwere Sitzmöbel, die aus Vollholz gefertigt sind und von Hand beschnitzt wurden.
Die Möbel stammen aus einem Diplomaetenhaushalt und wurden nach Österreich übersiedelt. Wegen dienstlicher Veränderung fanden die Möbel nun ihren Weg zu uns. Hier handelt es sich also direkt um authentisch asiatische Möbel.
Das Set befindet sich in sehr gutem Zustand und ist sofort stellbar. Der Bezugsstoff und Polsterung wurden wohl nachträglich angebracht. Die Sitzmöbel zeigen natürlich kleinerealso durchaus übliche Gebrauchsspuren (nichts Aussergewöhnliches), diese nur bei genauer Betrachtung auffallen. Lediglich die Steinplatte des Tisches zeigt Risse und eine ausgebrochene Stelle. Bitte unbedingt alle Bilder beachten - wir sind stets bemüht alles bestmöglich bildlich zu dokumentieren.
Dieses Set lässt sich auch frei in den Raum stellen da auch die Rückseite der Sitzmöbel wunderbar ausgeführt sind und so ist dieses Set auch ein optischer Genuss.
Hier die Maße:
Sessel 2 Stk. Maße: Breite ca. 80,5 cm Höhe ca. 90,5 cm Tiefe ca. 75 cm Sitzhöhe ca. 43 cm Sitztiefe ca. 54 cm2-er Sitzbank Maße: Breite ca. 128 cm Höhe ca. 103 cm Tiefe ca. 75 cm Sitzhöhe ca. 43 cm Sitztiefe ca. 54 cm Couchtisch Maße:Durchmesser Tischplatte ca. 76 cm Breite gesamt ca. 86 cm (Standbeine) Höhe ca. 47,5 cm
Alles in allem eine wunderbare Sofagarnitur, die einfach toll aussieht und auch guten Sitzkomfort bietet. Dieses Set (2-er Sitzbank, 2 Stk. Armlehnsessel, Tisch) wird bestimmt nicht unbeachtet bleiben und jeder wird gerne darauf Platz nehmen.
Ein prächtiges Ensemble für Menschen, die Asiatika, Asia Möbel und das Besondere an diesem Einrichtungsstil lieben.
Antikes Buffet Danziger Barock, monumentaler Schrank Barockstil
Dieser Danziger Barock Schrank / Buffet ist ein beeindruckendes Möbelstück in achtsam genutztem Zustand.
Es besticht durch elegante, geschnitzte Elemente und monumentale Maße. Besonders hervorzuheben sind die gedrehten Vollsäulen und die getreppte Fertigung,
die maßgeblich zu dem imposanten Erscheinungsbild dieses Möbelstücks beitragen.
Details:
Breite gesamt: ca. 222 cm
Breite Korpus: ca. 200 cm
Höhe: ca. 243 cm
Tiefe: ca. 73 cm
Herstellungszeitraum: wohl um 1899-1920
Material: Holz
Fertigung: zerlegbar
Besonderheiten: Seitlich flankiert von zwei großen Vollsäulen (Schnecken). Mittelteil vorkragend. Facettierte Kristallgläser an den Türen.
Ein Schrank, der sofort nutzbar ist
Der Schrank ist sofort nutzbar. Das ist ein großer Vorteil für alle, die ein sofort verfügbares Möbelstück suchen.
Ein Tischler könnte zwar einen ähnlichen Schrank neu anfertigen, aber dieser Schrank bietet die besondere Patina und den Charakter eines echten antiken Möbels.
Diese Nachhaltigkeit macht ihn zu einer wertvollen und dauerhaften Investition.
Funktionalität und Ästhetik
Die gedrehten Vollsäulen, die in korinthischer Gestaltung zu Akanthusblätter-Endungen verlaufen, stellen eine Verbindung zwischen dem hervorkragenden Haupt und dem Buffetbereich dar.
Facettierte Kristallgläser sowie edle Beschläge runden das Erscheinungsbild ab. Der Stauraum hinter den Türen und in den Schubladen bietet Platz für Ihre wertvollen Utensilien.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Ihr Zuhause
Die Vorstellung, wie dieser Schrank als „Wohnzimmerschrank“ oder „Büroschrank“ genutzt wird, beflügelt die Fantasie.
Er eignet sich ideal als stilvoller Aufbewahrungsort für Bücher und Sammlerstücke oder als eleganter Stauraum für Bürobedarf und Dokumente.
Mit seiner imposanten Präsenz fügt er sich hervorragend in jedes elegante Zuhause ein und verleiht dem Raum ein einzigartiges, nachhaltiges Flair.
Ein Möbelstück mit Geschichte
Dieses Buffet ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Stück Geschichte, das die Vergangenheit in Ihr Zuhause bringt.
Es verbindet zeitlose Eleganz mit der Beständigkeit eines antiken Möbelstücks, das über Generationen hinweg geschätzt und genutzt werden kann.
Wer auf der Suche nach einem nachhaltigen, langlebigen Möbelstück ist, wird an diesem Danziger Barock Buffet Freude haben.
* Schrank im Barock-Stil, 19. Jhdt., MAK Inv.nr. KI 7322-4
Antikes Buffet Danziger Barock – Ebonisiertes Prachtstück mit Spiegel
Ein edles Danziger Barock Buffet aus der Zeit um 1880-1910. Mit seinen beeindruckenden gedrehten Vollsäulen,
edlen Schnitzereien und ebonisierter Oberfläche verkörpert dieses Möbelstück pure Eleganz und Geschichte.
Historisches Design trifft Funktionalität
Seitlich flankieren korinthische Vollsäulen das Buffet, während ein facettierter Spiegel und kunstvolle Beschläge
das stilvolle Erscheinungsbild abrunden. Perfekt für Wohnzimmer, Herrenzimmer oder Empfangsbereiche,
in denen Stil und Klasse gefragt sind.
Details & Maße
Entstehung: Um 1880-1910
Material: Eiche, ebonisiert
Breite: ca. 168 cm
Höhe: ca. 203 cm
Tiefe: ca. 65 cm
Besonderheiten: Gedrehte Vollsäulen, facettierter Spiegel, herrschaftliches Design
Ein stilvolles Highlight für Ihr Zuhause
Dieses prachtvolle antike Buffet bietet reichlich Stauraum hinter Türen und Schubladen. Ideal als Bücherschrank, Geschirrschrank oder Wohnzimmerschrank,
um Ihr edles Porzellan oder wertvolle Sammlerstücke stilvoll aufzubewahren.
Jetzt entdecken & stilvoll einrichten
Bücherschrank antik Neorenaissance Schrank Faun Fratzen und Löwentatzen | Herrenzimmer Möbel zerlegbar
Antiker Bücherschrank Neorenaissance, Traumhafter Nussbaum Schrank mit Löwentatzen und beschnitzten Satyr Köpfen für alle, die Wert auf nachhaltige Möbel legen.
Bücherschrank Neorenaissance, gefertigt in erstem Drittel des letzten Jahrhunderts, verziert mit aufwändiger Schnitzerei, stabil stehend auf großen Löwentatzen als Füße.
Der antike Schrank zeigt sich in wunderbarer Erhaltung mit dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Hinter zwei gefüllten und einer verglasten Türe in der Mitte, über drei großen Schubladen, bietet dieser antike Neo Renaissance Schrank reichlich Stauraum für alles Erdenkliche. Hinter den Flügeltüren zeigt sich der Schrank mit Fächern ausgestattet. Der Schrank lässt sich zerlegen und leicht wieder aufbauen - dies äußert sich bei Umzügen sehr praktisch.
Äußerst ansprechend sind die Schnitzarbeiten in Form von Arabesken, Akanthusblätter, Satyr und Faun Fratzen, Maskaronen, Fabelwesen, Ranken und viele weitere Florale und plastische Details.
Dieser antike Neorenaissance Schrank zeigt sich in sehr pfleglich erhaltenem Zustand, das sich nicht nur optisch sondern auch zusammenbautechnisch äußerst positiv äußert.
Breite ca. 238 cm Höhe ca. 194 cm Tiefe ca. 63 cm
Zu erwähnen ist noch, dass derartiger Neorenaissance Schrank mit diesen Maßen und den Schnitzereien dieser Art selten zu finden ist.
Dieser antike Schrank kann für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt werden. Ob als Büroschrank, Bücherschrank, Geschirrschrank oder Möbel für das Herrenzimmer - beneidende Blicke sind diesem traumhaften Schrank garantiert.
Stuhl Sessel Set Italienische Renaissance antik 18. Jahrhundert 6 + 2 Stk.
Originale Stühle (Set bestehend aus 6 + 2 Stück also gesamt 8 Stück) aus dem 18. Jahrhundert, um 1740-1790, in sehr gutem Zustand.
Die Sessel wurden vor einiger Zeit neu bezogen und die Polsterung ausgebessert. So sitzt man nun wieder sehr gut auf diesen Stühlen. Gefertigt wurden diese wunderbaren Stühle im 18. Jahrhundert im Stile der italienischen Renaissance. Die Sessel wurden im Relief schuppenförmig beschnitzt und sehen wunderbar aus.
Breite: ca. 42 cm Höhe: ca. 107 cm Sitzhöhe: ca. 49 cm Sitzfläche: ca. 42 x 36 cm
Das Set besteht aus 6 gleichen Stühlen mit schuppenförmigen Schnitzmuster und zwei weiteren Stühlen (bitte die Bilder beachten), die wohl zusätzlich zu diesem Set erworben wurden und die sehr gut zu den anderen Stühlen passen.
Ein wunderbares Set, bestehend aus 8 edlen Stühlen (6+2), die original antikes Flair besitzen und bestens in Häuser aus dem 18. Jahrhundert passen.
Absolute Rarität in Ausführung und Erhaltungszustand für alle, die besondere Einrichtung suchen.
In weiteren Angeboten findet sich ein passender Schrank / Buffetschrank sowie eine Kommode / Truhe und ein Tisch, die Teil einer gesamten Zimmereinrichtung waren.